Blaulicht-Meldungen aus Schwerin

Filtern
  • 22.02.2022 – 14:20

    Polizeiinspektion Schwerin

    POL-SN: 83-jährige Schwerinerin beraubt

    Schwerin (ots) - An einer Fußgängerampel wurde eine 83-jährige Schwerinerin Geschädigte einer Raubstraftat. Ersten Erkenntnissen nach folgten zwei männliche Jugendliche der älteren Dame zunächst aus Richtung Andrej-Sacharow-Str., bis sie die 83-Jährige an der Ampel Am Grünen Tal zu Boden brachten und ihr zwei Taschen entwendeten. Die geschädigte Schwerinerin verletzte sich bei dem Angriff und musste mit dem ...

  • 21.02.2022 – 20:22

    Polizeiinspektion Schwerin

    POL-SN: Versammlungsgeschehen in Schwerin

    Schwerin (ots) - Am 21.02.2022 ab 18.00 Uhr fand eine angemeldete Versammlung mit kritischem Bezug zu den Corona-Maßnahmen in Schwerin statt. Der Aufzug begann am Bertha-Klingberg-Platz und setzte sich über die Graf-Schack-Allee, Schloßstraße, sowie über die Mecklenburgstraße in Richtung Südufer Pfaffenteich in Bewegung. Von dort aus verlief der Aufzug weiter über die Alexandrinenstraße, den ...

  • 21.02.2022 – 12:42

    Polizeiinspektion Schwerin

    POL-SN: Kelleraufbrüche in mehreren Fällen - Polizei sucht Zeugen

    Schwerin (ots) - Unbekannte Täter drangen im Zeitraum vom 14.02.2022 (Montag) bis zum 18.02.2022 (Freitag) in insgesamt 13 Kellerräume in einem Mehrfamilienhaus in der Gagarinstraße 30 in Schwerin ein. Die genaue Schadenshöhe ist noch unbekannt; Ermittlungen zum erlangten Stehlgut wurden von der Kriminalpolizei eingeleitet. Die Polizei bittet zu diesem Sachverhalt ...

  • 21.02.2022 – 12:16

    Polizeiinspektion Schwerin

    POL-SN: Garagenaufbrüche in mehreren Fällen - Polizei sucht Zeugen

    Schwerin (ots) - Unbekannte Täter drangen im Zeitraum von Samstagabend, dem 19.02.2022 bis Sonntagnachmittag, dem 20.02.2022 in mindestens 10 Garagen der Garagenanlage Am Neumühler See ein und verursachten Sachschaden. In einer der angegriffenen Garagen wurde des Weiteren ein darin befindlicher Pkw aufgebrochen. Ob die Täter Stehlgut erlangt haben, ist Gegenstand ...

  • 21.02.2022 – 10:35

    Bundespolizeiinspektion Rostock

    BPOL-HRO: Raser mit zwei Haftbefehlen

    Schwerin (ots) - In der Nacht des 19. Februar 2002 gegen 01:00 Uhr kontrollierten die Bundespolizisten auf Höhe der Aral Tankstelle in der Alten Crivitzer Landstraße in Schwerin ein Pkw mit Neumünsteraner Kennzeichen. Dieser hatte zuvor den Dienstwagen mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit und auf der gesperrten Fahrbahn der B321 überholt. Da eine durch diese Fahrweise gegenwärtige erhebliche Gefahr für andere ...

  • 19.02.2022 – 12:15

    Polizeiinspektion Schwerin

    POL-SN: Versammlungen abgesagt

    Schwerin (ots) - Die angemeldeten Versammlungen mit Corona Bezug fanden heute nicht statt. Im Laufe des Vormittages gab der Versammlungsleiter der Versammlung mit kritischem Bezug zu den Corona-Maßnahmen bekannt, dass er aufgrund der witterungsbedingten Gesamtumstände der Sturmnacht die Versammlung absagt. Daraufhin wurde auch die Protestversammlung zum oben genannten Aufzug auf dem Bertha-Klingberg-Platz nicht durchgeführt. Der Einsatz der Polizei wurde frühzeitig und ...

  • 19.02.2022 – 10:00

    Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern

    IM-MV: Übung "Notfunk": Land ist für Katastrophenfall gewappnet

    Schwerin (ots) - Mit der Kommunikationsübung "Notfunk" am heutigen Sonnabend bereitet sich das Land Mecklenburg-Vorpommern auf einen Katastrophenfall vor. Der Landeskoordinierungs- und Unter-stützungsstab zeigt damit, dass die wichtige Dienstleistung "Kommunikation" zwischen den Katastrophenschutzbehörden auch im Ernstfall aufrechterhalten bleibt. "Dazu haben unsere Fachleute ein mehrstufiges Konzept entwickelt. In der ...

  • 19.02.2022 – 04:21

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Das polizeiliche Einsatzgeschehen in der Sturmnacht zum 19.02.22

    Rostock (ots) - Einsatzschwerpunkt für die Polizei im Gebiet des Polizeipräsidiums Rostock waren einige Verkehrsunfälle aufgrund umgestürzter Bäume. Dies zeichnete sich mit zunehmendem Sturm ab 21:30 Uhr vor allem in den westlichen Landkreisen Ludwigslust-Parchim und Nordwestmecklenburg ab. Glücklicherweise ging dies meist ohne Personenschäden ab. Auf der B 191 ...

Weitere Storys aus Schwerin

Weitere Storys aus Schwerin

  • 18.02.2022 – 08:40

    Polizeiinspektion Schwerin

    POL-SN: Polizei stoppt schwer alkoholisierten Radfahrer

    Schwerin (ots) - In der heutigen Nacht gegen 0.25 Uhr fiel den Beamten des Polizeihauptreviers Schwerin am Marienplatz ein schwer alkoholisierter Radfahrer auf. Eine anschließende Kontrolle ergab eine Atemalkoholkonzentration von 2,71 Promille. Dem 49-jährigen Schweriner wurde daraufhin von einem Arzt eine Blutprobe entnommen. Strafanzeige wurde erstattet. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Schwerin Pressestelle ...

  • 15.02.2022 – 13:40

    Polizeiinspektion Schwerin

    POL-SN: Polizei sichert umfangreich Spuren

    Schwerin (ots) - Gleich mehrere Sachbeschädigungen an einem Gebäude wurden der Polizei am Montagmorgen gemeldet. Die bisher unbekannten Täter hielten sich ersten Erkenntnissen nach länger an dem Altbau der Berufsschule an der Gadebuscher Straße auf und verursachten hier mehrere Sachbeschädigungen. Es wurden Scheiben eingeschlagen, Fahrradständer beschädigt und Graffiti angebracht, darunter auch ...

  • 14.02.2022 – 20:44

    Polizeiinspektion Schwerin

    POL-SN: Versammlungsgeschehen in Schwerin

    Schwerin (ots) - Am 14.02.2022 ab 18.00 Uhr fand eine angemeldete Versammlung mit kritischem Bezug zu den Corona-Maßnahmen in Schwerin statt. Der Aufzug begann am Bertha-Klingberg-Platz und setzte sich über die Goethestraße, Geschwister-Scholl-Straße, Graf-Schack-Allee, Schloßstraße, sowie über die Mecklenburgstraße in Richtung Südufer Pfaffenteich in Bewegung. Von dort aus verlief der Aufzug weiter über die ...

  • 14.02.2022 – 15:09

    Polizeiinspektion Schwerin

    POL-SN: Polizeilicher Erfolg nach Bürgerhinweis

    Schwerin (ots) - Des Hinweises eines aufmerksamen Bürgers ist es zu verdanken, dass die Polizei am späten Samstagabend eine Straftat aufklären konnte: Am Samstagabend gegen 22.20 Uhr wurde ein Anwohner darauf aufmerksam, wie sich zwei Personen durch ein Fenster Zugang zu einem Schulgebäude in der Goethestraße verschafften und eindrangen. Der hinzugerufenen Polizei gelang es, zwei Jugendliche festzunehmen und an ihre ...

  • 14.02.2022 – 09:43

    Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern

    IM-MV: "Sirenenförderprogramm des Bundes": Anträge übertreffen alle Erwartungen

    Schwerin (ots) - Die im Dezember 2021 in Mecklenburg-Vorpommern gestartete Sirenenförderprogramm stößt bei den Kommunen des Landes auf großen Zuspruch. Bisher wurden etwa 400 Anträge mit einem Volumen von fast sechs Millionen Euro gestellt. Damit überschreitet Mecklenburg-Vorpommern die vorgesehenen Bundesmittel - 1,7 Millionen Euro - um mehr als das Dreifache. ...

  • 12.02.2022 – 13:55

    Polizeiinspektion Schwerin

    POL-SN: Versammlungsgeschehen in der Landeshauptstadt Schwerin

    Schwerin (ots) - Am 12.02.2022 ab 11.00 Uhr fand eine angemeldete Versammlung mit kritischem Bezug zu den Corona-Maßnahmen in Schwerin statt. Nach einer Auftaktkundgebung auf dem Bertha-Klingberg-Platz setzte sich der Aufzug über die Goethestraße, den Marienplatz, die Wismarsche Straße und die Arsenalstraße in Richtung Südufer Pfaffenteich in Bewegung. Von dort aus verlief der Aufzug weiter über die ...

  • 10.02.2022 – 11:00

    Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern

    IM-MV: Tag des Notrufs: Schnelle und kostenlose Hilfe mit der 112

    Schwerin (ots) - Zum Europäischen Tag des Notrufs am 11. Februar erinnert Innenminister Christian Pegel an die kostenlose europaweite Notfallnummer: "Diese Nummer rettet Leben. Der überwiegenden Anzahl der Deutschen ist die 112 als nationale Notrufnummer gut bekannt - doch leider wissen viele Menschen nicht, dass diese Nummer auch europaweit zum Beispiel im Urlaub kostenlos gewählt werden kann. Der Tag des Notrufs ist ...

  • 07.02.2022 – 21:05

    Polizeiinspektion Schwerin

    POL-SN: Versammlungsgeschehen in Schwerin

    Schwerin (ots) - Am 07.02.2022 ab 18.00 Uhr fand eine angemeldete Versammlung mit kritischem Bezug zu den Corona-Maßnahmen in Schwerin statt. Der Aufzug begann am Bertha-Klingberg-Platz und setzte sich über die Goethestraße, Geschwister-Scholl-Straße, Graf-Schack-Allee, Schloßstraße, sowie über die Mecklenburgstraße in Richtung Südufer Pfaffenteich in Bewegung. Von dort aus verlief der Aufzug weiter über die ...

  • 07.02.2022 – 11:28

    Polizeiinspektion Schwerin

    POL-SN: Täter nach versuchtem Diebestahl von Bootsmotoren flüchtig

    Schwerin (ots) - In den frühen Morgenstunden des 07.02.2022 bemerkte eine Zivilstreife der Schweriner Polizei verdächtige Personen am Gelände des Schweriner Yachtclubs am Franzosenweg. Die Personen versuchten offensichtlich, Bootsmotoren zu entwenden. Als diese das sich annähernde Polizeifahrzeug bemerkten, flüchtete sie in einem Pkw der Marke Volkswagen. Im ...

  • 05.02.2022 – 14:50

    Polizeiinspektion Schwerin

    POL-SN: Versammlungsgeschehen in der Landeshauptstadt Schwerin

    Schwerin (ots) - Am 05.02.2022 ab 11.00 Uhr fand eine angemeldete Versammlung mit kritischem Bezug zu den Corona-Maßnahmen in Schwerin statt. Nach einer Auftaktkundgebung auf dem Bertha-Klingberg-Platz setzte sich der Aufzug über die Goethestraße, Marienplatz, Wismarsche Straße und Arsenalstraße in Richtung Südufer Pfaffenteich, Bischofstraße und über den Markt in Bewegung. Von dort aus verlief der Aufzug weiter ...

  • 04.02.2022 – 23:27

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Versammlungsgeschehen in Schwerin

    Schwerin (ots) - Am Freitag den 04. Februar fand in der Zeit von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr in Schwerin eine angemeldete Versammlung mit folgendem Thema statt: "Mit Verantwortung, Empathie und gesundem Menschenverstand durch die Covid-19-Krise - MV hält zusammen." Auf dem Marktplatz versammelten sich ab 18:00 Uhr bis zu 200 Menschen und stellten auf den Treppen des Säulengebäudes Kerzen, im stillen Gedenken an die ...

  • 04.02.2022 – 09:30

    Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern

    IM-MV: Es gelten erneut Sonderregeln für Wahlen während der Pandemie

    Schwerin (ots) - Mit ihrer Veröffentlichung heute im Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 07 für Mecklenburg-Vorpommern tritt morgen eine Corona-Kommunalwahl-Verordnung in Kraft. "Diese Verordnung enthält wie schon ihr Vorläufer aus dem Jahr 2021 punktuell abweichende Regelungen zu den Bestimmungen des Landes- und Kommunalwahlgesetzes sowie der Landes- und ...

  • 03.02.2022 – 14:18

    Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern

    IM-MV: Corona-Warn-App der Bundesregierung wird digitaler Schlüssel in M-V

    Schwerin (ots) - Mecklenburg-Vorpommern setzt im Kampf gegen die Corona-Pandemie künftig noch stärker auf die Corona-Warn-App (CWA), das offizielle kostenlose Angebot der Bundesregierung. "Die Corona-Warn-App kann seit kurzem auch die bisher verwendeten Luca-QR-Codes lesen", so Digitalisierungsminister Christian Pegel. Damit würden künftig auch die Zugänge zu ...