Blaulicht-Meldungen aus Mainz
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
POL-PPMZ: Mainz - Diebstahl aus Patientenzimmer - Geld von Konto abgehoben
Mainz (ots) - Nachdem unbekannte Täter eine Geldbörse aus einem Patientenzimmer entwendet hatten, nutzten sie die darin befindliche Bankkarte und hoben einen vierstelligen Betrag von einem Konto ab. Die 52-jährige Geschädigte befindet sich zur stationären Behandlung in einem Mainzer Krankenhaus. Offensichtlich nutzten der oder die unbekannten Täter eine ...
mehrPOL-PPMZ: Gensingen - Bankräuber erbeutet bei Überfall Bargeld
Mainz (ots) - Bei einem Bankraub in Gensingen im Landkreis Mainz-Bingen hat am Montagmorgen ein Bankräuber Bargeld erbeutet. Der ca. 50 bis 65 Jahre alte Mann lauerte offensichtlich bereits vor den offiziellen Öffnungszeiten den in der Bank beschäftigten Personen auf und zwang diese gegen 8 Uhr unter Vorhalt einer Schusswaffe zur Öffnung des Tresors. Nach der Öffnung des Tresors nahm der unbekannte Täter das dort ...
mehrPOL-VDMZ: Bei Nässe ins Schleudern gekommen
A 63/Alzey (ots) - Mit seinem PKW ins Schleudern kam ein 20-Jähriger am 1.7.2024 gegen 07:30 Uhr auf der A 63 in Höhe Alzey. Dabei befuhr der junge Mann die Autobahn in Richtung Mainz, als er bei Regen die Kontrolle über den PKW verlor und in die Seitenschutzplanke prallte. Der 20-Jährige und sein 24-jähriger Mitfahrer blieben unverletzt. Am PKW entstand indes ein vermutlicher Totalschaden in Höhe von ca. 1500 Euro. ...
mehrBundespolizeiinspektion Frankfurt/Main
BPOL-F: Haftbefehle an den Bahnhöfen Wiesbaden und Frankfurt am Main vollstreckt
Wiesbaden/Frankfurt am Main (ots) - Am vergangenen Wochenende konnten Beamte der Bundespolizei an den Hauptbahnhöfen Wiesbaden und Frankfurt am Main insgesamt fünf Haftbefehle vollstrecken. Die Haftbefehle am Hauptbahnhof Wiesbaden richteten sich gegen zwei 25-jährige Frauen, die wegen Körperverletzung sowie dem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz von den ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Feuerwerkskörper verletzt zwei Personen
Mainz (ots) - Zwei Frauen wurden am Samstagabend durch einen Feuerwerkskörper verletzt, der durch Jugendliche in eine Menschenmenge geworfen wurde. Am Samstagabend (29.06.2024) gegen 22:40 Uhr war der Außenbereich eines gastronomischen Betriebs in der Nähe der Ludwigsstraße in Mainz sehr gut besucht, als plötzlich aus einer fünfköpfigen Männergruppe heraus ein ...
mehr
Wiesbaden (KvD) - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI-KvD: Straßenraub+++Widerstände+++Verkehrsunfall mit Motorrad+++Mit Pfefferspray besprüht
Wiesbaden (ots) - 1. Straßenraub, Wiesbaden, Bahnhofstraße, Samstag, 29.06.2024, 05.40 Uhr (akl) Ein 40-jähriger Mann aus England wurde am frühen Samstagmorgen auf dem Weg zu seinem Hotel von vier Männern ausgeraubt, welche er zuvor in einer Bar kennengelernt hatte. Gegen 05.40 Uhr befand man sich, vom ...
mehrPD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: +++Tödlicher Verkehrsunfall eines Motorradfahrers+++Verkehrsunfallfluchten+++Versuchter Einbruch in Wohnhaus+++Beleidigungen enden in einer körperlichen Auseinandersetzung +++
Bad Schwalbach (ots) - +++Tödlicher Verkehrsunfall eines Motorradfahrers+++ L3272, Samstag, 29.06.2024, 15:40 Uhr Am Samstag, den 29.06.2024 verunglückte ein 23-jähriger Motorradfahrer aus Geisenheim am Nachmittag tödlich. Dieser befuhr mit seinem Motorrad die L3272 aus Richtung Lorch kommend in Fahrtrichtung ...
mehrFW Mainz: Unwettereinsätze
Mainz (ots) - Unwettereinsätze Auch in den Landkreisen Mainz-Bingen, Alzey-Worms und dem Stadtgebiet Mainz waren die Feuerwehren tätig. Ab ca. 00:03 Uhr liefen die ersten Notrufe in der Leitstelle ein. In der Regel handelte es sich um unwetterbedingte Einsätze, wie Wasser im Keller, Ast auf Fahrbahn oder Fahrbahn unter Wasser. Zusätzlich alarmierten Brandmeldeanlagen, häufig aufgrund Wassereintritts in die Elektronik oder private Rauchmelder die Einsatzkräfte. Auch ...
mehr
Weitere Storys aus Mainz
Weitere Storys aus Mainz
ARD CrimeTime: Lady Kalaschnikow - Die Drücker-Mafia aus dem Westerwald / SWR Doku ab 27.8.2025 in der ARD Mediathek / 1.9.2025, 23:50 im Ersten / 10.9., 23:30 Uhr im SWR
mehrZDF-Programmhinweis / Sonntag, 5. Oktober 2025, 9.03 Uhr / 37°Leben
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten: Sonntag, 5. Oktober 2025, 9.03 Uhr 37°Leben Heimat reloaded - Tradition trifft Zukunft Im niedersächsischen Hankensbüttel wird zum ersten Mal eine Frau Schützenkönigin. Im rheinland-pfälzischen Trier wird eine Geflüchtete Weinkönigin. Nicht alle sind begeistert. Heimat verändert sich. Dass 2024, nach 365-jähriger Vereinsgeschichte ...
mehrSupercup der Fußball-Frauen live im ZDF: Bayern – Wolfsburg
mehrMEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG
Kontinuität im Vorstand der MEWA Textil-Service SE / Aufsichtsrat gewinnt CCO Michael Kümpfel für vorzeitige Vertragsverlängerung
mehrZDFinfo Änderungsmitteilung
Mainz (ots) - ZDFinfo Änderungsmitteilung Woche 39/25 Montag, 22.09. Bitte Programmänderungen beachten: 6.30 Luxusklasse - Die Hotels der Superreichen Großbritannien 2019 „ZDF.reportage: Wie werde ich Millionär - Erfolg mit Poker, Beauty, Social Media“ entfällt „Armee der Zukunft - Drohnen und autonome Waffen“ um 7.00 Uhr entfällt (weiterer Ablauf ab 7.30 Uhr wie vorgesehen) Bitte Programmänderungen beachten: 3.00 Die Gangs von Rio – Drogenkrieg und ...
mehrAnders vernetzt: ZDF-Reportage "37°Leben" über Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung
mehr
POL-PIOPP: Brand in Köngernheim
Oppenheim (ots) - Bei der Berufsfeuerwehr Mainz geht am 29.06.2024 gegen 05:46 Uhr ein Notruf ein. In Köngernheim soll ein Haus brennen, Personen sind wohl noch im Wohnhaus. Vor Ort kann festgestellt werden, dass sich keine Personen mehr in dem noch brennenden Objekt befinden. Nach Beendigung der Löscharbeiten, kann festgestellt werden, dass sich der Brandherd im Keller befindet. Der Kellerbereich ist vollständig ausgebrannt. Das Mehrfamilienhaus sei nach aktuellem Stand ...
mehrFW Mainz: Kellerbrand im Sertoriusring
Mainz (ots) - Gegen 23:00 Uhr alarmierte die Feuerwehrleitstelle zu einem Kellerbrand in den Sertoriusring - mehrere Anrufer meldeten einen verrauchten Flur. Kräfte beider Berufsfeuerwehrwachen und der Freiwilligen Feuerwehr Finthen fuhren die Einsatzstelle an. Im Keller des Gebäudekomplexes brannte ein Abteil mit gelagerten Sachen. Ein Trupp unter Atemschutz ging zur Brandbekämpfung vor und konnte das Feuer schnell ...
mehrFW Mainz: Feuerwehr unterstützt bei der Evakuierung eines liegengebliebenen Zuges im Mainzer Tunnel und bekämpft zeitgleich ein Brandereignis im Studentenwohnheim
Mainz (ots) - Nachdem der Freitag aus Sicht der Feuerwehr recht ruhig verlief hatte es der Freitagabend dafür in sich. Um 19:25 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in der Saarstraße alarmiert. Bewohner eines Wohnheimes hatten Rauch im Treppenraum entdeckt und den Handfeuermelder ...
mehr
POL-PPMZ: Mainz - Ingelheim - Vermisstensuche wegen Hubschraubereinsatz erfolgreich
Mainz (ots) - Am gestrigen Donnerstag meldeten verantwortliche Personen ein Kind als vermisst. Es hat seinen Ausgangsort mit einem Fahrrad verlassen und wäre wahrscheinlich im Bereich zwischen Gau-Algesheim und Ingelheim unterwegs. Aufgrund der besonderen Gesamtumstände des vermissten Kindes und der hohen Temperaturen wurde die Suche sehr schnell intensiviert und die ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - im Rhein schwimmen - Polizeieinsatz wird in Rechnung gestellt
Mainz (ots) - Normalerweise werden Einsätze der Polizei nicht in Rechnung gestellt. Auftrag der Polizei ist die Gefahrenabwehr oder Strafverfolgung und niemand der Hilfe benötigt soll sich Gedanken um mögliche Kosten machen müssen. Dem gegenüber stehen aber Einsätze, die mutwillig ausgelöst werden, so wie z.B. am gestrigen Abend gegen 19:40 am Mainzer ...
mehrPOL-PPMZ: Tötungsdelikt Worms- Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mainz und des Polizeipräsidiums Mainz
Mainz (ots) - Aufgrund zahlreicher inhaltsgleicher Medienanfragen ergänzen wir die bisherigen Informationen wie folgt. Nach dem Ergebnis der Obduktion war todesursächlich - wie bereits in der Pressemitteilung am 19.06.2024 bekannt gegeben - ein Ertrinken des Opfers. Es konnten überdies Einblutungen der ...
mehrPOL-VDMZ: Zeugenaufruf nach Unfallflucht und Trunkenheit im Straßenverkehr
A63 Kirchheimbolanden - Wörrstadt (ots) - Am Mittwoch, 26.06.2024, 20:46 Uhr, meldet eine aufmerksame Verkehrsteilnehmerin einen schwarzen BMW SUV mit KH-Kennzeichen für Bad Kreuznach. Dieser würde auf der BAB 63, Fahrtrichtung Mainz kurz vor der Anschlussstelle Kirchheimbolanden in Schlangenlinien fahren. Durch zwei Polizeistreifen kann der BMW an der ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: So schützen Sie sich vor Schockanrufen mit Künstlicher Intelligenz
mehrPOL-PIOPP: Bezugnahme zu 2024-06-26,00:59:40 Uhr Frontalzusammenstoß auf der B9 zwischen Nackenheim und Nierstein
Oppenheim (ots) - korrigierte Fassung: Am Dienstag, den 25.06.2024 kurz nach 18:00 Uhr kam es auf der Bundesstraße (B) 9 zwischen Nackenheim und Nierstein zu einem Verkehrsunfall zwischen drei PKWs. Der 47-jährige männliche Unfallverursacher aus Mainz befährt zunächst mit seinem Pkw von Mainz-Lerchenberg ...
mehr
POL-PIOPP: Frontalzusammenstoß auf der B9 zwischen Nackenheim und Nierstein
Oppenheim (ots) - Am Mittwoch, den 26.06.2024 kurz nach 18:00 Uhr kam es auf der Bundesstraße (B) 9 zwischen Nackenheim und Nierstein zu einem Verkehrsunfall zwischen drei PKWs. Der 47-jährige männliche Unfallverursacher aus Mainz befährt zunächst mit seinem Pkw von Mainz-Lerchenberg kommend die Bundesautobahn (BAB) 60 in Fahrtrichtung Mainz-Laubenheim, als er ...
mehrFW Mainz: Brennende Thuja Hecke in Mainz-Drais sorgt für Feuerwehreinsatz
Mainz (ots) - Am heutigen Nachmittag wurde über den Notruf 112 ein brennendes Haus in Mainz-Drais gemeldet. Besonders dramatisch an diesem Notruf war die Meldung, dass sich vermutlich noch zwei ältere Personen in dem brennenden Haus aufhalten würden. Durch die Feuerwehrleitstelle wurde umgehend mehrere Fahrzeuge zur Einsatzstelle alarmiert. Auf der Anfahrt war über ...
mehrPOL-PPMZ: Nieder-Olm Betrüger späht Pin aus - Phänomen "Shoulder-Surfing"
Nieder-Olm (ots) - 22.06.2024 - 16:30 Uhr Am Montagmittag zeigte eine Frau bei der Kriminalpolizei einen Betrug an, bei dem ihr Bankkarten-Pin ausgespäht und missbräuchlich Geld vom Konto abgebucht worden war. Wie kam es dazu? Eine 73-jährige Frau aus Nieder-Olm wollte am Samstag, gegen 16:30 Uhr Kontoauszüge bei einer Bank in der Pariser Straße holen. Zuvor hatte ...
mehrPOL-PPMZ: Johannisfest - ruhiges Wochenende für die Polizei
Mainz (ots) - Das Johannisfest ist auch für die Mainzer Polizei weiterhin ein schönes Familienfest. An allen Tagen blieb es aus polizeilicher Sicht ruhig und die tausenden Besucherinnen und Besucher feierten friedlich bis in die späte Nacht. Am heutigen, letzten Tag verweisen wir nochmals auf die Informationen der Stadt Mainz zu den Sperrmaßnahmen anlässlich des Feuerwerks gegen 22:30 Uhr. Informationen der Stadt ...
mehrPOL-PDMZ: Verkehrsunfallflucht in Mainz, Kaiser-Friedrich-Straße
Mainz (ots) - Am Freitag, dem 21.06.2024, kommt es gegen 13:30 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht in der Kaiser-Friedrich-Straße auf Höhe des Landesamtes für Umwelt. Ein Pkw fährt aus der Parklücke auf die Fahrbahn und übersieht hierbei den auf der Fahrbahn befindlichen 73-jährigen Fahrradfahrer. Der Fahrradfahrer stürzt bei dem Versuch auszuweichen. Der Pkw-Führer des graufarbigen Fahrzeugs hält kurz an, steigt ...
mehrPOL-PPMZ: Johannisfest - Start erwartungsgemäß entspannt
Mainz (ots) - Der erste Veranstaltungstag war für die Polizei sehr entspannt. Die Mainzer Polizei hatte nur wenige Einsatzlagen zu verzeichnen und ist mit dem Start des Johannisfestes sehr zufrieden. Selbst der starke Regen am Nachmittag sorgte aufgrund der guten Vorbereitungen und der umsichtigen Besucher für keine Einsätze. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mainz Pressestelle Telefon: 06131/653045 E-Mail: ...
mehr
FW Mainz: Gewitter in Rheinhessen sorgt für leicht erhöhtes Einsatzaufkommen
Mainz (ots) - Eine Gewitterfront, die von Westen über Rheinhessen zog, sorgte in der Feuerwehrleitstelle Mainz für ein erhöhtes Einsatzaufkommen. 18 wetterbedingte Einsätze mussten im Leitstellenbereich von den Feuerwehren abgearbeitet werden. Sechs davon in Mainz. Von 17 bis 19 Uhr hatte der Deutsche Wetterdienst vor Gewittern mit Starkregen und Sturmböen ...
mehrPolizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
PP-ELT: Jugendliche kentern mit Ruderboot
Mainz (ots) - Beim Versuch ein verlorengegangenes Ruder an Bord zu holen, sind am heutigen Tag gegen 15:00 Uhr zwei jugendliche Ruderinnen, im Uferbereich des Mainzer Winterhafendamms gekentert. Beide Jugendliche trugen einen Rettungskragen und konnten schnell und unverletzt durch ein Begleitboot des angrenzenden Rudervereins aus dem Rhein geholt werden. Die zwischenzeitlich durch Passanten alarmierten Rettungskräfte der ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Achtung Telefonbetrug: Warnung vor neuer Lotto-Abzockmasche
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Finthen Kirschen von Bäumen gestohlen
Mainz - Finthen (ots) - Mittwoch 19.06.2024 - 21:26 Uhr, Einsatzkräfte wurden auf der Kreisstraße zwischen Mainz-Finthen und Mainz-Drais auf drei männliche Personen aufmerksam, die zwischen den angrenzenden Kirschbäumen standen. Als diese den Streifenwagen erblickten, warf einer der Männer eine Papiertüte mit Kirschen weg. Die 39 - 49-jährigen Männer wurden kontrolliert und ein mitgeführtes Auto überprüft. ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Neustadt Autofahrerin mit über 3 Promille Atemalkohol
Mainz - Neustadt (ots) - Gestern Abend gegen 21:00 Uhr meldete sich ein Zeuge bei der Polizei und teilte mit, dass er soeben eine schlafende Autofahrerin am Straßenrand angesprochen hatte und diese vermutlich alkoholisiert sei. Er selbst war mit dem Fahrrad unterwegs und auf den parkenden Porsche am Fußgängerüberweg in der Hindenburgstraße aufmerksam geworden. Als ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz - Tötungsdelikt Worms Obduktionsergebnis liegt vor
Mainz - Tötungsdelikt Worms (ots) - In Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt an einer 15-Jährigen hatte die Staatsanwaltschaft Mainz eine Obduktion der Leiche beauftragt. Das Ergebnis der Untersuchung liegt zwischenzeitlich vor. Als Todesursache wird demnach "Ertrinken" angenommen. Ob der Fundort der Leiche auch der Tatort ist, bleibt weiterhin Gegenstand der Ermittlungen. Konkrete Anhaltspunkte, dass sich der Tatort ...
mehr