Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Filtern
  • 07.01.2013 – 20:36

    Lausitzer Rundschau: Verantwortungslos Wechsel an der Spitze des BER-Aufsichtsrates

    Cottbus (ots) - Mit Verantwortung hat das alles nichts mehr zu tun. Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck soll neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Flughafengesellschaft werden, nachdem Klaus Wowereit vom selben Posten zurücktrat. Für wie dumm halten die beiden Ministerpräsidenten eigentlich ihre Wähler? Es sind dieselben handelnden Personen, es ist ...

  • 04.01.2013 – 21:27

    Lausitzer Rundschau: In Geiselhaft Der Atommüll und der Export

    Cottbus (ots) - Da war doch mal was? Genau: Vor zwei Jahren sorgte die Meldung für Aufregung, dass Deutschland Castor-Transporte nach Russland plane, um Atommüll der ehemaligen DDR zu entsorgen. Das auch noch in ein russisches Gebiet, das bis heute zu den verstrahltesten der Welt zählt. Erst nach massiven Protesten wurde das Vorhaben kurzerhand vom damaligen ...

  • 03.01.2013 – 21:41

    Lausitzer Rundschau: Die Zeche der Abzocker Zum griechischen Schwarzgeld in Deutschland

    Cottbus (ots) - In Berlin und anderen deutschen Großstädten balgt sich seit einiger Zeit Fluchtkapital aus Südeuropa um jede verfügbare Wohnung. Gekauft wird, was der Markt hergibt, zu nahezu jedem Preis. Die Folge: Die Mieten explodieren, Menschen mit geringen Einkommen bekommen Probleme. Die griechischen, spanischen und italienischen Millionäre flüchten nicht ...

  • 02.01.2013 – 21:52

    Lausitzer Rundschau: Partei der Ärzte Zur Korruption unter Medizinern in Deutschland

    Cottbus (ots) - Natürlich, einem Klempner darf man schon mal was zustecken, damit er den eigenen Auftrag vorzieht und besonders gründlich macht. Aber auch einem Arzt, bloß weil der juristisch gesehen ebenfalls ein Freiberufler ist? Die Pharmabranche füllt seit Langem nicht nur die Medikamentenschränke der niedergelassenen Doktoren höchst aufmerksam mit ...

  • 28.12.2012 – 20:45

    Lausitzer Rundschau: Unter Wert regiert Zur Jahresbilanz der schwarz-gelben Koalition

    Cottbus (ots) - Ein Satz der Bundeskanzlerin aus dem zu Ende gehenden Jahr dürfte vielen in Erinnerung bleiben. Schon weil er entgegen ihrer ausgleichenden Art so absolut und provokant klingt: "Diese Bundesregierung ist die erfolgreichste Bundesregierung seit der Wiedervereinigung", hat Angela Merkel gleich mehrfach gesagt. Da lässt der heraufziehende Wahlkampf ...

  • 27.12.2012 – 20:37

    Lausitzer Rundschau: Nur so eine Idee Zum Vorstoß einer 30-Stunden-Woche für junge Eltern

    Cottbus (ots) - In aller Regel werden Wunschzettel vor Weihnachten geschrieben. So gesehen ist SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles reichlich spät mit ihrem Vorstoß gestartet, jungen Eltern künftig für zwei oder drei Jahre eine staatlich bezuschusste 30-Stunden-Arbeitswoche angedeihen zu lassen. Aber ganz so ernst ist die Sache auch nicht gemeint. Dafür spricht ...

  • 26.12.2012 – 20:19

    Lausitzer Rundschau: Angst vor der Wahrheit Zu den finanzpolitischen Debatten in Deutschland

    Cottbus (ots) - Fünf Parteien haben sich rechtzeitig zur Bundestagswahl halbwegs ehrlich gemacht. Sie sagen den Bürgern mehr oder weniger offen, was nach dem Urnengang am 22. September 2013 passieren soll. Höhere Spitzensteuersätze, eine Vermögenssteuer oder -abgabe sowie eine höhere Erbschaftssteuer sind es bei den drei Parteien im linken Lager. Die FDP in ...

  • 12.12.2012 – 22:37

    Lausitzer Rundschau: Die Einflüsterer Der Lobbyismus muss dringen transparenter werden

    Cottbus (ots) - Die Politik ist nicht fremd gesteuert. Aber sie ist beeinflussbar. Und Einfluss zu nehmen, das ist die Aufgabe von Lobbyisten. Die Umstände des Datendiebstahls im Gesundheitsministerium haben nun auch etwas Gutes: Sie rufen in Erinnerung, dass die Politik sich immer noch ziert, klare und transparente Regeln für den Lobbyismus in Deutschland ...

  • 10.12.2012 – 20:43

    Lausitzer Rundschau: Krisenregion Nummer Eins Opel und das Ruhrgebiet

    Cottbus (ots) - Der von Willy Brandt 1961 beschworene blaue Himmel über dem Ruhrgebiet wird wieder duster. Erst Nokia, dann Opel, die Sonne des Aufschwungs ist hier schon lange untergegangen. Dass die Autofertigung in Bochum dicht gemacht wird, ist ein schwerer Schlag für die Menschen dort und wird für die Stadt kaum zu verkraften sein. Wieder einmal müssen ...

  • 09.12.2012 – 22:04

    Lausitzer Rundschau: Zur UN-Klimakonferenz in Doha / Katastrophe nimmt ihren Lauf

    Cottbus (ots) - Haarscharf ist die Klimakonferenz in Doha an einem Scheitern vorbeigeschrammt. Wer darin einen Erfolg sieht, muss blind sein für die wahren Probleme. Längst sind es nicht mehr nur notorische Schwarzseher, die Untergangsszenarien an die Wand malen. Auch zurückhaltende Experten sind sich sicher, dass eine Erderwärmung um mehr als zwei Grad kaum noch ...

  • 07.12.2012 – 22:13

    Lausitzer Rundschau: Kein Königsweg Zum drastischen Anstieg bei Operationen

    Cottbus (ots) - Auf den ersten Blick kann es sicher nicht überraschen, dass die Zahl der Operationen in Deutschland steigt. Die Gesellschaft wird älter, also nehmen auch die Leiden bei Herz oder Hüfte zu. Dass die Menschen hierzulande nicht darüber nachdenken müssen, ob sie sich einen solchen Eingriff finanziell leisten können, ist eine große Errungenschaft des ...