Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
- Weblinks
- Social Web
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Weltfeuerwehr: Deutschland im Präsidium/ Hartmut Ziebs wird Vizepräsident im Weltfeuerwehrverband
mehrDFV/vfdb: Feuerlöschsprays haben Vorteile/ Empfehlungen zu Technischen Regeln für Arbeitsstätten ASR A2.2.
Berlin (ots) - Berlin - Feuerlöschsprays entsprechen nach den Erfahrungen des Deutschen Feuerwehr-Verbandes (DFV) und der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) dem Stand der Technik und wurden über viele Jahre erfolgreich in der Praxis erprobt. Der DFV als Dachverband der Freiwilligen-, ...
mehrWeltfeuerwehr: Deutschland kandidiert/ Hartmut Ziebs stellt sich zur Vizepräsidentenwahl im Weltfeuerwehrverband
mehrAltmunition fordert Feuerwehren bei Waldbränden / DFV-Präsident Hartmut Ziebs: Brandbekämpfung aus der Luft notwendig
mehr- 2
Enge Zusammenarbeit von Blaulicht und Gelblicht / Kooperation: Verband kommunaler Unternehmen und Deutscher Feuerwehrverband
mehr
Hitzewelle: "Achten Sie auf sich und Ihre Umwelt!" / Deutscher Feuerwehrverband gibt Sicherheitstipps: Ältere und Kinder gefährdet
mehrZukunftsweisende Tage für das Feuerwehrwesen / Ein Jahr bis zum 29. Deutschen Feuerwehrtag / Großveranstaltung in Hannover
mehrGemeinwohlAtlas 2019: Feuerwehren auf Platz 1 / Auszeichnung als "verlässliche Organisation" / DFV dankt für Vertrauen
mehr
Feuerwehrverband fordert mehr Löschhubschrauber / Technik, Prävention und Ausbildung als Vorbereitung auf Waldbrände
mehrSicherheitstipps zum Schutz der trockenen Natur / Deutscher Feuerwehrverband mahnt zur Vermeidung von Fahrlässigkeit
mehrSicheres Grillen: Kein Spiritus auf glühende Kohlen! / Deutscher Feuerwehrverband gibt acht Tipps gegen gedankenlosen Leichtsinn
mehr
Feuerwehr gibt Sicherheitstipps zum Osterfeuer / Anmelden, beaufsichtigen, kontrollieren / Flammenfalle für Tiere vermeiden
mehrDFV-Beirat berät zu neuen Ansätzen für Integration / DFV-Präsident: "Verbandsgremium ist wichtige Verbindung in die Politik"
mehr- 3
Von Boetticher ist neuer Förderkreisvorsitzender / Geschäftsführer der Peter Kölln GmbH übernimmt von Prof. Albert Jugel
mehr Einladung zur Pressekonferenz des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) - "Feuerwehren in Zeiten von Globalisierung und veränderten Sicherheitslagen" 10. April 2019 in Berlin
Berlin (ots) - Berlin, 10.04.2019, 09.00 - 10.30 Uhr im Tagungszentrum, Haus der Bundespressekonferenz am Schiffbauerdamm 40/ Ecke Reinhardtstraße 55, 10117 Berlin Moderation: Juliane Hielscher, Vorsitzende Berliner Presse Club Thema: Feuerwehren in Zeiten von Globalisierung und veränderten Sicherheitslagen - ...
mehrDFV-Präsident kandidiert für Weltfeuerwehrverband / Hartmut Ziebs bewirbt sich als CTIF-Vizepräsident / Entscheidung im Juli
mehrStiftungssymposium: PSNV in komplexen Lagen / Veranstaltung von "Hilfe für Helfer" am 16. Mai 2019 in Fulda / Jetzt anmelden!
mehr
Jetzt anmelden für 9. DFV-Bundesfachkongress! / Fortbildung zu Herausforderungen der Zukunft am 12. September in Berlin
mehrTolle Tage: Sieben Sicherheitstipps der Feuerwehr / Deutscher Feuerwehrverband rät zur Umsicht in der närrischen Saison
Berlin (ots) - Deutschlands Jecken starten durch: Vor allem im Rheinland, aber auch in anderen Regionen reiht sich aktuell Sitzung an Sitzung; den Höhepunkt findet die närrische Saison dann mit den großen Umzügen an den "tollen Tagen". Damit die pure Lebensfreude nicht durch Unfälle und Brände getrübt wird, ...
mehr"Twittergewitter" macht Feuerwehralltag sichtbar / Bundesweite Aktion zum Notruftag unter DFV-Beteiligung ist Deutschlandtrend
mehrEuropaweiter Notruf 112: Dran bleiben rettet Leben / Deutscher Feuerwehrverband informiert zum Notruftag am 11. Februar 2019
mehrLive dabei: "Twittergewitter" der Berufsfeuerwehren / Deutscher Feuerwehrverband beteiligt sich am 11. Februar an Medienaktion
Berlin (ots) - Aus Anlass des europaweiten Notruftags am Montag, 11. Februar 2019, lassen rund 40 Berufsfeuerwehren aus ganz Deutschland die Bevölkerung live über den Kurznachrichtendienst Twitter an ihrem Alltag mit Einsätzen, Ausbildung und Information teilhaben. Auch der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) ...
mehr- 2
29. Deutscher Feuerwehrtag startet in 500 Tagen / DFV-Großveranstaltung in Hannover steht unter Motto "Sicherheit.Leben"
mehr
Feuerwehr warnt: Dünnes Eis birgt große Gefahr / Deutscher Feuerwehrverband gibt Tipps zum Verhalten an Eisflächen
mehrDFV-Präsident dankt Einsatzkräften in Schneegebieten / Besorgnis über Zunahme wetterbedingter Einsätze: "Klimawandel trifft Feuerwehr"
mehrDrei ehemalige Minister unterstützen DFV-Beirat / 122 Personen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft für Verband aktiv
Berlin (ots) - Drei ehemalige Minister verstärken künftig den Beirat des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV): Dr. Thomas de Maizière (Bundesinnenminister a.D.), Reinhold Gall (Landesinnenminister Baden-Württemberg a.D.) sowie Stefan Studt (Landesinnenminister Schleswig-Holstein a.D.) wurden mit weiteren ...
mehr"Jeder Angriff auf Einsatzkräfte ist einer zu viel!" / Deutscher Feuerwehrverband setzt Kampagne "Gewalt geht gar nicht" fort
mehrFeuerwehr warnt: Tannengrün wird zur Brandfalle / Deutscher Feuerwehrverband rät, trockenen Tannenbaum zu entsorgen
mehrBalkon vor Brand durch Silvesterböller schützen / Deutscher Feuerwehrverband warnt vor Lagerung entzündlicher Materialien
Berlin (ots) - Auf Balkon oder Terrasse sammeln sich im Winter oft viele Dinge an: Gartenmöbel, Sonnenschirm, leere Kisten oder Zeitungsstapel. Man plant, sie beim Frühjahrsputz zu entsorgen oder im Sommer wieder in den Garten zu stellen - doch vor allem an Silvester ist dieses Gerümpel gefährlich. "Wenn Balkon ...
mehr