Folgen
Keine Story von BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken mehr verpassen.
Filtern
  • 08.06.2010 – 11:19

    Neue Regeln für Verbraucherkredite ab 11. Juni 2010

    Berlin (ots) - Ab 11. Juni dieses Jahres treten neue gesetzliche Vorgaben für Verbraucherkredite europaweit in Kraft. Die Bestimmungen gelten für Anschaffungsdarlehen, Überziehungsmöglichkeiten und Immobiliendarlehen. Wer beispielsweise ein Auto über einen Konsumentenkredit finanzieren will, trifft dann auf neue Klauseln. Von den neuen Regelungen ausgenommen sind ...

  • 04.06.2010 – 13:35

    BVR zur Haushaltsklausur der Bundesregierung: Auf Steuererhöhungen verzichten

    Berlin (ots) - Im Mittelpunkt der wirtschaftspolitischen Strategie der Bundesregierung sollte in den kommenden Jahren ein Miteinander von Haushaltskonsolidierung und Wirtschaftswachstum stehen. Auf Steuererhöhungen sollte die Bundesregierung soweit wie möglich verzichten, fordert der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) anlässlich der ...

  • 07.04.2010 – 04:00

    ots.Audio: "Osterurlaub 2010 - Mit der Karte sicher im Urlaub zahlen"

    Berlin (ots) - Beitragslänge: 2.55 min Als kürzere Version ab O-Ton 1: (2.25 min) Als Kurzbeitrag ab O-Tob 2: (1:52 min) Oder: O-Töne als Moderationsskript Dr.Andreas Martin, Vorstand des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken --- ANMODERATION Die Zeit nach Ostern ist für viele Deutsche auch der ...

    Ein Audio
  • 30.03.2010 – 13:59

    BVR rechnet auch 2010 mit stabilem Arbeitsmarkt / Martin: "Reformrad nicht zurückdrehen"

    Berlin (ots) - "Der Arbeitsmarkt entwickelt sich erheblich besser als zu Beginn des konjunkturellen Abschwungs erwartet wurde", erklärt Dr. Andreas Martin, Vorstandsmitglied des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR). "Auch im Jahr 2010 ist nur mit einem geringen Anstieg der Arbeitslosenquote zu rechnen." Die Erwerbstätigkeit werde um ...

  • 04.03.2010 – 15:24

    BVR unterstützt geradlinigen Kurs der EZB

    Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) begrüßt die Beschlüsse der Europäischen Zentralbank (EZB) zur weiteren Normalisierung der Geldpolitik in der Eurozone. Es sei richtig, dass die EZB den Ausstieg aus der Politik des billigen Geldes sowohl konsequent als auch mit Fingerspitzengefühl angehe. Die Finanzmärkte stabilisierten sich zwar weiter, seien aber bei weitem noch ...

  • 26.02.2010 – 13:05

    Kreditgenossenschaften bieten ihren Kunden standardisiertes Produktinformationsblatt an

    Berlin (ots) - Der genossenschaftliche FinanzVerbund greift in der Anlageberatung einen Vorschlag der Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Ilse Aigner, auf und bietet seinen Kunden für alle Anlageprodukte standardisierte, vergleichbare Informationen zu den Produktinhalten an. Dies erklärt der Präsident des Bundesverbandes der ...