Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Bad Segeberg mehr verpassen.

Polizeidirektion Bad Segeberg

Filtern

Orte

Orte

  • 10.03.2011 – 15:44

    POL-SE: Elmshorn - Vorläufige Festnahmen nach versuchtem Einbruchsdiebstahl

    Elmshorn (ots) - Am 10. 03. 2011, 02.25 Uhr, teilten Zeugen der Polizei mit, dass gerade in das Reisebüro in der Norderstraße eingebrochen werde. Die Täter sollen noch vor Ort sein, Einbruchsgeräusche sind noch wahrnehmbar. Umgehend wurde der Tatort von der Polizei aufgesucht. Die Täter hatten sich aber bereits entfernt. Eine Passantin konnte aber zuvor noch ...

  • 08.03.2011 – 15:31

    POL-SE: Hornsdorf - Doppelhaushälfte in Flammen

    Hornsdorf (ots) - Eine Passantin alarmierte gegen 13.20 Uhr Polizei und Feuerwehr. Sie hatte eine verdächtige Rauchentwicklung an einem Anbau (Carport mit Werkstattraum) einer Doppelhaushälfte entdeckt. Gleich darauf waren auch schon Flammen zu sehen. Schnell griffen die Flammen auf die Doppelhaushälfte über. Die Feuerwehren waren bemüht, das Feuer schnell unter Kontrolle zu bekommen, um ein weiteres Übergreifen auf ...

  • 07.03.2011 – 18:43

    POL-SE: Kaltenkirchen - Schülerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt

    Kaltenkirchen (ots) - Am 06. 03. 2011, gegen 13.00 Uhr, ereignete sich an der Einmündung Hamburger Straße/Flottkamp ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Nach jetzigem Ermittlungsstand der Polizei bog ein 43 Jahre alter Lkw-Fahrer von der Hamburger Straße rechts in den Flottkamp ab. Dabei kollidierte der Lkw mit einer 14 Jahre alten Schülerin aus Kaltenkirchen, welche den Einmündungsbereich auf dem Fußgängerüberweg ...

  • 06.03.2011 – 13:08

    POL-SE: Bad Segeberg - Polizisten als Ladendetektive

    Bad Segeberg (ots) - Am 04. 03. 2011, gegen 20.00 Uhr, hielten sich zwei Polizeibeamte im Rahmen von Ermittlungen im Büro des Ladendetektiven eines größeren Supermarktes in Bad Segeberg auf. Dabei wurden sie nebenbei auf eine auffällige männliche Person auf dem Überwachungsmonitor aufmerksam. Die Beamten konnte beobachten, dass dieser junge Mann in der Alkohol- und Getränkeabteilung eine Flasche Wodka hinter seinem ...

  • 01.03.2011 – 12:57

    POL-SE: Pinneberg: Nachtrag Bedrohungslage in der Richard-Köhn-Straße

    Pinneberg: (ots) - In den frühen Morgenstunden ist es in einem Mehrfamilienhaus in der Richard-Köhn-Straße zu einer Bedrohungslage mit Waffe gekommen. Zunächst ist unklar gewesen, ob es sich um eine scharfe Waffe handelte. Da Schüsse gehört worden sind, musste aber auch davon und damit von einer akuten Gefährdungslage ausgegangen werden. Der Polizei ist es ...

  • 16.02.2011 – 09:07

    POL-SE: Kaltenkirchen - Brennender Sperrmüll löste Evakuierung eines Hochhauses aus

    Kaltenkirchen (ots) - Gestern, gegen 17.30 Uhr, teilte der Anzeigende der Polizei mit, dass im Dachgeschoss der Hochhauses im Flottmoorring 56 ungewöhnlicher Rauch entstehen soll. Vor Ort konnte die Feuerwehr ein Feuer auf dem Dachboden des 13 stöckigen Mehrfamilienhauses feststellen. Daraufhin wurde das Hochhaus von der Feuerwehr und der Polizei evakuiert. Nachdem ...

  • 14.02.2011 – 11:12

    POL-SE: Heede: Einbruch in Einfamilienhaus - Kriminalpolizei sucht Zeugen

    Heede: (ots) - Nach einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Heede in der Straße Rieloh sucht die Kriminalpolizei nun Zeugen. Das etwas außerhalb gelegene Haus wurde gestern Nachmittag von einem bislang unbekannten Täter aufgesucht. Dieser öffnete gewaltsam ein Fenster und durchsuchte im Gebäudeinneren diverse Schränke. Der Täter konnte mit Bargeld und Schmuck ...

  • 13.02.2011 – 17:20

    POL-SE: Wedel - Löschung der Vermisstensuche nach Karl-Heinz Hesse

    Wedel (ots) - Die Ermittlungen ergaben, dass die vermisste Person bereits am 12.02.2011 im Rahmen eines ärztlichen Rettungseinsatzes eines natürlichen Todes verstorben ist. Durch die todesfeststellenden Ärzte sind die dort bekannten Angehörigen zu dem Zeitpunkt jedoch nicht erreicht worden. ots Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg Digitale Pressemappe: ...

  • 11.02.2011 – 13:27

    POL-SE: Heidgraben - Männlicher Leichnam ist identifiziert

    Heidgraben (ots) - Ein am Mittwoch in Heidgraben, im Bereich des Birkenweges aufgefundener männlicher Leichnam, konnte nach erfolgter gerichtsmedizinischer Untersuchung identifiziert werden. Es handelt sich um einen 32jährigen Mann aus Elmshorn, der von Angehörigen im Dezember vermisst gemeldet worden war. Die Obduktion ergab keine Hinweise auf Gewalteinwirkung, weitere kriminalpolizeiliche Ermittlungen zu den ...