Blaulicht-Meldungen aus Wiesbaden:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
BKA: +++ Korrektur +++ Bitte nutzen Sie zur Hinweisabgabe nur die Telefonnummer 0800-0130110 oder den Button "Hinweis abgeben" unter der Fahndung auf www.bka.de
Wiesbaden (ots) - Öffentlichkeitsfahndung - Wir bitten um Ihre Mithilfe! Fahndung nach Anis AMRI im Zusammenhang mit dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz in Berlin am 19.12.2016 Das Bundeskriminalamt fahndet im Auftrag des Generalbundesanwalts mit Unterstützung aller Polizeien der Länder und ...
mehrBKA: Schlag gegen international organisierte Rauschgifthändler
Wiesbaden (ots) - Die Staatsanwaltschaft Wuppertal und das Bundeskriminalamt teilen mit: Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Wuppertal haben Beamtinnen und Beamte des Bundeskriminalamtes (BKA) und der Polizeibehörden in Belgien und Polen in einer gemeinsamen Aktion am 14. und 15. Dezember 2016 in Deutschland und den anderen beiden Staaten 7 Personen festgenommen sowie 23 Objekte (Wohnungen, Häuser, Firmen und Lagerräume) ...
mehrBKA: Das Bundeskriminalamt (BKA) teilt mit: Jens Beismann neuer BKA-Pressesprecher
mehrBKA: Gemeinsame Pressemitteilung Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz (NpSG) tritt in Kraft Ein wichtiger Schritt bei der Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität
Wiesbaden (ots) - Mit der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt wird am 26. November 2016 das Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz (NpSG) in Kraft treten. Mit diesem Gesetz steht den Strafverfolgungsbehörden neben dem Betäubungsmittelgesetz (BtMG) eine neue Rechtsgrundlage zur Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität ...
mehrBKA: Bundesfrauenministerin Manuela Schwesig und BKA-Präsident Holger Münch stellen Kriminalstatistische Auswertung zu Gewalt in Partnerschaften vor
Wiesbaden (ots) - Wenn das eigene Zuhause nicht sicher ist - Gewalt in Paarbeziehungen Heute (Dienstag) haben Bundesfrauenministerin Manuela Schwesig und der Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA) zum ersten Mal Zahlen vorgestellt, die einen Einblick darüber bieten, in welchem Umfang und mit welchen Ausprägungen ...
mehr
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
2HPA: Blaulichttag der Polizei Hessen am 13.11.16 in der Rhein Main Therme
mehrBKA: Presseeinladung zur Herbsttagung des Bundeskriminalamtes
Wiesbaden (ots) - Tagungsthema: Kriminalität in Deutschland unter dem Einfluss weltweiter Krisen und Konflikte? Termin: Mittwoch, 16.11.2016, 14:00 Uhr, bis Donnerstag, 17.11.2016, 12:00 Uhr Ort: Kurfürstliches Schloss zu Mainz, Peter-Altmeier-Allee 1, 55116 Mainz Statement und O-Töne: 16.11.2016, 13:00 Uhr, BKA-Präsident Holger Münch (Presseraum) Kaum ein Thema ...
mehrBKA: Bundeslagebild Organisierte Kriminalität 2015
Wiesbaden (ots) - Im Bundeskriminalamt (BKA) Wiesbaden haben Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière und BKA-Präsident Holger Münch heute das Bundeslagebild Organisierte Kriminalität (OK) 2015 vorgestellt. Bundesminister Dr. de Maizière betont die hohe Bedeutung der Bekämpfung Organisierter Kriminalität: "Bei der Bekämpfung der Organisierten Kriminalität ist die Bundesregierung in dieser Legislaturperiode ...
mehr
Weitere Storys aus Wiesbaden:
Weitere Storys aus Wiesbaden:
Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 15.09.2025 bis 19.09.2025
Wiesbaden (ots) - Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) - die Veröffentlichung erfolgt in der Regel 08:00 Uhr: Montag. 15.09.2025 - (Nr. 334) Großhandelspreise, August 2025 Dienstag, 16.09.2025 - (Nr. 38) Zahl der Woche: Nutzung von Online-Banking in Deutschland und im internationalen ...
mehrInflationsrate im August 2025 bei +2,2 % / Inflationsrate legt erstmals seit Jahresbeginn leicht zu
WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, August 2025: +2,2 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,1 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, August 2025: +2,1 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,1 % zum Vormonat (vorläufiges ...
mehrAbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
'Migräne verstehen' / Neue Initiative von AbbVie bietet Unterstützung für Migräne-Betroffene
mehrErzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Juli 2025: -0,3 % gegenüber Juli 2024
WIESBADEN (ots) - Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, Juli 2025 -0,3 % zum Vorjahresmonat +0,1 % zum Vormonat Preise für pflanzliche Erzeugnisse -17,4 % zum Vorjahresmonat Preise für Tiere und tierische Erzeugnisse +12,1 % zum Vorjahresmonat Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte ...
mehrBeantragte Regelinsolvenzen im August 2025: +11,6 % zum Vorjahresmonat
WIESBADEN (ots) - - 1. Halbjahr 2025: 12,2 % mehr Unternehmens- und 7,5 % mehr Verbraucherinsolvenzen als im 1. Halbjahr 2024 - Juni 2025: 18,4 % mehr Unternehmens- und 9,9 % mehr Verbraucherinsolvenzen als im Juni 2024 Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im August 2025 um 11,6 ...
mehrTourismus in Deutschland im Juli 2025: 1,2 % weniger Übernachtungen als im Vorjahr
WIESBADEN (ots) - Gästeübernachtungen, Juli 2025 56,7 Millionen -1,2 % zum Juli 2024 Im Juli 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 56,7 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 1,2 % weniger als im Juli 2024. Leichter Rückgang bei ...
mehr
BKA: Einladung für Pressevertreterinnen und Pressevertreter zur Vorstellung des Bundeslagebildes Organisierte Kriminalität 2015
Wiesbaden (ots) - . Thema: Vorstellung Bundeslagebild Organisierte Kriminalität 2015 Termin: Freitag, 14.10.2016, 09:30 - 11:30 Uhr Ort: Bundeskriminalamt, Thaerstraße 11, 65193 Wiesbaden Statements / O-Töne: Statements von Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière und BKA-Präsident Holger Münch um 10:00 Uhr, ...
mehrBKA: Nach 40 Jahren - Rückgabe gestohlener Kirchenfiguren an Bistümer BKA identifiziert kunsthistorisch bedeutsame Sakralfiguren
mehrBKA: Staatsanwaltschaft Essen und Bundeskriminalamt teilen mit: Schlag gegen international organisierte Rauschgifthändler
Wiesbaden (ots) - Mehrere Festnahmen von international agierenden Tätern, die mit verschiedenen Sorten von Rauschgift handelten und teilweise auch selbst herstellten, sind das erfolgreiche Ergebnis des jüngsten Einsatzes des Bundeskriminalamtes (BKA) im Auftrag der Staatsanwaltschaft (StA) Essen. In einer ...
mehr
BKA: Anstieg der Fallzahlen bei dauerhaft entwendeten PKW in Deutschland Bundeskriminalamt veröffentlicht Bundeslagebild Kfz-Kriminalität 2015
Wiesbaden (ots) - Die Polizei hat 2015 in Deutschland 19.391 Fälle dauerhaft entwendeter Personenkraftwagen registriert. Trotz einer 4,5-prozentigen Zunahme gegenüber dem Vorjahr bewegen sich die Fallzahlen seit 2009 auf einem weitgehend gleichbleibenden Niveau. Zu dem Anstieg der Fallzahlen trugen insbesondere ...
mehrBKA: Öffentlichkeitsfahndung wegen des Verdachts der schweren Steuerhinterziehung im Zusammenhang mit dem betrügerischen Handel von Mobiltelefonen, Tablets sowie weiteren Unterhaltungselektronikartikeln
Wiesbaden (ots) - Das Bundeskriminalamt Wiesbaden und die Steuerfahndungsstelle des Finanzamtes Darmstadt fahnden im Auftrag der Staatsanwaltschaft Darmstadt mit Unterstützung des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main wegen des Verdachts der schweren Steuerhinterziehung im Zusammenhang mit dem betrügerischen Handel ...
mehrBKA: BKA stellt Bundeslagebild Cybercrime 2015 vor
Wiesbaden (ots) - Cybercrime stellt die Strafverfolgungsbehörden vor große Herausforderungen, kennt keine Landesgrenzen, Mauern oder abgeschlossene Türen: Sie findet dort statt, wo Menschen Computer und Smartphones nutzen. 2015 wurden über 45.000 Cybercrime-Fälle von der Polizei erfasst. Der hieraus entstandene Schaden beläuft sich auf über 40 Millionen Euro. Das Dunkelfeld ist groß: Polizeiliche Statistiken ...
mehrBKA: Ergänzung der Presseeinladung zur Vorstellung des Bundeslagebildes Cybercrime 2015 Neu: Informationen zum Darknet / Waffenhandel im Darknet
Wiesbaden (ots) - Thema: Vorstellung Bundeslagebild Cybercrime 2015 Statement / O-Töne: BKA-Präsident Holger Münch Live-Demonstration: Underground-Economy-Chat, Modus Operandi "Account-Checker", Ransomware-Infektion Neu: Waffenhandel (Dekowaffen) im Darknet Termin: Mittwoch, 27.07.2016, 11:00 - 13:00 Uhr Ort: ...
mehrBKA: Einladung für Pressevertreter zur Vorstellung des Bundeslagebildes Cybercrime 2015
Wiesbaden (ots) - Thema: Vorstellung Bundeslagebild Cybercrime 2015 Statement / O-Töne: BKA-Präsident Holger Münch Live-Demonstration: - Underground-Economy-Chat - Modus Operandi "Account-Checker" - Ransomware-Infektion Termin: Mittwoch, 27.07.2016, 11:00 - 13:00 Uhr Ort: Bundeskriminalamt, Thaerstraße 11, 65193 ...
mehrBKA: Gegen Hass und Hetze im Netz: Bundesweiter Einsatztag zur Bekämpfung von Hasspostings
Wiesbaden (ots) - Bedrohung, Nötigung, Erpressung, Verunglimpfung, extremistische Inhalte, die Androhung von Gewalttaten oder der öffentliche Aufruf zu Straftaten: Sogenannte Hasspostings, die über die sozialen Netzwerke und das World Wide Web verbreitet werden, nehmen stetig zu. Die vermeintliche Anonymität im Netz lässt die Hemmschwelle beim Verfassen von ...
mehr
BKA: Bundeskriminalamt bei Facebook und Twitter
Wiesbaden (ots) - Das Bundeskriminalamt (BKA) informiert ab sofort dauerhaft auf Facebook und Twitter. Unter www.facebook.com/bundeskriminalamt.bka sowie www.twitter.com/bka erhalten Interessierte ab sofort Einblicke in die Arbeit und Aufgaben des BKA sowie aktuelle Informationen rund um die Themen Sicherheit und Kriminalitätsbekämpfung. Um die redaktionelle Betreuung des Facebook-Auftritts und Twitterkanals, ...
mehrBKA: Neue Organisationsstrukturen im Bundeskriminalamt
Wiesbaden (ots) - Internationaler Terrorismus, Organisierte Kriminalität und Cybercrime, rasante technologische Entwicklungen sowie der demografische Wandel sind nur einige der Themen, die das Bundeskriminalamt (BKA) vor veränderte Anforderungen stellen. Um dafür gerüstet zu sein, muss das BKA auf Basis klarer Strategien Ressourcen optimal nutzen und Arbeitsprozesse beschleunigen. Dies zu gewährleisten, ist Grund ...
mehrBKA: Suche nach Bild- und Videoaufnahmen der gewaltsamen Ausschreitungen vor dem EM-Fußballspiel in Lille
Wiesbaden (ots) - Am späten Nachmittag des 12.06.2016 kam es in Lille vor dem Auftaktspiel der deutschen Fußballnationalmannschaft gegen die Ukraine zu gewaltsamen Ausschreitungen mutmaßlich deutscher Hooligans. Zur Aufklärung des Tatgeschehens sucht das Bundeskriminalamt nach Film- und Videoaufnahmen von ...
mehrBKA: Weltweite Aktion gegen den Handel mit illegalen Arzneimitteln im Internet - Operationswoche PANGEA IX
Wiesbaden (ots) - Zollkriminalamt und Bundeskriminalamt teilen mit: Über 100 Staaten sind vom 30. Mai 2016 bis 07. Juni 2016 in einer Aktionswoche gegen den Handel mit illegalen Arzneimitteln im Internet vorgegangen. In Deutschland koordinierten das Zollkriminalamt (ZKA) und das Bundeskriminalamt (BKA) die ...
mehrHessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HPA: Einladung zur Eröffnung der Ausstellung "Hornhaut auf der Seele. Die Geschichte zur Verfolgung der Sinti und Roma in Hessen"
Wiesbaden (ots) - In Zusammenarbeit von Hessischer Polizeiakademie, Hessischer Hochschule für Polizei und Verwaltung und dem Verband deutscher Sinti und Roma, Landesverband Hessen findet die Ausstellung vom 6. bis 24. Juni im Gebäude 9a, einem Lehrsaalgebäude der Polizeiakademie Hessen und der Hessischen ...
mehrBKA: Erneute Welle von betrügerischen Anrufen durch angebliche Polizeibeamte - Bundeskriminalamt warnt vor bundesweit agierenden Betrügern
mehr
BKA: Einladung für Pressevertreter Erfolgreicher Abschluss eines internationalen operativen EU-Projekts zur Bekämpfung der Eigentumskriminalität durch reisende Täter
Wiesbaden (ots) - Thema: Internationale Bekämpfung der grenzüberschreitenden Eigentumskriminalität durch reisende Täter Termin: Donnerstag, 02. Juni, ab 13:00 Uhr, O-Töne mit BKA-Vizepräsident Peter Henzler und Michael Rauschenbach, Europol-Abteilungsleiter "Schwere und Organisierte Kriminalität" Ort: ...
mehrBKA: Erneut mehr "falsche Fünfziger" im Umlauf Bundeskriminalamt veröffentlicht Bundeslagebild Falschgeldkriminalität 2015
Wiesbaden (ots) - 42 Prozent Steigerung im Vergleich zum Vorjahr - wurden 2014 noch 60.800 Falschgelddelikte registriert, ist diese Zahl im Jahr 2015 auf 86.500 Fälle angestiegen. In rund 84.800 dieser Fälle fälschten und verbreiteten die Täter Euro-Noten. Damit haben sich die Fälle seit 2011 mehr als ...
mehrBKA: Europaweite Kontrollaktion zur Bekämpfung des Menschenhandels
Wiesbaden (ots) - In den Abendstunden des 28.04.2016 hat zum dritten Mal seit 2012 eine europaweite Kontrollaktion zur Bekämpfung des westafrikanischen Menschenhandels stattgefunden. In Zusammenarbeit mit EUROPOL, durch das Bundeskriminalamt (BKA) initiiert, wurden Prostitutionsstätten sowie die Einreisen potentieller Opfer von Menschenhandel an internationalen ...
mehrBKA: Zunahme des Rauschgifthandels und der Zahl der Drogentoten Drogenbeauftragte der Bundesregierung und BKA-Präsident stellen die Rauschgiftlage und die Zahlen der Drogentoten 2015 vor
Wiesbaden (ots) - In Deutschland werden wieder mehr Drogen konsumiert - im Jahr 2015 war der registrierte Anstieg Erstauffälliger Konsumenten von Heroin (plus 15 Prozent) und Kokain (plus 7 Prozent) nach jahrelanger rückläufiger Entwicklung besonders auffällig. Insgesamt erhöhte sich die Anzahl der ...
mehrHessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HPA: Wiesbaden wird Treffpunkt der Volleyballerinnen und Volleyballer Deutsche Polizeimeisterschaften Volleyball in Wiesbaden
Wiesbaden (ots) - Ab dem 12. April wird Wiesbaden zum Mittelpunkt der Volleyballerinnen und Volleyballer in Deutschland. Sechs Damen- und sechs Herrenmannschaften der Polizeien der Länder kämpfen um den Titel des Deutschen Polizeimeisters 2016 ...
2 DokumentemehrBKA: BKA ermittelt Waffenkäufer im Darknet - mutmaßlich Raubdelikt verhindert
Wiesbaden (ots) - Unter Sachleitung der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt/Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) ermittelt das Bundeskriminalamt (BKA) gegen einen 26-jährigen deutsch-russischen Staatsangehörigen wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Waffengesetz. Ihm wird vorgeworfen, im sogenannten Deepweb funktionsfähige ...
mehr