Blaulicht-Meldungen aus Dortmund
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
POL-DO: Polizei Dortmund sucht Zeugen nach Verkehrsunfallflucht in Dortmund-Kirchderne
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0004 Am Mittwochmorgen (1. Januar 2025) verletzte ein bislang unbekannter Autofahrer einen Fußgänger auf der Derner Straße. Er flüchtete vom Unfallort. Ein 54-jähriger Dortmunder war um 7:50 Uhr mit seiner 47-jährigen Begleiterin zu Fuß auf dem Gehsteig der Derner Straße unterwegs. Sodann kam ihnen ein dunkler Pkw entgegen, dessen ...
mehrPOL-DO: Schlangenlinien am Neujahrsmorgen: Polizei stoppt Fahrt eines 21-Jährigen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0002 Nach einer Trunkenheitsfahrt gegen 3 Uhr in der Neujahrsnacht (1. Januar) in Lünen muss ein 21-Jähriger nun vorerst auf seinen Führerschein verzichten. Der VW Golf war einer Streifenwagenbesatzung aufgefallen, weil er in der Schweidnitzer Straße nach rechts von der Fahrbahn abkam und am Fahrbahnrand auch mit geparkten Fahrzeugen ...
mehrPOL-DO: Verfolgungsfahrt in der Nordstadt endet mit Unfall
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0003 Am 1. Januar flüchtete ein BMW vor einer Kontrolle der Polizei in Dortmund und verunfallte mit einem Streifenwagen. Gegen 18 Uhr sollte auf der Zimmerstraße bei einem 3er BMW eine Verkehrskontrolle durchgeführt werden, dieser ergriff jedoch beim Erblicken des Streifenwagens die Flucht in Richtung Priorstraße. Von dort ging es mit waghalsigen Manövern quer durch die nördliche ...
mehrPOL-HAM: Erneuter Zeugenaufruf nach tödlichem Verkehrsunfall auf Warendorfer Straße
Hamm-Bockum-Hövel (ots) - Nach dem tödlichen Verkehrsunfall auf der Warendorfer Straße am späten Montagabend, 23. Dezember 2024, sucht die Polizei Hamm nun nach weiteren Zeugen. Gegen 23 Uhr befuhr ein 18-jähriger BMW-Fahrer die Warendorfer Straße in westliche Richtung und kam in Höhe der Einmündung Pferdekamp mit seinem Auto ins Schleudern. Infolgedessen ...
mehrFW-DO: Kellerbrand breitete sich auf Erdgeschoss aus
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: 25-Jähriger und 27-Jähriger festgenommen - Bundespolizei beschlagnahmt Bargeld und Drogen
Dortmund (ots) - Am Abend des 31. Dezember überprüften Bundespolizisten zwei junge Männer im Hauptbahnhof Dortmund. Die Ermittlungen und Durchsuchungen der Beiden brachten einige Überraschungen mit sich. Neben einer hohen Summe Bargeld beschlagnahmten die Beamten Drogen und vollstreckten zwei Haftbefehle. Gegen ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Entschärfung einer Weltkriegsbombe / Vollsperrung der A 45
Dillenburg (ots) - -- Dillenburg - A 45: Ab ca. 21.00 Uhr wird die A 45 zwischen den Anschlussstellen Herborn-West und Dillenburg für den Verkehr in beide Richtungen gesperrt. Grund hierfür ist die Entschärfung einer Weltkriegsbombe in der Nähe der Autobahntrasse. Ein Metallsucher hatte diese im Wald gefunden und die Polizei informiert. Mitarbeiter eines ...
mehrFW-DO: PKW prallte gegen Baum, Frau verletzt ins Krankenhaus transportiert
Dortmund (ots) - Dortmund Grevel: Gegen 17.15 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Greveler Straße. Eine Frau kam bei einer Kurvenfahrt mit ihrem PKW von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Das Fahrzeug befand sich dadurch in Schräglage in einem Straßengraben, so dass die Einsatzkräfte eine technische Rettung für die Befreiung der Person ...
mehr
Weitere Storys aus Dortmund
Weitere Storys aus Dortmund
"Always Hamburg" jetzt im ZDF streamen
mehrTennis-Legende Boris Becker erhält SPORT BILD-Award 2025 / Preisübergabe durch Jürgen Klopp / Verleihung in sieben Kategorien am 25. August in Hamburg
Berlin (ots) - Vor 40 Jahren gewann Boris Becker mit 17 Jahren erstmals Wimbledon, das älteste und prestigeträchtigste Tennisturnier der Welt. Bis heute ist er der jüngste Sieger in der Geschichte der All England Championships, die er insgesamt dreimal gewann. Sein Erfolg machte Tennis in Deutschland populär und ...
mehrGiovanni Zarrella feiert Sommerparty mit großem Star-Aufgebot
mehrBundesinnungsverband für Orthopädie-Technik
Mobilität ist ein Menschenrecht, auch im Rollstuhl: BIV-OT plädiert für inklusive Verkehrsplanung
Dortmund (ots) - Für den 23. August plant die Aktion Tour de Verkehrswende des Vereins Changing Cities e. V. eine Station in Dortmund. Der Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT) mit Sitz in Dortmund nimmt die Demonstrationsankündigung zum Anlass, um auf eine Mobilitätsgruppe aufmerksam zu machen, ...
mehrStart der neuen Bundesliga-Saison auf Sky Sport mit dem "Flutlicht-Freitag", allen Samstagsspielen in voller Länge und "My Matchday" live
mehrDISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG
Erster Titelträger der Bundesliga-Saison: Eintracht Frankfurt ist Deutscher Digital-Meister 2025 - vor den Bayern
Hamburg (ots) - Test: Deutscher Digital-Meister 2025 / Vier Bundesliga-Vereine mit Bestnote "sehr gut" - Studie zeigt hohes digitales Niveau und Potenzial zur Verbesserung Die neue Bundesliga-Saison startet am Freitag - und der erste Titel ist bereits vergeben: Eintracht Frankfurt ist Deutscher Digital-Meister 2025. ...
mehr
- 5
FW-BO: Sturmböen bis 90 km/h - Feuerwehr Bochum im Dauereinsatz
mehr - 2
FW-DO: Silvesterbilanz 2024/25 - Viele Kleinbrände und leicht erhöhte Anzahl von Rettungsdiensteinsätzen
mehr POL-DO: Weitestgehend friedliche Silvesternacht - Vorläufige Bilanz von Polizei und Stadt Dortmund (Stand: 06.00 Uhr)
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0001 Gemeinsame Pressemeldung der Polizei Dortmund und Stadt Dortmund Zum Jahreswechsel feierten tausende Menschen in der Dortmunder Innenstadt und in Lünen überwiegend friedlich das kommende Jahr 2025. Die Polizei war gemeinsam mit der Bundespolizei und den Ordnungsämtern der Städte ...
mehr
FW-DO: Geruch von Buttersäure in Supermarkt
mehrFW-DO: LKW-Brand auf B236-Abfahrt
mehrPOL-DO: Alkohol konsumiert: Ein Auto, zweimal angehalten, mehrere Anzeigen geschrieben und eine Frau im Polizeigewahrsam
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1127 Am Montag (30.12.) meldete ein aufmerksamer Zeuge ein Schlangenlinien fahrendes Auto im Bereich des Dortmunder Hafens. Auch eine rote Ampel wäre einfach überfahren worden. Ein Streifenwagen wurde hinzugerufen und konnte gegen 3.10 Uhr einen BMW auf der Mallinckrodtstraße erkennen, ...
mehrPOL-DO: Polizei Dortmund zieht Bilanz - was haben die Messertrageverbote 2024 gebracht?
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1126 Eine durchweg positive Bilanz zieht das Polizeipräsidium Dortmund zu den individualisierten Messertrageverboten und den sich daraus ergebenden Maßnahmen des Jahres 2024. Vorangegangen war eine Analyse des LKA im März 2024, in der festgestellt wurde, dass die Messergewalt im öffentlichen Raum angestiegen war. Auch im ...
mehrPOL-DO: Mit über 120 km/h durch die Innenstadt von Lünen und ohne Führerschein und Auto ins neue Jahr
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1125 Mit einer teilweise gefahrenen Geschwindigkeit von über 120 km/h bei erlaubten 30 km/h fuhr am Sonntagabend (29. Dezember) ein Verkehrsrowdy durch die Innenstadt von Lünen. Ohne Führerschein, Auto und Mobiltelefon geht ein 20-jähriger Mann aus Werne nun ins Jahr 2025. Gegen 22:20 ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: 572 Tage Haft - Bundespolizei nimmt 44-Jährigen fest und stellt Drogen und Schleuder sicher
Dortmund - Gütersloh (ots) - Am frühen Sonntagmorgen (29. Dezember) verhafteten Bundespolizisten einen Mann im Hauptbahnhof Dortmund. Zudem stellten die Beamten verschiedene Betäubungsmittel und einen gefährlichen Gegenstand bei dem Verurteilten fest. Gegen 6:20 Uhr bestreiften Bundespolizisten den Dortmunder ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Alkoholisiert mit dem E-Scooter durch den Dortmunder Hauptbahnhof - Bundespolizei stellt 31-Jährigen
Dortmund - Schwerte (ots) - Am Freitagmorgen (27. Dezember) kontrollierten Bundespolizisten am Hauptbahnhof Dortmund einen Mann, der zuvor mit seinem elektronischen Roller durch das Bahnhofsgebäude fuhr. Während der Kontrollmaßnahmen stellte sich zudem heraus, dass er alkoholisiert und der E-Scooter nicht ...
mehrPOL-DO: Auch nach dem neuen Cannabis-Gesetz: Handel und Fahren unter Einfluss von Cannabis bleiben weiterhin verboten
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1124 Aufmerksamen zivilen Polizeibeamten fiel am vergangenen Freitag (27.12.24, 21:00 Uhr) auf dem Parkplatz eines ehemaligen Supermarktes auf der Droote in Dortmund-Scharnhorst ein verdächtiger, geparkter Pkw auf. Ihr Verdacht bestätigte sich bald, denn sie konnten beobachten, wie ein ...
mehrPOL-DO: Das Polizeipräsidium Dortmund zieht Bilanz: Ergebnisse der Präsenzkonzeption Fokus 2024 - Verlängerung der Maßnahme für das Jahr 2025
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1123 Seit nun knapp anderthalb Jahren setzt die Polizei Dortmund auf ein neues Gesamtkonzept, indem sie die Maßnahmen in der Innenstadt und der Nordstadt bündelt. Ziel des Ganzen: Die Steigerung des Sicherheitsgefühls in der Bevölkerung und die Senkung der Fallzahlen im Stadtgebiet. ...
mehrPOL-DO: Festnahme nach Einbruch in Gartenlauben in Dortmund-Wickede
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1121 Mit seinem Anruf bei der Polizei ermöglichte ein Zeugen am gestrigen zweiten Weihnachtstag (26. Dezember) die vorläufige Festnahme von zwei mutmaßlichen Einbrechern. Gegen 16:30 Uhr beobachtete ein aufmerksamer 58-jähriger Dortmunder zwei männliche Personen, die über ein abgeschlossenes Tor in eine Kleingartenanlage in der Zugstraße stiegen. Sie versuchten, in insgesamt drei ...
mehrPOL-DO: Polizei in der Silvesternacht für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger im Einsatz
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1122 Wie in den vergangenen Jahren ist die Polizei auch in der Silvesternacht 2024/2025 im Einsatz, um für die Sicherheit der Menschen zu sorgen. Die Dortmunder Polizei ist - unterstützt von der Bereitschaftspolizei des Landes NRW - auf den Straßen präsent und jederzeit für die ...
mehrPOL-MS: Unfallflucht auf der Autobahn 42 - Flüchtiger ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss unterwegs
Münster / Gelsenkirchen (ots) - Am Mittwochmittag (25.12., 11:35 Uhr) hat ein unter Drogen stehender Autofahrer auf der Autobahn 42 einen Unfall verursacht. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge fuhr der 30-Jährige auf der A 42 in Fahrtrichtung Dortmund, überholte dort rücksichtslos mehrere Fahrzeuge, verlor ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Männer greifen Sicherheitskräfte an - Bundespolizei ermittelt
Dortmund (ots) - Am Donnerstagabend (26. Dezember) wurden Bundespolizisten auf eine Rangelei zwischen mehreren Personen im Hauptbahnhof Dortmund aufmerksam. Zuvor hatten zwei Männer Mitarbeiter der Deutschen Bahn bedroht, beleidigt und körperlich angegangen. Gegen 21:30 Uhr wurden Bundespolizisten in Dortmund, während der Sichtung der Überwachungskameras, auf eine ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl bei der Ausreise am Flughafen Niederrhein
Kleve - Weeze (ots) - Am 24. Dezember 2024 um 13:56 Uhr kontrollierte die Bundespolizei am Airport Weeze einen 36-jährigen Spanier bei der Ausreise nach Barcelona-Girona. Beim Abgleich seiner Personalien in den polizeilichen Fahndungssystemen wurde bekannt, dass ihn die Staatsanwaltschaft aus Dortmund mit einem Vollstreckungshaftbefehl sucht. Im Jahr 2022 ist der Mann ...
mehrFW-DO: Nächtlicher Großeinsatz der Feuerwehr in Brünninghausen
Dortmund (ots) - Rauchentwicklung in einer Flüchtlingsunterkunft sorgt für Feuerwehreinsatz In der Nacht zum Freitag wurde gegen 2: 45 Uhr die Feuerwehr aufgrund einer Rauchentwicklung nach Brünninghausen alarmiert. Da es sich bei dem Objekt um eine Flüchtlingsnotunterkunft mit einer maximalen Belegungskapazität von bis zu 225 Personen handelt, wurden mehrere Löschzüge, Rettungswagen und Notärzte in Bewegung ...
mehrPOL-DO: Festnahme nach versuchtem Geschäftseinbruch und Bedrohung in Dortmund-Hombruch
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 1120 Am Sonntagnachmittag (22. Dezember) nahm die Polizei einen Mann nach versuchtem Einbruch in ein Geschäft in der Harkortstraße fest. Um 16:45 Uhr bemerkte ein aufmerksamer 59-jähriger Zeuge aus Dortmund einen Mann, der sich an der Zuliefertür des Geschäfts zu schaffen machte. Nachdem der 59-Jährige den Mann angesprochen hatte, ...
mehrPOL-OE: Gefährdungslage in Lennestadt - Fortschreibung Nr. 2 Pressemitteilung des PP Dortmund
Dortmund (ots) - Die beiden festgenommenen Personen befinden sich seit Freitag (20.12.2024) im polizeilichen Gewahrsam. Zwischenzeitlich haben weitere polizeiliche Maßnahmen (Vernehmung und Durchsuchung) stattgefunden. Die Ermittlungen, insbesondere die Auswertung der beschlagnahmten Datenträger dauern an. Die Polizei Dortmund regte bei der Generalstaatsanwaltschaft ...
mehrPOL-HA: Gefährdungslage in Lennestadt - Fortschreibung Nr. 2 - Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Dortmund
Dortmund/Hagen/Lennestadt (ots) - Die beiden festgenommenen Personen befinden sich seit Freitag (20.12.2024) im polizeilichen Gewahrsam. Zwischenzeitlich haben weitere polizeiliche Maßnahmen (Vernehmung und Durchsuchung) stattgefunden. Die Ermittlungen, insbesondere die Auswertung der beschlagnahmten Datenträger ...
mehr