Folgen
Keine Story von Sopra Steria SE mehr verpassen.
Filtern
  • 03.04.2001 – 11:00

    Trotz Turbulenzen: Deutsche Telekom weiterhin Nummer eins in Europa

    Hamburg (ots) - Nicht einzuholen - die Deutsche Telekom wird in den nächsten drei Jahren der unangefochtene Top-Player der Telekommunikationsbranche in Europa sein. Das ergab eine Umfrage der Mummert + Partner Unternehmensberatung unter 109 Fach- und Führungskräften aus der Telekommunikationsbranche. Fast jeder dritte Befragte (29 Prozent) sieht den deutschen ...

  • 28.03.2001 – 11:00

    Die Top-Themen im E-Business: Beschaffung, Vertrieb und Service via Web

    Hamburg (ots) - Die elektronische Beschaffung (E-Procurement) steht auf der E-Business-Wunschliste deutscher Unternehmen ganz oben. 38 Prozent aller Entscheidungsträger sehen in diesem Bereich das mit Abstand größte Verbesserungspotenzial. Weitere E-Business-Investitionen sind in den Bereichen Vertrieb (27 Prozent), Service (20 Prozent) und Logistik (12 Prozent) ...

  • 28.03.2001 – 10:00

    Recruiting-Goldgrube CeBIT: "Marktwert" der Fachbesucher betrug mehr als 13 Milliarden DM

    Hamburg (ots) - Die CeBIT ist nicht nur die größte Computermesse der Welt, sondern auch der größte Stellenmarkt für Jobs in der Informationstechnologie (IT). Für die Recruiting-Experten der mehr als 8.000 teilnehmenden Unternehmen war die Ausstellung eine Goldgrube. Der Grund: Neun von zehn der etwa 750.000 Besucher waren Fachleute mit IT-Know-how. Bei sonst ...

  • 27.03.2001 – 11:00

    Der Internetkanzler kommt

    Hamburg (ots) - Der frisch gewählte deutsche Internetkanzler Jürgen Voß kommt auf die CeBIT. Das Besondere: In seiner virtuellen Republik ist es innerhalb von zehn Monaten gelungen, rund 10.000 zumeist junge Menschen für Politik zu begeistern. Von Parteienmüdigkeit und Politikverdrossenheit keine Spur: 17 Parteien und mehr als 100 Initiativen beteiligen sich an der politischen Diskussion auf der Politikplattform "Dol2day". Zukunftsmusik für den tristen ...

  • 27.03.2001 – 10:00

    Virtuelle Assistenten: Geheimwaffe gegen Milliardenverluste im Internet

    Hamburg (ots) - Schlechter Service beim Online-Shopping wird in Deutschland dieses Jahr voraussichtlich zu Umsatzausfällen von einer Milliarde Euro führen. Zu dieser Einschätzung kommt die Mummert + Partner Unternehmensberatung. Eine Lösung des Problems: der virtuelle Assistent, Avatar genannt. Die intelligenten Computerprogramme treten dem Kunden gegenüber wie ...

  • 26.03.2001 – 11:00

    Die verzweifelte Suche nach mobilen Inhalten: nur wer kooperiert, überlebt

    Hamburg (ots) - Der für 2004 prognostizierte M-Commerce-Boom steht auf wackeligen Füßen. Der Grund: Den Netzbetreibern fehlt die Kompetenz in Sachen Inhalte - Content genannt - für das mobile Surfen. Die Folge: Ohne attraktive Inhalte wird der Nutzer das teure UMTS-Netz nicht in Anspruch nehmen. "Es droht ein finanzielles Fiasko", so die Einschätzung von Thomas ...

  • 25.03.2001 – 12:35

    Politik via Internet: Impfung gegen massiven Wählerschwund?

    Hamburg (ots) - Die Bilanz ist ernüchternd: Die Jungen bleiben massiv den Wahlen fern. Zu Landtagswahlen geht im Schnitt nur noch jeder Zweite. Tendenz: weiter fallend. Auch in Rheinland-Pfalz und in Baden-Württemberg wird dieses Phänomen heute wahrscheinlich zu beobachten sein. Dabei wird am kommenden Dienstag auf der CeBIT ausgezeichnet, womit Politikverdrossenheit und Wählerschwund bei den Jungen endlich ...

  • 25.03.2001 – 11:00

    Kundenschreck Datenschutz

    Hamburg (ots) - Mit schlechtem Datenschutz verschreckt die deutsche Wirtschaft Neukunden. Dabei könnten durch kundenorientierte Datenschutzkonzepte auch die zwei Drittel der Web-Surfer erschlossen werden, die sich bisher beim Online-Shopping zurückhalten. Eines der Haupthindernisse für den E-Commerce ist das Misstrauen der Verbraucher gegenüber Web-Geschäften, so die Mummert + Partner Unternehmensberatung. Die Kunden scheinen sich mit dem schlechten Standard ...

  • 23.03.2001 – 11:00

    Viren, Würmer und kriminelle Mitarbeiter: Milliardenschäden für die Wirtschaft

    Hamburg (ots) - Mit Viren und Würmern verseuchte E-Mails, Hackerangriffe auf Firmennetzwerke - die digitale Bedrohung im Internet wächst erschreckend. Dennoch unterschätzt die deutsche Wirtschaft die Sicherheitsrisiken für ihre Netzwerke. "Für Investitionen in die EDV-Sicherheit bleibt unterm Strich zu wenig übrig", so der Sicherheitsexperte Olaf Janßen von ...

  • 22.03.2001 – 11:00

    M-Commerce: Finanzdienstleister machen das Rennen

    Hamburg (ots) - Die Gewinner des M-Commerce-Booms werden die Finanzdienstleister sein, so die Einschätzung der Mummert + Partner Unternehmensberatung. Das Erfolgsrezept: Die Finanzdienstleister werden das Rennen mit Anwendungen wie Homebanking und Brokerage machen. Dienste, die der Kunde immer und überall braucht. Weiterhin ganz vorne mit dabei: Entertainment-Angebote und lokal begrenzte Serviceangebote. Ein ...

  • 21.03.2001 – 11:00

    Chaos-Tage in Hannover: CeBIT zu unübersichtlich

    Hamburg (ots) - Die CeBIT bleibt das Trendbarometer in Sachen Technologie. Dies ergab eine Internet-Trendumfrage der Mummert + Partner Unternehmensberatung. Die Kehrseite der Medaille: Für drei von vier befragten Surfern ist die größte Computermesse der Welt zu unübersichtlich. Besonders wichtig ist die CeBIT für die Informationstechnologie und für die Telekommunikationsbranche, so die Einschätzung von 762 ...

  • 16.03.2001 – 11:00

    Das Internet macht das Lernen billiger

    Hamburg (ots) - Mitarbeiter-Fort- und Weiterbildung kann rund 30 Prozent günstiger werden - E-Learning macht es möglich. Zu diesem Schluss kommt die Mummert + Partner Unternehmensberatung im Rahmen eines Projektes für die Deutsche Börse. Ein enormes Einsparpotenzial, denn bislang investierten deutsche Unternehmen insgesamt jährlich 60 Milliarden Mark in die Fort- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter. ...

  • 14.03.2001 – 12:00

    Banken kämpfen um Vormachtstellung beim Mobile Commerce

    Hamburg (ots) - Beim Banking, Brokerage und Bezahlen per Handy ist ein Wettlauf zwischen Kreditinstituten und Nicht-Banken entbrannt. Vier von fünf Kreditinstituten führen bereits M-Commerce-Projekte durch. Sie fahren aber mit angezogener Handbremse: Die Investitionsbereitschaft im M-Commerce hält sich bei den meisten Instituten in Grenzen. Als Vorreiter im ...

  • 09.03.2001 – 11:00

    Herr Kaiser & Co. kommen auf den Prüfstand

    Hamburg (ots) - Der steigende Wettbewerbsdruck zwingt Banken und Versicherungen, ihre Vertriebswege zu optimieren. Im Fokus: das Geschäft mit den externen Vermittlern. Sie könnten zwischen 25 und 40 Prozent zusätzliches Geschäft bringen. Allerdings nur dann, wenn die Banken und Versicherungen die Risiken dieser Kooperationen in den Griff bekommen, so die Mummert + Partner Unternehmensberatung. Die Folge: Die ...

  • 02.03.2001 – 11:00

    Telekommunikationskonzerne bekommen UMTS-Milliardenlast nicht in den Griff

    Hamburg (ots) - Die angekündigten Kooperationen der UMTS-Anbieter in Deutschland werden nicht die erhofften Milliardeneinsparungen bringen. Davon geht die Mummert + Partner Unternehmensberatung aus. Der Grund: Die größten Kostenfaktoren sind die Lizenzgebühren und der flächendeckende Aufbau der sechs Netze. Wirkliche Einsparungen können nur erzielt werden, ...

  • 27.02.2001 – 11:00

    Handy-Nutzer: weniger treu, aber anspruchsvoll

    Hamburg (ots) - Die Nutzer von M-Commerce-Angeboten sind weniger loyal als andere Kunden. Davon gehen zwei von drei Führungskräften der deutschen Versicherer aus. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Mummert + Partner Unternehmensberatung. Dennoch stellt das Handy eine gute Möglichkeit zur Steigerung der Kundenzufriedenheit und damit zur Kundenbindung an die Unternehmen dar. Sehr gut betreute Versicherte bringen ...

  • 23.02.2001 – 11:00

    Top-Themen der CeBIT: Schnelligkeit und Sicherheit im Internet

    Hamburg (ots) - Die neuen Hochgeschwindigkeits- Internet-Verbindungen und die Online-Sicherheit sind die Top-Themen der CeBIT 2001. Dies ermittelte die Mummert + Partner Unternehmensberatung in einer Internet-Trendumfrage. Die Plätze drei und vier der Themen-Hitliste belegt der Mobilfunk: UMTS und M-Commerce. Weitere Top-Themen sind drahtlose Netzwerke ...

  • 16.02.2001 – 11:00

    Mummert + Partner sucht 500 neue Mitarbeiter

    Hamburg (ots) - Die Mummert + Partner Unternehmensberatung stellt dieses Jahr 500 neue Mitarbeiter ein. Mehrheitlich werden IT-Experten gesucht. Das Beratungshaus sucht insbesondere für die Bereiche Kreditinstitute, Versicherungen, öffentliche Dienstleister, Energiewirtschaft und Gesundheitswesen qualifizierte Mitarbeiter. Insgesamt sind Expertenschätzungen zufolge in deutschen Unternehmensberatungen derzeit rund ...

  • 14.02.2001 – 11:00

    E-Cruiting: Unternehmen ignorieren E-Mail-Bewerbungen

    Hamburg (ots) - Reine E-Mail-Bewerbungen lösen in deutschen Unternehmen zunehmend Frust aus. Viele Personalabteilungen sind nicht auf die Fülle der E-Mails von Jobinteressenten vorbereitet. Bewerber warten oft vergeblich auf eine Antwort. Im Schnitt antwortet nur eines von fünf deutschen Unternehmen am selben Tag. Die Lösung: E-Cruiting ist effizienter und hilft bis zu 50 Prozent Kosten sparen, ermittelte die ...

  • 09.02.2001 – 11:00

    Der neue Chefregulierer soll den alten Kurs beibehalten

    Hamburg (ots) - Neuer Kopf, neuer Kurs? Matthias Kurth soll als neuer Präsident der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post den konsequenten Wettbewerbskurs seines Vorgängers beibehalten - das wünscht sich die deutsche Telekommunikationsbranche. Die Mehrheit der Führungskräfte ist der Meinung, der Einfluss der Regulierer solle künftig nicht zurückgehen. Dies ergab eine Befragung der Mummert ...

  • 08.02.2001 – 11:00

    UMTS-Verlierer stehen fest: Deutsche Telekom & British Telecom

    Hamburg (ots) - Heute endet die Bewerbungsfrist für die Versteigerung der belgischen UMTS-Lizenzen. Unabhängig vom Ergebnis stehen die Verlierer im Poker um die europäischen Mobilfunkfrequenzen der nächsten Generation bereits fest: die Deutsche Telekom und die krisengeschüttelte British Telecom. Zu dieser Einschätzung kommt die Mummert + Partner Unternehmensberatung. Daran ändern auch die zehn für 2001 in ...

  • 07.02.2001 – 12:30

    Ab 2001: Handy mit angeschlossener Versicherungsagentur

    Hamburg (ots) - Die Versicherungswirtschaft macht mobil. Besser gesagt: Sie wird mobil. Mobile Commerce (kurz: M-Commerce) wird für die deutschen Versicherungen immer wichtiger. Drei Viertel der von Mummert + Partner befragten Experten aus Versicherungsunternehmen (77 Prozent) schätzen den Kundenkontakt via Handy bis 2005 als bedeutsam oder sehr bedeutsam für die Branche ein. Kein Wunder also, dass noch in diesem ...

  • 01.02.2001 – 11:00

    Marktplätze im Internet: Das große Sterben beginnt 2005

    Hamburg (ots) - Die meisten Business-to-Business (B2B)-Internetmarktplätze haben nur eine geringe Überlebenschance. Während es bis 2003 zu weit mehr Neugründungen als Konkursen kommt, wird die Zahl der B2B-Marktplätze ab 2005 drastisch sinken. "Die prognostizierten milliardenschweren Umsätze im Internethandel hat einer Gründerwelle von B2B-Marktplätzen ausgelöst. Die Folge ist eine nicht tragfähige ...

  • 30.01.2001 – 11:00

    Fiskus bremst bei der virtuellen Steuererklärung

    Hamburg (ots) - Rund zwei Drittel der Internetnutzer möchten ihre Steuererklärung in Zukunft im Web abgeben. Das ist das Ergebnis einer Internet-Trend-Umfrage der Mummert + Partner Unternehmensberatung, an der sich mehr als 1500 Personen beteiligten haben. Rund die Hälfte aller Befragten versprachen darüber hinaus, ihre digitale Steuererklärung dann früher als bisher abgeben zu wollen. Das digitale Finanzamt ...

  • 24.01.2001 – 11:00

    Nur 2 von 100 IT-Absolventen erfüllen Top-Profil

    Hamburg (ots) - Nur zwei von hundert Studenten der Informatik und verwandter Fächer werden den Ansprüchen der Wirtschaft an hochleistungsfähige Absolventen gerecht. Zu diesem Ergebnis kommt eine Bewerbermarkt-Analyse im Auftrag der Mummert + Partner Unternehmensberatung. Gefragt waren exzellente Noten, Berufserfahrung sowie strategisches Denken und die Fähigkeit zum Teamwork. Dies ergab eine Umfrage unter 2.040 ...

  • 18.01.2001 – 11:00

    Darüber ärgern sich Versicherte: Top 10 der Beschwerdegründe

    Hamburg (ots) - "Worüber beschweren sich Ihre Versicherungskunden?" Auf diese Frage kennt jede fünfte Versicherung die Antwort nicht. Das ermittelte die Mummert + Partner Unternehmensberatung bei einer Umfrage unter 50 deutschen Versicherungsunternehmen. Verschenkte Pluspunkte: Mit einem aktiveren Beschwerdemanagement könnten Versicherungen die Kundenzufriedenheit erhöhen. Systematisch ausgewertet weisen die ...

  • 16.01.2001 – 11:00

    Börsenschwäche bedroht das Neugeschäft der Online-Broker

    Hamburg (ots) - Die aktuelle Börsenschwäche bedroht das milliardenschwere Neukundengeschäft der Online-Banken. Zu dieser Einschätzung kommt die Mummert + Partner Unternehmensberatung. Bis 2004 werden sich nach Expertenschätzungen die Investitionen in Aktien bis zu 559 Milliarden Euro belaufen. Eine Riesenchance für die Online-Broker. Doch es gibt Probleme: Die aktuelle Börsenschwäche verschreckt neue Anleger. ...

  • 11.01.2001 – 11:00

    Neue Verkaufsschlager im Internet: Strom und Gas

    Hamburg (ots) - Immer mehr Deutsche ordern Strom und Gas im Internet. 2004 werden bereits 16 Prozent der Verbraucher in Deutschland ihre Energie von Online-Anbietern beziehen. Dies ermittelte der Marktanalyst Datamonitor. Dabei lässt der Service auf den meisten Web-Sites zu wünschen übrig. Neun von zehn Energieversorger werden mit ihrem Online-Angebot den Kundenwünschen nicht gerecht, so die Mummert + Partner ...

  • 08.01.2001 – 12:30

    Wo es den besten Kundenservice im Internet gibt

    Hamburg (ots) - Wer vorbildlichen Kundenservice im Internet sucht, braucht viel Geduld. Nur zwölf von 202 untersuchten Internetauftritten bieten einen sehr guten Service. Das ist das Ergebnis der bislang umfassendsten Untersuchung von Internetauftritten in der Königsdisziplin Kundenservice. Die Studie wurde durch die Mummert + Partner Unternehmensberatung in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Münster ...