Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill mehr verpassen.
Filtern
  • 08.11.2019 – 13:48

    POL-LDK: Gesundheitliche Beschwerden nach Genuss von vermutlich verändertem Liquid

    Dillenburg (ots) - Lahn-Dill Im Lahn-Dill-Kreis klagten bislang acht Menschen im Alter zwischen 14 und 22 Jahren nach dem Inhalieren von möglicherweise veränderten Liquids (Verbrauchsstoff zum Verdampfen und Inhalieren z.B. mit E-Zigaretten) über heftige körperliche Symptome. Der Genuss führte zu starken Schmerzen, Übelkeit und Schweißausbrüchen bis hin zur ...

  • 07.11.2019 – 13:46

    POL-LDK: Unfallfluchten - Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise

    Dillenburg (ots) - Herborn - Kratzer und Dellen im schwarzen A3 Die Unfallflucht auf einem Firmenparkplatz in der Straße Am Hintersand war am Montag, 04. November, zwischen 14.30 und 16.20 Uhr. Vermutlich kollidierte ein Auto beim Ein- oder Ausparken mit dem schwarzen Audi A3 Sportsback. An dessen Beifahrerseite entstanden an der hinteren Tür und dem Seitenteil ...

  • 06.11.2019 – 11:47

    POL-LDK: Gestohlenes Zweirad brannte - Kripo sucht Zeugen

    Dillenburg (ots) - Herrmannstein - Am Dienstagabend, 05. November gegen 22. Uhr brannte am Radweg entlang der Dill ein Zweirad völlig ab. Aufgrund der ersten Ermittlungen geht die Polizei von Brandstiftung aus. Der am Montag, 04. November, gestohlen gemeldete rot weiße Kymco Roller lag bei Eintreffen der Feuerwehr direkt neben dem Fluss. Zeugen beobachteten zwei vermutlich Jugendliche, die sich mit Fahrrädern vom ...

  • 06.11.2019 – 11:12

    POL-LDK: Betrüger telefonieren erfolglos

    Dillenburg (ots) - Mittenaar - Ganz nach dem Motto "Steter Tropfen höhlt den Stein" wird die Polizei nicht müde, immer wieder auf die Vorgehensweisen von Betrügern hinzuweisen. Eine Masche der Betrüger am Telefon ist, sich als Polizeibeamter auszugbeben. Es folgt meistens eine Story über angebliche Festnahmen von Einbrechern und vom Finden von Unterlagen aus denen hervorgeht, dass man (der Angerufene) offenbar Opfer ...