Blaulicht-Meldungen aus Bietigheim-Bissingen

Filtern
  • 19.10.2022 – 13:16

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Kirchheim am Neckar: vermeintliche Getränkediebe unterwegs

    Ludwigsburg (ots) - Mehrere Streifenwagenbesatzungen des Polizeireviers Bietigheim-Bissingen, die vom Polizeirevier Lauffen am Neckar unterstützt wurden, fahndeten in der Nacht zum Mittwoch in und um Kirchheim am Neckar nach vermeintlichen Getränkedieben. Einem Anwohner der Max-Eyth-Straße waren kurz nach Mitternacht drei bislang Unbekannte aufgefallen, die sich im ...

  • 18.10.2022 – 13:58

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Bietigheim-Bissingen: Geschädigte eines Raubes gesucht

    Ludwigsburg (ots) - Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg sucht die Geschädigte eines Raubes, der sich am Montag gegen 17:25 Uhr am Bahnhof in Bietigheim-Bissingen ereignete. Den bisherigen Ermittlungen zufolge entriss ein ebenfalls bislang unbekannter Täter einer Frau, die an der Fußgängerampel an der Einmündung Bahnhofsplatz und Borsigstraße stand, die Handtasche und flüchtete. Ein 19-Jähriger ...

  • 18.10.2022 – 13:43

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Bietigheim-Bissingen-Untermberg: Zwei E-Bikes gestohlen

    Ludwigsburg (ots) - Zwei E-Bikes im Wert von insgesamt mehr als 7.000 Euro wurden in der Nacht zum Dienstag im Rieslingweg in Untermberg gestohlen. Die beiden Fahrräder der Marke Haibike standen in einer Garage, zu der sich die unbekannten Täter Zutritt verschafften. Eines der E-Bikes ist limegrün, anthrazit und orange. Zum zweiten liegt derzeit keine genaue ...

Weitere Storys aus Bietigheim-Bissingen

Weitere Storys aus Bietigheim-Bissingen

  • 02.04.2025 – 10:22

    Plusnet

    Plusnet präsentiert mit "Grow!" neues Vertriebsprogramm für Neu- und Bestandspartner

    Köln (ots) - - Reduzierung der Komplexität: Weniger Partnerstufen und Produktklassen - Mehr Push-Aktionen und höhere Provisionen zur Partnerbindung - Individuelle Partnerunterstützung durch neues Onboarding-Programm Das auf Geschäftskunden spezialisierte Kölner Telekommunikationsunternehmen Plusnet, eine hundertprozentige Tochter des Energiekonzerns EnBW, legt in ...

  • 19.09.2022 – 12:50

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Bietigheim-Bissingen: Einbrüche in Bäckereifilialen

    Ludwigsburg (ots) - Gleich zwei Bäckereifilialen in Bietigheim-Bissingen waren am vergangenen Wochenende das Ziel von noch unbekannten Einbrechern. Zwischen Samstagmittag und Sonntagmorgen schlugen die Täter in einer Bäckerei am Bahnhofsplatz in Bissingen zu. Dort hebelten sie eine Tür auf, durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten mehrere tausend Euro Bargeld. Am Montag gegen 04:00 Uhr drangen Einbrecher in ...

  • 11.09.2022 – 07:53

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Bietigheim-Bissingen: Pkw fährt frontal in Leitplanke

    Ludwigsburg (ots) - Eine 35 Jahre alte Frau befuhr am Samstag gegen 18:15 Uhr mit ihrem Daimler die L1110 aus dem Grotztunnel kommend in Richtung Kayhstraße. Vermutlich auf Grund eines medizinischen Notfalls verlor die Fahrerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug, fuhr geradeaus über die Einmündung, streifte hierbei eine Ampelanlage und fuhr schlussendlich frontal in die Leitplanke des dortigen ehemaligen Schotterwerks. ...

  • 09.09.2022 – 10:37

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Vorläufige Festnahme nach Laptop-Ortung

    Stuttgart/Bietigheim (ots) - Polizeibeamte haben am Donnerstagmittag (08.09.2022) einen 26 Jahre alten Mann in Bietigheim vorläufig festgenommen, der im Verdacht steht, in der Nacht zum Donnerstag aus einem geparkten Auto in Stuttgart einen Laptop gestohlen zu haben. Der 35 Jahre alte Besitzer stellte sein Fahrzeug am Mittwoch (07.09.2022), gegen 22.00 Uhr in der Gerberstraße ab. Als er am nächsten Morgen gegen 8.45 ...

  • 07.09.2022 – 14:13

    Polizeipräsidium Ludwigsburg

    POL-LB: Bietigheim-Bissingen: Polizeibilanz zum langen Pferdemark-Festwochenende

    Ludwigsburg (ots) - Insgesamt 33 Straftaten registrierte die Sonderwache des Polizeireviers Bietigheim-Bissingen, die regelmäßig während des Pferdemarkt eingerichtet wird, in den vergangenen fünf Festtagen. Nachdem in den vergangenen beiden Jahren der Pferdemarkt coronabedingt ausgefallen war, verzeichnete die Polizei damit eine Steigerung von sieben Fällen ...