Folgen
Keine Story von Mitteldeutsche Zeitung mehr verpassen.

Mitteldeutsche Zeitung

Filtern
  • 30.07.2021 – 18:04

    Mitteldeutsche Zeitung zur Inflation

    Halle/MZ (ots) - Allerdings sollte man dem vermeintlichen "Inflationsmonster" erst einmal ein paar Zähne ziehen. Der Sprit ist jetzt nicht extrem teuer, sondern war vor einem Jahr krisenbedingt besonders billig. Ähnliches gilt auch für andere Güter, denn im Juli 2020 senkte die Bundesregierung vorübergehend die Mehrwertsteuer. Das machte das Leben billiger - für ein halbes Jahr. Zieht man diesen Effekt ...

  • 29.07.2021 – 18:08

    Mitteldeutsche Zeitung zu VW

    Halle/MZ (ots) - In ein paar Jahren sollen VW-Kunden Transportmöglichkeiten aller Art buchen können - vom Taxiservice über den Umzugstransporter bis zur Limousine für Dienstreisen. Geredet hat die Branche von so etwas schon oft, funktioniert hat es nie. Das hatte vor allem zwei Gründe: Es gab noch nicht die Smartphone-Apps, die diesen Service deutlich erleichtern. Und die Autohersteller haben nie den gedanklichen Sprung vom Blechbieger zum Dienstleister geschafft. Auch ...

  • 29.07.2021 – 18:06

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona/Testpflicht für Reiserückkehrer

    Halle/MZ (ots) - Es liegt wie im vergangenen Sommer politisches Versagen vor. Und das hat mit Dilettantismus zu tun. Dass Reisende ein höheres Infektionsrisiko haben und damit ein höheres Risiko, das Virus wieder heimzubringen, ist bekannt. Mithin ist es abenteuerlich, dass nun mitten in der Ferienzeit über eine Testpflicht für Rückkehrer nachgedacht wird - und ...

  • 28.07.2021 – 20:00

    Sachsen-Anhalt/Politik / Wegen Corona: 80 Gastrobetriebe in Sachsen-Anhalt sind pleite

    Halle/MZ (ots) - Nach den Lockdown-Monaten sind Restaurants, Bars und Hotels in Sachsen-Anhalt seit Mai wieder geöffnet. Doch die Stimmung ist getrübt: Wirte und Hoteliers kämpfen mit einem enormen Mangel an Personal. "Die Corona-Pandemie hat den Arbeitskräftemangel im Gastgewerbe weiter verschärft", sagte Michael Schmidt, Chef des Gastroverbandes Dehoga in ...

  • 28.07.2021 – 18:33

    Mitteldeutsche Zeitung zu Cum-Ex-Skandal /BGH

    Halle/MZ (ots) - Die Richter waren deutlich: Es gab kein Schlupfloch, die Geschäfte waren illegal, die Drahtzieher Betrüger. Und die Gewinne können eingezogen werden. 176 Millionen Euro muss allein die Hamburger Warburg-Bank zurückzahlen. Zu Ende ist der Skandal mit dem Richterspruch noch lange nicht, weitere Urteile werden folgen. Der BGH hat keinen Zweifel daran gelassen, was die vermeintlich vornehmen Cum-Ex-Banker ...

  • 28.07.2021 – 18:31

    Mitteldeutsche Zeitung zu Biden/Cyberangriffe

    Halle/MZ (ots) - Auch heute könnten Computer Kriege hervorrufen. Eine solche Attacke könne in einem Krieg der USA mit einer Großmacht enden, warnte US-Präsident Joe Biden am Dienstag und meinte damit vor allem Russland und China. Die Gefahr, dass eine staatliche Hackergruppe es einmal zu weit treibt, ist real: Was, wenn die digitale Infrastruktur eines Landes so stark getroffen wird, dass es als kriegerischer Akt ...

  • 27.07.2021 – 20:00

    Sachsen-Anhalt/Justiz/Terror / Generalbundesanwalt klagt IS-Rückkehrerin Leonora M. an

    Halle/MZ (ots) - Der Generalbundesanwalt hat die IS-Rückkehrerin Leonora M. aus Sachsen-Anhalt angeklagt. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochsausgabe). Das Oberlandesgericht Naumburg bestätigte dem Blatt den Eingang der Anklageschrift. Die Bundesanwaltschaft wirft der jungen Frau aus Breitenbach bei Sangerhausen vor, Mitglied ...

  • 27.07.2021 – 18:36

    Mitteldeutsche Zeitung zum Drogenbericht

    Halle/MZ (ots) - Das Vorgehen gegen Drogenabhängige und Konsumenten muss jedoch keine Selbstverständlichkeit sein. In Portugal hat man das schon vor 20 Jahren erkannt. Das Land hat damals den Besitz aller Drogen für den eigenen Konsum entkriminalisiert - bis zu einer Obergrenze ist er nur noch eine Ordnungswidrigkeit. Konsumenten werden statt zu Geld- oder gar Haftstrafen zu einem Beratungsgespräch verpflichtet, ihnen ...

  • 27.07.2021 – 18:33

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona/Einreiseregeln

    Halle/MZ (ots) - Doch die Änderung ist dringend nötig und - anders als von SPD-Justizministerin Christine Lambrecht behauptet - auch verhältnismäßig. Erstens würde die Verschärfung ganz klar einen Beitrag dazu leisten, das Infektionsgeschehen zu dämpfen. Denn Virologen haben bereits darauf hingewiesen, dass Reiserückkehrer auch in diesem Sommer gehäuft dazu beitragen, Infektionen nach Deutschland zu tragen. ...

  • 26.07.2021 – 18:09

    Mitteldeutsche Zeitung zu Galeria Karstadt Kaufhof

    Halle/MZ (ots) - Der Konzern Galeria Karstadt Kaufhof will seine verbliebenen 131 Filialen umbauen, Konzernchef Miguel Müllenbach hat einen einheitlichen Markenauftritt angekündigt. Die Chance ist daher groß, dass künftig nur noch die Galeria-Fahne weht. Zwei Jahre nach der Fusion von Karstadt und Kaufhof und den zahlreichen Schließungen versucht das Unternehmen, die verbliebenen Häuser fit für die Zukunft zu ...

  • 26.07.2021 – 18:06

    Mitteldeutsche Zeitung zum Katastrophenschutz

    Halle/MZ (ots) - Es wirkt nicht vertrauenserweckend, wenn Seehofer sagt: "Das BBK wird künftig ein Kompetenzzentrum." Das ist es doch schon - geschützt hat es vor dieser furchtbaren Katastrophe nicht. Nötig ist zweierlei: Erstens ein funktionierendes Warnsystem mit batteriebetriebenen Sirenen, die auch funktionieren und deren Sanierung nicht, wie angekündigt, ein ganzes Jahr dauert. Zweitens digitaler Alarm auf allen ...

  • 25.07.2021 – 20:00

    Impfaffäre: Suspendierter OB von Halle will schnell zurück in sein Amt

    Sachsen-Anhalt (ots) - Halle - Der seit mehr als drei Monaten beurlaubte hallesche Oberbürgermeister Bernd Wiegand (parteilos) fordert eine schnelle Rückkehr in sein Amt. "Der Schwebezustand wirft die Stadt zurück. Das ist eine Situation, die ich nicht gutheißen kann", sagte Wiegand der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Montagausgabe). Er sei bereit, ...

  • 25.07.2021 – 18:01

    Mitteldeutsche Zeitung zum Thema: LGBT-Demonstrationen in Ungarn

    Ungarn (ots) - Mit einem Referendum wird Orban die Kuh weder im Land selbst noch bei der EU vom Eis holen. Am einfachsten wäre es, das Gesetz einfach zurückzuziehen, denn es bleibt die Frage, warum es überhaupt nötig war. Orban spricht mit dieser Politik vor allem Ältere und Wähler auf dem Land an. Bei Ungarns Jugend und in der Europäischen Union ist er damit komplett auf dem Holzweg. Pressekontakt: Mitteldeutsche ...

  • 25.07.2021 – 18:00

    Mitteldeutsche Zeitung zum Thema: Debatte um Impfgegner

    Deutschland (ots) - Mindestens eines muss deutlich werden: Ab einem bestimmten Zeitpunkt werden diejenigen, die Impfangebote ausschlagen, für Tests auch selbst zahlen müssen. Die Politik muss pfleglich mit den Freiheiten der Bürger umgehen. Sie muss aber auch nicht denen einen roten Teppich ausrollen, die es der gesamten Gesellschaft erschweren, die Pandemie hinter sich zu lassen Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung ...

  • 25.07.2021 – 17:59

    Mitteldeutsche Zeitung zum Thema: Hüskens in Sachsen-Anhalt zur alleinigen FDP-Chefin gewählt

    Sachsen-Anhalt (ots) - Die neugewählte FDP-Landeschefin Lydia Hüskens hat nun fast die größtmögliche Rückendeckung. Fragezeichen wirft dagegen das schwache Ergebnis ihres Vizes Andreas Silbersack auf. Mit nur 60 Prozent kam er ins Amt - dabei könnte diese Personalie in den kommenden Wochen noch wichtig werden. Zumindest potenziell gilt Silbersack als einer, der ...

  • 23.07.2021 – 18:22

    Mitteldeutsche Zeitung zu Corona

    Halle/MZ (ots) - Mit dem Rückgang der Inzidenzwerte nahm auch die Vorsicht ab. Gleichzeitig geht die Bereitschaft zur schützenden Impfung bundesweit in einem Maße zurück, das erschreckt. Sind doch Vorsicht und Impfungen weiter die einzigen Wege, dieser Pandemie Herr zu werden. Der erleichternde Trend bei den Infektionszahlen hat sich längst umgekehrt. Auf den Sommer des Aufatmens könnten ein Herbst und Winter der Einschränkungen folgen. Der so wichtige Regelbetrieb in ...

  • 23.07.2021 – 18:21

    Mitteldeutsche Zeitung zu Olympia

    Halle/MZ (ots) - Das Zuschauerverbot soll verhindern, dass Olympia 2021 als Superspreader-Event in die Geschichte eingeht. Kann aber immer noch passieren, im Olympischen Dorf treffen sich trotzdem tausende Athleten. Bis Freitag waren rund um die Spiele bereits 106 Fälle registriert worden. Also abschalten, ignorieren? Das IOC hätte es verdient. Aber nicht die Sportler. Für viele ist Olympia die einzige Möglichkeit, sich vor den Augen der Welt zu präsentieren. Jahrelang ...

  • 23.07.2021 – 18:15

    Mitteldeutsche Zeitung zu Thüringen

    Halle/MZ (ots) - Jetzt will Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) stattdessen immer wieder Mehrheiten suchen. Das könnte nur mit einer sachlichen Vertrauensbasis zwischen Linken, SPD und Grünen auf der einen sowie CDU und FDP auf der anderen Seite gelingen. Doch die gibt es nicht. Stattdessen werden lustvoll Chancen genutzt, sich gegenseitig eins auszuwischen. Bedenklich, dass die CDU-Fraktion an der Abstimmung nicht ...

  • 22.07.2021 – 18:40

    Mitteldeutsche Zeitung zum Katastrophenschutz

    Halle/MZ (ots) - Seehofer hat sich in Wahrheit nie ernsthaft um die Umsetzung einer EU-Vorschrift zu einem "öffentlichen Warnsystem" gekümmert. Danach müssen die EU-Staaten bis Juni 2022 mit Mobiltelefonnetzen neue Warnoptionen schaffen. Ziel ist ein europaweites System namens "EU Alert". Aus den USA, aus Japan, aus Israel weiß man: Wirklich effektiv ist nur "Cell Broadcasting". Warn-Apps erreichen nur eine ...

  • 22.07.2021 – 18:38

    Mitteldeutsche Zeitung zu Merkel

    Halle/MZ (ots) - Das Besondere an dieser letzten großen Sommer-Pressekonferenz von Angela Merkel mit den Hauptstadtjournalisten ist, dass sie so war wie immer. Als würde sie nicht in Kürze die Rekordamtszeit von Helmut Kohl erreichen, als stünde ihr Ausscheiden aus der Politik nach 16 krisengeprägten Jahren nicht bevor, als machte sie sich keine Gedanken über ihren Eintritt in die Rente mit 67. Kein Stolz, keine Wehmut, keine Vorfreude - jedenfalls nicht so, dass man ...

  • 22.07.2021 – 18:35

    Mitteldeutsche Zeitung zu Thüringen/Misstrauensvotum

    Halle/MZ (ots) - Das größere Problem ist die CDU. Ihr Fraktionschef Mario Voigt hat das Versprechen, Neuwahlen einzuleiten, nicht halten können. Jetzt hält er die CDU-Abgeordneten von der Abstimmung fern, weil er nicht garantieren kann, dass einzelne christdemokratische Abgeordnete nicht doch für Höcke votieren. Das ist bestürzend besorgniserregend - und bestürzend peinlich. Ja, Höckes Misstrauensvotum wird ...

  • 21.07.2021 – 18:12

    Mitteldeutsche Zeitung zu Nord Stream 2

    Halle/MZ (ots) - Damit in dem Streit niemand als Verlierer vom Platz geht, haben Merkel und Biden offenbar einen "Big Deal" vereinbart. Einerseits soll wohl ein über Deutschland eingefädelter Vertrag der Ukraine weiteren Gastransit aus Russland über 2024 hinaus garantieren. Dann gibt es millionenschwere Investitionen in die ukrainische Energie-Infrastruktur, damit diese unabhängiger wird. Und drittens ist von einem ...

  • 20.07.2021 – 18:06

    Mitteldeutsche Zeitung zu Bezos/Weltraum

    Halle/MZ (ots) - Denn Jeff Bezos, Richard Branson oder Elon Musk erfüllen sich nicht nur einen persönlichen Kindheitstraum. Sie verkaufen ein Produkt: die Aussicht, dass Reisen in den Weltraum eines Tages normal sein könnten. Aber das Engagement der Milliardäre bedeutet nicht, dass das Weltall nun plötzlich allen offen stünde. Es wird nur zum Spielplatz für Superreiche. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut ...

  • 20.07.2021 – 18:04

    Mitteldeutsche Zeitung zu EU/Rechtsstaatlichkeit

    Halle/MZ (ots) - Im Wirrwarr der unterschiedlichen EU-Instrumente hat die Kommission zum schwächsten gegriffen. Denn die Geldbuße ergibt sich aus einem lange laufenden Vertragsverletzungsverfahren, hat also mit den verschärften Regeln im Ringen um die Rechtsstaatlichkeit (noch) nichts zu tun. Das nimmt der Sanktion nichts, macht sie aber dennoch zu einer schwachen Antwort. Fakt ist nämlich: Die wirklich harten Strafen ...

  • 20.07.2021 – 18:02

    Mitteldeutsche Zeitung zu Katastrophenschutz

    Halle/MZ (ots) - Nötig ist ferner eine bessere Information der Bevölkerung. Warn-Apps, die nur ein Teil der Menschen nutzt, reichen nicht. Sirenen, deren Zahl seit Ende des Kalten Krieges um über 70 Prozent reduziert wurden, müssen erst wieder installiert werden. Das jetzt vielfach geforderte Warnsystem Cell Broadcast, mit dessen Hilfe jeder Anwohner in einem gefährdeten Areal automatisch eine SMS bekommt, ist ...

  • 19.07.2021 – 18:16

    Mitteldeutsche Zeitung zum Hochwasser/Katastrophenschutz

    Halle/MZ (ots) - Die Wetterkatastrophe, die wir in Teilen Deutschlands zurzeit erleben, ist ein Unglück, das eigentlich für keinen politisch Verantwortlichen eine Überraschung sein darf. Die zu wenig entschlossene Klimapolitik der vergangenen Jahre hat zwar nicht zwangsläufig dazu geführt. Doch alle haben gewusst: Das Risiko extremer Wetterereignisse steigt mit dem Klimawandel, auch in Deutschland. Doch die Politik ...

  • 19.07.2021 – 18:14

    Mitteldeutsche Zeitung zu Großbritannien

    Halle/MZ (ots) - Die Boulevardpresse jubelt ebenso über den "Freedom Day" wie der rechte Flügel in der konservativen Regierungspartei. Die Bevölkerung dagegen ist skeptisch. Gut zwei Drittel der Briten hätten gerne die Beschränkungen für einen weiteren Monat beibehalten. In einem offenen Brief verurteilten mehr als 1.200 Wissenschaftler die Strategie "Herdenimmunität durch Masseninfektion" als "unwissenschaftlich ...