- Suche: Festnahme
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-DO: Möchten Sie ihr Fahrrad kaufen..? Festnahme und Wohnungsdurchsuchung
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0640 Drei junge Männer sind am gestrigen Sonntagabend (21. Juni) in der Speicherstraße festgenommen worden. Sie haben einer Dortmunderin ein gestohlenes Fahrrad zum Verkauf angeboten. Bei einer Wohnungsdurchsuchung fanden die Polizisten zudem eine nicht geringe Menge Betäubungsmittel. Einen Tag zuvor bemerkte eine Dortmunderin den ...
mehrPOL-DO: Schussgeräusche in Hörde - Schreckschusswaffen nach Polizeieinsatz sichergestellt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0607 Ein Mann ist am gestrigen Samstagvormittag (13. Juni) in Hörde festgenommen worden, nachdem er zuvor mehrfach in seiner Wohnung mit einer Schreckschusswaffe geschossen hatte. Anwohner meldeten der Polizei gegen 10 Uhr Schussgeräusche aus einem Mehrfamilienhaus in der Gildenstraße. Schnell stellte sich heraus, dass die Geräusche aus ...
mehrPOL-DO: Einfach unverbesserlich - erst Hehlerei, dann Diebstahl, dann Festnahme...
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0606 Ein 34-Jähriger versuchte am späten Freitagabend (12. Juni) ein offenbar gestohlenes Fahrrad an den Mann zu bringen. Sein Pech - er sprach einen Polizisten an. Demnach radelte der Mann gegen 22.30 Uhr im Bereich des Aplerbecker Ortskerns offenbar ziellos umher. Wenig später sprach er den Zivilfahnder an und bot das Fahrrad sowie eine ...
mehrPOL-DO: 71-Jähriger als Kommissar unterwegs: Polizei gelingen Festnahmen nach betrügerischem Anruf
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0574 Ein 71-jähriger Dortmunder hat sich gestern als findiger Polizist hervorgetan. Der Senior hatte einen betrügerischen Anruf von falschen Polizeibeamten erhalten und sofort geschaltet. Er benachrichtigte die Polizei und trug mit seinem Verhalten zur Festnahme von drei Tatverdächtigen ...
mehrPOL-DO: Aufmerksame Zeugen ermöglichen Festnahme nach bewaffneten Diebstahl in der nördlichen Innenstadt - Tatverdächtiger leistet Widerstand
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0567 Mithilfe zweier aufmerksamer Zeugen konnte die Polizei am gestrigen Tag (2. Juni) einen Tatverdächtigen nach einem bewaffneten Diebstahl festnehmen. Gegen 17 Uhr beobachten sie in der Bornstraße zwei Männer, die eine Handtasche aus dem Gepäckträger einer vorbeifahrenden ...
mehr
- 2
POL-DO: Kontrollen der Polizei Dortmund gegen Drogen- und Clankriminalität
mehr POL-DO: Jugendliche begehen Straftaten im Dortmunder Stadtteil Aplerbeck: Polizei kennt die Täter und verstärkt die Präsenz
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0557 Zwischen 14 und 17 Jahre alte Jugendliche aus mehreren Dortmunder Stadtteilen sorgen seit mehreren Wochen für Unruhe und auch Unsicherheit in Dortmund-Aplerbeck. Die Polizei kennt sie. Nicht alle von ihnen begehen Straftaten. Manche verhalten sich unflätig gegenüber Passanten und ...
mehrPOL-DO: Mann bedroht Polizisten mit Messer - Festnahme
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0551 Beamte der Dortmunder Polizei haben am gestrigen Abend (28. Mai) am Nordmarkt einen Mann in Gewahrsam genommen, der zuvor an einer körperlichen Auseinandersetzung beteiligt war. Anschließend bedrohte er Polizisten mit einem Messer. Ersten Erkenntnissen zufolge gerieten zwei Dortmunder im Alter von 19 und 69 Jahren gegen 20.45 Uhr in Streit. Offenbar hatte der ältere den jüngeren Mann ...
mehr
POL-DO: Drogenfund und Festnahme bei Verkehrskontrolle in Körne
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0525 Einen mit Haftbefehl gesuchten Mann nahmen Polizisten am gestrigen Sonntag (24. Mai) bei einer Verkehrskontrolle in Dortmund-Körne fest. Zudem schlug Rauschgiftspürhund Temba an - im Handschuhfach des Autos waren Betäubungsmittel versteckt. Gegen 16.30 Uhr entdeckte eine Streife den Mercedes im Bereich "Alte Straße". Die Polizisten hielten den Wagen an und kontrollierten den Fahrer. ...
mehrPOL-DO: Festnahmeerfolg: Polizei ermittelt Tatverdächtigen nach Erpressung und Steinewürfen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0495 Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Paderborn und der Polizei Dortmund Der Polizei Dortmund ist am Mittwochabend (13. Mai) nach umfangreichen Ermittlungen in Zusammenarbeit mit der die Ermittlungen führenden Staatsanwaltschaft Paderborn die Festnahme eines mutmaßlichen Erpressers gelungen. Mit hohem Personalaufwand und ...
mehrPOL-DO: Mann durch Messerstiche an der Bornstraße schwer verletzt - Polizei sucht Zeugen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0482 Am frühen Samstagnachmittag (9. Mai) kam es im Bereich der U-Bahnhaltestelle Brunnenstraße zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Personen. Hierbei wurde ein Mann durch Messerstiche schwer verletzt. Ersten Ermittlungen zufolge kam es gegen 14.30 Uhr an der Bornstraße 99 zu einem Streit zwischen einem 25-jährigen Dortmunder und etwa ...
mehr
POL-DO: Unfallflucht und Alkohol - Trunkenheitsfahrt endete mit Festnahme
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0479 Zwei alkoholisierte Männer haben am Freitagabend (8.5) eine Verkehrsinsel und ein Auto beschädigt. Die Polizei nahm sie im Rahmen der Fahndung fest. Gegen 2.30 Uhr meldeten sich mehrere Zeugen bei der Polizei wegen einer Verkehrsunfallflucht im Bereich der Holsteiner Straße. Nach ersten Ermittlungen fuhr das Auto mit zwei Männern ...
mehrPOL-DO: Vier Menschen bei Brandstiftung in Benninghofen verletzt - Festnahme einer offenkundig psychisch kranken Frau
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0471 Am gestrigen Abend (7. Mai) kam es in der Straße Auf der Kuhweide gegen 19.10 Uhr in zwei Mehrfamilienhäusern zu einem Brand in mehreren Etagen. Noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte befanden sich keine Bewohner mehr im Gebäude. Das Feuer konnte durch die Anwohner bereits zuvor ...
mehrPOL-DO: Versuchter Raub im Dortmunder Norden - vorläufige Festnahmen führen zu einem Tumult
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0465 Die Dortmunder Polizei hat am Mittwochabend (6. Mai) nach einem versuchten Raub in der nördlichen Innenstadt drei Tatverdächtige festgenommen. Gegen 20.50 Uhr sprachen drei Jugendliche einen 13-Jährigen aus Dortmund im Bereich der Kleinen Burgholzstraße an und forderten unter dem Vorwand, ein Messer mitzuführen, die offenkundig ...
mehrPOL-DO: Offenbar verwirrter Mann springt auf Streifenwagen - Vorstellung in einer psychiatrischen Einrichtung
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0464 Ein offenbar verwirrter Mann sprang gestern Abend, 6. Mai, in der Lüner Fußgängerzone auf einen Streifenwagen und wurde anschließend vorläufig festgenommen. Den ersten Erkenntnissen zufolge fuhr ein Fahrzeug der Lüner Polizei gegen 19 Uhr die Ringstraße entlang. Ein Mann, der ...
mehrPOL-DO: Hausmeister überrascht Einbrecher auf frischer Tat - Festnahme in der Fußgängerzone
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0440 Weil der Strom am Sonntagnachmittag (26. April) in einem Gebäude des Westenhellwegs ausfiel, bemerkte der Hausmeister bei der Überprüfung einen Einbrecher im Obergeschoss des Geschäftshauses. Er reagierte genau richtig, zog sich unbemerkt zurück und rief die Polizei. Vor dem Gebäude erschien sodann der Verdächtige. Mit zwei Kisten ...
mehrPOL-DO: Farbschmierer auf frischer Tat ertappt - vorläufige Festnahme
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0434 Die Dortmunder Polizei hat in der Nacht zu Samstag (25. April) einen Farbschmierer auf frischer Tat ertappt und vorläufig festgenommen. Gegen 01:40 Uhr, zog ein Mann am Platz von Amiens die Aufmerksamkeit der Polizeibeamten auf sich, der sich auffällig an einer Hausfassade zu schaffen machte. Noch bevor sie den Unbekannten ...
mehr
POL-DO: Verkehrsunfallflucht auf der Münsterstraße - Tatverdächtiger bei weiterem Einsatz ermittelt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0424 Eigentlich war die Polizei am Mittwochabend (22. April) wegen eines Randalierers zur Schillerstraße gerufen worden. Wie sich herausstellte lösten sie mit der Festnahme des Mannes nicht nur diese Situation. Sondern sie ermittelten auch gleichzeitig einen Tatverdächtigen für eine ...
mehrPOL-DO: Staatsanwaltschaft und Polizei Dortmund gehen überregional gegen Geldautomatenaufbrecher vor - sieben Festnahmen nach aktuellem Einbruch in der Nacht
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1290 Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Dortmund und der Polizei Dortmund Am heutigen Tag (23.04.2020) durchsuchten Einsatzkräfte der Polizei unter Federführung der Staatsanwaltschaft Dortmund und der Polizei Dortmund insgesamt zehn Objekte in Nordrhein-Westfalen und ...
mehrPOL-DO: Kiosk-Einbrecher versteckt sich in Bettkasten - Festnahme
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0425 Die Dortmunder Polizei hat in der Nacht zu heute (23. April) einen Kiosk-Einbrecher in Lünen festgenommen. Gefunden hatten sie den Tatverdächtigen in einem Bettkasten - kein seltenes Versteck von Straftätern... Ein Zeuge hatte die Polizei um 2:27 Uhr informiert, dass er soeben den Einbruch in einen Kiosk an der Waltroper Straße beobachtet habe. Der tatverdächtige Mann soll ...
mehrPOL-DO: Festnahme nach Pkw-Aufbruch - Tatverdächtiger randaliert im Gewahrsam
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0407 Nach seiner Festnahme hat ein Mann am Donnerstagabend (16. April) im Polizeigewahrsam randaliert. Vorangegangen war ein Pkw-Aufbruch in Dortmund-Mengede. Zeugen hatten sich gegen 21.20 Uhr bei der Polizei gemeldet. Am Amtshaus hatten sie zunächst einen Mann dabei beobachtet, wie er einen Blumentopf beschädigte. Anschließend nahm ein ...
mehrPOL-DO: Polizeihund beißt Einbrecher ins Bein - Festnahme!
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0394 Ein Zeuge meldete der Dortmunder Polizei am Montagabend (13. April) einen mutmaßlichen Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Straße Auf dem Feldgraben. Gegen 21.20 Uhr nahm der Nachbar Taschenlampenschein aus dem Haus wahr. Bei Eintreffen stellten die Beamten ein Lichtschein sowie Geräusche fest. Gemeinsam mit einem Diensthund durchsuchten Polizisten das Eigenheim. Verstecken war ...
mehrPOL-DO: Streit auf Parkplatz eskaliert - Festnahme!
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0391 Bei einem Streit auf einem Parkplatz am 9.4. im Bereich der Borsigstraße schlug ein Tatverdächtiger mutmaßlich mit einer Schusswaffe seinem Kontrahenten auf den Kopf. Polizeibeamte konnten den Angreifer kurze Zeit später festnehmen. Gegen 20.30 Uhr gerieten zwei Verkehrsteilnehmer auf einem Parkplatz an der Borsigstraße in Streit. Grund war nach ersten Erkenntnissen ein zu nahes ...
mehr
POL-DO: Achtsamer Zeuge meldet Rollerdieb - Festnahme!
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0373 Dank eines Zeugen konnte die Polizei Dortmund in der Nacht zu Samstag (4. April) einen mutmaßlichen Rollerdieb festnehmen. Gegen 4.15 Uhr meldete sich der Zeuge bei dem Notruf der Polizei. Er beobachte in der Beurhausstraße einen Mann, der sich an mehreren abgestellten Fahrzeugen zu schaffen machte und kurz darauf mit einem Roller Richtung Möllerbrücke flüchtete. Die Polizeibeamten ...
mehrPOL-DO: Zeugen beobachten Geschäftseinbrecher in Lünen und ermöglichen schnelle Festnahme
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0369 Zeugen beobachteten am frühen Sonntagmorgen (5.4.2020) auf der Münsterstraße in Lünen einen Mann, der um 3.56 Uhr mit einem Pflasterstein die Tür eines Supermarktes einschlug. Sie verständigten sofort die Polizei, so dass der Tatverdächtige vorläufig festgenommen werden konnte. Als die Polizei am Tatort in der Lüner Innenstadt ...
mehrPOL-DO: 25-Jähriger nach Widerstand und Körperverletzung festgenommen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0334 Beamte der Polizei Dortmund haben am Montagnachmittag (23. März) einen Mann festgenommen, nachdem dieser im Bereich der S-Bahn-Haltestelle Dorstfeld-Süd auf eine Frau eingeschlagen und -getreten hatte. Bei der Festnahme leistete der Mann Widerstand. Zeugen alarmierten gegen 16.10 Uhr die Polizei. Am Zugang zum Bahngleis der Haltestelle ...
mehrPOL-DO: Ladendieb schlägt Zeugen bei Flucht nieder - Festnahme!
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0321 In Dortmund-Kruckel hat ein 37-jähriger Ladendieb am Donnerstagmorgen (19. März) zunächst zwei Flaschen Schnaps entwendet. Als ihn mehrere Zeugen festhielten, riss er sich los und schlug einen älteren Mann zu Boden. Die Polizei konnte den Flüchtigen wenig später festnehmen. Zeugenaussagen zufolge bemerkte ein Kunde gegen 9.15 Uhr, wie der 37-Jährige zwei Flaschen Hochprozentiges ...
mehrPOL-DO: Coronavirus stellt Polizei vor große Herausforderungen - Polizeipräsident: "Wir sind handlungsfähig"
Dortmund (ots) - Lfd. Nr. 0322 Ob bei einem Bürgergespräch, während einer Unfallaufnahme, einer Festnahme, am Tatort oder in einer Ermittlungskommission und in der Verwaltung: Die Corona-Pandemie stellt auch die Dortmunder Polizei auf allen Arbeitsebenen vor eine besondere Herausforderung. Der Schutz vor ...
mehrPOL-DO: Zivile Polizeibeamte nehmen Dealer vorläufig fest
mehr