Blaulicht-Meldungen aus - Kiel
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-KI: 221108.1 Kiel / Kreis Plön: Polizei zieht betrunkene und berauschte Personen aus dem Verkehr
Kiel / Kreis Plön (ots) - Am vergangenen Wochenende hat die Polizei in Kiel und im Kreis Plön insgesamt elf Personen aus dem Verkehr gezogen, die betrunken oder berauscht ihre Fahrzeuge lenkten. Die Entnahme von Blutproben und die Einleitung von Ermittlungsverfahren waren die Folge. Freitagabend meldete sich ein ...
mehrPOL-KI: 221107.4 Kiel: Kriminalpolizei sucht Zeugen nach versuchter räuberischer Erpressung in Wellingdorf
Kiel (ots) - Freitagnacht überfielen drei Männer zwei Jugendliche im Stadtteil Wellingdorf und forderten die Herausgabe von Wertgegenständen. Die Jugendlichen verweigerten dies. Nach einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der die beiden Jugendlichen leicht verletzt wurden, flüchteten die Täter unerkannt ...
mehrPOL-KI: 221107.2 Kiel: Kriminalpolizei sucht Zeugen nach mehreren Bränden am Samstag
Kiel (ots) - Am vergangenen Samstag brannte es mehrfach in den Stadtteilen Ellerbek und Neumühlen-Dietrichsdorf. Die Brände zerstörten mehrere Mülltonnen, Bücher in einem öffentlichen Bücherregal, einen Altkleidercontainer und einen Pkw. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Gegen 21:10 Uhr ging auf der Regionalleitstelle Kiel ...
mehrPOL-KI: 221107.1 Kiel: Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln nach Auseinandersetzung in der Innenstadt
Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es vor einem Lokal am Ziegelteich zu einer Auseinandersetzung, bei der mehrere Personen Stich- und Schnittverletzungen erlitten. Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei haben die ...
mehrPOL-KI: 221103.1 Kiel: Kriminalpolizei sucht Zeugen nach Raub in Kiel-Gaarden
Kiel (ots) - Gestern Nacht überfiel eine Gruppe junger Männer einen 22-Jährigen in Gaarden und erbeutete dessen Handy. Obwohl der leicht verletzte Geschädigte die Polizei alarmierte, konnten die Täter unerkannt flüchten. Sie hinterließen jedoch ein Fahrrad am Tatort. Das Kommissariat 13 der Bezirkskriminalinspektion Kiel hat die Ermittlungen aufgenommen und ...
mehr
POL-KI: 221102.2 Kiel: 49-Jährige nach Unfall verstorben (Folgemeldung zu ots 221025.1)
Kiel (ots) - Die bei einem Verkehrsunfall aus der Nacht vom 21. auf den 22. Oktober schwer verletzte Frau ist am Sonntag im Krankenhaus ihren Verletzungen erlegen. Die Polizei sucht nach wie vor Zeuginnen und Zeugen, die Angaben zum Hergang machen können. Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte die Frau gegen Mitternacht in der Adalbertstraße von einem Auto erfasst ...
mehrPOL-KI: 221102.1 Kiel: 18-Jähriger verunfallt offenbar unter Einfluss von Betäubungsmitteln
Kiel (ots) - Dienstagabend flüchtete ein 18-Jähriger mit seinem Wagen beim Anblick eines Streifenwagens und verunfallte hierbei. Bei dem Fahranfänger besteht der Verdacht, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln am Steuer saß. In der Nacht stellten Kieler Polizistinnen und Polizisten zudem sechs ...
mehrFW-Kiel: Feuer im Alten- und Pflegeheim in Kiel-Altstadt
Kiel (ots) - Gegen 04:30 Uhr meldete eine Brandmeldeanlage der integrierten Regionalleitstelle Kiel ein Feuer in einem Alten- und Pflegeheim im Klosterkirchhof (Stadtteil Kiel-Altstadt). Bei Eintreffen der alarmierten Einsatzkräfte bestätigte sich ein Brand im 4 Obergeschoss. Sofort wurden mehrere Trupps unter Atemschutz zur Brandbekämpfung und Gebäudekontrolle eingesetzt. Ein Ausbreiten des Feuers konnte verhindert ...
mehr
Weitere Storys aus - Kiel
Weitere Storys aus - Kiel
NATO-Expertin Stefanie Babst: Trump-Putin-Treffen war eine "orchestrierte Komplizenschaft"
Kiel/Bonn (ots) - 16. August 2025 - NATO-Expertin Stefanie Babst hat nach dem Gipfel von US-Präsident Donald Trump mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin Europa aufgefordert, den Blickwinkel auf die USA und Russland sofort zu ändern. Das Treffen in Alaska sei eine "orchestrierte Komplizenschaft" gewesen, und kein normales Treffen von Staatsoberhäuptern. "Das ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
"Gorch Fock" bricht zu einmaliger Ausbildungsreise auf / Nachwuchsgewinnung im Fokus
2 DokumentemehrKontrast Personalberatung GmbH
Neue Leitung gesucht: Universität stärkt Internationalisierung von Forschung und Lehre
Hamburg/ KIel (ots) - Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) schreibt die Leitung des International Centers neu aus. Gesucht wird eine Persönlichkeit, die die strategische Weiterentwicklung und operative Steuerung der Internationalisierungsaktivitäten der Hochschule übernimmt. Die Kontrast Personalberatung GmbH Hamburg wurde mit der Kandidatenansprache ...
mehrbpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Kein "Pflexit" in Schleswig-Holstein: Hälfte der Pflegekräfte bleibt 19 Jahre im Beruf / bpa weist auf neue Zahlen zur Berufstreue in der Pflege hin
Kiel (ots) - Eine aktuelle Auswertung des Pakts für Gesundheits- und Pflegeberufe in Schleswig-Holstein widerlegt das Märchen, dass Pflegekräfte nur kurze Zeit in ihrem Beruf bleiben. Darauf weist der Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Mathias Steinbuck hin. "Die ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Neue Unterstützung für die NATO: Das Minenjagdboot "Dillingen" im Einsatz
3 AudiosEin DokumentmehrEin leuchtender Abschied unter Sternen: AIDA Cruises krönt die Kieler Woche 2025
mehr
POL-KI: 221101.5 Kiel: Festnahme nach Brandstiftung an Müllcontainern
Kiel (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag haben Polizeibeamte einen 19-Jährigen festgenommen, der zuvor mehrere Müllcontainer in Wellingdorf in Brand gesetzt haben soll. Kurz vor 01 Uhr kam es zum Feuer zweier Müllcontainer in der Danziger Straße sowie der Schönberger Straße. Eine Zeugin konnte eine Person beobachten, die sich nach Ausbruch des ...
mehrPOL-KI: 221101.4 Kiel / Kreis Plön: Mehrere schwere Verkehrsunfälle
Kiel / Kreis Plön (ots) - Am langen Wochenende kam es in Kiel und Heikendorf zu je einem Verkehrsunfall, die Betrunkene verursachten. Darüber hinaus kam es in Hohenfelde zu einem schweren Verkehrsunfall und in Kiel zu einer Kollision eines Pkw mit einem Streifenwagen. Freitag befuhr ein Streifenwagen des 4. Reviers auf dem Weg zu einem Einsatz mit Sonder- und ...
mehrPOL-KI: 221028.5 Kiel: Verkehrskontrollen im Stadtgebiet
Kiel (ots) - Donnerstag und Freitag führten die Polizeistationen Wik und Hassee Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt auf Radfahrende in ihren Zuständigkeitsbereichen durch. Dabei stellten sie zahlreiche Verstöße - auch von Kraftfahrern - fest. Die Beamtinnen und Beamten aus der Wik kontrollierten Freitagvormittag an der Einmündung Knooper Weg / Saldernstraße die vorbeifahrenden Radfahrerinnen und Radfahrer. Gleich ...
mehr
Landeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: LKA und Bundespolizei suchen Zeugen nach Sprengung eines Fahrkartenautomaten in Brokstedt
Kiel (ots) - Nach der Sprengung eines Fahrkartenautomaten der Deutschen Bahn am Bahnhof in Brokstedt (Kreis Steinburg) durch bislang unbekannte Täter sucht die Polizei nun Zeugen, die in der Tatnacht verdächtige Personen oder Ereignisse beobachtet haben. Ersten Ermittlungen zufolge wurde der Fahrkartenautomat in der Nacht zu Montag, 24. Oktober 2022, gegen 1.40 Uhr ...
mehrPOL-KI: 221028.4 Kiel: 17-Jähriger wegen des Verdachts der Brandstiftung in Untersuchungshaft
Kiel (ots) - Nachdem es am Nachmittag des 06.10.2022 in einem leerstehenden Gebäude in der Werftstraße 191 zu einem Feuer gekommen war, geriet bereits am Tattag ein 17-Jähriger in den Fokus der Ermittlungen. Der gegen den jungen Mann am 07.10.2022 erlassenen Haftbefehl war unter Auflagen außer Vollzug gesetzt ...
mehrPOL-KI: 221028.2 Kiel: Festnahme von zwei Pkw-Aufbrechern
Kiel (ots) - Die Polizei hat in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zwei Männer festgenommen, die unabhängig voneinander Autos in Gaarden aufgebrochen hatten. In beiden Fällen informierten die Geschädigten unverzüglich die Polizei, so dass die Fahndungsmaßnahmen zum Erfolg führten. Gegen 21 Uhr stellte ein 62-Jähriger bei der Rückkehr zu seinem in der Kaiserstraße geparkten Dacia fest, dass sich eine Person in ...
mehrPOL-KI: 221028.1 Kiel: Kieler Polizeidienststellen kommenden Mittwoch telefonisch kurzzeitig eingeschränkt erreichbar
Kiel (ots) - Aufgrund von Wartungsarbeiten an der zentralen Telefonanlage werden sämtliche Kieler Polizeidienststellen am 02. November im Zeitraum von 07 Uhr bis 07:30 Uhr telefonisch nur eingeschränkt erreichbar sein. Der Polizeiruf 110 ist davon nicht betroffen. Neben den Kieler Revieren, der Wasserschutzpolizei ...
mehr- 2
HZA-KI: Schmuggel von schwedischem Lutschtabak verhindert // Zoll stellt rund 7.500 Dosen "Snus" im Wert von 40.000 Euro sicher
mehr POL-KI: 221027.1 Kiel: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht
Kiel (ots) - Dienstagmorgen kam es auf der Bundesstraße 76 in Höhe des sogenannten Überfliegers zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Lkw. Der Lkw entfernte sich anschließend. Nach Angaben des 64 Jahre alten Fahrers eines VW Golf habe er gegen 08 Uhr die Bundesstraße in Richtung Eckernförde befahren, als ein von der Bundesstraße 404 kommender Lkw auf die B76 eingefädelt sei. Hierbei sei er von dem ...
mehr
FW-Kiel: Brennender Wärmetauscher im Gemeinschaftskraftwerk Kiel
Kiel (ots) - Heute Mittag gegen 12:30 Uhr wurde der Integrierten Rettungsleitstelle Mitte ein Brand im Gemeinschaftskraftwerk Kiel (GKK) in der Straße Hasselfelde gemeldet. Bei Rückbauarbeiten hatte sich das Innere eines Wärmetauschers entzündet. Weil bei Wasserkontakt mit dem im Wärmetauscher verbauten Material sogenanntes Knallgas entstanden wäre, mussten umliegende Bauteile gekühlt, beziehungsweise wo möglich ...
mehrPOL-KI: 221026.1 Kiel: Tätlicher Angriff auf Polizeibeamten
Kiel (ots) - Dienstagmittag kam es in Gaarden zu einem tätlichen Angriff auf einen Polizeibeamten, bei dem ein 27-Jähriger Pfefferspray in das Gesicht des Polizisten sprühte. Einsatzanlass war eine Verkehrskontrolle. Gegen 13:20 Uhr bemerkten zwei Beamte des 4. Reviers im Rahmen einer Streifenfahrt in der Elisabethstraße einen Audi, der ihnen entgegen fuhr. Da sie wussten, dass der 27 Jahre alte Fahrer nicht im Besitz ...
mehrPOL-KI: 221025.2 Kiel: Erneute Verkehrskontrolle an der Alte Schwentinebrücke
Kiel (ots) - Vergangenen Donnerstag kontrollierten Polizei und Kommunaler Ordnungsdienst erneut das seit Mai bestehende Verbot der Durchfahrt für Kraftfahrzeuge mit Ausnahme von Linienbussen an der Alten Schwentinebrücke. Sie stellten hierbei insgesamt 88 Verkehrsverstöße und diverse andere Delikte fest. Im Zeitraum von 14:30 Uhr bis 17 Uhr führten die Beamtinnen ...
mehrPOL-KI: 221025.1 Kiel: 49-Jährige bei Unfall schwer verletzt
Kiel (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in der Wik zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Frau schwere Verletzungen erlitt. Der oder die Unfallverursacher/in entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen, die Angaben zum Hergang machen können. Gegen Mitternacht meldete sich ein Passant über 110 bei der Polizei, als er in der Adalbertstraße in Höhe Hausnummer 33 ...
mehrPOL-SH: Feierliche Amtseinführung des Leiters der Polizeidirektion Itzehoe am 24. Oktober 2022
mehrPOL-KI: 221024.3 Kiel: Korrektur ots "Drei Tatverdächtige nach Raubtaten festgenommen"
Kiel (ots) - Die zuvor versandte ots 221024.2 enthält eine fehlerhafte Darstellung. Korrekt ist, dass der 53 Jahre alte Tatverdächtige der versuchten Raubtat in der Adolf-Westphal-Straße nach Vorführung beim Kieler Amtsgericht in Untersuchungshaft kam. Gegen den 27 Jahre alten Tatverdächtigen der Raubtat in der Holstenstraße lagen hingegen keine Haftgründe vor, ...
mehr
POL-KI: 221024.2 Kiel: Drei Tatverdächtige nach Raubtaten festgenommen
Kiel (ots) - Am Wochenende kam es im Innenstadtbereich zu zwei vollendeten Raubtaten sowie einer Versuchstat. In allen Fällen nahm die Polizei Tatverdächtige fest. Zwei von ihnen kamen nach Vorführung in Untersuchungshaft. Freitagabend befuhr eine 25-jährige Radfahrerin gegen 20:15 Uhr die Adolf-Westphal-Straße. Als sie einen Fußgänger passiert habe, habe dieser ...
mehrFW-Kiel: Kohlenmonoxidwarnmelder des Rettungsdienstes löst großen Feuerwehreinsatz aus.
Kiel (ots) - Gegen 22:24 kam es während eines Rettungsdiensteinsatzes in der Straße Zum Brook zu einem größeren Feuerwehreinsatz. Die Kohlenmonoxidwarnmelder einer Rettungswagenbesatzung lösten beim Betreten einer Wohnung mit einem so hohen Alarmwert aus, dass die Wohnung gemeinsam mit dem Patienten sofort verlassen werden musste. Gefahr für alle Bewohner*innen ...
mehrPOL-SH: Tag des Einbruchschutzes: Terminübersicht für landesweites Beratungsangebot
Kiel (ots) - Zum "Tag des Einbruchschutzes" am 30.10.2022 wird die Landespolizei Schleswig-Holstein viele Informations- und Beratungsveranstaltungen im ganzen Land anbieten. Wir bitten Sie nach Möglichkeit um Aufnahme der Termine in Ihre Veranstaltungskalender. Bürgerinnen und Bürger können sich über mechanische und elektronische Sicherungsmöglichkeiten beraten ...
mehrPOL-KI: 221021.2 Kiel: Erneut brennender Müllcontainer in Wellingdorf
Kiel (ots) - Nachdem bereits Samstag- und Montagmorgen Müllcontainer in Wellingdorf brannten (siehe ots 221018.1), kam es Mittwochmorgen erneut zu einem Feuer im Stadtteil. Die Kriminalpolizei ermittelt und sucht eine wichtige Zeugin. Kurz nach 06 Uhr informierte eine Anwohnerin Polizei und Feuerwehr und teilte einen brennenden Papiermüll-Container im Erlenkamp 7 ...
mehrPOL-KI: 221021.1 Kiel: Hochwertige Fundsache übergeben
Kiel (ots) - Donnerstagnachmittag übergab eine ehrliche Finderin eine aufgefundene Geldbörse auf dem 2. Revier. Die Eigentümerin erschien kurz darauf, um den Verlust zu melden. Frau und Geldbörse konnten daher schnell zueinander geführt werden. Eine Mitarbeiterin eines Cafés in der Küterstraße bemerkte die hochwertige Geldbörse, in der sich neben persönlichen Dokumenten auch ein hoher Bargeldbetrag befand. Ein ...
mehrPOL-KI: 221020.2 Kiel: Kriminalpolizei sucht Zeugen nach drei Raubtaten
Kiel (ots) - Mittwochabend sowie in der drauffolgenden Nacht kam es im Kieler Stadtgebiet zu drei Raubtaten auf offener Straße. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeuginnen und Zeugen. Die erste Tat ereignete sich gegen 19:15 Uhr in Schilksee. Der 40 Jahre alte Geschädigte gab gegenüber der Polizei an, dass er zuvor an der Haltestelle ...
mehr