Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
- mehr
Bayern geht voran auf dem Weg zum Demand Side Management
Berlin (ots) - - Roadmap für flexible Steuerung des Stromverbrauchs in Unternehmen vorgelegt - Betriebe brauchen Know-how und freien Zugang zum Energiemarkt - Wirtschaftsministerin Aigner plädiert für mehr Informationen für Unternehmen Bayerns Wirtschafts- und Energieministerin Ilse Aigner hat heute auf der Abschlusskonferenz des Pilotprojekts "Demand ...
Ein DokumentmehrPower to Gas: Fortschritte in Regionen, Hindernisse in Bundesgesetzen
Ein DokumentmehrPresseeinladung: Ein Preis für die besten Sanierungsgeschichten / Gewinner des dena-Wettbewerbs "Sanierungshelden" werden am 23. Juni in Berlin gekürt
Berlin (ots) - Wer sein Haus saniert, kann eine Geschichte erzählen: Die Deutsche Energie-Agentur (dena) rief private Hausbesitzer Anfang des Jahres im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs "Sanierungshelden" dazu auf, die besten Geschichten rund um die energetische Modernisierung der eigenen vier Wände ...
mehrUmsetzung Pariser Klimaabkommen: Deutsche und französische Unternehmen stehen in den Startlöchern
Berlin (ots) - Politik und Wirtschaft diskutieren unternehmerische Ansätze zum Erreichen der Klimaziele / Fraunhofer IWES und ARMINES gewinnen Deutsch-Französischen Innovationspreis für Erneuerbare Energien Auf der Deutsch-Französischen Wirtschaftskonferenz in Berlin diskutierten Unternehmen und Start-ups sowie ...
mehrDigitale Energiewelt: Disruptive Entwicklungen erfordern disruptives Denken
Berlin (ots) - - Plattform Digitale Energiewelt stellt erstes Thesenpapier vor - Sektorübergreifende Ansätze und der Mehrwert für Kunden müssen im Mittelpunkt stehen Die branchenübergreifende Wirtschaftsinitiative "Plattform Digitale Energiewelt" ruft Politik und Wirtschaft in einem Thesenpapier dazu auf, die Chancen der Digitalisierung für Deutschland und die ...
mehr
Energiesteuer: Initiative Erdgasmobilität empfiehlt Ermäßigung bis mindestens 2026 / Gesetzesänderung soll mehr Anreize für Energiewende im Verkehr geben
Berlin (ots) - Die geplante Verlängerung der Energiesteuerermäßigung für Erdgas und Biomethan als Kraftstoff reicht laut Initiative Erdgasmobilität noch nicht aus. Ein Referentenentwurf des Bundesfinanzministeriums sieht eine Verlängerung bis einschließlich 2021 mit anschließender Degression bis 2024 vor. ...
mehrDie Top Fünf der energetischen Gebäudemodernisierung / Heizkesseltausch, Fenstererneuerung und Dämmung 2015 erneut am häufigsten gefördert
mehrdena unterstützt Energieeffizienzkampagne der Bundesregierung / Kuhlmann: "Deutschland macht's effizient. Wir machen mit."
Berlin (ots) - Zum Start der Energieeffizienzkampagne "Deutschland macht's effizient" des Bundeswirtschaftsministeriums sagt Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena) und Sprecher der Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea): "Die Initiative der Bundesregierung ...
mehr
Energieeffiziente Straßenbeleuchtung: dena-Roadshow bringt Kommunen und Experten zusammen / dena-Umfrage: Kommunen setzen vor allem auf LED-Technologien
Berlin (ots) - Rund 100 Vertreter aus Kommunen, Unternehmen und Verbänden sind am 11. Mai auf Einladung der Deutschen Energie-Agentur (dena) und der EnergieAgentur.NRW in Münster zusammengekommen, um sich über die Sanierung der Straßenbeleuchtung zu informieren. Im Mittelpunkt standen Beleuchtungstechnologien, ...
mehrEnergetische Sanierung: Fördermöglichkeiten für private Hausbesitzer / Online-Datenbank informiert über Förderprogramme für die Haussanierung
mehrEnergy Efficiency Award 2016: dena startet Wettbewerb für energieeffiziente Unternehmen / Bewerbungen bis 30. Juni aus Industrie, Handel und Gewerbe möglich
Berlin (ots) - Die Deutsche Energie-Agentur (dena) sucht herausragende Energieeffizienzprojekte für den Energy Efficiency Award 2016. Bis zum 30. Juni können sich Unternehmen aus Industrie, Handel und Gewerbe für die internationale Auszeichnung bewerben. Alle Informationen zur kostenfreien Teilnahme finden sie ...
mehr
dena begrüßt Einigung zur Elektromobilität / Kuhlmann: "Innovative Unternehmen sind der Schlüssel für Energiewende im Verkehr"
Berlin (ots) - Zur Entscheidung der Bundesregierung über die Förderung der Elektromobilität sagt Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena): "Es ist gut, dass die Bundesregierung sich auf ein Maßnahmenpaket zur Förderung der Elektromobilität geeinigt hat. Das ...
mehrUmbau des Energiesystems erfordert neue Konzepte für sicheren Netzbetrieb / dena-Plattform Systemdienstleistungen veröffentlicht Analyse zu Momentanreserve
Berlin (ots) - Für den sicheren Betrieb des europäischen Stromnetzes müssen neue Konzepte entwickelt werden. Dies gilt vor allem für die Momentanreserve, die bei unvorhergesehenen Frequenzschwankungen systemstabilisierend wirkt. Künftig sollten dafür auch dezentrale Energieanlagen, wie etwa ...
mehrEnergiewende: Startschuss für Deutsch-Französischen Innovationspreis / Gesucht werden Kooperationsprojekte und -ideen von Unternehmen und Forschungsinstituten beider Länder
Berlin (ots) - Bis zum 1. Juni können sich Unternehmen und Forschungseinrichtungen für den neuen Deutsch-Französischen Innovationspreis für Erneuerbare Energien bewerben. Ausgezeichnet werden Projekte und Projektideen, die den breiten Einsatz erneuerbarer Energien in Deutschland und Frankreich oder in ...
mehrKuhlmann: "Energieeffizienz ist ein Innovationsthema" / dena-Chef sieht Perspektiven für neue Geschäftsmodelle und begrüßt Start von 50 Unternehmensnetzwerken
Berlin (ots) - Zum Auftakt der Berliner Energietage hat der Vorsitzende der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena) Andreas Kuhlmann für einen neuen Zugang zum Thema Energieeffizienz geworben. "Energieeffizienz ist ein Innovationsthema", sagte Kuhlmann. "Der Markt ist in Bewegung. Neue Akteure ...
mehrDie ersten 50 Energieeffizienz-Netzwerke sind gestartet / Über 500 Unternehmen in Deutschland engagieren sich aktiv für Energieeffizienz
Berlin (ots) - Die ersten 50 Netzwerke der Initiative Energieeffizienz-Netzwerke haben ihre Arbeit aufgenommen. Mehr als 500 Unternehmen engagieren sich damit bundesweit für den sparsamen Einsatz von Energie. Ziel der gemeinsamen Initiative von Bundesregierung und 20 Verbänden und Organisationen der Wirtschaft ist ...
mehrAnalyse des KfW-Förderreports: Gebäudesanierung besser fördern / Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea) fordert einfachere und attraktivere Förderung
Berlin (ots) - Eine Analyse der Deutschen Energie-Agentur (dena) zum Förderreport 2015 der KfW zeigt deutlich: Die Förderung für energieeffizientes Bauen und Sanieren ist ein wichtiges Instrument für einen zukunftsfähigen Wärmemarkt. ...
Ein Dokumentmehr
dena startet Studie zur Flexibilisierung des Stromnetzes durch Speicher / Im Fokus: Kombination von Marktorientierung und Netzentlastung
Berlin (ots) - In einer neuen Studie untersucht die Deutsche Energie-Agentur (dena), wie sich Speicher für die Flexibilisierung des Stromnetzes nutzen lassen. Denn mit dem wachsenden Anteil erneuerbarer Energien steigt der Bedarf, das Stromversorgungssystem an die fluktuierende Erzeugung aus Windkraft- und ...
mehrBETD 2016: Energiewende eröffnet neue Perspektiven für internationale Kooperationen / dena-Chef Kuhlmann unterstreicht Bedeutung der angewandten Energiewende
Berlin (ots) - Zur internationalen Energiewendekonferenz der Bundesregierung "Berlin Energy Transition Dialogue 2016" (BETD) erklärt Andreas Kuhlmann, der Vorsitzende der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena): "Der Berlin Energy Transition Dialogue ist eine enorm wichtige Initiative der ...
mehrDSM: Wie Unternehmen mit Stromverbrauch Geld verdienen können / Pilotprojekt zu Demand Side Management in Baden-Württemberg sucht Teilnehmer für die zweite Runde
Berlin (ots) - Baden-württembergische Unternehmen, die mithilfe von Demand Side Management (DSM) neue Einnahmequellen erschließen möchten, können an einem Pilotprojekt der Deutschen Energie-Agentur (dena) und des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg teilnehmen. Sie erhalten ...
mehrPapierhersteller UPM unterstützt Energiewende in Bayern / Bayerns Wirtschafsministerin Aigner besucht Teilnehmer des dena-Pilotprojekts Demand Side Management Bayern
mehr- 2
Martin-Buber-Jugendherberge ist Botschafter der Energiewende / Erstes Gebäude im dena-Modellvorhaben nach energetischer Modernisierung wieder eröffnet
mehr dena übernimmt Präsidentschaft des European Energy Network / Ziel: Länderübergreifende Zusammenarbeit für eine europäische Energiewende
mehr
- 2
Berliner Startups auf dem Roadtrip zur E-world / Im Gepäck: spannende Geschäftsideen für die Energiewende
mehr Elektromobilität wichtig für Automobilstandort Deutschland / dena plädiert für umfassende Strategie und verbesserte Rahmenbedingungen
Berlin (ots) - Zum gestrigen Elektromobilitätsgipfel im Bundeskanzleramt erklärt Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena): "Es ist gut, dass in das Thema Elektromobilität nun wieder Bewegung gekommen ist. Die von der Politik vereinbarte Zielquote von einer Million ...
mehrdena sucht "Sanierungshelden": Jetzt noch am Wettbewerb teilnehmen / Preisgelder von mehr als 20.000 Euro für die besten Geschichten rund um die Sanierung - Bewerbungen noch bis 29. Februar möglich
Berlin (ots) - Wer sein Haus saniert, hat viel zu erzählen: Die Deutsche Energie-Agentur (dena) sucht die besten Geschichten rund um die energetische Modernisierung der eigenen vier Wände. Noch bis zum 29. Februar 2016 können sich private Eigentümer sanierter Ein- und Zweifamilienhäuser für den Wettbewerb ...
mehrPlattform Digitale Energiewelt gestartet / dena koordiniert branchenübergreifenden Dialog zur Digitalisierung des Energiesystems
Berlin (ots) - Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat die "Plattform Digitale Energiewelt" mit einer ersten Projektsteuerungssitzung in Berlin gestartet. Ziel der branchenübergreifenden Plattform ist es, die technischen, rechtlichen und ökonomischen Rahmenbedingungen der Digitalisierung in der Energiewelt ...
mehrdena bringt Energiewende-Startups zur E-world-Messe / Unternehmer können sich bis Ende Januar für den dena-Startup-Bus anmelden
Berlin (ots) - Die Deutsche Energie-Agentur (dena) bietet in Kooperation mit der Energiemesse "E-world" Startup-Unternehmern aus dem Raum Berlin die Möglichkeit, Kontakte zur klassischen Energiewirtschaft zu knüpfen und neue Ideen für die Energiewende vorzustellen und zu entwickeln. Die Teilnehmer fahren mit ...
mehrEnergieeffizienz 2016: Was ändert sich für Bauherren und Hauseigentümer? / dena informiert über Neuerungen rund um energetisches Bauen und Sanieren zum Jahreswechsel
Berlin (ots) - Das Jahr 2016 bringt verschiedene Neuerungen im Bereich Energieeffizienz und energetisches Bauen und Sanieren mit sich. Politisches Ziel der verschiedenen Maßnahmen ist ein nahezu klimaneutraler Gebäudebestand im Jahr 2050. Dafür ist es wichtig, generell den Energiebedarf der Gebäude durch eine ...
mehr