Blaulicht-Meldungen aus celle

Filtern
  • 27.11.2020 – 08:32

    Polizeiinspektion Celle

    POL-CE: Celle - Kühlschrank in Garage gerät in Brand

    Celle (ots) - Gestern (Do., 26.11.2020) am frühen Abend rückten Polizei und Feuerwehr zu einem Garagenbrand im Amselstieg aus. Im Zuge von Renovierungsarbeiten hatten die Hausbewohner einen alten Kühlschrank in die Garage gebracht und angeschlossen. Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes geriet der Kühlschrank gestern in Brand und verrußte die komplette Garage. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch ...

  • 27.11.2020 – 08:31

    Polizeiinspektion Celle

    POL-CE: Bergen - Seniorin beim Einkaufen bestohlen

    Celle (ots) - Am Donnerstagvormittag (26.11.2020) gegen 11.00 Uhr kaufte eine 87 Jahre alte Seniorin in einem Lidl-Markt in der Celler Straße ein. Obwohl die alte Dame ihre Umhängetasche direkt am Körper getragen hatte, gelang es einem unbekannten Täter unbemerkt die Geldbörse daraus zu stehlen. Die Tasche war lediglich mit einer leichten Magnetschließvorrichtung versehen. Als die Kundin ihre Einkäufe bezahlen ...

Weitere Storys aus celle

Weitere Storys aus celle

  • 22.11.2020 – 13:37

    Polizeiinspektion Celle

    POL-CE: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht in Nienhagen

    Celle (ots) - In der Langerbeinstraße in Nienhagen ist es heute Morgen, gegen 05:40 Uhr, zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen. Ein noch unbekannter männlicher Autofahrer ist mit seinem dunklen Toyota von der Fahrbahn abgekommen, prallte zunächst gegen einen Baum und dann in einen Metallzaun des angrenzenden Grundstückes. Anschließend setzten der männliche Fahrer und sein Beifahrer die Fahrt in dem an der ...

  • 22.11.2020 – 09:37

    Polizeiinspektion Celle

    POL-CE: Brand eines Pkw

    Celle (ots) - Am Freitagabend um kurz vor 23:00 Uhr ist es zu einem Brand eines Pkw in der Dasselbrucher Straße gekommen. Der 32-jährige Geschädigte hatte seinen 11 Jahre alten Honda einige Stunden zuvor auf einem Parkstreifen abgestellt. Der Kleinbrand im Motorraum konnte durch den Geschädigten selbstständig, vor dem Eintreffen der Feuerwehr, gelöscht werden. Die Freiwillige Feuerwehr Celle war mit 4 Fahrzeugen und 14 Mann vor Ort. Ersten Ermittlungen zufolge könnte ...

  • 22.11.2020 – 08:46

    Polizeiinspektion Celle

    POL-CE: Folgenreiche Trunkenheitsfahrt

    Celle (ots) - Am späten Samstagabend um kurz nach 23 Uhr fiel einer zivilen Funkstreife der Polizei Celle ein Pkw-Führer auf. Der Pkw wurde kurz darauf in der Fuhrberger Landstraße kontrolliert. Hierbei stellten die Beamten eine nicht unerhebliche Beeinflussung von 1,78 Promille des Fahrzeugführers fest. Bei dem Fahrzeugführer wurde eine Blutentnahme veranlasst und die Weiterfahrt untersagt. Zu allem Überfluss lag ...

  • 22.11.2020 – 08:42

    Polizeiinspektion Celle

    POL-CE: Veranstaltung der AfD

    Celle (ots) - Am Samstag im Zeitraum von 10:00 Uhr bis 12:15 Uhr hat die Polizei einen AfD Infostand in der Celler Innenstadt begleitet. Bereits im Verlauf des Aufbaus ist eine spontane Gegenveranstaltung unter der Leitung "Der Partei" unmittelbar gegenüber dem Infostand aufgebaut worden. Auf Seiten der AfD teilten 5 Parteimitglieder Handzettel aus, die Gegenveranstaltung war durch etwa 7 Personen vertreten. Die Polizei zieht ein durchweg positives Fazit, da sich die ...

  • 20.11.2020 – 09:16

    Polizeiinspektion Celle

    POL-CE: Ovelgönne - Einbruch am Nachmittag

    Celle (ots) - Einbrecher kommen in der dunklen Jahreszeit auch manchmal schon bei Einbruch der Dämmerung. So auch gestern (Donnerstag, 19.11.20) passiert in Ovelgönne, als zwischen 15.15 Uhr und 17.30 Uhr unbekannte Täter über einen Zaun auf ein Grundstück in der Prinz-Adalbert-Straße gelangten und die Terrassentür eines Einfamilienhauses aufhebelten. Ob die Täter aus dem Haus etwas mitgehen ließen, ist bisher ...

  • 20.11.2020 – 09:14

    Polizeiinspektion Celle

    POL-CE: Wienhausen - PKW prallt gegen Baum

    Celle (ots) - Aus noch ungeklärter Ursache kam gestern Vormittag ein PKW Skoda auf der Hauptstraße in Wienhausen nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Die 77 Jahre alte Fahrzeugführerin aus Langlingen, die in Richtung Offensen gefahren war, verletzte sich dabei schwer und kam ins Krankenhaus. Am PKW entstand Sachschaden in vierstelliger Höhe. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Celle - ...

  • 20.11.2020 – 09:13

    Polizeiinspektion Celle

    POL-CE: Celle - Zeugen beobachten betrunkenen Autofahrer

    Celle (ots) - Gestern Nachmittag gegen 14.50 Uhr fiel zwei Zeugen ein PKW Mercedes im Kreisel in der Trüllerstraße auf, dessen Fahrer offenbar nicht mehr Herr über sein Auto zu sein schien. Der Wagen fuhr rasant los und schnitt dabei den Kreisel. Die beiden Zeugen folgten ihm im eigenen Fahrzeug und registrierten, dass der Mercedes über die Windmühlenstraße und Wederstraße in Richtung Altencelle fuhr und dabei ...

  • 19.11.2020 – 10:59

    Polizeiinspektion Celle

    POL-CE: Garßen - 83-Jähriger Pedelec-Fahrer erleidet Beinbruch bei Verkehrsunfall

    Celle (ots) - Gestern Mittag (Mittwoch, 18.11.2020) befuhr ein 40-Jähriger Autofahrer langsam die Straße Stellwerksweg und wollte in Richtung "Riethkampsweg" die dortige Kreuzung mit einer abknickenden Vorfahrtstraße überqueren. Obwohl er sich langsam an die Kreuzung herantastete, übersah er einen von links kommenden Pedelec-Fahrer, der aus der bevorrechtigten ...

  • 19.11.2020 – 10:42

    Polizeiinspektion Celle

    POL-CE: Celle - Unbekannte zünden Plastikmüll an

    Celle (ots) - Mitten in der vergangenen Nacht von Stimmen und Brandgeruch geweckt, entdeckte ein 60 Jahre alter Bewohner eines Einfamilienhauses gegen 03.00 Uhr in seiner Kunststofftonne in der Ostpreußenstraße ein Feuer. Selbstständig löschte er den Brand mit Wasser ab, so dass die Feuerwehr nicht alarmiert werden musste. Die 240 l-Tonne wurde stark beschädigt. Am Gebäude entstand zum Glück kein Schaden. Der ...

  • 18.11.2020 – 11:36

    Polizeiinspektion Celle

    POL-CE: Celle - Radfahrerin bei Verkehrsunfall verletzt

    Celle (ots) - Zum Glück nur leicht verletzt wurde am Dienstagmorgen eine 17 Jahre alte Fahrradfahrerin, als sie mit ihrem Fahrrad über einen Fußgängerüberweg fuhr und von einem PKW erfasst wurde. Gegen 07.45 Uhr befuhr eine 32 Jahre alte Autofahrerin die Hannoversche Heerstraße aus Richtung Innenstadt. Als sie auf den Wilhelm-Heinichen-Ring abbog, übersah sie die Radfahrerin und stieß mit ihr zusammen. Die ...