THW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
Blaulicht-Meldungen aus Mecklenburg-Vorpommern
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-HRO: Polizeiliche Maßnahmen zur Regulierung der Ausbreitung des Coronavirus am Osterwochenende im Bereich des Polizeipräsidiums Rostock
mehrPOL-HST: Polizeiliche Kriminalstatistik 2019 für den Landkreis Vorpommern-Rügen
mehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
THW-HH MV SH: THW-Stützpunkt Louisenlund - erste THW-Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst mit Internatsunterbringung
mehr- 6
BPOLD PIR: Bundespolizei legt vietnamesischer Schleuserorganisation in sieben Bundesländern das Handwerk Gemeinsame Meldung der Generalstaatsanwaltschaft Berlin und der Bundespolizeidirektion Pirna
Ein Dokumentmehr POL-HRO: Auftakt der Kontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" im März zum Thema Überholen
mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Auftakt der Kontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" im März zum Thema Überholen
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
2BPOL NRW: Rund 80 neue Bundespolizistinnen und Bundespolizisten in Düsseldorf
mehr- 3
POL-OS: Gemeinsame Presseerklärung der Polizeien und Staatsanwaltschaften Osnabrück und Koblenz Internationaler Schlag gegen Callcenter-Betrüger - Festnahmen und Durchsuchungen in Deutschland und der Türkei
mehr
Weitere Storys aus Mecklenburg-Vorpommern
Weitere Storys aus Mecklenburg-Vorpommern
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordwestmecklenburg mbH
Siebte Urlauber-Aktionstage starten in Boltenhagen
mehrMehr Geld für Schulen – aber auch die richtigen Konzepte? Das steckt hinter dem Startchancen-Programm
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Das Finanzamt macht die Steuererklärung: VLH begrüßt Pilotprojekt, warnt aber vor Nachteilen
mehrIm Dreh: "Der beste Vater der Welt" von Sven Gielnik
mehrCalleo Institut: Wie Startchancen-Schulen ihre Unterrichtsqualität verbessern
mehrHeimliche Verlängerung für LNG-Terminal Rügen: Deutsche Umwelthilfe prüft rechtliche Schritte
Berlin (ots) - Die Übergangsfrist zum Weiterbetrieb des LNG-Terminals Rügen ohne Landstromversorgung wurde laut Medienberichten bis Ende 2025 verlängert. Eigentlich hätte die Betreiberfirma Deutsche Regas bis zum 31. Juli Nachweise zu Luft- und Lärmbelastung liefern müssen. Ob und wenn ja, mit welchem Ergebnis ...
mehr
POL-HRO: Taxifahrer geehrt - er bewahrte Seniorin vor Enkeltrickbetrügern
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Beginn der Kontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" zum Thema Vorfahrt/Vorrang
mehrPOL-HRO: Beginn der Kontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" zum Thema Vorfahrt & Vorrang
mehr
ZOLL-HH: Durchsuchungen und Festnahmen nach Ermittlungen wegen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge
mehrPOL-HRO: Durchsuchungen und Festnahmen nach Ermittlungen wegen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge
mehrTHW Landesverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt
2: THW und E.DIS vertiefen Zusammenarbeit: Kooperationsvereinbarung im Zivil- und Katastrophenschutz / Bei Extremwetter und Naturkatastrophen zukünftig noch besser gewappnet
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Beginn der Kontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" zum Thema Ablenkung
mehrPOL-HRO: Beginn der Kontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" zum Thema Ablenkung
mehrPOL-HST: Gemeinsamer Jahresrückblick in Sachen Prävention
mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Kontrollen zu "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit Schwerpunkt "Alkohol und Drogen"
mehrPOL-HRO: Kontrollen zu "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit Schwerpunkt "Alkohol und Drogen"
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Interpol-Operation 30 Days at Sea - Wasserschutzpolizei M-V stellt 39 Umweltverstöße fest
mehr- 2
BPOLD-B: Hubschrauber des Flugdienstes der Bundespolizei weiterhin in Brandeinsätzen gebunden
mehr