- Suche: Ermittlungsverfahren
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BKA: Bekämpfung der Organisierten Kriminalität: Europol-Roadshow vom 29. bis 30.10.14 in Hannover
Wiesbaden (ots) - Europol setzt seine Initiative zur Intensivierung der Zusammenarbeit mit den Strafverfolgungsbehörden der EU-Mitgliedstaaten weiter fort. In Hannover fand in der Zeit vom 29. bis 30.10.2014 das vierte Deutschlandseminar zur Darstellung der Möglichkeiten und Kompetenzen des Europäischen Polizeiamtes statt. Hintergrund dieser Maßnahme ist die 2010 ...
mehrBKA: Ermittlungserfolg durch Kooperation: Durchsuchungen wegen des Verdachts des unbaren Überweisungsbetrugs
Wiesbaden (ots) - Gemeinsam gegen Cyberkriminalität - unter diesem Motto unterzeichneten Vertreter des "German Competence Centre against Cybercrime" (G4C) und das Bundeskriminalamt (BKA) Anfang des Jahres eine Kooperationsvereinbarung zur Optimierung des Schutzes vor Cyberkriminalität (siehe BKA-Pressemitteilung ...
mehrBKA: BKA mit weiterem Fall von Kinderpornografie konfrontiert
Wiesbaden (ots) - Die Staatsanwaltschaft Bonn führte gegen einen Mitarbeiter des Bundeskriminalamtes (BKA) ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Besitzes von kinderpornografischem Material. Das BKA hat nach Bekanntwerden umgehend alle möglichen dienstrechtlichen Maßnahmen ergriffen. Weitere Verfahrensschritte sind derzeit in Prüfung. Ein Zusammenhang mit der sogenannten Operation "Selm" besteht nicht. ...
mehrBKA: Bundeslagebild Wirtschaftskriminalität 2013: Hohe Schäden trotz deutlichen Rückgangs der Fallzahlen
Wiesbaden (ots) - Delikte der Wirtschaftskriminalität verursachten 2013 Schäden von 3,82 Milliarden Euro und damit knapp 2 Prozent mehr gegenüber dem Vorjahr (3,75 Milliarden Euro). Die Schäden belaufen sich damit auf rund 50 Prozent des Gesamtschadensvolumens aller in der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) ...
mehrBKA: BKA-Initiative: Europaweite Kontrollaktion zur Bekämpfung des Menschenhandels aus Westafrika
Wiesbaden (ots) - Zur Bekämpfung des Menschenhandels fand in den Abendstunden des 11. Juni 2014 zum zweiten Mal eine europaweite Kontrollaktion statt. Durch das Bundeskriminalamt (BKA) initiiert und in Zusammenarbeit mit Europol wurden Prostitutionsstätten in insgesamt sechzehn europäischen Staaten (AT, BE, CH, DE, ES, IT, LUX, NL, SE, UK, PT, DK, NO, IE, CZ, FI) ...
mehr
BKA: Internationale Operation PANGEA VII - Weltweiter Einsatz der Strafverfolgungsbehörden im Kampf gegen den Handel mit illegalen Arzneimitteln im Internet
Wiesbaden (ots) - "Haben Sie heute Lust, Ihre Gesundheit aufs Spiel zu setzen?" So direkt fragt keine der zahlreichen illegalen Online-Apotheken bei ihren Angeboten für Schlankheits-, Potenz- und Rauchentwöhnungsmitteln, Antidepressiva, Verhütungsmitteln, Schmerztabletten und diversen anderen Arten von ...
mehrBKA: Ermittlungserfolg gegen Betrügerbande 27-Jähriger wegen Verdachts des gewerbs- und bandenmäßigen Betrugs und anderer Straftaten festgenommen
Wiesbaden (ots) - In einem bei der Generalstaatsanwaltschaft (GenStA) Frankfurt/Main anhängigen Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des gewerbs- und bandenmäßigen Betrugs, der Urkundenfälschung und anderer Straftaten vollstreckten Kräfte des Bundeskriminalamtes (BKA) mit Unterstützung einer Spezialeinheit ...
mehrBKA: BKA unterschreibt "Charta der Vielfalt" Staatsministerin Aydan Özoguz ist zu Gast beim Auftakt der Vortragsreihe "Spektrum" im BKA zum Thema "Kulturelle Vielfalt im BKA - Spiegel der Gesellschaft?"
mehr
BKA: Zahl der Drogentoten erstmals seit 2009 wieder leicht angestiegen, aber weniger Erstkonsumenten harter Drogen registriert.
Wiesbaden (ots) - Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung und der Präsident des Bundeskriminalamts stellen die Rauschgiftlage 2013 vor. Im Jahr 2013 starben 1.002 Menschen an den Folgen ihres Drogenkonsums. Damit stieg die Zahl der Drogentoten in Deutschland erstmals seit 2009 wieder an - aktuell um rund 6 ...
mehrBKA: Klarstellung zu SPIEGEL ONLINE-Bericht zur Beauftragung privater IT-Dienstleister im Rahmen der "Operation Spade"
Wiesbaden (ots) - Am 17.03.2014 berichtete SPIEGEL ONLINE unter der Überschrift "Edathy-Affäre - BKA lässt private Firmen Kinderpornos suchen", das BKA habe sich "wohl auch bei der 'Spade'-Aktion" Unterstützung von privaten IT-Dienstleistern bei "Kinderporno-Ermittlungen" geholt. Der Bericht von SPIEGEL ONLINE ...
mehrBKA: Klarstellung zu FOCUS-Berichterstattung zur Sitzung des Innenausschusses des Deutschen Bundestages am 12. März 2014 zu den Ermittlungen gegen den früheren Bundestagsabgeordneten Sebastian Edathy
Wiesbaden (ots) - Das Nachrichtenmagazin FOCUS berichtet in seiner heutigen Ausgabe, BKA-Präsident Jörg Ziercke habe "mit einer rätselhaften Bemerkung in der Kinderporno-Affäre um den Ex-Bundestagsabgeordneten Sebastian Edathy (SPD) Mitglieder des Innenausschusses verprellt". In der Sitzung am 12. März 2014 ...
mehr
BKA: Bundeslagebild Menschenhandel 2012
Wiesbaden (ots) - Rund 500 Ermittlungsverfahren wegen Menschenhandels zum Zweck der sexuellen Ausbeutung - Mehrzahl der ausländischen Opfer stammt aus EU-Mitgliedstaaten Im Jahr 2012 wurden in Deutschland 491 Ermittlungsverfahren wegen Menschenhandels zum Zweck der sexuellen Ausbeutung abgeschlossen. Dies bedeutet im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg um knapp zwei Prozent (2011: 482). Die Zahl der Begleitdelikte, also ...
mehrBKA: Warnung vor betrügerischen Gewinnversprechen - die Täter haben es zumeist auf ältere Opfer abgesehen Vermutlich 100.000 Geschädigte in Deutschland
mehrBKA: Internationale Operation PANGEA VI - Weltweiter Einsatz der Strafverfolgungsbehörden im Kampf gegen den Handel mit illegalen Arzneimitteln im Internet
Wiesbaden (ots) - Es sieht so verlockend aus: "Abnehmen ohne Nebenwirkungen!", "Potenzmittel ohne Rezept!", "Rauchfrei in 10 Tagen!", "Absolut diskret und zuverlässig!". Mit solchen und ähnlichen Slogans werben illegale Online-Apotheken für Schlankheits-, Potenz- und Rauchentwöhnungsmittel, aber auch für ...
mehrBKA: Hohe Haftstrafe für Kokainhändler
Wiesbaden (ots) - Nach intensiven Ermittlungen des Bundeskriminalamtes (BKA) hat das Landgericht Frankfurt am Main am 10. Mai einen 52-jährigen niederländischen Staatsangehörigen wegen der Einfuhr von nicht geringen Mengen Kokain in Tateinheit mit Handeltreiben mit nicht geringen Mengen Kokain zu einer Freiheitsstrafe von neun Jahren und sechs Monaten verurteilt. Nach den Ermittlungen des BKA war der Täter als ...
mehrBKA: BKA-Präsident Jörg Ziercke : "Wir müssen die Bekämpfung der italienischen Organisierten Kriminalität zu einem gemeinsamen europäischen Anliegen machen".
Wiesbaden (ots) - Der Journalist Beppe Alfano wurde am 08. Januar 1993 in Barcellona Pozzo di Gotto (Sizilien, Italien) von der Mafia ermordet. Anlässlich seines zwanzigsten Todestags initiierte seine Tochter Sonja Alfano, Vorsitzende des Sonderausschusses zur organisierten Kriminalität, der Korruption und der ...
mehrBKA: Bundesweite Serie von Schüssen auf Autotransporter: Pressekonferenz zur aktuellen Lageentwicklung und Intensivierung der Öffentlichkeitsfahndung
Wiesbaden (ots) - Einladung für Medienvertreter Termin: 20. November 2012, 10:00-11:00 Uhr, Zutritt ab 08:30 Uhr Ort: Bundeskriminalamt, Thaerstr. 11, 65193 Wiesbaden, Großer Saal Podiumsteilnehmer: Leitender Oberstaatsanwalt Harald Kruse, Staatsanwaltschaft Koblenz, Oberstaatsanwalt Boris Raufeisen, ...
mehr
BKA: Zahl der Geldwäscheverdachtsanzeigen erneut gestiegen - Veröffentlichung des Jahresberichts der Financial Intelligence Unit Deutschland für 2011
Wiesbaden (ots) - Bei der im Bundeskriminalamt (BKA) angesiedelten Financial Intelligence Unit (FIU) Deutschland, der nationalen Zentralstelle zur Bekämpfung der Geldwäsche und der Finanzierung des Terrorismus, sind im Jahr 2011 12.868 Verdachtsanzeigen nach dem Geldwäschegesetz (GwG) eingegangen (2010: 11.042). ...
mehrBKA: Bundeslagebild Menschenhandel 2011 - Bundeskriminalamt veröffentlicht aktuelle Zahlen für Deutschland
Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2011 wurden in Deutschland 482 Ermittlungsverfahren wegen Menschenhandels zum Zweck der sexuellen Ausbeutung abgeschlossen. Dies bedeutet im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg um knapp drei Prozent (2010: 470). Die Zahl der wegen Verdachts des Menschenhandels registrierten Tatverdächtigen ...
mehrBKA: Das Zollkriminalamt und das Bundeskriminalamt teilen mit: Internationale Operation im Kampf gegen den Handel mit illegalen Arzneimitteln im Internet
Wiesbaden (ots) - Illegal über das Internet vertriebene Arznei- und Nahrungsergänzungsmittel stellen ein hohes Risiko für die Gesundheit dar! Aus diesem Grund sind 100 Staaten unter der Koordination von INTERPOL und der Weltzollorganisation (WZO) in diesem Jahr gemeinsam im Rahmen der Operation PANGEA V gegen den ...
mehrBKA: Bundeslagebild Organisierte Kriminalität 2011 Das Bundeskriminalamt veröffentlicht neue Zahlen für Deutschland
Wiesbaden (ots) - Das von der Organisierten Kriminalität (OK) ausgehende Gefahrenpotenzial in Deutschland ist weiterhin hoch. So wurden im letzten Jahr 589 Ermittlungsverfahren (2010: 606 Ermittlungsverfahren) gegen die Organisierte Kriminalität registriert. Die Zahl der davon neu eingeleiteten Verfahren lag wie ...
mehrBKA: Keine Informationsverluste bei Ermittlungsverfahren des Bundeskriminalamtes (BKA)
Wiesbaden (ots) - Überwachungsmaßnahmen bei Ermittlungen gegen Mitglieder und Unterstützer des "Nationalsozialistischen Untergrundes" (NSU) waren nicht betroffen. In anderen Ermittlungsverfahren sind die Informationen in die Ermittlungsakten aufgenommen worden. Im Februar 2012 teilte die Firma Syborg dem Bundeskriminalamt (BKA) mit, dass in der von ihr entwickelten ...
mehrBKA: Das Bundeskriminalamt teilt mit: Internationaler Fahndungserfolg in Mexiko: Verdächtiger wegen schwerem sexuellen Missbrauch eines Kindes festgenommen
Wiesbaden (ots) - Nach einem Hinweis des Bundeskriminalamtes haben die Strafverfolgungsbehörden in Mexiko jüngst einen mexikanischen Staatsangehörigen festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, ein Mädchen aus seinem unmittelbaren Umfeld jahrelang sexuell schwer missbraucht und davon Bildmaterial hergestellt zu haben. ...
mehr
BKA: Das BKA weist Vorwurf der Vernichtung von Beweismitteln zurück; BKA-Präsident Jörg Ziercke: "Absurde Spekulationen der Bild am Sonntag - Generalbundesanwalt und BKA handeln in voller Übereinstimmung."
Wiesbaden (ots) - Die Bild am Sonntag berichtet in ihrer Ausgabe vom 12.02.2012, das BKA habe im Rahmen der Ermittlungen gegen Mitglieder und Unterstützer des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) Daten eines sichergestellten Mobiltelefons bei dem Beschuldigen André E. gelöscht sowie die Datenauswertung nicht ...
mehrBKA: Die Staatsanwaltschaft Flensburg und das Bundeskriminalamt teilen mit: Erfolgreicher Schlag im Kampf gegen den internationalen Handel mit gefälschten Medikamenten
Wiesbaden (ots) - Im Zusammenhang mit zwei Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Flensburg wegen Verdachts des Betruges, des Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz sowie des Verstoßes gegen das Markengesetz hat das Bundeskriminalamt im Auftrag der Staatsanwaltschaft Flensburg am 09.11.2011 Wohnungen und ...
mehrBKA: Internationale Forschungskonferenz des Bundeskriminalamtes zur Organisierten Kriminalität
Wiesbaden (ots) - Bereits zum vierten Mal hat das Bundeskriminalamt (BKA) am 2. bis 3. November 2011 eine internationale Forschungskonferenz zur Organisierten Kriminalität (OK) in Wiesbaden durchgeführt. An der diesjährigen Konferenz nahmen mehr als 50 Teilnehmer aus vier europäischen Ländern sowie Vertreter ...
mehrBKA: Interpol, das Zollkriminalamt und das Bundeskriminalamt teilen mit: Internationale Operation im Kampf gegen den Handel mit illegalen Arzneimitteln im Internet
Wiesbaden (ots) - Weltweiter Einsatz der Strafverfolgungsbehörden unter Koordination von Interpol (Pangea IV) Der Einkauf von Arzneimitteln im Internet birgt Risiken! Dieser Problematik haben sich über 80 Länder weltweit angenommen und sind im Rahmen einer internationalen Aktionswoche gegen den Handel mit ...
mehrBKA: Bundeslagebild Menschenhandel 2010, Bundeskriminalamt veröffentlicht aktuelle Zahlen für Deutschland
Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2010 wurden in Deutschland 470 Ermittlungsverfahren wegen Menschenhandels zum Zweck der sexuellen Ausbeutung abgeschlossen. Dies bedeutet im Vergleich zum Vorjahr einen Rückgang um 12 Prozent (2009: 534). Auch die Anzahl der Opfer ist mit 610 um 14 Prozent gegenüber dem Vorjahr (2009: ...
mehrBKA: BKA und BaFin berichten über ihre Arbeit auf dem Gebiet der Bekämpfung von Geldwäsche, BKA veröffentlicht Jahresbericht 2010 der Financial Intelligence Unit Deutschland
Wiesbaden (ots) - Wiesbaden: Das Bundeskriminalamt (BKA) und die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) haben am 16. September 2011 über aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet der Bekämpfung und Verhinderung von Geldwäsche berichtet. Das BKA hat dazu unter anderem den Jahresbericht der dort ...
mehr