Blaulicht-Meldungen aus Wesel

Filtern
  • 14.10.2024 – 13:49

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Wesel - Nach Einbruchsversuch: Polizei sucht Zeugen

    Wesel (ots) - Einen Einbruchsversuch haben Unbekannte am Samstag um 2.30 Uhr verübt. Der Bewohner eines Mehrfamilienhauses, das an der Friedrichstraße liegt, bemerkte ein polterndes Geräusch an der Wohnungstür. Er ging zur Tür, konnte aber keine auffälligen Personen mehr sehen. Zeugenhinweise sind bei der Polizei Wesel unter der Telefonnummer 0281 / 107-0 ...

  • 13.10.2024 – 09:33

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Rheinberg - Verkehrsunfall mit vier leichtverletzten Personen

    Wesel (ots) - Am Sonntag, den 13.10.2024, gegen 05.20 Uhr, befuhr ein 60-jähriger Pkw-Fahrer aus Rheinberg die Rheinberger Straße in Budberg in Fahrtrichtung Orsoy. Ein 36-jähriger Taxifahrer aus Duisburg befuhr den Peldenweg und bog nach links in die Rheinberger Straße ab, wobei er den Pkw des 60-Jährigen übersah, so dass es im Kreuzungsbereich zur Kollision der ...

  • 10.10.2024 – 13:26

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Kreis Wesel/ Borken - Belohnung ausgesetzt

    Kreis Wesel/ Borken (ots) - Nach einem Wohnungseinbruch in Borken-Burlo ist von privater Seite eine Belohnung in Höhe von bis zu 5.000 Euro ausgesetzt worden für Hinweise, die zur Ermittlung und Verurteilung der Täter führen. Am 07.09.2024 waren Unbekannte zwischen 15.00 Uhr und 20.00 Uhr in ein Wohnhaus an der Pater-Arnold-Straße eingedrungen. Die Täter erbeuteten Bargeld. Die Kripo nahm ihre Ermittlungen auf; ...

  • 10.10.2024 – 10:53

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Wesel - Unbekannte zerstören Ehrenamtsgarten

    Wesel (ots) - In der Zeit von Montagabend, 30.09.2024, bis Dienstag, 08.10.2024, kam es zu einer Sachbeschädigung im Garten einer Kirchengemeinde am Pastor-Kühnen-Platz in Bislich. Unbekannte Täter betraten die frei zugängliche Gartenanlage, traten eine Mauer ein, zerstörten Beete und rissen ein Wasserrohr der Bewässerungsanlage aus dem Boden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen ...

Weitere Storys aus Wesel

Weitere Storys aus Wesel

  • 24.09.2024 – 13:55

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Hamminkeln - Autos geraten in Brand

    Hamminkeln (ots) - Aus bislang unbekannter Ursache kam es gestern gegen 23:45 Uhr zu einem Brand auf dem Gelände eines Gebrauchtwagenhändlers am "Loikumer Rott". Ein Zeuge meldete der Polizei, dass dort ein Auto in Flammen steht. Weiter griff der Brand auf ein zweites Fahrzeug ohne Kennzeichen über. Die freiwillige Feuerwehr der Stadt Hamminkeln konnte den Brand schnell löschen. Bei dem einen Fahrzeug handelt es sich ...

  • 23.09.2024 – 12:19

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Hamminkeln - BOP beschädigt

    Hamminkeln (ots) - Unbekannte Täter beschmierten mit Lackfarbe einen Blitzer ohne Personal (BoP) auf der Venninghauser Straße. Ein Zeuge meldete der Polizei am Samstag (21.09) gegen 10.00 Uhr die Beschädigung. Hinweise bitte an die Polizei in Wesel, Tel.: 0281 / 107-0. Kontakt für Medienvertreter: Kreispolizeibehörde Wesel Pressestelle Telefon: 0281 / 107-1050 Fax: 0281 / 107-1055 E-Mail: ...

  • 19.09.2024 – 15:26

    Kreispolizeibehörde Wesel

    POL-WES: Wesel - 62-Jähriger bei Arbeitsunfall tödlich verletzt

    Wesel (ots) - Bei einem Arbeitsunfall ist heute Mittag gegen 12:40 Uhr ein 62-jähriger Mann aus Hamminkeln tödlich verletzt worden. Der Garten- und Landschaftsbauer war mit Arbeiten im Erdreich rund um ein Haus an der Von-Keller-Straße beschäftigt gewesen. Dabei muss sich nach ersten Erkenntnissen ein Teil einer Außentreppe gelöst haben und auf den Mann gefallen sein. Auch eine Gasleitung wurde bei dem Unfall ...

  • 18.09.2024 – 15:58

    Feuerwehr Dinslaken

    FW Dinslaken: Gemeinsame Großübung verschiedener Blaulicht-Organisationen

    Dinslaken (ots) - In 3 Tagen ist es so weit und die Hilfsorganisationen der Stadt Dinslaken treten zur gemeinsamen Übung im Kreis Wesel an. Am 21.09.2024 von 8-16 Uhr werden 150 Helfer verschiedene Einsatzszenarien erleben, die es gilt, in Zusammenarbeit mit weiteren Organisationen der allgemeinen Gefahrenabwehr zu bewältigen. Teilnehmende Organisationen sind ...