Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
- Suche: Kontrolle
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BPOL NRW: Bundespolizei beschlagnahmt fast 19.000 Euro im Kölner Hauptbahnhof
mehrBPOL NRW: Den richtigen Spürsinn: Bundespolizei stellt Jugendlichen mit ca. 130g Cannabisblüten
mehrBPOL NRW: Mit Haftbefehl gesucht: Bundespolizei nimmt Straftäter im Hauptbahnhof Siegen fest
mehrBPOL NRW: Bundespolizei verhaftet dreifach Gesuchten
Wanne-Eickel - Herne (ots) - Am Sonntagabend (26. Juni) kontrollierten Bundespolizisten am Hauptbahnhof Wanne-Eickel einen 38-Jährigen. Die Staatsanwaltschaft Bochum suchte gleich dreimal nach dem Mann. Gegen 18:30 Uhr unterzogen Bundespolizisten am Hauptbahnhof Wanne-Eickel einen Deutschen einer Kontrolle. Der 38-Jährige händigte den Beamten seinen Personalausweis aus. Bei der Überprüfung kamen drei, teilweise erst ...
mehrBPOL NRW: Bundespolizei findet kinderpornografische Aufnahmen auf Smartphone
Essen (ots) - Am Freitagmittag (24. Juni) beschlagnahmten Bundespolizisten ein Mobiltelefon nach einer Kontrolle eines Mannes im Essener Hauptbahnhof. Auf dem Smartphone befanden sich diverse Aufnahmen kinderpornographischen Inhalts. Gegen 11:15 Uhr kontrollierten Bundespolizisten im Hauptbahnhof Essen einen 24-Jährigen. Eine Überprüfung ergab, dass der Deutsche in ...
mehr
BPOL NRW: Nach Panne auf der Autobahn: Bundespolizei nimmt europaweit Gesuchten fest
mehrBPOL NRW: Bundespolizei nimmt Drogenschmuggler mit 3,9 Kilogramm Marihuana fest - Haftrichter erlässt Untersuchungshaft
mehrBPOL NRW: Gemeinsame Streife der Bundespolizei und Königlichen Marechaussee bei Fahndung erfolgreich - hochwertiges Fahrzeug sichergestellt
mehr
BPOL NRW: Bundespolizei - Top vorbereitet mit dem Flugzeug in den Sommerurlaub
Düsseldorf (ots) - Die Reiselust ist groß, viele Menschen wollen wieder in den Urlaub. Das große Interesse an Flugreisen stellt für alle Beteiligten an den Flughäfen, z.B. an den Check-in Schaltern oder den Luftsicherheits- und Grenzkontrollstellen, eine große Herausforderung dar. Kurzum: Es könnte - insbesondere zu den Peak-Zeiten - sehr voll werden. Dadurch ...
mehrBPOL NRW: Bundespolizei: Top vorbereitet mit dem Flugzeug in den Sommerurlaub
Flughafen Köln/Bonn (ots) - Die Reiselust ist groß, viele Menschen wollen wieder in den Urlaub. Das große Interesse an Flugreisen stellt für alle Beteiligten an den Flughäfen, z.B. an den Check-in Schaltern oder den Luftsicherheits- und Grenzkontrollstellen, eine große Herausforderung dar. Kurzum: Es könnte - insbesondere zu den Peak-Zeiten - sehr voll werden. ...
mehrBPOL NRW: Bundespolizei stellt Schleuser mit gefälschten Führerschein
mehr
BPOL NRW: Vier Wochen Dauerarrest - Bundespolizisten vollstrecken Haftbefehl
Bochum (ots) - Montagvormittag (20. Juni) nahmen Bundespolizisten im Bochumer Hauptbahnhof einen 17-Jährigen fest. Da der junge Mann die auferlegte Auflage nicht erfüllte, muss er nun die Strafe, vier Wochen Dauerarrest, antreten. Gegen 11:15 Uhr wurden Bundespolizisten im Hauptbahnhof Bochum auf einen Deutschen aufmerksam, da sich dieser nach Erblicken der Beamten ...
mehrBPOL NRW: Bundespolizei stellt Gesuchten nach mutmaßlicher Körperverletzung
Essen - Gelsenkirchen - Duisburg (ots) - Am Freitagmorgen (17. Juni) stellten Bundespolizisten im Hauptbahnhof Essen einen Mann, welcher durch die Polizei Duisburg aufgrund einer vorangegangenen Körperverletzung gesucht wurde. Der 24-Jährige griff die Bundespolizisten während der Kontrolle an. Gegen 07:40 Uhr konnten Bundespolizisten den 24-Jährigen im Essener ...
mehrBPOL NRW: Während Kontrolle: Mann eskaliert und schüttet Bundespolizisten Bier ins Gesicht
mehrBPOL NRW: Mann mit 4 Haftbefehlen von Bundespolizei festgenommen
mehrBPOL NRW: Bundespolizei am Flughafen Düsseldorf stellt Schreckschusswaffe sicher
Düsseldorf (ots) - Im Rahmen der Luftsicherheitskontrolle am Flughafen Düsseldorf wurde am vergangenen Montagmorgen (13.06.2022) ein 53-jähriger Mann kontrolliert, welcher beabsichtigte, nach Westerland zu fliegen. Während der Kontrolle seines mitgeführten Handgepäcks stellten die eingesetzten Luftsicherheitsassistenten hierbei eine geladene Schreckschusswaffe ...
mehrBPOL NRW: Fesselnder Vormittag im Ruhrgebiet - Bundespolizisten nehmen mehrere Gesuchte fest
Dortmund - Hagen (ots) - Gestern Morgen (14. Juni) bewiesen Bundespolizisten im Ruhrgebiet eine gute Spürnase. Drei verurteilte Männer sitzen seit gestern in einer Justizvollzugsanstalt. Gegen 07:00 Uhr hielten Einsatzkräfte im Dortmunder Hauptbahnhof einen 35-Jährigen an. Bei der Kontrolle des Mannes stellten sie fest, dass die Staatsanwaltschaft Dortmund nach dem ...
mehr
BPOL NRW: Aggressiv und gewaltbereit im Hauptbahnhof: Bundespolizei nimmt Mann in Gewahrsam
mehr- 2
BPOL NRW: Bundespolizisten stellen junge Männer mit gefährlichen Waffen
mehr BPOL NRW: Dieb beschädigt Bundespolizeiwache
mehrBPOL NRW: 1 Jahr und 3 Monate Haft - Bundespolizei nimmt 43-Jährigen fest
Essen (ots) - Gestern Abend (31. Mai) verhafteten Bundespolizisten im Essener Hauptbahnhof einen 43-Jährigen. Ein Gericht hatte den Mann wegen Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz verurteilt. Gegen 19:30 Uhr, kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizei im Essener Hauptbahnhof einen augenscheinlich alkoholisierten Mann. Während der Kontrolle ermittelten ...
mehrBPOL NRW: Verurteilte Frauen verhaftet - Bundespolizisten vollstrecken Haftbefehle in Essen
Essen - Bottrop (ots) - Gestern (31. Mai) kontrollierten Bundespolizisten im Essener Hauptbahnhof zwei Frauen. Beide wurden durch die Staatsanwaltschaft Essen mit einem Haftbefehl gesucht. Eine 34-Jährige wurde aus gleich drei Gründen gesucht. Gegen 1 Uhr bestreiften Bundespolizisten den Hauptbahnhof Essen. Dort hielten sie eine 43-Jährige an. Während der Kontrolle ...
mehr- 2
BPOL NRW: Bundespolizei stellt 17-Jährigen mit gefährlichen Waffen und Drogen im Dortmunder Hauptbahnhof
mehr
BPOL NRW: 130 Tage Haft wegen Volksverhetzung - Bundespolizei nimmt 47-Jährigen fest
Gelsenkirchen (ots) - Gestern Nachmittag (31. Mai) verhafteten Bundespolizisten im Gelsenkirchener Hauptbahnhof einen 47-Jährigen. Das Amtsgericht Osnabrück hatte den Mann wegen Volksverhetzung verurteilt. Gegen 18 Uhr, kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizei im Gelsenkirchener Hauptbahnhof einen alkoholisierten Mann. Während der Kontrolle ermittelten die ...
mehrBPOL NRW: Nach der Kontrolle durch Bundespolizei ging es auf Beutezug
Münster (ots) - Ein 23-jähriger Algerier zeigte sich am frühen Sonntagmorgen (29. Mai) von einer Kontrolle der Bundespolizei nicht sonderlich beeindruckt. Nur wenige Minuten nach der Überprüfung stahl er in der Wandelhalle des Hauptbahnhofs Münster einem schlafenden Mann zwei Handys. Der 38-jährige Nigerianer hatte den Diebstahl erst später bemerkt. Er erstattete bei der Bundespolizei eine Diebstahlsanzeige. Auf ...
mehrBPOL NRW: Turbulentes Wochenende - Bundespolizei leitet Strafverfahren wegen Widerstandshandlungen ein
mehrBPOL NRW: Bundespolizei verhaftet flüchtigen Verurteilten - 3 Monate Haft
Dortmund (ots) - Freitagmorgen (27. Mai) verhafteten im Dortmunder Hauptbahnhof einen 41-Jährigen. Das Amtsgericht Dortmund hatte den Mann wegen Körperverletzung verurteilt. Gegen 11:30 Uhr, kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizei im Dortmunder Hauptbahnhof einen gebürtigen Magdeburger. Während der Kontrolle Dortmund nach dem deutschen Staatsangehörigen ...
mehrBPOL NRW: 5 Monate Haft - Bundespolizisten verhaften 42-jährigen am Dortmunder Flughafen
Dortmund (ots) - Freitagmorgen (27. Mai) verhafteten Bundespolizisten am Flughafen Dortmund einen gesuchten Straftäter. Das Amtsgericht Osnabrück hatte den Mann zu 149 Tagen Freiheitsstrafe verurteilt. Gegen 9 Uhr, wurde ein 42-Jähriger Mann bei der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle eines Fluges in Richtung ...
mehrBPOL NRW: Zwei Tatverdächtige - ein Paar Schuhe: Bundespolizei kontrolliert mutmaßliche Diebe
Siegen (ots) - Heute Vormittag (24. Mai) kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizei zwei Männer im Hauptbahnhof Siegen und fanden bei beiden jeweils einen versteckten Schuh. Erste Ermittlungen zeigten, dass das Schuhpaar kurz zuvor aus einem Geschäft in der Nähe des Hauptbahnhofs entwendet wurde. Ohne Diebesgut aber mit Strafanzeige durften die Männer die ...
mehr