Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
Blaulicht-Meldungen aus Waldeck,
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Untergang eines ehemaligen Fischereifahrzeugs in Greifswald Wieck
Greifswald/ Waldeck (ots) - Am 23.10.2023 wurde die Wasserschutzpolizeiinspektion Wolgast gegen 07:00 Uhr von der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg darüber in Kenntnis gesetzt, dass an einem Liegeplatz an der Nordmole in Greifswald-Wieck ein ehemaliges Fischereifahrzeug zu sinken droht. Beim Eintreffen der Kräfte der Wasserschutzpolizei als auch ...
mehrPOL-HRO: Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen
Waldeck (ots) - Am 22.10.2023 kam es gegen 11:30 Uhr auf der Landesstraße 39, auf Höhe des Abzweigs nach Hohen Schwarfs, zu einer Kollision zwischen zwei PKW. Nach ersten Erkenntnissen übersah der 18-jährige Fahrzeugführer eines PKW Audi beim Abbiegen den vorfahrtsberechtigten 43-jährigen Fahrzeugführer eines PKW Polestar, welcher aus Richtung Rostock in Fahrtrichtung Dummerstorf unterwegs war. In dem PKW Polestar ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Warnung der Wasserschutzpolizei M-V
Waldeck (ots) - Die Wasserschutzpolizei warnt vor deutlich höheren Wasserständen insbesondere an der Westküste Mecklenburg-Vorpommerns am heutigen und in den kommenden Tagen. In Stahlbrode haben sich nach Meldung der Wasserschutzpolizeiinspektion Stralsund bereits Boote aufgrund von Sturm und Hochwasser gelöst. Dadurch wurden diese und benachbarte Boote teilweise augenscheinlich erheblich beschädigt. Die Boote wurden ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Vermisster Angler im Vierendehlgrund aufgefunden
Waldeck/ Stralsund (ots) - Der seit dem 11.10.2023 vermisste 58-jährige Angler wurde am heutigen Tage tot aufgefunden. Nachdem der Wasserstand im Bereich Barhöft in der vergangenen Nacht um 50 cm gefallen war, wurde eine leblose Person im Flachwasserbereich östlich von Barhöft festgestellt. Durch die eingesetzten Kräfte der Feuerwehren Prohn, Klausdorf und Groß Mohrdorf und der Wasserschutzpolizeiinspektion ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Suchmaßnahmen nach vermisstem Angler in der Prohner Wiek erfolglos abgebrochen
Waldeck/Stralsund (ots) - Die seit gestern Abend (11.10.2023) andauernde Suche nach einem vermissten Angler in der Prohner Wiek, einem Teil der Ostsee nordwestlich von Stralsund, wurde heute (Donnerstag) gegen 16:00 Uhr erfolglos abgebrochen. Nachdem am Mittwochabend gegen 21:30 Uhr das kleine Kajütboot des 58-jährigen Anglers aus Mecklenburg-Vorpommern auf dem ...
mehr
Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Seenotretter koordinieren groß angelegte Suche auf der Ostsee nach vermisstem Angler (Pressemitteilung der DGzRS und des LWSPA MV)
Waldeck/Stralsund (ots) - Auf der Ostsee westlich der Insel Rügen haben die Seenotretter in der Nacht zu Donnerstag, 12. Oktober 2023, eine groß angelegte Suche nach einem vermissten Angler koordiniert. Rettungseinheiten der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sowie weitere Schiffe, Boote ...
mehrBundespolizeiinspektion Kassel
BPOL-KS: Schafe auf Gleisen stoppen Zugverkehr
mehrBundespolizeiinspektion Kassel
BPOL-KS: Unbekannter stoppt Zug auf Bahnübergang
mehr
Bundespolizeiinspektion Kassel
BPOL-KS: Mann bespuckt Bahnmitarbeiterin - Zeugen gesucht!
mehrBundespolizeiinspektion Kassel
BPOL-KS: Hund auf Gleisen stoppt Regionalzug
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Verdacht der Brandstiftung im Hafen Waase/Ummanz
Waldeck (ots) - Die Wasserschutzpolizei Sassnitz wurde am 26.09.2023 gegen 22.00 Uhr davon in Kenntnis gesetzt, dass im Hafen Waase auf Ummanz ein Segelboot brennt. Am Boot des Typs "Neptun" entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 15.000,-EUR. Ebenfalls beschädigt wurde ein daneben liegendes Boot durch den umgestürzten Mast, der Schaden hier beträgt ...
mehr
Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Gemeinsame Pressemitteilung der Polizeiinspektion Stralsund und des Landeswasserschutzpolizeiamtes Mecklenburg-Vorpommern zur Protestaktion von Greenpeace in Mukran
Waldeck/ Mukran (ots) - Gegen 05:40 Uhr am heutigen Morgen wurde die Wasserschutzpolizeiinspektion Sassnitz darüber informiert, dass im Hafen Mukran mehrere Schlauchboote der Umweltorganisation "Greenpeace" zwei Transportschiffe am Auslaufen hindern. Die WSPI Sassnitz informierte umgehend das Polizeirevier Sassnitz ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Maritime-Safety-Days - Wasserschutzpolizei kontrolliert Frachtschiffe
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Seenotretter bringen Fahrgastschiff mit Maschinenschaden sicher in den Hafen
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Ehemaliger Fischkutter nimmt Wasser
Waldeck/ Ueckermünde (ots) - Die Kollegen der Wasserschutzpolizeiinspektion Wolgast wurden heute, am 21. August gegen 08:00 Uhr, durch die Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg darüber informiert, dass im Hafen von Ueckermünde ein ehemaliger Fischkutter zu sinken droht. Am Einsatzort eingetroffen stellten die eingesetzten Kräfte fest, dass der Kutter lediglich durch die Festmacherleinen vor dem ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Zwei betrunkene Sportbootführer festgestellt
Waldeck/ Schwerin (ots) - Die Kolleginnen und Kollegen der Wasserschutzpolizeiinspektion Schwerin stellten in den vergangenen Tagen gleich zweimal Trunkenheit im Zusammenhang mit dem Führen von Sportbooten fest. Am 18. August bemerkten die eingesetzten Kräfte während ihrer Streifenfahrt kurz nach 21:00 Uhr ein Sportboot, welches ohne eingeschaltete Positionslampen auf dem Ziegelaußensee fuhr. Bei der anschließenden ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Motorkatamaran droht auf der Müritz zu sinken
Waldeck/ Waren (ots) - Eine Familie charterte auf der Müritz einen Motorkatamaran. In den frühen Nachmittagsstunden des heutigen Tages meldete sich der Sportbootführer dieses Sportbootes bei der Polizei und schilderte einen Notfall. Sein Boot läuft gegenwärtig aus unerklärlicher Ursache voll Wasser. Das Boot hat bereits so starke Kränkung, dass es zu sinken droht. Einen nächsten Schutzhafen zu erreichen, war für ...
mehr
Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Sportbootführer auf dem Plauer See mit überhöhter Geschwindigkeit festgestellt - Geschwindigkeitskontrollen der Wasserschutzpolizeiinspektion Schwerin
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Segler in Not - Vermisste Person durch Wasserschutzpolizei gefunden
Waldeck/Wismar (ots) - Am heutigen Abend (12.08.2023, 17:30 Uhr) suchten Wasserschutzpolizisten aus Wismar und Rostock in der Wismarbucht nach einem Bootsführer aus Nordrhein-Westfalen. Ein Bootsführer aus Nordrhein-Westfalen befand sich am heutigen Abend mit seinem 12-Meter-Sportboot auf der Ostsee vor der Insel Poel. Seine Ehefrau, die sich noch zu Hause in NRW ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Männliche Person entwendet in Prerow einen Katamaran und löst Vermisstensuche auf der Ostsee aus
Waldeck/Prerow (ots) - Am heutigen Vormittag (11.08.2023), gegen 09:00 Uhr, wurde der Wasserschutzpolizei Sassnitz durch die Rettungsleitstelle See der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) gemeldet, dass eine offensichtlich betrunkene Person mit einem Katamaran auf der Ostsee vor Prerow/Darß ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Gewässerverunreinigung und tote Fische auf der Zarow - Wasserschutzpolizei ermittelt
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Glück im Unglück - Gehandicapte Person stürzt in das Hafenbecken Stralsund und wird gerettet
Waldeck/Stralsund (ots) - Am 07.August 2023 bekam die Wasserschutzpolizei Stralsund gegen 12:20 Uhr die Mitteilung, dass im Hafen Stralsund in der Nähe des Ozeaneums eine Person in das Wasser gestürzt sei. Sofort eingesetzte Beamte waren zu Fuß schon kurze Zeit später am Unglücksort. Neben der Polizei wurden ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Sportboot im Wert von 25.000 Euro und Bootszubehör in Plau am See entwendet - Zeugen gesucht
mehr
Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Gewässerverunreinigung im Stadthafen Röbel
Waldeck/ Waren (ots) - Am letzten Donnerstag, den 27.07.2023, gegen 17:30 Uhr meldete ein Zeuge eine Gewässerverunreinigung im Bereich Stadthafen Röbel. An der Wasseroberfläche soll eine ölhaltige Flüssigkeit schwimmen. Die sofort eingesetzten Kräfte der WSPI Waren stellten in der Nähe des Stadthafens auf der Wasseroberfläche eine Verunreinigung von ca. 350 x 50 Metern fest. Die Freiwillige Feuerwehr Röbel und ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Wasserschutzpolizei M-V stellt alkoholisierte Schiffsführer fest
Waldeck/Mecklenburg-Vorpommern (ots) - Am vergangenen Wochenende kontrollierten die Beamtinnen und Beamten der Wasserschutzpolizei M-V zahlreiche Sportboote. Es wurden insgesamt vier Anzeigen wegen Trunkenheit am "Steuer" aufgenommen. Plau am See Am Freitag, den 21.07.2023, wurde auf dem Plauer See ein Motorboot mit 90-PS-Außenborder kontrolliert. Bei der Kontrolle ...
mehrBundespolizeiinspektion Kassel
BPOL-KS: Bundespolizei ermittelt wegen Farbschmierereien
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Hausboot schleppt Fahrwassertonne in eine andere Position
Waldeck/ WSPI Waren (ots) - In den Nachmittagsstunden des 22.07.2023 meldeten mehrere Schiffsführer von Fahrgastschiffen den Beamten der Wasserschutzpolizei Waren, dass ein gemietetes Hausboot eine grüne Fahrwasserbegrenzungstonne auf der Binnenmüritz vor Waren schleppt. Nach Zeugenberichten zog es die grüne Fahrwasserbegrenzungstonne mit der Kennzeichnung "W7" mit ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Schwerinerin rettet mit Hilfe eines SUP-Boardes ältere Dame vor dem Ertrinken
Waldeck/Schwerin (ots) - Am Freitag, den 21.07.2023, wurde der Wasserschutzpolizeiinspektion Schwerin gemeldet, dass eine ältere Dame in ihrem Bootshaus am Heidesee beim Enten füttern ins Wasser der Bootsbox gefallen war. Die 80-jährige Frau kam aus eigener Kraft nicht mehr aus dem Wasser, konnte sich jedoch an einem Pfahl festhalten. Ihre Hilferufe wurden von einer ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Berichtigung der Pressemitteilung vom 18.07.2023, 10:30 Gekenterte Segeljolle im Greifswalder Bodden
Waldeck (ots) - Greifswald - Gekenterte Segeljolle - Auf dem Greifswalder Bodden kenterte am Nachmittag des 15.07.2023 eine Segeljolle. Das mit zwei Personen besetzte Boot konnte durch eine weitere Yacht gerettet und in Schlepp genommen werden. Der Sportbootunfall wurde von der Wasserschutzpolizeiinspektion Wolgast ...
mehr