Blaulicht-Meldungen aus Trier,

Filtern

Weitere Storys aus Trier,

Weitere Storys aus Trier,

  • 21.02.2023 – 15:36

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Vollendeter Einbruch in Trierer Mehrfamilienhaus

    Trier-Zewen (ots) - Am Sonntag, dem 19. Februar 2023, zwischen 12:30 - 22:30 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter über den Hintereingang Zutritt in ein Mehrfamilienhaus in der "Zewener Straße" in Trier-Zewen. Während der Abwesenheit der Hausbewohner erbeuteten die Täter einen Tresor mit darin befindlichem Schmuck und Bargeld. Während des Tatzeitraumes fand der Karnevalsumzug in Trier-Zewen statt. Die ...

  • 21.02.2023 – 13:52

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Rosenmontagsbilanz im Polizeipräsidium Trier

    Trier (ots) - Das Polizeipräsidium Trier zieht ein positives Fazit nach dem diesjährigen Rosenmontag. Zahlreiche Einsatzkräfte waren am Rosenmontag, dem 20. Februar, im Einsatz, um für den friedlichen Verlauf der jeweiligen Karnevalsumzüge in den Städten und Gemeinden zu sorgen. Bei bestem Wetter feierten tausende Jecken ausgiebig Karneval. Im gesamten Dienstbezirk des Polizeipräsidiums Trier wurden lediglich 41 ...

  • 21.02.2023 – 12:24

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Versuchte Körperverletzung und Sachbeschädigung im McDonalds

    Trier (ots) - Am Donnerstag, den 16.02.2023, im Zeitraum zwischen 21:45 Uhr und 22:10 Uhr kommt es im McDonalds Hauptmarkt zu einer versuchten Körperverletzung und einer Sachbeschädigung. Zwischen zwei Gästen kommt es in der Warteschlange zunächst zu einem Wortgefecht. Im weiteren Verlauf schüttet ein Beteiligter dem anderen ein Getränk ins Gesicht. Nach weiteren ...

  • 20.02.2023 – 17:29

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Rosenmontagsumzug in Trier - Polizei zieht erste Bilanz

    Trier (ots) - Sowohl während des Umzuges als auch bei der aktuell stattfindenden Faschingsparty in der Arena Trier verläuft der Rosenmontag aus Sicht der Polizei Trier bisher friedlich. Schätzungsweise 100.000 Närrinnen und Narren sammelten sich heute zum ersten Rosenmontagsumzug seit 2020 entlang der Umzugsstrecke durch die Stadt Trier. Bis 17 Uhr leiteten die eingesetzten Polizeikräfte 7 Strafverfahren wegen ...

  • 16.02.2023 – 20:40

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: PKW rammt geparktes Fahrzeug

    Trier- Ehrang (ots) - Ein 33-jähriger Fahrer eines Transportes befuhr am 16.02.23, gegen 18.45 Uhr, die Quinter Straße in Trier- Ehrang aus Richtung Quint kommend. Dabei stieß er gegen einen am Fahrbahnrand geparkten PKW. Die Ermittlungen ergaben, dass er unter Alkoholeinfluss gestanden haben dürfte. Ihn erwartet ein Strafverfahren und der Entzug der Fahrerlaubnis. An beiden beteiligten Fahrzeugen entstand ...

  • 16.02.2023 – 16:34

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Ausgelassener Karnevalsauftakt

    Trier (ots) - Die Polizei zieht eine positive Zwischenbilanz zum Karnevalsauftakt auf dem Trierer Hauptmarkt. Bis zum Ende des Bühnenprogramms gegen 16.15 Uhr feierten die Karnevalsbegeisterten meist ohne Zwischenfälle. "Es waren viele Jecken auf dem Hauptmarkt und in der Stadt unterwegs. Die Stimmung war gut. Unsere Einsatzkräfte mussten lediglich bei einer handgreiflichen Auseinandersetzung dazwischen gehen und drei ...

  • 16.02.2023 – 09:01

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Rücknahme einer Vermisstenfahndung

    Trier/Heidelberg (ots) - Die am 15. Februar 2023 um 11:41 Uhr ausgestrahlte Öffentlichkeitsfahndung kann zurückgenommen werden. Die 44-jährige Vermisste aus Kenn wurde am 15. Februar um 18:45 Uhr nach einem Zeugenhinweis durch Polizeikräfte in einem Hotel in Heidelberg wohlbehalten angetroffen und anschließend in medizinische Behandlung verbracht. Die Polizeipräsidien Trier und Mannheim bedanken sich für die ...

  • 15.02.2023 – 14:30

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Ab Morgen ist es soweit! Fastnacht geht in den Endspurt

    Trier (ots) - Nach zwei Jahren Corona-Pause treibt es die feierfreudigen Menschen der Region hinaus auf die Straßen, um die Fastnachtssession 2022/2023 ihrem brauchtumsgerechten Ende zuzuführen. Dann heißt es für alle ausgelassen feiern bis zum Aschermittwoch. Größere Karnevalsumzüge werden in der Region durch eine Vielzahl von Einsatzkräften begleitet, um im Hinblick auf mögliche Gefahren frühzeitig Maßnahmen ...