Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Wesel mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Wesel

Filtern
  • 01.04.2022 – 16:37

    POL-WES: Wesel - Unfall mit zwei schwer Verletzten

    Wesel (ots) - Am 01.04.2022 gegen 14:40 Uhr kam es in Wesel-Blumenkamp zu einem schweren Verkehrsunfall bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden. Eine 58-jährige Frau aus Wesel befuhr mit ihrem PKW die Bocholter Straße (B473) aus Richtung Hamminkeln kommend und beabsichtigte nach links in die Hamminkelner Landstraße abzubiegen. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß mit einem 63-jährigen Mann aus Hamminkeln, ...

  • 01.04.2022 – 07:58

    POL-WES: Sonsbeck - Unbekannte beschmierten BOP

    Sonsbeck (ots) - Am Donnerstagmorgen gegen 10.00 Uhr informierte ein Verkehrsteilnehmer die Polizei über ein mit Farbe beschmiertes Radarmessgerät an der Parkstraße in Sonsbeck. Unbekannte hatten die Blende des "BOP" mit weißer Farbe besprüht und auf einer Seite die Aufschrift "ACHTUNG!" angebracht. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Hinweise auf den oder die Täter geben können. Sachdienliche Hinweise bitte an die ...

  • 31.03.2022 – 12:46

    POL-WES: Rheinberg - Verkehrsunfallfluchten / Zeugen gesucht

    Wesel (ots) - Das Verkehrskommissariat in Kamp-Lintfort bittet um Zeugenhinweise nach zwei Unfallfluchten, die sich am vergangenen Donnerstag (24.03.2022) zwischen 08:30 und 12:50 Uhr auf der Buchenstraße in Rheinberg ereignet haben. Im ersten Fall wurde ein auf der Buchenstraße, in Höhe der Hausnummer 14, abgestellter schwarzer Renault Kangoo auf der kompletten ...

  • 31.03.2022 – 07:52

    POL-WES: Kamp-Lintfort - Bauanhänger gestohlen

    Kamp-Lintfort (ots) - Unbekannte stahlen in der Zeit von Dienstag, 17.00 Uhr, bis Mittwoch, 07.00 Uhr, einen Bauanhänger von einer Baustelle am Ligusterweg. Der Anhänger ist auf das Kennzeichen DU-AC 7110 zugelassen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Kamp-Lintfort, Tel.: 02842 / 9340, entgegen. Kontakt für Medienvertreter: Kreispolizeibehörde Wesel Pressestelle Telefon: 0281 / 107-1050 Fax: 0281 / 107-1055 ...

  • 31.03.2022 – 07:51

    POL-WES: Moers - Einbruch

    Moers (ots) - Unbekannte lösten am Mittwoch gegen 23.07 Uhr einen Alarm aus, als sie in eine Wohnung an der Carl-Zeiss-Straße einbrachen. Ob sie Beute machten, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Moers, Tel.: 02841 / 1710, entgegen. Kontakt für Medienvertreter: Kreispolizeibehörde Wesel Pressestelle Telefon: 0281 / 107-1050 Fax: 0281 / 107-1055 E-Mail: pressestelle.wesel@polizei.nrw.de ...

  • 31.03.2022 – 07:49

    POL-WES: Hamminkeln - Jugendliche belästigt / Polizei sucht Zeugen

    Wesel (ots) - Zwei junge Frauen im Alter von 15 bzw. 17 Jahren hielten sich am Mittwochabend am Bahnhof in Merhoog im Bereich der Treppe auf, als sich ihnen gegen 20:45 Uhr ein bislang unbekannter Mann näherte. Der Mann machte in der Folge anzügliche Bemerkungen und fasste der 15-Jährigen an den linken Arm. Beide Frauen liefen daraufhin in Richtung Feuerwache weg und riefen die Polizei. Diese konnte den Täter, trotz ...

  • 30.03.2022 – 09:52

    POL-WES: Kamp-Lintfort - Brand eines mobiles Toilettenhäuschens / Polizei sucht Zeugen

    Wesel (ots) - Am Dienstagabend, kurz vor 23.00 Uhr, wurde die Polizei zu einem Brand auf der Schanzstraße im Ortsteil Niersenbruch gerufen. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass ein mobiles Toilettenhäuschen auf einem nicht bebauten Grundstück brannte. Das Häuschen war bereits zu einem Haufen zusammengeschmolzen und konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. ...

  • 30.03.2022 – 09:21

    POL-WES: Moers - Betrüger erbeutet Schmuck in Kapellen / Zeugen gesucht

    Wesel (ots) - Am Dienstag gegen 11.00 Uhr klingelte ein bislang unbekannter Mann an der Tür eines älteren Ehepaares an der Beethovenstraße in Moers-Kapellen. Als der 86-jährige Hausbewohner die Tür öffnete, stand dort ein ihm unbekannter Mann mit zwei Plastiktüten in der Hand. Als die 81-jährige Ehefrau dazu kam, behauptete der Unbekannte, dass er Waren vorbei ...

  • 30.03.2022 – 09:06

    POL-WES: Wesel - Ladendieb randaliert betrunken in der Innenstadt

    Wesel (ots) - Am Dienstag riefen Zeugen die Polizei um Hilfe. In der Innenstadt randalierte ein offensichtlich betrunkener Mann. Die Beamten trafen auch prompt auf einen 28-jährigen Mann aus Xanten. Es stellte sich heraus, dass dieser junge Mann zuvor in der Innenstadt herumgebrüllt, Passanten angepöbelt und offenbar Modeschmuck aus einem Schmuckgeschäft gestohlen ...

  • 30.03.2022 – 08:57

    POL-WES: Schermbeck - Unbekannter Radfahrer belästigt Frau /Polizei sucht Zeugen

    Wesel (ots) - Am Freitag gegen 10.30 Uhr kam es auf dem Kapellenweg in Schermbeck zu einer sexuellen Belästigung zum Nachteil einer 42-jährigen Schermbeckerin. Die Frau teilte der Polizei erst am Dienstag mit, dass ein Radfahrer sie auf dem Kapellenweg unsittlich angefasst habe. Sie gab an, dass sie zu Fuß auf dem Gehweg des Kapellenwegs unterwegs gewesen sei, als ...

  • 29.03.2022 – 10:04

    POL-WES: Dinslaken - Dreiste Diebe täuschen Hilfsbereitschaft vor

    Dinslaken (ots) - Am Sonntagabend gegen 19.30 Uhr lief eine 56-jährige Frau mit einem Rollator über den Gehweg an der Scharnhorststraße. Dort wurde sie von einem Jungen angesprochen, der sie nach einem Handy fragte. Die Frau verneinte und setzte ihren Weg fort. Kurz vor ihrer Wohnung sprach sie ein weiterer Mann an und fragte sie, ob sie Hilfe benötige. Er bot ihr an, ihr den Rollator die Treppe hinauf in das ...

  • 29.03.2022 – 10:02

    POL-WES: Moers - Exhibitionist / Mann manipulierte an seinem Geschlechtsteil auf einer Bank

    Moers (ots) - Am Montagabend gegen 19.10 Uhr spazierten zwei Frauen im Alter von 30 und 34 Jahren über einen Weg an einem Waldstück am SV Scherpenberg in der Nähe der Homberger Straße in Laufrichtung Moerser Heide. Ihnen fiel ein Unbekannter auf, der am Wegesrand stand und zunächst urinierte. Anschließend folgte er den Frauen und setzte sich auf eine Bank. Dort ...

  • 29.03.2022 – 09:54

    POL-WES: Voerde - Weitere Festnahme nach Raubserie in Dinslaken und Voerde

    Wesel (ots) - Wie bereits berichtet, wurde im Zuge der Ermittlungen zu einer größeren Serie von bewaffneten Raubüberfällen in Dinslaken und Voerde durch die Polizei eine Ermittlungskommission eingerichtet. Schon Mitte des Monats konnte die Kriminalpolizei, nach umfangreichen Ermittlungen, zwei Tatverdächtige Männer aus Voerde festnehmen (Pressemitteilung vom ...

  • 29.03.2022 – 09:52

    POL-WES: Dinslaken - Streit am Bahnhof / 34-Jähriger verkauft Handy eines 16-Jährigen an einen Unbekannten / Der Unbekannte droht dem 16-Jährigen mit Schlägen

    Dinslaken (ots) - Am Montagmittag gegen 15.50 Uhr hielt sich ein 16-jähriger Duisburger mit zwei ihm flüchtig bekannten Männern auf einer Bank am Bahnhof auf. Gemeinsam hörte man über das Handy des 16-Jährigen, ein chromefarbenes Samsung S20, Musik. Als der 16-Jährige zum nahegelegenen Kiosk lief um ...

  • 29.03.2022 – 07:35

    POL-WES: Moers - Busfahrer verunglückt

    Moers (ots) - Am Montag gegen 23.30 Uhr kam es im Ortsteil Schwafheim zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich ein Busfahrer verletzte. Fahrgäste waren nicht in dem Bus. Ein 35-jähriger Busfahrer, der mit einem Linienbus die Düsseldorfer Straße in Fahrtrichtung Moers befuhr, verlor vermutlich aufgrund eines medizinischen Notfalls während der Fahrt das Bewusstsein. Er kam bei geringer Geschwindigkeit rechtseitig von der ...

  • 29.03.2022 – 07:23

    POL-WES: Rheinberg - Geldautomat angegangen / Polizei sucht Zeugen

    Rheinberg (ots) - Am Dienstag gegen 02.30 Uhr hebelte ein bislang unbekannter Täter die Glasschiebetür der Sparkasse Bahnhofstraße in Rheinberg auf und gelangte so in den Raum der Ein- und Auszahlungsgeräte. Hier versuchte er, einen der Auszahlungsautomaten durch Hebeln zu öffnen. Aufgrund der ausgelösten Vernebelungsanlage blieb es offensichtlich nur beim Versuch. Hinweise auf eine beabsichtigte Sprengung des ...

  • 28.03.2022 – 16:04

    POL-WES: Kamp-Lintfort - Verkehrsunfallflucht / Telefonmast umgeknickt

    Kamp-Lintfort (ots) - Am Sonntagmorgen gegen 09.30 Uhr wurden Polizeibeamte zu einem abgebrochenen Telefonmasten an der Rayer Straße / Zum Landwehrgraben gerufen. Vor Ort stellten sie fest, dass ein Unbekannter mit einem bislang unbekannten Fahrzeug gegen den Telefonmasten gefahren sein muss. Aufgrund der Wucht des Aufpralls brach der Telefonmast in zwei Teile und ein ...