Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
- Weblinks
- Social Web
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-OL: +++ Schwerer Unfall mit zwei Verletzten und hohem Sachschaden +++
mehrPOL-OL: +++ Jugendliche mit Drogen angetroffen +++
Oldenburg (ots) - Nach einem anonymen Hinweis wurde eine Streife der Oldenburger Polizei am Mittwochnachmittag zu einem Spielplatz an der Donarstraße entsandt. Nach Angaben des unbekannten Anrufers hielten sich dort mehrere Jugendliche auf, die offenbar das Kontaktverbot nicht einhielten und zudem Betäubungsmittel bei sich hätten. Als die Beamten wenige Minuten nach 14 Uhr den Spielplatz erreichten, trafen sie dort ...
mehrPOL-OL: +++ Diebstahl von Stromkabeln +++
Oldenburg (ots) - Von dem Gelände einer Baustelle an der Nordmoslesfehner Straße entwendeten unbekannte Diebe zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen drei Starkstromkabel im Wert von etwa 200 Euro. Auf einer Baustelle an der Münnichstraße brachen Unbekannte in der Nacht von Montag auf Dienstag gewaltsam einen Baucontainer auf. Aus dem Lager ließen die Diebe zwei Kabeltrommeln und ein weiteres Kabel im Gesamtwert ...
mehrPOL-OL: +++ Erneut Motorroller entwendet +++
Oldenburg (ots) - In den vergangenen Tagen wurden im Stadtgebiet zwei weitere Rollerdiebstähle sowie eine Versuchstat angezeigt. Bereits während des Osterwochenendes hatte die Polizei mehrere Diebstähle von Kleinkrafträdern verzeichnet (siehe Pressemitteilung vom 13. April 2020, 12.09 Uhr). Zwischen Montag, 16 Uhr, und Dienstag, 12 Uhr, entwendeten Unbekannte aus einem Unterstand an der Robert-Koch-Straße einen ...
mehrPOL-OL: +++ Einbruch in Gerätelager am Uhlhornsweg +++
Oldenburg (ots) - Im Laufe des Osterwochenendes drangen unbekannte Einbrecher über die Tiefgarage des Universitätsgebäudes am Uhlhornsweg in einen Lagerraum für Gartengeräte ein. In der Zeit zwischen Donnerstag, 15 Uhr, und Dienstagmorgen lösten sie die Befestigung eines Zaunelements und konnten so das Gerätelager betreten. Dort durchwühlten sie mehrere Schränke und entwendeten Gartengeräte und Maschinen im ...
mehr
POL-OL: +++ Tötungsdelikt in Bad Zwischenahn: Mutmaßlicher Tatbeteiligter stellt sich bei der Polizei +++
Oldenburg (ots) - Nachtrag zur Pressemitteilung der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland vom 10.04.2020, 12.09 Uhr: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/68440/4569114 Nach dem tödlichen Messerangriff auf einen 31-jährigen Mann aus Bad Zwischenahn hat sich der gesuchte mutmaßliche Tatbeteiligte, ein ...
mehrPOL-OL: +++ Pressemitteilungen der Polizei - ab sofort auch auf Instagram +++
Oldenburg (ots) - Die Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland wird herausragende Pressemitteilungen zukünftig zusätzlich über den Instagram-Account der Pressestelle veröffentlichen. Der Account "polizei.oldenburg.sk" wurde bereits im vergangenen Jahr eingerichtet, um eine höhere Reichweite in der Region zu erzielen und die Arbeit der Polizei in der Stadt ...
mehrPOL-OL: Pressemitteilung des PK Bad Zwischenahn: Versuchte Einbruchdiebstähle in Kioske und Geschäft
Oldenburg (ots) - Eine ungewöhnliche Häufung von versuchten Einbruchdiebstählen in zwei Kioske und einen Sonderpostenmarkt musste die Polizei in der Gemeinde Edewecht Ende vergangener Woche feststellen. Zweimal versuchten bislang unbekannte Täter die Tür eines Kiosks in Friedrichsfehn, Schulstraße, ...
mehr
POL-OL: +++ Brand eines Gartenschuppens +++
Oldenburg (ots) - Am Sonntagabend kam es in der Helene-Lange-Straße zum Brand eines hölzernen Gartenschuppens mit angrenzender Garage. Dabei ist ein Sachschaden in sechsstelliger Höhe entstanden. Zunächst erhielten die Leitstellen von Polizei und Feuerwehr gegen 22.45 Uhr die Mitteilung, dass ein Gebäude in der Helene-Lange-Straße Feuer gefangen habe. Als die Einsatzkräfte kurz darauf eintrafen, schlugen bereits ...
mehrPOL-OL: +++Raub auf Taxifahrer+++Drei Diebstähle von Kleinkrafträdern/Mofas+++Tageswohnungseinbruch+++
Oldenburg (ots) - +++Raub auf Taxifahrer+++ Am Ostermontag, gegen 05.30 Uhr, kommt es in der Wehdestraße zu einem Raubdelikt. Ein Taxifahrer wird telefonisch zu einem Parkplatz gerufen; dort kommen vier bislang unbekannte Täter auf ihn zu und verlangen unter Vorhalt eines Messers Bargeld. Mit der Beute entfernen sie sich fußläufig in Richtung Donarstraße. ...
mehrPOL-OL: +++ Illegales Kraftfahrzeugrennen - Beschlagnahme mehrerer Pkw mit Einziehung der Fahrerlaubnisse +++
Oldenburg (ots) - Am Sonntag, den 12.04.2020, gegen 17:30 Uhr, wird durch einen derzeit namentlich nicht bekannten Zeugen über Notruf ein illegales Kraftfahrzeugrennen im Bereich Stau - Braker Bahn - Wehdestraße mit Beteiligung von vier konkret beschriebenen höherwertigen Pkw gemeldet. Bei den Fahrzeugen soll es ...
mehr
POL-OL: +++ Fahren ohne Fahrerlaubnis, BtM-Einfluss; Verstoß gegen das Waffen- und Betäubungsmittelgesetz +++
Oldenburg (ots) - Am Sonntagmorgen, den 12.04.2020, wurde gegen 05:00 Uhr ein Pkw BMW im Stadtgebiet mit Kennzeichen aus dem LK Ammerland im Bereich des Bahnhofsvorplatzes kontrolliert. Grund hierfür war der Verdacht des Nichteinhaltens der Beschränkungen i.S. der derzeit geltenden Allgemeinverfügung zur ...
mehrPOL-OL: +++ Kontrolle der "Tuning-Szene" im Rahmen des "Carfreitag" im Stadtgebiet Oldenburg +++
Oldenburg (ots) - +++ Kontrolle der "Tuning-Szene" im Rahmen des "Carfreitag" im Stadtgebiet Oldenburg +++ Anlässlich des sog. "Carfreitag" wurden auch in diesem Jahr durch mehrere Beamte der Kontrollgruppe Tuning der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland Schwerpunktkontrollen in Bezug auf die illegalen ...
mehrPOL-OL: ++Verkehrsunfall mit fünf Verletzten im Oldenburger Ostkreuz++
Oldenburg (ots) - ++Am Ostersonntag, dem 12.04.2020, kam es gegen 14.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der A 28 in Fahrtrichtung Leer, bei dem insgesamt fünf Personen leicht verletzt wurden. Der Unfall, bei dem alle Fahrzeuge zudem massiv beschädigt wurden, ereignete sich unmittelbar vor dem Oldenburger Ostkreuz. Nach jetzigem Ermittlungsstand befuhren dabei drei ...
mehrPOL-OL: +++ 31-jähriger Mann bei Auseinandersetzung in Bad Zwischenahn tödlich verletzt +++
Oldenburg (ots) - Am gestrigen Tag gegen 22.30 Uhr kam es im Diekweg in Bad Zwischenahn zu einem Einsatz von Polizei und Rettungsdiensten. Gemeldet wurde zunächst ein Verkehrsunfall mit anschließender Auseinandersetzung zwischen mindestens drei Personen. Am Einsatzort wurde ein 31-jähriger aus dem Irak stammender Mann mit Stichverletzungen auf dem Fahrersitz eines ...
mehrPOL-OL: Verletzter Motorradfahrer nach Vorfahrtsverstoß
Oldenburg (ots) - Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad ist es am Donnerstag gg. 16:40 Uhr in Westerstede gekommen. Ein 27jähriger Mann aus Großefehn befuhr mit seinem Motorrrad die Ammerlandallee in Fahrtrichtung Linswege. In Höhe der Autobahnauffahrt wurde ihm von einem Audi Q5 die Vorfahrt genommen, dessen 71jähriger Fahrer nach links auf die Autobahn 28 in Richtung Oldenburg auffahren ...
mehrPOL-OL: +++ Brandstifter leistet Widerstand +++
Oldenburg (ots) - Am Mittwochnachmittag wurde der Polizei der Versuch einer Brandstiftung gemeldet. Laut Aussage des Anrufers war es gegen 15.30 Uhr in einer Reihenhausanlage im Stadtteil Nadorst zu einer Rauchentwicklung gekommen. Als die Beamten wenige Minuten später den Einsatzort erreichten, trafen sie den 54-jährigen Bewohner einer der Wohnungen an, der gerade damit beschäftigt war, gemeinsam mit einer weiteren ...
mehr
POL-OL: +++Pressemitteilung des PK Bad Zwischenahn: Verkehrsunfall auf der B401+++
Oldenburg (ots) - Am Donnerstag, den 07.04.20, gegen 20:04 Uhr, kommt es auf der B401 in Höhe der Tankstelle Küstenkanalstraße 92-93 zu einem Verkehrsunfall. Ein 44-jähriger Pkw Fahrer aus Husbäke fährt mit seinem Pkw Volvo vom Tankstellengelände auf die B401 in Fahrtrichtung Papenburg auf. Aus Richtung Papenburg kommt ihm ein 26-jähriger aus Bösel mit seinem ...
mehrPOL-OL: Sachbeschädigungen am Vereinsheim des Sportvereins Friedrichsfehn
Oldenburg (ots) - Im Tatzeitraum von Samstag, 04.04.2020, 16:00 Uhr, bis Sonntag, 05.04.2020, 16:00 Uhr, beschädigten noch unbekannte Täter das auf dem Sportplatz Friedrichsfehn gelegene Vereinshaus. Es wurden eine Fensterbank abgetreten, die Dachrinne beschädigt und zwei Bänke zerstört. Täterhinweise nimmt die Polizei in Edewecht unter der Rufnummer 04405 482220 ...
mehrPOL-OL: +++ Autoaufbruch - Geldbörse entwendet +++
Oldenburg (ots) - Die Polizei sucht Zeugen eines schweren Diebstahls, der sich am Montag auf dem Parkplatz der BBS II an der Ammerländer Heerstraße ereignet hat. Im Zeitraum zwischen 10.15 und 11 Uhr schlug ein unbekannter Täter die Scheibe der Fahrertür eines Renault Kangoo ein. Der Dieb konnte auf diese Weise die Tür entriegeln und öffnen. Aus der Mittelkonsole entwendete der Unbekannte eine Geldbörse mit Bargeld ...
mehrPOL-OL: +++ Streit zwischen zwei Radfahrern - Zeugenaufruf +++
Oldenburg (ots) - Am Samstag gerieten an der Einmündung Damm/Elisabethstraße zwei Radfahrer in einen Streit. Ein 17-jähriger Oldenburger wurde dabei leicht verletzt. Der Jugendliche war um 7.40 Uhr mit seinem Fahrrad den Schlossplatz in Richtung Damm entlanggefahren. Als ihm auf seiner Fahrbahnseite ein freihändig fahrender Radfahrer entgegenkam, entwickelte sich zwischen den beiden Männern sofort ein Streit. Der ...
mehrPOL-OL: +++ Flüchtender Ladendieb verliert Wohnungsschlüssel +++
Oldenburg (ots) - Nur wenig Erfolg hatte am Montagvormittag ein 34-Jähriger, der nach einem Ladendiebstahl vor zwei Mitarbeitern flüchtete. Ein Kassierer des Verbrauchermarktes am Posthalterweg hatte den Mann gegen 9.20 Uhr dabei beobachtet, wie er mehrere Packungen Tabak im Wert von über 130 Euro in eine Sporttasche packte, den Kassenbereich durchquerte und flüchtete. Der 53-jährige Kassierer sowie ein weiterer ...
mehrPOL-OL: +++ Zeugenaufruf nach Unfallflucht +++
Oldenburg (ots) - Am späten Sonntagabend entstand bei einem Verkehrsunfall an der Dragonerstraße ein Sachschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro. Ein 41-jähriger Mann aus Wardenburg war gegen 23.30 Uhr mit seinem VW Golf aus der Dedestraße kommend in die Dragonerstraße abgebogen. Seinen Angaben zufolge sei ihm nach einigen Metern in der Dragonerstraße auf seiner Fahrbahnseite ein dunkel gekleideter Radfahrer ohne ...
mehr
POL-OL: +++ Polizei verzeichnet auch am Sonntag nur wenige Verstöße +++
Oldenburg (ots) - Die Polizei Oldenburg registrierte auch am Sonntag bei frühlingshaften Temperaturen nur wenige Verstöße gegen die derzeit geltende Rechtsverordnung über die Beschränkung sozialer Kontakte. In sechs Fällen leiteten die Beamten gegen die angetroffenen Personen Ermittlungen wegen entsprechender Ordnungswidrigkeiten ein. Meistens handelte es sich ...
mehrPOL-OL: ++Corona++Glücklicher Verlierer++
Oldenburg (ots) - ++Corona++ Insgesamt kann gesagt werden, dass sich die Bürger im Großen und Ganzen an die Beschränkungen bzgl. sozialer Kontakte gehalten haben. Zwischen Freitagmorgen und Sonntagmorgen wurden 34 Bürgerhinweise über Fehlverhalten gemeldet und überprüft. Außerdem stellten die Polizeibeamten in ihrer Streifentätigkeit den ein oder anderen Verstoß fest. Insgesamt wurden 15 Ordnungswidrigkeiten und ...
mehrPOL-OL: +++ Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Fahrrad-Registrierungen werden ausgesetzt+++
mehrPOL-OL: +++ Polizei stellt über tausend CDs sicher +++
Oldenburg (ots) - Ein 24-jähriger Mann aus Estland hat am Dienstagabend einen Polizeieinsatz in Kreyenbrück ausgelöst: Zeugen hatten sich um 17.20 Uhr bei der Polizei gemeldet und geschildert, dass auf dem Parkplatz eines Baumarktes am Alten Postweg das bestehende Kontaktverbot nicht eingehalten werde. Die Beamten stellten wenige Minuten später am Einsatzort einen Mann fest, der aus dem Kofferraum seines Autos ...
mehrPOL-OL: +++ Zwei Verletzte nach Verkehrsunfällen im Stadtgebiet +++
Oldenburg (ots) - Während der ersten Woche des derzeit geltenden Kontaktverbotes verzeichnete der Unfalldienst der Polizei Oldenburg einen erheblichen Rückgang der Unfallzahlen. Dennoch kam es am Montag zu zwei Verkehrsunfällen, bei denen Verkehrsteilnehmer leicht verletzt wurden: Um 11.10 Uhr wollte der 51-jährige Fahrer eines Ford Focus entgegen der ...
mehrPOL-OL: +++ Polizei leitet Verfahren wegen Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz in einem Café ein +++
Oldenburg (ots) - Am Abend des 30.03.2020, gegen 21:45 Uhr, kontrolliert die Polizei ein Café in der Steubenstraße in Oldenburg. Zuvor hatte eine Frau anonym gemeldet, dass sich in dem Café aktuell mehr als zehn Personen aufhalten. Im Nahbereich des Cafés hörten die Beamten bereits Stimmen aus dem Café und auf ...
mehr