
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
FW-E: Kleines Feuer...Große Wirkung
Essen (ots) - Stoppenberg Hangetal 3.3.2006 17:39 In einem Hochhaus in Stoppenberg brannte es gestren in einem Kellerraum. Es brannten Gartenstühle aus PVC, so daß es zu einer starken Rauchentwicklung kam. Das Feuer war durch die Feuerwehr schnell gelöscht und die Bewohner konnten in ihren Wohnungen bleiben. Abschließend wurden durch die Feuerwehr umfangreiche Lüftungsmaßnahmen des Kellers und des ...
mehr- 3
FW-E: Feuerwehr verhindert Millionenschaden
mehr FW-E: Kind von Bus angefahren
mehrFW-E: Dachstuhlbrand war Kellerbrand
Essen (ots) - Südviertel Juliusstr. 13 21.02.2006 16:01 Zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand rückte die Feuerwehr um 16:01 mit zwei Löschzügen und 39 Einsatzkräften in die Juliusstr. aus. Vor Ort rauchte es tatsächlich aus dem Dachgeschoß, das Feuer war allerdings ein Abfallbrand im Keller. Durch offene Türen konnte sich der Rauch bis ins Dachgeschoß ausbreiten. Die Mieter des Gebäudes hatten sich ...
mehrFW-E: Feuer in Werkstattgebäude Heimstadt Engelbert
mehr
FW-E: Feuer im Müllbunker des Kraftwerkes Karnap
Essen (ots) - Karnap, Arenbergstraße 45, 21.02.2006, 11.12 Uhr Im Müllbunker des Kraftwerkes an der Arenbergstraße hat es heute Morgen gebrannt. Noch bevor die Kräfte der Feuerwehr eingetroffen waren, hatten Mitarbeiter das Feuer mit einem Wasserwerfer selbst gelöscht. Die Feuerwehr suchte mit einer Wärmebildkamera abschließend nach Glutnestern. Die Kraftwerker hatten jedoch ganze Arbeit geleistet, das ...
mehrFW-E: Gartenlaube wurde Raub der Flammmen
Essen (ots) - Baldeney, 17:20h Feuerschein am Baldeneyer Ufer meldeten Passanten von der gegenüberliegenden Seeseite der Feuerwehr Essen. Etwa 30 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr aus Heisingen rückten darauf hin aus. Glücklicherweise brannte lediglich eine Gartenlaube auf dem Gelände des Emil-Frick-Heimes. Die Feuerwehr löschte den Brand schnell mit zwei Trupps unter ...
mehrFW-E: Rauchentwicklung im U-Bahnhof Hirschlandplatz
Essen (ots) - Mitte, Hirschlandplatz, 17. Februar 2006, 09.03 Uhr Die Rauchentwicklung in einem Technikraum im U-Bahnhof Hirschlandplatz wurde durch den heiß gelaufenen Stellmotor einer Lüftungsklappe verursacht. Die Feuerwehr musste den Rauch mit einem Hochleistungslüfter an die Oberfläche befördern. Die ursprüngliche Meldung, dass der Motor einer U-Bahn brenne, bestätigte sich nicht. Deshalb konnte ...
mehr
FW-E: Nach 41 Jahren und 6 Monaten ist Schluss, alt gedienter Feuerwehrmann geht in den Ruhestand
Essen (ots) - Mitte, Eiserne Hand 45, 17. Februar 2006 "Spannend sollte mein Beruf sein", erzählt Max Eckhardt Schmidt. Für den damals gerade 18 Jahre alten gelernten Schlosser gab es nur zwei Möglichkeiten: Fallschirmjäger oder Feuerwehrmann. Ein Bekannter seiner Mutter war bei der Berufsfeuerwehr, und ...
mehrFW-E: Nur wenig verendete Vögel gemeldet
Essen (ots) - Mitte, 17.02.2006, 10.00 Uhr Bei der Feuerwehr haben seit gestern 15.00 Uhr nur wenige Bürger verendete Vögel gemeldet. Ein Tier wurde gestern Nachmittag im Rhein-Herne-Kanal gesichtet. Es trieb auf der Wasseroberfläche in Höhe der Straße Klaumerbruch, also in unmittelbarer Nähe zur Stadtgrenze Oberhausen. Die Oberhausener Kollegen führten den Transport zum Veterinäramt Oberhausen durch. ...
mehrFW-E: Jugendfeuerwehr Steele übernimmt Spielplatzpatenschaft
mehr
- 2
FW-E: Feuer in einem sechsgeschossigen Büro- und Geschäftshaus
mehr - 2
FW-E: Feuer in Essener Commerzbank-Filiale
mehr - 3
FW-E: 50 zum Teil lebensgefährlich verletzte Fußballfans, Reisebus verunglückt, Vorbereitung auf die Fußball-WM 2006, gemeinsame Übung der Feuerwehr Essen und der Hilfsorganisationen ASB, DRK, JUH und MHD
mehr - 2
FW-E: Person im Wasser
mehr FW-E: Zimmerbrand überraschte Hausbewohner
Essen (ots) - Kettwig, Neckarstr., 04.02.2006, 17:07 Uhr Aus unbekannter Ursache gerieten im Erdgeschoß eines Mehrfamilienhauses, in einem Jugendzimmer, Computer-, Möbelteile und Matratzen in Brand. Zwei Bewohner, die den Brand bemerkten, versuchten mit Pulverlöschern den Brand selbst zu löschen. Bei dem Löschversuch erlitten die Männer eine Rausgasvergiftung und mussten aufgeben. Sie wurden vom Notarzt ...
mehrFW-E: Unruhige Nacht bei der Feuerwehr
Essen (ots) - Sehr unruhig verlief die Nacht vom 3. auf den 4. Februar bei der Feuerwehr. Neben dem wie jede Nacht stark frequentierten Rettungsdienst gab es mehrere Brände: 1. Der Einsatz Spänebunker in Kettwig zog sich über die Nacht in den heutigen Tag, wir haben dazu individuell berichtet. 2. Essen-Heidhausen - Spielheide Laubenbrand Eine Laube von ca. 4*4m brannte bei Eintreffen der Feuerwehr ...
mehr
FW-E: Feuer im Spänebunker einer Schreinerei - Fortschreibung
Essen (ots) - In Kettwig hat es am 03. Februar im Spänebunker einer Schreinerei an der Heiligenhauser Straße gebrannt, wir berichteten. Für einen endgültigen Löscherfolg waren noch umfangreiche Maßnahmen erforderlich. Nachdem eine Außenwand des Spänebunkers von einem Bagger geöffnet worden war wurden mehrere Kubikmeter Späne aus dem Bunker entfernt und abgelöscht. Dabei wurde entdeckt, dass auch ein ...
mehr- 2
FW-E: Feuer im Spänebunker einer Schreinerei
mehr - 4
FW-E: Feuer in Gesamthochschule Essen-Duisburg
mehr - 2
FW-E: Chlorgasausströmung im Wasserwerk
mehr - 2
FW-E: Schwerer Verkehrsunfall bei Glatteis
mehr - 2
FW-E: Wohnungsbrand in Dellwig verursachte großen Schaden
mehr
FW-E: Zimmerbrand in Essen-Steele, Rauchmelder warnt Hausbewohner
Essen (ots) - Zu einem Wohnungsbrand wurde heute um 14.32 Uhr die Feuerwehr nach Steele gerufen. In einem dreigeschossigen Wohnhaus an der Westfalenstraße brannte aus unklarer Ursache ein Elektro-Durchlauferhitzer. Ein Heim-Rauchmelder löste aus und warnte die Bewohner der Dachgeschosswohnung rechtzeitig mit lautem Weckton. So konnten sich alle Hausbewohner selbst in Sicherheit bringen, eine 86-jährige Dame ...
mehrFW-E: 425 Dienstjahre bei der Essener Feuerwehr
mehrFW-E: Feuer in Grundschule, Unterricht hatte noch nicht begonnen
Essen (ots) - Bedingrade, Lohstraße 136, 23. Januar 2006, 07.07 Uhr In der Anne-Frank-Schule an der Lohstraße hat es heute Morgen gebrannt. In einem Betreuungs- und Spielzimmer im Erdgeschoss des zweigeschossigen Schulgebäudes brach aus bisher noch nicht geklärter Ursache ein Feuer aus. Erkannt wurde der Brand durch die automatische Brandmeldeanlage der ...
mehrFW-E: Verkehrsunfall auf der A 40 mit drei PKW und einem LKW
mehrFW-E: Verkehrsunfall auf der Gladbecker Straße Ecke Johanniskirchstraße, eine Person verletzt
mehrFW-E: Waschmaschinenbrand in einer Küche
Essen (ots) - Horst, von Ossietzky Ring 23, 15.01.2006, 23:50 Uhr In einem mehrgeschossigen Wohnhaus kam es in der Küche einer Erdgeschosswohnung zum Brand einer Waschmaschine. Beim Eintreffen der Feurwehr war der Brand bereits vom Wohnungsmieter gelöscht. Da die Küche verraucht war, musste der Brandrauch durch Querlüftung ins Freie abgeleitet werden. Vom anwesenden Notarzt wurden das Ehepaar und die beiden ...
mehr