Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
Blaulicht-Meldungen aus Nordrhein-Westfalen
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
3ZPD: Handlungsfähigkeit nicht nur in Extremlagen sicherstellen: Alternative Wege der Einsatzkommunikation von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Emmerzhausen - Unfall mit leichtverletztem Beteiligten
Emmerzhausen (ots) - Am 18.08.2021, ca. 12:45 Uhr fährt ein 18-jähriger Fahrzeugführer aus der Gemeinde Burbach (Kreis Siegen-Wittgenstein) mit seinem Kleinwagen über die L 280 aus Richtung Lippe kommend in Richtung Emmerzhausen. Kurz nach der Landesgrenze von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz kommt er aus bisher unbekannter Ursache auf nasser Fahrbahn ausgangs einer Linkskurve nach links von der Fahrbahn ab. ...
mehrBKA: Pandemie wirkt sich auf die Kriminalität in Deutschland aus / Bundeskriminalamt legt Bericht zur Kriminalität im Kontext Corona vor
Wiesbaden (ots) - Das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben unterliegt wegen der Corona-Pandemie seit dem vergangenen Jahr starken Einschränkungen: Geschäfte mussten schließen, die Menschen verbrachten mehr Zeit zu Hause, der Reiseverkehr wurde eingeschränkt. Diese Veränderungen haben alle Menschen ...
mehrPOL-ME: Zum Schulstart - bitte achten Sie auf unsere "i-Dötzchen" - Kreis Mettmann - 2108083
Ein DokumentmehrZentrale Polizeidirektion Niedersachsen
ZPD: Handlungsfähigkeit nicht nur in Extremlagen sicherstellen Alternative Wege der Einsatzkommunikation von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz
Hannover (ots) - Einladung (geeignet für Foto- und Fernsehaufnahmen) Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wie wichtig eine verlässliche und gleichermaßen redundante Kommunikation ist, die auch in Katastrophenfällen funktioniert, hat nicht zuletzt das Hochwasser in Rheinland-Pfalz und ...
mehr
Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen
ZPD: Handlungsfähigkeit nicht nur in Extremlagen sicherstellen Alternative Wege der Einsatzkommunikation von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz
Hannover (ots) - Einladung (geeignet für Foto- und Fernsehaufnahmen) Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wie wichtig eine verlässliche und gleichermaßen redundante Kommunikation ist, die auch in Katastrophenfällen funktioniert, hat nicht zuletzt das Hochwasser in Rheinland-Pfalz und ...
mehrPOL-BN: Foto-Fahndung: Zwei Unbekannte sollen einen Ring aus Juweliergeschäft entwendet haben - Wer kennt die abgebildeten Personen?
Bonn (ots) - Ein bislang unbekanntes Täterduo wird verdächtigt, am 19.07.2021 in einem Juweliergeschäft in der Bonner Innenstadt, einen Ring im Wert von mehreren hundert Euro entwendet zu haben. Ein bislang unbekannter Mann betrat am Tattag in Begleitung einer ebenfalls bislang unbekannten Frau das Geschäft. ...
mehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
6THW HH MV SH: 1 Milion Einsatzstunden - und Umzug des Bereitstellungsraumes am Nürburgring, um weiterzuhelfen
mehr
Weitere Storys aus Nordrhein-Westfalen
Weitere Storys aus Nordrhein-Westfalen
H2-Leitung Vlieghuis-Ochtrup / Spatenstich-Veranstaltung in Hoogstede: Thyssengas beginnt mit der Realisierung der grenzüberschreitenden Wasserstoff-Leitung zwischen den Niederlanden und Deutschland
mehr- 2
Flexible Stromtarife: Ein zentraler Baustein der Energiewende
mehr Chefredakteurin der WDR Landesprogramme geht in den Ruhestand
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG zum Baden im Rhein: Verbote leider unumgänglich
mehrBundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE)
Illegale Vapes fluten den Markt - BVTE fordert schärfere Maßnahmen und bundesweites Meldeportal
mehrLandesrechnungshof NRW wegen teuren Kunstwerks in der Kritik - Wandteppich kostete 135.000 Euro
Düsseldorf. (ots) - Gerade erst sorgte der Landesrechnungshof Nordrhein-Westfalen für Aufsehen, weil Präsidentin Brigitte Mandt in ihrem Jahresbericht unter anderem eine teure Kaffeemaschine bei der Polizei kritisierte. Nun sieht sich die Behörde selbst Vorwürfen ausgesetzt, wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstagausgabe) berichtet. Vor wenigen Wochen wurde ...
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Torsten Renz: Geomatiker und Vermessungstechniker - Ein Beruf mit Zukunft
Schwerin (ots) - Neunzehn Absolventinnen und Absolventen erhielten heute nach einer dreijährigen Berufsausbildung und Umschulung zum/zur Geomatiker/in und Vermessungstechniker/in im Festsaal der Musik- und Kunstschule ATARAXIA Schwerin ihre Abschlusszeugnisse. Die feierliche Zeugnisübergabe wird traditionell für ...
mehrFW-D: Überörtliche Presseunterstützung für die Feuerwehr Bonn - Pressesprecher von fünf Feuerwehren aus NRW unterstützen
Düsseldorf (ots) - Am Donnerstagmorgen forderte die Feuerwehr Bonn über die Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf ein seit 2014 von der Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren aus Nordrhein-Westfalen (AGBF NRW), installiertes System zur gegenseitigen überörtlichen Presseunterstützung an. Hintergrund ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Nordrhein-westfälische Landesreiterstaffel bezieht neuen Standort in Bochum Reul: "Ein echtes Großprojekt, das hier in weniger als zwei Jahren entstanden ist."
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: 32 Dienstpferde und 42 Polizeireiterinnen und Polizeireiter haben einen neuen Arbeitsplatz: In Bochum eröffnete Innenminister Herbert Reul den neuen Standort der nordrhein-westfälischen Landesreiterstaffel. Auf 36.000 Quadratmetern finden sich ein neues ...
mehr
POL-D: Erfolgreicher Schlag gegen organisierte Betäubungsmittelkriminalität-21 Objekte in der Landeshauptstadt und sechs weiteren Städten durchsucht- Spezialeinheiten im Einsatz
Düsseldorf (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der ZeOS NRW und der Polizei Düsseldorf Düsseldorf - Seit den frühen Morgenstunden durchsuchen Einsatzkräfte der Polizei Düsseldorf 21 Objekte in der Landeshauptstadt, in Meerbusch, Kaarst, Neuss, Hürth, Ratingen und Gelsenkirchen. Hintergrund des Großeinsatzes ...
mehrFeuerwehr und Rettungsdienst Bonn
2FW-BN: EU-Waldbrandkontingent aus NRW erreicht Griechenland
mehrPOL-ME: Wanderausstellung des Zentrums für ethische Bildung und Seelsorge im Foyer der Kreispolizeibehörde Mettmann eröffnet - Mettmann/Kreis Mettmann - 2108055
Ein DokumentmehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Einladung zum Pressetermin Einweihung der neuen Liegenschaft der nordrhein-westfälischen Landesreiterstaffel
40217 (ots) - An die Damen und Herren von Presse, Hörfunk, Fernsehen und Online-Medien Einladung zum Pressetermin Einweihung der neuen Liegenschaft der nordrhein-westfälischen Landesreiterstaffel Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Innenminister Herbert Reul weiht am Donnerstag, 12. ...
mehrPOL-BO: Besondere Vorsicht zum Schulbeginn - Pressetermine
mehrFeuerwehr und Rettungsdienst Bonn
FW-BN: Feuerwehren aus dem Rheinland unterstützen bei Waldbränden in Griechenland
Bonn (ots) - Die Feuerwehren aus Bonn, Königswinter und Leverkusen sind mit ihrer hierauf spezialisierten gemeinsamen Einheit zur Hilfe bei den Waldbränden in Griechenland angefordert. Auf Grund der dortigen Situation war über die Europäische Union ein entsprechendes Hilfeersuchen auch an die Bundesrepublik Deutschland gerichtet worden. Von dort wurde unter anderem ...
mehr
- 3
ZOLL-M: Ermittlungserfolg gegen Vertrieb von illegalen "Kräutermischungen".
mehr Verband der Feuerwehren in NRW e. V.
VdF-NRW: Hochwasser-Katastrophe und Wiederaufbau: VdF NRW organisiert Fahrzeugbörse für Einsatzfahrzeuge
Wuppertal (ots) - "Vielen Menschen in Nordrhein-Westfalen hat das Hochwasser alles geraubt. Doch in den Fluten sind auch Feuerwehren untergegangen. Feuerwachen, Ausrüstung und nicht zuletzt Fahrzeuge wurden irreparabel zerstört. Ohne Feuerwehr gibt es vor Ort aber keine vollständige Gefahrenabwehr und keine ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Polizei Nordrhein-Westfalen erhält hochmodernes mobiles Datenlabor
40217 Düsseldorf (ots) - Reul: "Das ist ein echtes Stück High-Tech und ein weiterer Baustein, mit dem wir der Digitalisierung und Virtualisierung von Kriminalität begegnen." Die nordrhein-westfälische Polizei bekommt ein Mobiles Datenerfassungs- und Analyselabor (MODAL). Das Fahrzeug versetzt die Polizei in die Lage, Daten direkt vor Ort zu erfassen, zu sichern und ...
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Einladung zum Pressetermin Forensic-Truck - das Mobile Datenerfassungs- und Analyselabor (MODAL) des Landeskriminalamtes
40217 (ots) - An die Damen und Herren von Presse, Hörfunk, Fernsehen und Online-Medien Einladung zum Pressetermin Forensic-Truck - das Mobile Datenerfassungs- und Analyselabor (MODAL) des Landeskriminalamtes Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Innenminister Herbert Reul stellt am ...
mehrKreisfeuerwehrverband Rendsburg-Eckernförde
5FW-RD: Mitgliederversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes RD-ECK : Fluthilfe, Corona und drei Abschiede
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Einladung zum Pressetermin Landesweite Einführung von VU-Teams
40217 (ots) - An die Damen und Herren von Presse, Hörfunk, Fernsehen und Online-Medien Einladung zum Pressetermin Landesweite Einführung von VU-Teams Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Innenminister Herbert Reul informiert am kommenden Montag über die landesweite Einführung von Verkehrsunfallaufnahme-Teams (VU-Teams) bei der ...
mehr
THW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
9THW HH MV SH: Zwischenbilanz gemeinsamer Hilfe aus dem Norden
mehrKreisfeuerwehrverband Segeberg
15FW-SE: Erneut heftiger Starkregen im Süd-Westen des Kreises
mehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
10THW HH MV SH: THW setzt Hilfe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen fort
mehr- 2
FW-GL: +++ Aktuelle Wetterlage +++
mehr POL-BI: Jahresbilanz 2020 der Direktion Gefahrenabwehr und Einsatz
Bielefeld (ots) - SR/ Bielefeld - Die Bielefelder Polizei legt ihre Einsatzbilanz für das zurückliegende Jahr vor. Einsatzgeschehen Insgesamt hat das PP Bielefeld 99.201 Einsätze bearbeitet. Das sind im Schnitt 272 Einsätze pro Tag. Davon waren 77.328 Einsätze (2019 insgesamt 84.106) durch die Direktion Gefahrenabwehr und Einsatz (GE) im Stadtgebiet zu bearbeiten ...
mehrTHW Landesverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt
5THW LVBEBBST: THW-Kräfte aus Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt unterstützen Bevölkerung in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen
mehr