Blaulicht-Meldungen aus Mecklenburg-Vorpommern
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Start der Verkehrskontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit den Schwerpunkten Geschwindigkeit und Licht
mehrPOL-HRO: Nils Rosada ist neuer Polizeichef in Schwerin
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Start der Werbekampagne für ein spannendes Berufsfeld
mehrPOL-HRO: Start der Verkehrskontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit Schwerpunkt "Alkohol & Drogen"
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Start der Verkehrskontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit Schwerpunkt "Alkohol & Drogen"
mehr
POL-ANK: Befragung zum Sicherheitsgefühl und zur Zufriedenheit mit der Polizei im Landkreis Vorpommern-Greifswald
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Ergebnisse der Auftaktveranstaltung zur monatlichen Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" im Oktober
mehr- 2
POL-HRO: Ergebnisse der Auftaktveranstaltung zur monatlichen Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" im Oktober
mehr
Weitere Storys aus Mecklenburg-Vorpommern
Weitere Storys aus Mecklenburg-Vorpommern
Mehr Geld für Schulen – aber auch die richtigen Konzepte? Das steckt hinter dem Startchancen-Programm
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Das Finanzamt macht die Steuererklärung: VLH begrüßt Pilotprojekt, warnt aber vor Nachteilen
mehrIm Dreh: "Der beste Vater der Welt" von Sven Gielnik
mehrCalleo Institut: Wie Startchancen-Schulen ihre Unterrichtsqualität verbessern
mehrHeimliche Verlängerung für LNG-Terminal Rügen: Deutsche Umwelthilfe prüft rechtliche Schritte
Berlin (ots) - Die Übergangsfrist zum Weiterbetrieb des LNG-Terminals Rügen ohne Landstromversorgung wurde laut Medienberichten bis Ende 2025 verlängert. Eigentlich hätte die Betreiberfirma Deutsche Regas bis zum 31. Juli Nachweise zu Luft- und Lärmbelastung liefern müssen. Ob und wenn ja, mit welchem Ergebnis ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG Zwischenbilanz 2025: mindestens 236 Menschen ertrunken
mehr
POL-HRO: Start der Verkehrskontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit Schwerpunkt "Lichttechnische Einrichtungen"
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Start der Verkehrskontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit Schwerpunkt "Lichttechnische Einrichtungen"
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: 40. Ausbildungslehrgang für Hubschrauberpiloten und Flugtechniker der Polizeien der Länder zu Gast am Airport Rostock/Laage
mehr
THW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
4THW HH MV SH: THW: Hilfsgüter-Transporte für Lesbos
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Caffier: "MV ist für den Ernstfall gewappnet. Bundeswarnung macht mich nachdenklich"
mehrPOL-HRO: Sicheres Verhalten in Bus und Bahn: "Jans Busschule" mit neuem Lehrfilm unterwegs - Gemeinsame Pressemitteilung der RSAG und Polizeiinspektion Rostock
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
3POL-NB: Polizei blinkt dreisprachig
mehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
7THW HH MV SH: Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack besucht das Technische Hilfswerk in Kiel
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Segelkutter in der Wismarbucht gekentert - 11 Personen gerettet
mehr
POL-HRO: Der Countdown bis zum Schulbeginn läuft - Autofahrer aufgepasst
mehrPOL-HRO: Beginn der Kontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" zum Thema Ablenkung
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Beginn der Kontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" zum Thema Ablenkung
mehrPOL-HRO: Rostockerin mit Leib und Seele: Neue Leiterin des Kriminalkommissariats Rostock offiziell ins Amt eingeführt
mehrPOL-HRO: Maskenpflicht im Öffentlichen Personenverkehr - Gemeinsame Kontrollen der Polizei und des Allgemeinen Ordnungsdienstes
mehrPOL-HRO: Beginn der Kontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" zum Thema Alkohol & Drogen
mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Beginn der Kontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" zum Thema Alkohol & Drogen
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Caffier: Zunehmende Gewalt gegen Polizeibeamte bereitet mir Sorge
Ein DokumentmehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Der Direktor des Landesbereitschaftspolizeiamts geht in den Ruhestand Innenminister Caffier: Mit Fleiß und Kompetenz bis in die Führung der Landespolizei
mehr- 3
POL-ROW: ++ Hansalinie A1 - Hagel und Starkregen führen zu mehreren Unfällen ++ Jugendliche verstoßen gegen Corona-Verfügung - Polizei leitet Strafverfahren ein ++
mehr POL-HST: Verkehrsunfallstatistik 2019 der Polizeiinspektion Stralsund (Landkreis Vorpommern-Rügen)
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Wasserschutzpolizei M-V informiert zu den aktuellen Änderungen zur Anti-Corona-VO MV
mehr