Blaulicht-Meldungen aus Radevormwald

Filtern
  • 08.06.2020 – 12:43

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 080620-443: Streifenwagen beschädigt

    Radevormwald (ots) - In einem Parkhaus in der Schloßmacherstraße haben Unbekannte einen geparkten Streifenwagen der Polizei beschädigt. Im Tatzeitraum zwischen 16 Uhr am Donnerstag und 19:30 Uhr am Freitag (5.Juni) schlugen oder traten Unbekannte die Windschutzscheibe ein und zerkratzten die Beifahrerseite. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Rufnummer 02261 81990. Rückfragen von ...

  • 04.06.2020 – 14:59

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 040620-436: Kennzeichen gestohlen

    Radevormwald / Wiehl (ots) - In Radevormwald und Wiehl haben Unbekannte vom 2. auf den 3. Juni jeweils Kennzeichen von geparkten Autos gestohlen. In Radevormwald war ein Opel Adam mit den Kennzeichen GM-IS 1957 zwischen 21.00 und 07.20 Uhr betroffen, der in der Kreuzstraße abgestellt war. Auf dem Siebenbürger Platz in Wiehl-Drabenderhöhe montierten Diebe die Kennzeichen GM-TD 265 zwischen 16.00 und 14.30 Uhr von einem ...

  • 03.06.2020 – 14:05

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 030620-433: Auto auf Parkplatz der Wuppertalsperre aufgebrochen

    Radevormwald (ots) - Auf einem Schotterparkplatz in Heidersteg nutzte am Dienstagabend (2. Juni) ein Dieb die Gelegenheit und entwendete eine Brieftasche sowie ein Handy. Zwischen 19.00 und 20.45 Uhr hatte ein Mann aus Wuppertal dort seinen PKW abgestellt, um anschließend zur Wuppertalsperre zu gehen. Seine Brieftasche als auch sein Handy ließ er von außen sichtbar ...

  • 01.06.2020 – 00:37

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 010620-426: Weißer Kastenwagen nach Unfall gesucht

    Radevormwald (ots) - Mit einem weißen Kastenwagen ist ein unbekannter Fahrzeugführer am Freitag (29. Mai) in Önkfeld gegen eine Natursteinmauer geprallt und anschließend geflüchtet. Gegen 15.35 Uhr war die Geschädigte durch einen lauten Knall auf den Unfall aufmerksam geworden. Als sie sich daraufhin vor das Haus begab, sah sie nur noch, wie ein weißer Kastenwagen mit dem Kennzeichenfragment "DO-Z" von der ...

  • 01.06.2020 – 00:33

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 010620-423: Traktor-Oldtimer gestohlen

    Radevormwald (ots) - Einen 1966 gebauten Traktor vom Typ Deutz 5005 haben Unbekannte aus einer Scheune an der 3. Ülfe gestohlen. Der Traktor war mit deN Kennzeichen GM-DZ 5005 versehen und ist in der Zeit zwischen dem 14. und dem 29. Mai gestohlen worden. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261 81990 entgegen. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde ...

  • 29.05.2020 – 15:03

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 290520-418: Leichtkraftrad gestohlen

    Radevormwald (ots) - Ein Leichtkraftrad der Marke Yamaha haben Unbekannte in der Nacht zu Donnerstag (27./28. Mai) in der Kottenstraße gestohlen; es wurde später auf einem Parkplatz gegenüber dem Uelfebad verlassen aufgefunden. Der Geschädigte hatte sein Leichtkraftrad in einer Abstellbox eines Mehrfamilienhauses abgestellt. Die Täter knackten das Lenkradschloss und konnten das Krad offenbar durch Manipulation an den ...

  • 26.05.2020 – 11:49

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 260520-411: Rollerdiebe nach Zeugenhinweis erwischt

    Radevormwald (ots) - Zwei 17 und 18 Jahre alte Männer hat die Polizei in der vergangenen Nacht (26. Mai) nach einem Zeugenhinweis mit einem entwendeten Motorroller angehalten. Ein Zeuge hatte kurz nach Mitternacht die Polizei verständigt, nachdem er zwei junge Männer beobachtet hatte, die einen weißen Motorroller in eine Tiefgarage in der Karl-Goerdeler-Straße geschoben hatten. Kurze Zeit später fuhren die beiden ...

  • 26.05.2020 – 09:07

    Polizei Wuppertal

    POL-W: RS Motorradfahrer durch Sturz schwer verletzt

    Wuppertal (ots) - Bei einem Unfall auf der Straße Bergisch Born in Remscheid verletzte sich gestern Abend (25.05.2020, 18:50 Uhr) ein Kradfahrer schwer. Der 73-Jährige fuhr in Begleitung weiterer Zweiradfahrer in Richtung Bergisch Born, als er aus bislang ungeklärter Ursache stürzte. Weitere Fahrzeuge waren nach jetzigem Ermittlungsstand nicht am Unfall beteiligt, vielmehr könnte ein medizinischer Notfall des Mannes ...

  • 24.05.2020 – 13:00

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 240520-405: Raubüberfall auf Lebensmittelmarkt gescheitert

    Radevormwald (ots) - Einen Lebensmittelmarkt auf der Kaiserstraße wollten zwei bewaffnete Männer am Samstagmorgen (23. Mai) überfallen; weil Angestellte reaktionsschnell die Tür schlossen, brachen die Unbekannten ihre Tat ab und flüchteten. Die beiden hochdeutsch sprechenden Männer, von denen einer dunkelhäutig war, hatten auf der Rückseite des Gebäudes den Moment abgepasst, als eine Putzfrau gegen 05.50 Uhr das ...

  • 17.04.2020 – 13:30

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 170420-298: Mit Enkeltrickbetrug erfolgreich

    Oberbergischer Kreis (ots) - Sieben Fälle von Enkeltrickbetrügereien hat die Polizei im Oberbergischen in den vergangenen zwei Tagen aufgenommen; in einem Fall waren die Kriminellen leider erfolgreich. Die Tatorte waren mit Engelskirchen, Lindlar, Radevormwald, Reichshof und Wiehl über den ganzen Oberbergischen Kreis verteilt. In nahezu allen Fällen meldeten sich die Anrufer / Anruferinnen nicht mit Namen, sondern ...

  • 03.04.2020 – 12:25

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 030420-262: Falsche Polizisten erbeuten Münzen und Schmuck

    Marienheide / Radevormwald (ots) - In Marienheide und Radevormwald haben sich am Mittwochabend (1. April) Betrüger am Telefon als Kriminalbeamte ausgegeben und in einem Fall Schmuck sowie eine Münzsammlung erbeutet. In beiden Fällen berichtete der falsche Polizist von der Festnahme von Einbrechern, die einen Zettel mit dem Namen und der Adresse der Angerufenen dabei ...

  • 02.04.2020 – 11:12

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 020420-257: Radfahrerin gefährdet - Zeugen gesucht

    Radevormwald (ots) - Auf der Bundesstraße 483 in Radevormwald-Möllersbaum wurde am 24. März (Montag) eine Radfahrerin von einem überholenden Auto gefährdet, so dass sie in den Straßengraben ausweichen musste, um eine Frontalkollision zu vermeiden. Wie die 57-jährige Ennepetalerin berichtet, fuhr sie gegen 16.00 Uhr auf der B 483 in Richtung Radevormwald-Zentrum, als ein dunkler Mercedes im Gegenverkehr mehrere ...

  • 29.03.2020 – 10:23

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 290320-247: Motorradfahrer gestürzt und schwerverletzt

    Radevormwald (ots) - Bei einem Unfall in Vogelsmühle hat sich am Freitagnachmittag (27. März) ein 19-jähriger Motorradfahrer schwere Verletzungen zugezogen. Eine 37-jährige Radevormwalderin fuhr mit ihrem Pkw auf der L414 in Richtung Wuppertal. Um 16:55 Uhr beabsichtigte sie an der Einmündung Vogelsmühle nach links abzubiegen und musste zu diesem Zweck verkehrsbedingt anhalten. Ein ihr nachfolgender Motorradfahrer ...

  • 20.03.2020 – 09:40

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 200320-226: Unfallflucht - Flüchtigen gestellt - Blutprobe

    Radevormwald (ots) - Ein 44-jähriger Radevormwalder musste am Donnerstagnachmittag (19. März) nach einem Unfall seinen Führerschein abgeben. Um kurz vor 18 Uhr fuhr der 44-Jährige mit seinem VW Polo auf der Feldstraße und kollidierte dort mit einem geparkten Peugeot. Dabei entstand Sachschaden. Zeugen beobachteten den Unfall und sahen, dass sich der Polo-Fahrer nach dem Unfall mehrfach umblickte und dann vom ...

  • 17.03.2020 – 11:19

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: 170320-212: Versuchte Geldautomatensprengung

    Radevormwald (ots) - Unbekannte haben in den frühen Morgenstunden (17. März) in einem Geldinstitut im Radevormwalder Zentrum Vorbereitungen zur Sprengung eines Geldautomaten getroffen. Vermutlich wurden Sie dabei gestört, so dass Sie die Tatausführung abbrachen und die Flucht ergriffen. Anhand einer Videoaufzeichnung konnte ermittelt werden, dass zwei vermummte und dunkel gekleidete Personen gegen 02.15 Uhr den frei ...