Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Blaulicht-Meldungen aus Niedersachsen
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
HZA-BS: Gemeinsame Pressemitteilung des Hauptzollamts Braunschweig und der Polizeiinspektionen Braunschweig und Wolfsburg/Helmstedt: Das Zollamt Helmstedt-Autobahn entdeckt illegal Einreisende in einem LKW
mehr- 3
DPolG Niedersachsen: Einführung einer "Flexibilitätszulage" für Verfügungseinheiten und Bereitschaftspolizei / Die DPolG Niedersachsen fordert eine zeitgemäße Anpassung der Erschwerniszulagen.
Ein Dokumentmehr - 2
POL-AK NI: Polizei im Umgang mit psychisch Erkrankten: Tagung an der Polizeiakademie / Experten aus Polizei, Wissenschaft und Medizin diskutieren in Hann. Münden mit 200 Gästen
mehr Bundespolizeiinspektion Hannover
BPOL-H: Rollstuhl-Rowdy spuckt und prügelt mit Fußraste auf Bahnpersonal und Bundespolizisten ein
mehr- 3
POL-STD: Erfolgreiches Ermittlungsverfahren gegen Bande von Einbrechern - Mehrere Tatverdächtige in Untersuchungshaft
mehr
- 3
POL-BS: Benefizkonzert zum Advent bei der Polizei Braunschweig - Kartenvorverkauf startet
mehr POL-H: Halloween: Wo hört der Spaß auf?
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Polizeistation Hofgeismar unter neuer Leitung: EPHK Daniel Asare und PHK Michael Deiselmann in ihre Ämter eingeführt
mehr
Weitere Storys aus Niedersachsen
Weitere Storys aus Niedersachsen
Apfelernte 2025 übersteigt voraussichtlich 1-Million-Tonnen-Marke
WIESBADEN (ots) - - Nach erster Schätzung erstmals seit 2022 wieder mehr als 1,0 Millionen Tonnen Äpfel - Erntemenge voraussichtlich um 15,7 % höher als im Vorjahr - Pflaumen- und Zwetschenernte mit 44 500 Tonnen auf durchschnittlichem Niveau Die deutschen Obstbaubetriebe erwarten im Jahr 2025 eine überdurchschnittliche Apfelernte von rund 1 009 000 Tonnen. Wie das ...
mehrHannover Veranstaltungs GmbH (HVG)
Starker Endspurt: rund 2,1 Millionen Gäste beim 38. Maschseefest, trotz verregnetem Start!
mehrInitiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen
Vergiftungsgefahr durch Kohlenmonoxid steigt im Sommer deutlich
mehrMessstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung: Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung
Berlin (ots) - - Zu hohe Ozonwerte flächendeckend in Deutschland: Gesundheitsschädliche Grenze von über 100 µg/m³ in allen Bundesländern deutlich überschritten - Besonders betroffen war Nordrhein-Westfalen mit Spitzenwerten von bis zu 223 µg/m³ - im Schnitt lagen die Tageshöchstwerte der 271 Messstationen ...
mehrARD Kultur NEWSLETTER - Kultur-Tipps für September 2025
mehrDas sind die Nominierten für den Deutschen Radiopreis 2025
Hamburg (ots) - Die unabhängige Nominierungskommission des Grimme-Instituts hat je drei Finalist:innen in neun Preiskategorien für den Deutschen Radiopreis 2025 ausgewählt. In diesem Jahr hatten insgesamt 153 Radioprogramme ihre 448 Favoriten eingereicht. Aus den Nominierten kürt die Grimme-Jury die Preisträger:innen, denen bei der Verleihung am 11. September prominente Laudator:innen einen Deutschen Radiopreis ...
mehr
Bundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: "Geschafft" Lizenzübergabe an die Absolventen des 42. Ausbildungslehrgangs für Pilotinnen und Piloten
mehrPOL-ROW: ++ Community Policing bei der Rotenburger Polizei - Alexander von Buchholtz startet eigenen Account auf Facebook ++ Ohne Fahrerlaubnis, aber mit Haftbefehl ++ Einbruch in Firmencontainer ++
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Diebstahl schnell geklärt / Dank Videoaufzeichnung und schneller Handyortung bringt die Bundespolizei eine bekannte Diebin hinter Schloss und Riegel
mehr
POL-GÖ: (525/2023) "Tag des Einbruchschutzes" am kommenden Sonntag- Telefonische Beratung von 10.00 bis 14.00 Uhr mit Präventioner Marko Otte
Ein Dokumentmehr- 4
POL-AK NI: Polizeiakademie Niedersachsen und die Konferenz der Hochschulen und Fachbereiche der Polizei (HPK) debattieren mit über 300 Fachleuten beim Kongress Netzwerk Demokratiestarke Polizei
mehr Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Ergebnisse der länderübergreifenden Kontrollwochen "Maritime Safety Days" - Gemeinsame Bilanz der Wasserschutzpolizeien der Küstenländer
mehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
9THW HH MV SH: Technisches Hilfswerk (THW) im Sturmflut-Einsatz im Norden - Erste Einsatzbilanz
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Gesuchter Straftäter fuhr berauscht und mit gefälschtem Führerschein
mehrPOL-OS: "Kein Geldautomatensprenger kann sich mehr sicher fühlen" - Bundesweite Expertentagung von Polizei und Justiz in Osnabrück
mehr
POL-SZ: Pressemitteilung der PI Salzgitter/Peine Wolfenbüttel vom 18.10.2023
mehr- 2
POL-H: Harry Blome übernimmt die Geschicke des Zentralen Kriminaldienstes Hannover (ZKD)
mehr Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)
3FW-ROW: Weltkriegsbombe im Elsdorfer Gewerbegebiet erfolgreich entschärft
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
2POL-WHV: Achtsamkeit & Sichtbarkeit in der dunklen Jahreszeit
mehr- 2
POL-MS: Ein hochmodernes Boot für die Wasserschutzpolizei in Minden - Taufe der "WSP 16" in Münster
mehr - 2
POL-DU: Ein hochmodernes Boot für die Wasserschutzpolizei in Minden - Taufe der "WSP 16" in Münster
mehr
- 7
POL-ROW: "Cannabiskonsum bei Jugendlichen" - Präventionsteam der Rotenburger Polizei organisiert den 17. Präventionsfachtag
mehr Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
3POL-LG: ++ #Herbstgefahren im Straßenverkehr ++ landesweite Aktion "Sichtbarkeit=Sicherheit" in Lüneburg präsent!" ++ ACHTSAMKEIT & SICHTBARKEIT IN DER DUNKLEN JAHRESZEIT ++
mehrFreiwillige Feuerwehr Gemeinde Schiffdorf
3FFW Schiffdorf: 19 frische Feuerwehrleute für die Gemeindefeuerwehr
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Nienburg - Neuer Leiter Einsatz in der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg
mehr- 3
POL-AK NI: 12.10.2023: Tag der offenen Tür an der Polizeiakademie Niedersachsen in Hannoversch Münden
mehr - 2
POL-AK NI: Hann. Münden: Spatenstich für neue Raumschießanlage an der Polizeiakademie Niedersachsen in Hannoversch Münden Erheblicher Beitrag für die Zukunftsfähigkeit des Studienstandorts in Hannoversch Münden
mehr