
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-NI: Als Stadtwerkemitarbeiter getarnte Betrüger unterwegs
Rinteln (ots) - (swe). Am gestrigen Dienstag klingelt ein angeblicher Mitarbeiter der Stadtwerke Rinteln im Bereich der Nordstadt bei der 79-jährigen Geschädigten und will den "Wasserdruck" prüfen. Dazu beordert er die Geschädigte unter einem Vorwand in den Keller und durchsucht im Anschluss das Haus nach Wertgegenstände und entwendet Schmuck in bislang unbekannter Menge und Wert. Im Anschluss flüchtet der Täter ...
mehrPOL-NI: Bücken/Dedendorf - Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht
Nienburg (ots) - (KEM) Die Polizei Hoya ermittelt wegen einer Verkehrsunfallflucht, die sich am Sonntagabend, den 2. Juli gegen 18.20 Uhr in Bücken ereignet hat. Nach derzeitigen polizeilichen Erkenntnissen fuhr eine 14-jährige Jugendliche (Hoya) mit ihrem Fahrrad in Dedendorf auf der Straße Dedendorf (parallel zur Hoyaer Straße) aus Richtung des Hofs Thöle an ...
mehrPOL-NI: Verkehrsunfall zwischen Pkw und Pedelec
Bückeburg (ots) - (ma) Am gestrigen Montag hat gg. 16.20 Uhr ein 20jähriger Pkw-Fahrer in Bückeburg beim Einbiegen vom Schlossbachparkplatz auf die Schlossgartenstraße eine herannahende 25jährige Radfahrerin übersehen, die von rechts kommend neben dem dortigen Radweg auf dem parallel verlaufenden Gehweg fuhr. Zwischen dem Pkw VW des Bückeburgers und dem Zweirad der Bückeburgerin, die keinen Helm trug und nicht ...
mehrPOL-NI: Solarleuchte gestohlen
Bückeburg (ots) - (ma) Bislang Unbekannte haben über das vergangene Wochenende aus dem Vorgarten eines Eigenheimbesitzers an der Lulu-von-Strauß-und-Torney-Straße in Bückeburg eine größere Solar-Kugelleuchte gestohlen. Hierfür musste der Täter das Privatgrundstück betreten und die Solarleuchte mit einem Durchmesser von 60cm wegtragen. Der Geschädigte gibt den Wert der Leuchte mit ca. 100 Euro an. Zeugenhinweise zu dem Diebstahl nimmt die Polizei Bückeburg, Tel.: ...
mehrPOL-NI: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht im Stadtgebiet Hoya
Hoya (ots) - tei. Die Polizei Hoya sucht Zeugen zu einer Unfallflucht im Stadtgebiet Hoya. Auf dem Parkplatz zwischen der Bärenapotheke und der Firma Weber und Wohlers wurde am Mittwoch, 28.06.2023, ein dort abgestellter weißer Seat Ibiza in der Zeit zwischen 07.50 - 18.35 Uhr beim Ein- oder Ausparken beschädigt. Der Verursacher hat sich unerlaubt von der ...
mehr
- 2
POL-NI: Beschädigter Pkw nach Verkehrsunfallflucht in Steyerberg
mehr POL-STH: Ruhestörer landen im Polizeigewahrsam
Hagenburg und Lindhorst (ots) - (mue) In Folge von Ruhestörungen wurden in der Nacht von Freitag auf Samstag zwei Randalierer in Gewahrsam genommen. Ein 37-Jähriger aus Hagenburg fällt am Samstagabend in der Nachbarschaft auf, da er offensichtlich stark alkoholisiert und laut grölend durch die Straßen zog. Eine eintreffende Funkstreifenwagenbesatzung konnte den Verursacher zur Ruhe ermahnen und zurück in seine ...
mehrPOL-STH: Verkehrsunfall auf der B 65
Heuerßen (ots) - (mue) Am Freitag, den 30.06.2023 ereignete sich um 16:10 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B65 im Bereich Heuerßen. Ein LKW-Fahrer entdeckte eine auf der Fahrbahn liegende Geldbörse. Der Fahrer stoppte sein Fahrzeug, stieg aus und sammelte die Geldbörse ein. In der Folge mussten mehrere PKW ausweichen und abbremsen. Es kam zum Zusammenstoß von vier Fahrzeugen, die einander auffuhren. Es entstand ...
mehr
POL-NI: Heemsen - Nach Ausweichmanöver gegen Baum geprallt
mehrPOL-NI: Nienburg - PKW auf Famila-Parkplatz beschädigt - Zeugenaufruf
Nienburg (ots) - (KEM) Am Donnerstagabend, den 29.06.2023, zwischen 18.20 und 18.45 Uhr wurde ein blauer Dacia auf dem Famila-Parkplatz in Nienburg beschädigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen könnten die Kratzer am hinteren linken Stoßfänger an dem SUV durch ein anderes Kraftfahrzeug oder auch durch einen Einkaufswagen entstanden sein. Der entstandene ...
mehrPOL-NI: Nienburg - Erneute Welle von Schockanrufen
Nienburg (ots) - (KEM) Am Mittwoch, den 28.06.2023, hat die Nienburger Polizei erneut eine Welle von sog. Schockanrufen verzeichnet. Mindestens bei zehn NienburgerInnen im Alter von 47 bis 89 Jahren haben unbekannte Täter versucht, mit der bereits bekannten Masche "Schockanruf" Bargeld oder Wertgegenstände zu erbeuten - glücklicherweise in allen Fällen erfolglos. In einem Fall erreichten sie jedoch beinahe ihr Ziel. ...
mehr
POL-STH: Verkehrsunfallflucht
Lindhorst (ots) - (bae)Am 23.06.2023 ist es in Lindhorst, auf dem Parkplatz Gewerbestraße zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen. Eine 28-jährige Lindhorsterin hatte ihren Pkw VW Golf in der Zeit von 19:50 Uhr bis 20:30 Uhr auf dem Parkplatz abgestellt um einzukaufen. Als sie zu ihrem Wagen zurückgekommen war, musste sie feststellen, dass in der Zwischenzeit ein anderes Fahrzeug ihren Pkw beschädigt hatte. Bei ihrem Fahrzeug wurde der hintere Radkasten beschädigt, der ...
mehrPOL-STH: Betrugsversuch
Stadthagen (ots) - Stadthagen- Betrugsversuch Am 23.06.2023 wurde eine 94-jährige Stadthägerin von einem angeblichen Polizeibeamtem angerufen. Ihr wurde erzählt, dass es zu einer Festnahme in der Nähe ihrer Wohnanschrift gekommen sei. Das Gespräch wurde beendet, bevor es zu irgendwelchen Forderungen gekommen ist. Da es immer wieder zu Anrufen kommt, bei denen sich Betrüger als Polizeibeamte ausgeben, rät die Polizei zu folgendem. Bei Zweifeln an der Identität bitte ...
mehrPOL-STH: Betrugsversuch
Nienstädt (ots) - (bae)Am Nachmittag des 23.06.2023 erscheint eine 62-jährige Nienstätterin in Stadthagen bei der Polizei um Anzeige zu erstatten. Sie habe einen Brief von einer Anwaltskanzlei erhalten. Diese habe ihr mitgeteilt, dass sie Schadensersatzansprüche in Höhe von 46 390, 00 Euro habe. Das schreiben besteht aus mehreren Schriftstücken. Diese machen auf den ersten Blick einen offiziellen Eindruck. Es gibt ein Anschreiben der Anwaltskanzlei, dann folgt eine ...
mehrPOL-STH: Fehlalarm
Hagenburg (ots) - (bae)In der Nacht vom 24. Auf den 25.06.2023 könnte so mancher Hagenburger aufgeschreckt sein. Kurz nach Mitternacht kreiste ein Polizeihubschrauber über dem Ort und Streifenwagen von verschiedenen Dienststellen streiften in dem Bereich. Ursächlich war eine Alarmauslösung bei einem Discounter, zusätzlich wurden durch einen Zeugen noch zwei Personen gemeldet, die von dort flüchten sollten. Aufgrund der Gesamtumstände wurde von einem vollendeten ...
mehrPOL-STH: Verkehrsunfallflucht
Stadthagen (ots) - (bae)Am 24.06.2023 zwischen 16:00Uhr und 21:00 Uhr kam es in Stadthagen, auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäftes, an der Bahnhofstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 53-jährige Wunstorfer parkte seinen Pkw BMW auf dem Parkplatz, als er nach Arbeitsende wieder zu seinem Fahrzeug kam, musste er feststellen, dass im Laufe des Tages ein anderes Fahrzeug gegen seinen Pkw gefahren war. Der Schaden an dem BMW wird auf ca. 400 Euro geschätzt. Da das ...
mehrPOL-STH: Verkehrsunfallflucht
Hagenburg (ots) - (bae)Am 24.06.2023 um 12:55 Uhr kam es in Hagenburg, auf dem Parkplatz eines Discounters zu einem Verkehrsunfall. Vermutlich beim Ausparken stößt ein Pkw Mercedes gegen eine auf dem Parkplatz abgestellten Pkw Opel. An dem Opel entstand durch den Zusammenstoß ein Schaden in Höhe von ca. 500 Euro. Zu dem Zeitpunkt des Zusammenstoßes befand sich die Halterin des Opel noch in ihrem Fahrzeug. Die 64-jährige Hagenburgerin nahm daraufhin zu Fuß die ...
mehr
POL-STH: Fahren unter Drogeneinfluss
Stadthagen (ots) - (bae)Am 24.06.2023 um 03:15 Uhr wird in Stadthagen, auf dem Ostring ein 21 jähriger Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle ergibt sich, dass gegen den Sandersdorfer eine Beschlagnahmeverfügung für seine Fahrerlaubnis vorliegt. Diese sollte er bereits bei der zuständigen Behörde abgegeben haben. Da er der Anordnung bisher nicht nachgekommen ist, wurde die ...
mehrPOL-STH: Fahren ohne Fahrerlaubnis und noch mehr
Stadthagen (ots) - (bae)Am 24.06.2023 gegen 22:40 Uhr wird in Heuerßen ein Pkw mit polnischen Kennzeichen kontrolliert. Den einsetzten beamten war aufgefallen, dass der Fahrer nicht angeschnallt war. Im Rahmen der Verkehrskontrolle ergibt sich, dass der 35-jährige Stadthäger keinen Führerschein besitzt. Es kann ermittelt werden, dass der Stadthäger auch noch nie im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Weiterhin stimmen ...
mehrPOL-NI: Hoya - Zeugin stoppt Unfallflüchtigen
Nienburg (ots) - (KEM) Die Polizei hat die Ermittlungen wegen einer Verkehrsunfallflucht aufgenommen, die sich am Mittwochabend gegen 18.55 Uhr auf dem Lidl-Parkplatz in Hoya ereignet hat. Laut Zeugenaussagen prallte der Fahrer eines VW beim Rückwärtsfahren auf dem Parkplatz gegen einen geparkten BMW und verursachte erheblichen Sachschaden. Statt anzuhalten, fuhr er allerdings unbeirrt weiter in Richtung ...
mehrPOL-NI: Uchte - Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Nienburg (ots) - (KEM) Am Donnerstagabend, den 22.06.2023, gegen 22.30 Uhr wurde ein 26-Jähriger auf der L348 bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt, nachdem er mit seinem Transporter von der Fahrbahn abkam und seitlich mit einem Baum kollidierte. Der aus der SG Uchte stammende Mann gab den Polizisten gegenüber an, mit seinem Transporter entlang der L348 von Uchte in Richtung Warmsen gefahren zu sein, als in einer ...
mehrPOL-NI: Landesbergen - Polizei kontrolliert Fahrräder der Viertklässler
Nienburg (ots) - (KEM) Am Mittwochmorgen, den 21.06.2023, hat der Polizeibeamte der Polizeistation Landesbergen an der Grundschule Landesbergen im Rahmen der schulischen Verkehrserziehung die Fahrräder von 18 Viertklässlern überprüft und den Kindern erklärt, wie wichtig bspw. funktionstüchtige Bremsen, Klingeln und Beleuchtungen für ihre Sicherheit sind. ...
mehr- 5
POL-NI: Nienburg/Haßbergen - Fahrradprüfung für die Viertklässler der Grundschule in Haßbergen (Teil 6)
mehr
POL-NI: Nienburg - Zeugenaufruf nach Fahrraddiebstählen
Nienburg (ots) - (KEM) Am Mittwochmittag, den 21.06.2023, zwischen ca. 12.30 und 13.30 Uhr, wurde durch bislang unbekannte Täter ein schwarzes Pedelec von Gudereit an der Sandstraße in Nienburg entwendet. Das Rad war mit einem Ringschloss gesichert und hatte einen Wert von 2.000 Euro. Nur kurze Zeit später, zwischen 14 und 14.40 Uhr, wurde ein weißes Pedelec der Marke Velo de Ville am Ulmenweg gestohlen, an dem vorne ...
mehrPOL-NI: Nienburg - Angebliche Zollgebühr kostet 34-Jährigen letztlich vierstelligen Betrag
Nienburg (ots) - (KEM) Die Polizei Nienburg ermittelt wegen Betrugs, nachdem eine angebliche Zollgebühr sowie die Eingabe persönlicher Daten einen 34-Jährigen jüngst um knapp 2.200 Euro brachte. Der junge Mann gab bei seiner Anzeigenerstattung am Mittwochmorgen an, dass er Ende Mai eine SMS mit einem Link zur Bestätigung seiner Daten erhalten habe. Die ...
mehrPOL-NI: Fit mit dem Pedelec/E-Bike
Bückeburg (ots) - (ma) Die Polizei Bückeburg weist nochmal darauf hin, dass für das Zweiradseminar "Fit mit dem E-Bike/Pedelec" am 12.07.2023, in der Zeit von 09 bis 13.00 Uhr, noch Teilnehmerplätze frei sind. Die Schulung findet auf dem THW-Gelände an der Petzer Straße in Bückeburg statt und kostet 10 Euro. Anmeldungen bitte über die Polizei Bückeburg, die die Schulung mit dem Fahrradclub ADFC und der Verkehrswacht ausrichtet. Rückfragen bitte an: ...
mehrPOL-NI: Hausbank vereitelt Überweisungsbetrug
Bückeburg (ots) - (ma) Eine 71jährige Bückeburgerin kann sich bei ihrer örtlich ansässigen Hausbank bedanken, dass das Bankinstitut eine von der Bückeburgerin beauftragte Auslandsüberweisung in Höhe von 2750 Euro hinterfragt und letztendlich gestoppt hat. Die Seniorin erhielt am Montag mehrere WhatsApp-Mitteilungen ihrer angeblichen Tochter auf ihr Smart-Phone, die sich in einer Notlage befinden würde und um eine ...
mehrPOL-NI: Präventionsaktion
mehrPOL-NI: Verkehrsunfall in Eigenbeteiligung/ Nicht angepasste Geschwindigkeit im Regen als Unfallursache
Apelern OT Soldorf (ots) - (rau) Am Dienstag, den 20.06.2023, befährt ein 18-jähriger Pkw-Fahrer, zusammen mit dem 17-jährigen Beifahrer, gegen 09:20 Uhr die K54 von Apelern in Richtung Soldorf. Auf Höhe der Abzweigung Lyhren verliert der Fahrer in einer Kurve die Kontrolle über den Pkw. Er gerät ins Rutschen, ...
mehr