Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
- Weblinks
- Social Web
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Arbeitskreis Gehölzsichtung: Veränderte Bedingungen erfordern Züchtung neuer Sorten
mehr"Stadtgrün und Stadtgrau endlich zusammen denken" - Starke Stimmen beim Nachhaltigkeitskongress "Stadt.Plant.Grün" in Berlin
mehrBdB verleiht "Nachhaltigkeitspreis der deutschen Baumschulwirtschaft 2019" an Baumschule Hinrichs aus Edewecht
mehrSturmschäden: Bund deutscher Baumschulen mahnt standortgerechte Gehölzpflanzung an Bahnstrecken an
mehrSitzung des Klimakabinetts: Der Bund deutscher Baumschulen fordert die Aufpflanzung von Bäumen in Stadt und freier Natur
mehr
Der Bund deutscher Baumschulen begrüßt das Innovationsprogramm Logistik 2030
mehrMit Bäumen im Garten dem Klimawandel trotzen
mehrPresseeinladung: Nachhaltigkeitskongress "Stadt.Plant.Grün" am 15.10.19 in Berlin / Felix Finkbeiner, Klaus Körber, Andreas Kipar, Robert Kaltenbrunner uvm. diskutieren über Stadt der Zukunft
mehr
Klimawandel: Bund deutscher Baumschulen fordert Stiftungsprofessur des Bundes
mehrRasanter Klimawandel: BdB fordert Klimabäume auch für die Stadt und die freie Natur
mehrBdB lobt "Nachhaltigkeitspreis der deutschen Baumschulwirtschaft" aus / Bewerbungen bis 5. September 2019 möglich
mehr
Die Zukunft der Städte ist grün: Fachkongress "Stadt.Plant.Grün" mit Exkursionen am 15. und 16.10.19 / Paneldiskussionen und Keynotes zu Klimaresilienz, Umweltgerechtigkeit, nachhaltige Stadtplanung
mehrBdB Sommertagung 2019: Ausbildungsverordnung und Klimawandel im Mittelpunkt
mehrMediterranes Flair mit heimischen Pflanzen - Warnung vor pflanzlichen Urlaubsmitbringseln
mehrHitzewelle in Deutschland: Bäume stehen unter Trockenstress
mehrMasterplan Stadtnatur: Stadtgrün endlich im Fokus der Bundesregierung - BdB schätzt Investitionsbedarf auf mehr als 2 Milliarden Euro
mehrNahrung für die Bienen - nicht nur zum Weltbienentag am 20. Mai / Auf einen guten Pflanzenmix aus Bäumen, Sträuchern, Stauden und Blumen kommt es an
mehr
BdB begrüßt Ministerinitiative gegen Schottergärten
mehrDeutsche Baumschulwirtschaft: Gehölze werden knapp
mehrWer jetzt pflanzen will, muss sorgfältig pflegen
mehrLeere Baumscheiben konsequent bepflanzen - BdB fordert 500.000 neue Stadtbäume
mehrNo-Deal-Brexit - die Folgen für die Baumschulwirtschaft
mehrDer heimische Garten zwischen Winter und Frühling
mehr
Klimawandel fordert Intensivierung der Gehölzeforschung
mehrBdB erstmalig mit dem Arbeitskreis Bundesgehölzesichtung auf der IGW 2019
Berlin (ots) - Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. ist in diesem Jahr erstmalig mit der Bundesgehölzesichtung als Austeller auf der Internationalen Grünen Woche (IGW) 2019 vertreten. Der Stand in Halle 9, der legendären Blumenhalle, soll die Besucher mit der Vielfalt von Zaubernüssen in den Bann ziehen. Dort trifft 'Feuerzauber' auf 'Pallida' und 'Old Copper' ...
mehrBdB Wintertagung 2019 in Goslar: Neuwahlen des Präsidiums und Verlängerung der Imagekampagne
Berlin (ots) - Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. veranstaltete vom 7. bis 10. Januar 2019 seine diesjährige Jahresauftaktveranstaltung traditionsgemäß in Goslar / Harz. Rund 250 Teilnehmer folgten der Einladung zur 86. BdB-Wintertagung. Fachlich und politisch wurden Entscheidungen für das laufende Jahr und für die Zukunft des Verbandes gefasst. Die ...
mehrIPM 2019: Bund deutscher Baumschulen präsentiert "Grüne Städte für ein nachhaltiges Europa"
mehrZaubernüsse für jeden Garten
mehrEs ist nicht 5 vor 12, sondern 5 nach 12: Mit Stadtgrün gegen den Klimawandel
mehr
Vorherige1234567Nächste