Blaulicht-Meldungen aus Kreis PAderborn
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PB: Update zum Update: Schneeglätte
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Laut aktueller Rückmeldung vom Unfallort: Auch bei dem im letzten Absatz aufgeführten Verkehrsunfall um 15.15 Uhr auf der Verlarer Straße bei Salzkotten-Verne wurde niemand verletzt. Damit bleibt die Bilanz der über 50 Glätteunfälle am Donnerstag (Stand 15.45 Uhr) ohne Personenschäden. Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Paderborn - Presse- und ...
mehrPOL-PB: Update (Stand 15.30 Uhr): Schneeglätte / zahlreiche Verkehrsunfälle am Nachmittag / Verkehr kommt an Steigungsstrecken zum erliegen
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Heftiger Schneefall und Straßenglätte hat am Donnerstag zu über 50 Verkehrsunfällen (Stand 15.30 Uhr) und vielen Gefahrenstellen geführt. An manchen Steigungsstrecken kommt der Verkehr komplett zum Stillstand. Der Busverkehr ist laut Verkehrsbetrieben weitestgehend eingestellt ...
mehrPOL-PB: #LEBEN - Hände weg vom Smartphone am Steuer!
Kreis Paderborn (ots) - #LEBEN - Hände weg vom Smartphone am Steuer! Kreis Paderborn (CK) - Es ist verboten und lebensgefährlich - aber viele tun es. Smartphone-Besitzer können oft nur schwer der Versuchung widerstehen, ihr Handy auch während der Autofahrt zu benutzen. Bei den Verkehrskontrollen, die durch die Polizei Paderborn regelmäßig durchgeführt werden, wird das leider regelmäßig festgestellt. Erst am ...
mehr- 2
POL-PB: Verkehrsunfälle auf schneeglatten Straßen im Südkreis / Lkw-Fahrer verunglückt beim Schneekehren
mehr POL-PB: Glätteunfälle bei starkem Schneefall / Eine Autofahrerin verletzt
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Im Kreis Paderborn haben sich am Dienstagabend von 19.00 bis 20.30 Uhr acht Verkehrsunfälle im Zusammenhang mit Straßenglätte ereignet. Eine Frau erlitt leichte Verletzungen. Am Abend setzte starker Schneefall ein und führte schnell zu Straßenglätte. Betroffen waren besonders Paderborn und die Kommunen im Südkreis, Büren, Bad ...
mehr
POL-PB: Anika Kröger ist die neue Leiterin der Direktion Kriminalität
mehrPOL-PB: 23 Sturmeinsätze am Montagnachmittag
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Im Kreis Paderborn sind der Polizei am Montagnachmittag 23 sturmbedingte Gefahrenstellen gemeldet worden. Zwischen 15.00 Uhr und 19.00 Uhr fielen elf Einsätze in Paderborn mit Stadtteilen und vier rund um Büren an. Betroffen waren ebenso die Kommunen Delbrück, Hövelhof, Borchen und Bad Lippspringe. Meistens waren Bäume oder größere Äste auf Straßen gefallen. Einiges räumten ...
mehrPOL-PB: Tatverdächtiger nach Einbruchserie in Pfarrhäuser festgenommen
Kreis Paderborn/Salzkotten (ots) - (mb) Am Sonntagabend hat die Polizei einen 28-jährigen Mann nach zwei Einbrüchen in Salzkottener Pfarrhäuser festgenommen. Ob der Bad Lippspringer für weitere in den letzten Wochen verübte Einbrüche in Kirchengebäude in Altenbeken, Bad Lippspringe und Paderborn mit Stadtteilen verantwortlich ist, sollen die laufenden ...
mehr
POL-PB: Polizei Paderborn beteiligt sich am Motorrad-Fahrsicherheitstraining der Verkehrswacht Paderborn: Anmeldung startet am 12 Januar 2025
Kreis Paderborn (ots) - (md) Die Verkehrswacht Paderborn bietet einmal jährlich Anfang Mai ein mehrtätiges Sicherheitstraining an. Die Kreispolizeibehörde Paderborn beteiligt sich als Partner bei diesem Training. Die Teilnehmenden fahren in verschiedenen Gruppen zum Harzring nach Aschersleben um dort in kleinen ...
mehrPOL-PB: Tipps Ihrer Polizei - Kommen Sie sicher ins Jahr 2025
mehrPOL-PB: Telefonbetrüger scheitern dank aufmerksamer Bankmitarbeiterin
Kreis Paderborn (ots) - (md) Bereits am Freitag, 20.12. verhinderte eine aufmerksame Bankmitarbeiterin, dass eine Seniorin Opfer von Telefonbetrügern wurde. Die Angestellte verständigte die Polizei, als eine 85 Jahre alte Dame einen fünfstelligen Geldbetrag abheben wollte. Am Freitag rief gegen 16.00 Uhr ein angeblicher Polizist bei der Seniorin aus dem Kreis ...
mehr
POL-PB: #LEBEN - Polizei führte Verkehrskontrolle durch
mehrPOL-PB: Rund ein Jahr im Einsatz: Bilanz der Puppenbühne der Paderborner Polizei
mehrPOL-PB: Taschendiebe in Supermärkten unterwegs
Kreis Paderborn (ots) - (vh) Die Polizei Paderborn warnt vor Taschendieben im Kreisgebiet. Zu Taschendiebstählen kam es am Samstag, 07.12., ab etwa 12:00 Uhr in Supermärkten in Paderborn (Ingolstädter Weg und Rathenaustraße), Elsen (Wewerstraße) und in Hövelhof (Westfalenstraße). Opfer dieser Taschendiebe wurden jeweils ältere Personen. Die Täter hatten es in allen Fällen auf die Geldbörsen abgesehen. Die ...
mehrPOL-PB: 85-Jährige beinahe Opfer von Telefonbetrügern
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Dank einer aufmerksamen Bankmitarbeiterin ist am Dienstag ein Telefonbetrug noch rechtzeitig aufgeflogen, als eine 85-Jährige eine größere Geldsumme abheben wollte. Die Seniorin war bereits am Freitagvormittag von einem Mann angerufen worden, der sich als Polizeihauptkommissar ausgab. Der vermeintliche Polizist gab an, es sei bei Einbrechern eine Liste gefunden worden, auf der auch die ...
mehrPOL-PB: Seniorin wird Opfer der Betrugsmasche "Falscher Handwerker"
Kreis Paderborn (ots) - (md) Am gestrigen Mittwoch, 27.11. verschafften sich Unbekannte unter der Behauptung, Dachreparaturen ausführen zu müssen, Zugang zum Haus einer älteren Dame und stahlen Schmuck. Der Schaden liegt im vierstelligen Bereich. Gegen 10.00 Uhr klingelten zwei Männer an der Tür des Einfamilienhauses. Sie gaben sich als Dachdecker aus, und ...
mehrPOL-PB: Tag gegen Gewalt an Frauen: Kreispolizeibehörde Paderborn setzt Zeichen
mehr
- 3
POL-PB: Polizei Paderborn engagiert sich beim bundesweiten Vorlesetag
mehr POL-PB: Polizei warnt vor "Man in the Middle"-Betrug
Kreis Paderborn (ots) - (MH) Die Polizei Paderborn warnt aus aktuellem Anlass vor der relativ neuen Online-Betrugsmasche "Man in the Middle". Dabei spähen Cyberkriminelle zunächst die Zugangsdaten zu E-Mail-Konten von Unternehmen aus. Sie lesen dann im Anschluss den Mailverkehr mit und verändern die Kontodaten eingehender Rechnungen, um sich das Geld zu ergaunern. Im Kreis Paderborn ist derzeit ein Unternehmen von der ...
mehrPOL-PB: Sichern Sie Ihr Haus vor Einbrechern! Ihre Polizei berät Sie kostenlos
mehrPOL-PB: #LEBEN: "Crash Kurs NRW - Realität erfahren. Echt hart" konfrontiert jungen Menschen mit den Folgen schwerer Verkehrsunfälle
mehrPOL-PB: Kampagne gegen Messergewalt - Plakataushang gestartet
mehrPOL-PB: Achtung - Wild! Polizei weist auf erhöhte Gefahr von Wildunfällen hin
Kreis Paderborn (ots) - CK) - Im späten Sommer und frühen Herbst besteht für Kraftfahrzeugführer eine erhöhte Gefahr, in Wildunfälle verwickelt zu werden, besonders in den ländlich geprägten Bereichen im Kreis Paderborn. Durch die Zeitumstellung fällt der morgendliche Berufsverkehr in die Dämmerung. Gerade dann sind Wildtiere auf Nahrungssuche und wandern ...
mehr
POL-PB: Geschockt am Telefon! - Betrugsmasche "falscher Polizist"
mehrPOL-PB: #LEBEN - Polizei führte Schwerpunkteinsatz Alkohol und Drogen im Straßenverkehr durch
mehrPOL-PB: Telefonbetrügern scheitern
Kreis Paderborn (ots) - (md) Am Donnerstagabend, 17.10., versuchten Unbekannte mit der Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamte" per Telefonbetrug Geld von einer 73-jährigen Frau aus dem Kreis Paderborn zu erbeuten und scheiterten. Gegen 19.15 Uhr rief eine unbekannte Person die Dame an und behauptete, ihre Tochter habe einen Autounfall gehabt, bei dem sie eine Frau tödlich und ein Kind lebensgefährlich verletzt habe. ...
mehrPOL-PB: WhatsApp-Betrug - Frau überweist knapp 4.000 Euro an Betrüger
Kreis Paderborn (ots) - (mh) Den Betrug am Telefon gibt es in vielfältiger Form. Am Samstagvormittag, 12. Oktober, ist eine 75-jährige Frau im Kreis Paderborn auf den Betrug über WhatsApp hereingefallen. Der Schaden liegt bei knapp 4.000 Euro. Die Frau erhielt bereits am Freitagabend, 11. Oktober, eine WhatsApp-Nachricht. Darin gaben sich Betrüger als ihr Sohn aus ...
mehrPOL-PB: Telefon-Betrüger wollen Kaution für angebliche schwere Unfälle
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Achtung! Die Polizei warnt vor Schockanrufen im Kreis Paderborn. Binnen einer Stunde haben sich am Freitagnachmittag (04.10.2024) bereits acht vermeintliche Opfer gemeldet. Die Täter gaben sich am Telefon als Polizisten aus und behaupteten, ein Familienmitglied des jeweils Angerufenen habe einen schweren oder gar tödlichen Verkehrsunfall ...
mehrPOL-PB: Margit Picker ist neue Leiterin der Abteilung Polizei
mehr