Blaulicht-Meldungen aus Kaiserslautern,

Filtern
  • 29.07.2022 – 10:58

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Fahrgast versucht Taxifahrer zu beißen

    Kreis Kaiserslautern (ots) - Eine 50-Jährige wird verdächtigt, am Donnerstagmittag einen Taxifahrer gebissen zu haben. Die Frau wollte von dem Taxifahrer von Schopp nach Kaiserslautern gefahren werden. Auf der Fahrt fing sie an, den Taxifahrer zu beleidigen, da er den vor ihm fahrenden Fahrradfahrer auf ihre Aufforderung hin nicht überfahren wollte. In der Gasstraße wollte die 50-Jährige aussteigen, war aber nur ...

  • 29.07.2022 – 10:09

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Per Haftbefehl gesuchter Mann festgenommen

    Kaiserslautern (ots) - In seiner Freizeit ist einem Polizeibeamten am Mittwochnachmittag in der Kaiserslauterer Innenstadt ein Mann aufgefallen. Der Grund: Der Kollege wusste, dass der Mann per Haftbefehl gesucht wird. Ihm werden Fälle von sogenannter "Hate Speech" (Hasskommentare) im Internet vorgeworfen. Die verständigte Polizeistreife konnte den Gesuchten wenig später in der Gasstraße stellen. Er ließ sich ...

  • 28.07.2022 – 16:32

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Dreiste Betrüger wollen Rentner gleich zweimal schädigen

    Kaiserslautern (ots) - Ein kurioser Fall beschäftigt das Fachkommissariat für Betrugsdelikte bei der Kriminaldirektion Kaiserslautern. Am Mittwochnachmittag wollte ein 76-Jähriger in einem Fachhandel für Elektronik sogenannte Steam-Karten im Wert von 1.000 Euro kaufen. Dies kam der Verkäuferin komisch vor, weshalb sie die Polizei informierte. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurde derselbe Senior bereits im April 2022 ...

  • 28.07.2022 – 16:22

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Streit unter Nachbarn artet aus

    Kaiserslautern (ots) - Ein Streit unter Nachbarn ist am Mittwoch im östlichen Stadtgebiet sozusagen "aus dem Ruder gelaufen". Eine 50-jährige Frau meldete der Polizei am Abend, dass ihr Nachbar ausgerastet sei und sie sowohl beleidigt als auch bedroht habe. Außerdem sei ihre neu gekaufte Bewässerungsanlage verschwunden. Nach den derzeitigen Erkenntnissen hatte die Frau am Dienstag die notwendigen Utensilien gekauft, ...

  • 28.07.2022 – 16:03

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Erneute Diebstähle aus Fahrzeugen

    Kaiserslautern/ Otterbach (ots) - Zwei Straftaten, bei denen sich Diebe an Fahrzeugen zu schaffen gemacht haben, wurden der Polizeiinspektion Kaiserslautern 1 am Mittwoch gemeldet. Auf Höhe des Hertelsbrunnenring 10 parkte der PKW eines 31-Jährigen seit dem 01.07.2022. Am Dienstagmorgen musste er feststellen, dass jemand das hintere Kennzeichen abmontiert und mitgenommen hat. Außerdem wurde der linke vordere ...

  • 28.07.2022 – 15:55

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Prävention und Verkehrskontrollen

    Kaiserslautern (ots) - Neben der Verfolgung von Straftaten ist es Aufgabe der Polizei, solche zu verhindern. Deshalb wurden am Mittwoch innerhalb des Stadtgebietes Verkehrskontrollen sowie Präventionstreifen durchgeführt. Dabei konnte durch die Streifen der Polizeiinspektion Kaiserslautern 1 festgestellt werden, dass bei mehreren Fahrzeugen der nächste Termin für die Hauptuntersuchung schon längst überfällig war. ...

  • 28.07.2022 – 15:53

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Erpressungsversuch macht stutzig

    Kaiserslautern (ots) - Stutzig geworden ist eine Frau aus der Südwestpfalz bei einer E-Mail, die sie am Mittwochnachmittag in ihrem elektronischen Postfach gefunden hat. Der Grund: Der Absender war ihre eigene E-Mail-Adresse. In dem Schreiben wurde die 31-Jährige aufgefordert, 400 US-Dollar in Bitcoin zu bezahlen - andernfalls würden private Bilder und Videos von ihr veröffentlicht. Die Frau ging nicht auf den ...

  • 28.07.2022 – 15:45

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: 13-Jährige mit Joint erwischt

    Kaiserslautern (ots) - Mit einem Joint und einem Brocken Haschisch ist am Mittwoch eine 13-Jährige von der Polizei erwischt worden. Die Beamten kontrollierten in der Medicusstraße mehrere Personen, darunter auch die 13-Jährige. Sie rauchte einen Joint und hatte ein Tütchen einstecken, in dem sich ein brauner Brocken befand - mutmaßlich Haschisch. Die Polizei stellte das Rauschgift und den Joint sicher. Das Kind ...

  • 28.07.2022 – 15:35

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: 93-Jähriger soll mehrere zehntausend Euro an falschen Polizisten zahlen

    Enkenbach-Alsenborn (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Der Mitarbeiter einer Sparkasse hat am Mittwoch einen Betrug verhindert und dadurch einen 93-Jährigen vor erheblichen finanziellen Verlusten bewahrt. Der Rentner hatte einen Anruf von einem angeblichen Polizeibeamten erhalten. Er bemerkte nicht, dass er es mit einem Betrüger zu tun hatte. Der falsche Polizist ...

Weitere Storys aus Kaiserslautern,

Weitere Storys aus Kaiserslautern,

  • 28.07.2022 – 15:11

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Ärgerliche Überraschung - Zeugen gesucht!

    Kaiserslautern (ots) - Eine ärgerliche Überraschung hat eine Frau aus dem Stadtgebiet in der Friedenstraße erlebt. Die 71-Jährige hatte ihr Auto am Dienstagabend in Höhe des Hauses Nummer 114 abgestellt - und als sie am Mittwochmorgen wieder zu dem Opel Agila kam, entdeckte sie eine Beschädigung in Form einer Delle. Eine Anwohnerin berichtete ihr, dass sie in der Nacht durch Lärm auf der Straße wach geworden sei. ...

  • 28.07.2022 – 15:07

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Nach Platzverweis folgt Polizeigewahrsam

    Kaiserslautern (ots) - Weil er sich nicht an einen Platzverweis gehalten hat, ist ein Mann aus dem Stadtgebiet am Mittwochnachmittag im Polizeigewahrsam gelandet. Der 34-Jährige war gegen 13.30 Uhr im Hilgardring negativ aufgefallen, weil er an einem Kiosk randaliert hatte. Mitarbeiter des Ordnungsamtes erteilten ihm einen Platzverweis für die nächsten 24 Stunden. Allerdings tauchte der Mann keine zwei Stunden später ...

  • 28.07.2022 – 14:51

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Passen Sie auf Ihren Geldbeutel auf!

    Stadt und Kreis Kaiserslautern (ots) - Während sie in einem Supermarkt in Kaiserslautern einkaufte, ist eine Frau aus dem Stadtgebiet am Montagnachmittag bestohlen worden. Wie die 49-Jährige bei der Polizei anzeigte, wurden ihr in dem Markt in der Mennonitenstraße der Geldbeutel und ihr Handy aus dem Einkaufskorb geklaut. Sie merkte es erst, als sie an der Kasse bezahlen wollte. Aufgefallen war ihr vorher niemand, der ...

  • 28.07.2022 – 14:36

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Flotter Rollerfahrer

    Kaiserslautern (ots) - Ein ziemlich "flotter" Rollerfahrer ist der Polizei am Mittwochmorgen aus der Mannheimer Straße gemeldet worden. Ein Zeuge teilte gegen 7 Uhr mit, dass ihm der Roller aufgefallen sei, weil er mit Geschwindigkeiten bis zu 70 km/h durch die Straße fahre. Dank der guten Beschreibung konnte eine Streife den Roller kurz darauf ausfindig machen und den Fahrer in einer nahe gelegenen Bäckerei sichten. Als die Beamten den Mann einer Kontrolle unterzogen, ...

  • 28.07.2022 – 13:29

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Taxi-Insassin als Zeugin gesucht!

    Kaiserslautern (ots) - Die Polizei sucht eine Frau, die am Montagnachmittag in einem Taxi mitfuhr, das gegen 16.45 Uhr in der Bismarckstraße in einen Unfall verwickelt wurde. Die unbekannte Frau oder weitere Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-2150 bei der Polizeiinspektion 1 in der Gaustraße zu melden. Zu dem Unfall kam es, weil sich das Taxi und ein entgegenkommender VW Golf beim Abbiegen von ...

  • 28.07.2022 – 12:38

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Mehrere Strafanzeigen nach Wohnungsverweis

    Kaiserslautern (ots) - Nicht gerade dankbar zeigte sich ein 51-Jähriger dafür, dass ihn ein 60-Jähriger bei ihm wohnen ließ. Als der 51-Jährige die Wohnung am Mittwochabend wieder verlassen sollte, beleidigte er seinen kurzzeitigen Gastgeber nach anfänglichen Streitigkeiten. Damit nicht genug: Der Verdächtige schlug und bedrohte den 60-Jährigen zusätzlich, weshalb sich der Mann aus seiner Wohnung retten musste ...

  • 28.07.2022 – 12:35

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Eigenmächtig Finderlohn abgezwackt

    Kaiserslautern (ots) - So hatte sich eine 19-Jährige ihre Shopping-Tour sicher nicht vorgestellt: Die junge Frau befand sich am Mittwochmittag zwischen 13:50 Uhr und 14:30 Uhr in einem Bekleidungsgeschäft in der Innenstadt. Dort legte sie ihr Smartphone und ihren Geldbeutel auf eine Ablage. Als sie das Geschäft verließ, fiel ihr auf, dass sie ihre Wertsachen vergaß und drehte um. An der Kasse erfuhr die Frau, dass ...

  • 28.07.2022 – 12:32

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Übel beleidigt

    Kaiserslautern (ots) - Eine 24-Jährige verrichtete am Dienstagmorgen mit einer Kollegin in der Innenstadt von Kaiserslautern Öffentlichkeitsarbeit für einen gemeinnützigen Verein. Dabei entfachte sich eine Diskussion mit einem 38-Jährigen. Weil der Mann nicht sachlich blieb, sondern beleidigend wurde, verständigten die Frauen die Polizei. Die Beamten eröffneten gegen den 38-Jährigen ein Ermittlungsverfahren. |lu Kontaktdaten für Presseanfragen: Polizeipräsidium ...

  • 27.07.2022 – 16:35

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Wahrheit oder Lüge?

    Kaiserslautern (ots) - Wegen einer Beobachtung, die ihm komisch vorkam, hat sich ein Mann aus dem Stadtgebiet am Dienstagabend bei der Polizei gemeldet. Er war sich nicht sicher, ob er möglicherweise Zeuge eines Fahrraddiebstahls wurde, und wollte sein Erlebnis vorsorglich der Polizei mitteilen. Der 50-Jährige hatte nach eigenen Angaben kurz nach 19 Uhr in der Fackelstraße drei Personen gesehen, die sich - so sein Eindruck - an einem Fahrrad zu schaffen machten. Das ...

  • 27.07.2022 – 16:31

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Verkehrsschilder auf dem Müll?

    Kaiserslautern (ots) - Nicht schlecht gestaunt haben Polizeibeamte in der Nacht zu Mittwoch bei einer Verkehrskontrolle in der Wilhelm-Raabe-Straße. Als sie gegen 1.20 Uhr einen BMW stoppten, um den Fahrer einer routinemäßigen Kontrolle zu unterziehen, entdeckten die Polizisten auf der Rückbank des Fahrzeugs mehrere Verkehrsschilder - manche ohne, andere mitsamt montierter Eisenstange. Darauf angesprochen, gab der ...

  • 27.07.2022 – 16:29

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Bus bremst - Insasse stürzt

    Kaiserslautern (ots) - Ein Unfall in einem Linienbus ist der Polizei am Dienstagnachmittag aus der Leipziger Straße gemeldet worden. Zwei Kinder zogen sich dabei leichte Verletzungen zu. Nach den derzeitigen Erkenntnissen war der Bus kurz vor halb 6 in Fahrtrichtung Hohenecker Straße unterwegs, als der Fahrer im Bereich einer Baustelle verkehrsbedingt bremsen musste. Dadurch fiel ein Junge von seinem Sitz und prallte ...

  • 27.07.2022 – 15:58

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Sekundenschlaf führt zu Unfall

    Kaiserslautern (ots) - Weil er vermutlich übermüdet war, hat ein Autofahrer am Dienstag in der Mölschbacher Straße einen Unfall gebaut. Gegen 19 Uhr kam der 34-Jährige mit seinem Nissan Altima von der Fahrbahn ab, fuhr eine zwei Meter tiefe Böschung hinunter und kam schließlich auf einer Grünfläche zum Stehen. Glück im Unglück: Der Pkw prallte weder gegen einen Betonpfosten noch gegen einen Zaun, die sich an ...

  • 27.07.2022 – 14:10

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Feuerlöscher sinnlos versprüht

    Kaiserslautern (ots) - In einem Parkhaus in der Rosenstraße haben Unbekannte in der Nacht zu Dienstag Unfug getrieben. Eine Zeugin meldete der Polizei gegen halb 2, dass sie drei Personen beobachtet habe, die ohne erkennbaren Grund den Inhalt von mehreren Feuerlöschern versprühten und dabei auch geparkte Fahrzeuge trafen. Als die ausgerückte Streife wenige Minuten später vor Ort eintraf, war von den Tätern nichts ...

  • 27.07.2022 – 13:11

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Keine unbekannten Links anklicken

    Kreis Kaiserslautern (ots) - Wir warnen immer wieder davor, dass man bei Links von unbekannten Absendern misstrauisch bleiben soll. Zwei Fälle, die diese Woche bei der Kriminalpolizei angezeigt worden sind, verdeutlichen das noch einmal. Eine Frau aus dem Landkreis meldete der Polizei über die Onlinewache, dass sich bei der Abwicklung eines privaten Geschäfts über eine Onlineplattform für An- und Verkäufe unbekannte ...

  • 27.07.2022 – 13:01

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Mit abgebrochener Flasche zugestochen und Polizisten bedroht

    Kaiserslautern (ots) - Auf eine körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen ist die Polizei in der Nacht zum Mittwoch in der Innenstadt aufmerksam geworden Die Beamten waren gerade in anderer Sache in der Fruchthallstraße unterwegs, als sie kurz nach Mitternacht beobachten konnten, wie ein Mann nach einem anderen schlug, diesen jedoch verfehlte. Dabei ...

  • 27.07.2022 – 12:58

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Diebstahl einer Bauchtasche - wer kann Hinweise geben?

    Kaiserslautern (ots) - Ein unbekannter Täter nutzte am Montagabend zwischen 20 Uhr und 20:20 Uhr einen günstigen Moment und entwendete die Bauchtasche eines 31-jährigen Mannes. Dieser hatte die Bauchtasche mit persönlichen Gegenständen für etwa 20 Minuten auf einer Bank in Höhe der Schoenstraße 11 abgelegt. Als er sie wieder holen wollte, war sie verschwunden. ...

  • 27.07.2022 – 12:57

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Unfall verursacht und abgehauen

    Kaiserslautern (ots) - Gleich zwei sogenannte Unfallfluchten wurden der Polizeiinspektion Kaiserslautern 1 am Dienstag gemeldet. Gegen Mittag fuhr ein LKW-Fahrer zu dicht an einem geparkten PKW in der Schulstraße vorbei. Dabei kollidierte er mit dem Außenspiegel des PKW, fuhr aber weiter. Durch die Polizei konnte später dank aufmerksamer Zeugen ein 45-Jähriger als Verdächtiger ermittelt werden. Auf Zeugen ist die ...

  • 27.07.2022 – 12:54

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Spuckattacke nach verbaler Auseinandersetzung

    Kaiserslautern (ots) - Eine ziemlich unangenehme Begegnung hatten zwei Frauen am Dienstagmorgen in der Innenstadt. Die beiden 47 und 25 Jahre alten Frauen befanden sich gerade vor einem Supermarkt in der Fruchthallstraße, als sie von einem Mann angesprochen wurden. Es kam zu einer verbalen Auseinandersetzung, nach der sich die Wege trennten. Kurz darauf trafen die drei Personen erneut an einer Bushaltestelle aufeinander. ...