Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 13.01.2022 – 09:33

    Bundesverteidigungsministerin Lambrecht begrüßt Gespräche mit Russland

    Berlin (ots) - Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) hat das erste Treffen des NATO-Russland-Rates seit mehr als zwei Jahren begrüßt. Es sei wichtig, dass endlich wieder miteinander gesprochen werde, sagte Lambrecht am Donnerstag im Inforadio vom rbb. Alle Gesprächskanäle müssten genutzt werden, um eine Eskalation im Ukraine-Konflikt stoppen zu ...

  • 13.01.2022 – 08:23

    Grünen-Gesundheitspolitiker Janosch Dahmen will PCR-Tests priorisieren

    Berlin (ots) - Durch den rasanten Anstieg der Corona-Fallzahlen kommen die Medizinlabore in Deutschland dem Verband Akkreditierter Labore zufolge an ihr Limit. Der gesundheitspolitische Sprecher der Grünen, Janosch Dahmen, sprach sich am Donnerstag im Inforadio vom rbb deshalb dafür aus, PCR-Tests zu priorisieren. "Wir sehen sehr deutlich, dass die wöchentliche ...

  • 12.01.2022 – 16:42

    Impfpflicht: SPD-Fraktionsvorsitzender Mützenich verteidigt Zeitplan und Verfahren

    Berlin (ots) - In der Debatte über eine allgemeine Impfpflicht hat der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Rolf Mützenich, die Entscheidung verteidigt, einen Beschluss durch das Parlament herbeizuführen. Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus (CDU) hatte die Bundesregierung zuvor aufgefordert, einen eigenen ...

  • 12.01.2022 – 08:40

    Bezirksbürgermeister von Berlin-Neukölln: Zahlen sind besorgniserregend

    Berlin (ots) - Der Bezirksbürgermeister von Berlin-Neukölln, Martin Hikel (SPD), hat die neuen Corona-Beschlüsse des Senats begrüßt. Die Ausweitung der 2G-Plus-Regel auf die Gastronomie sowie im Kultur- und Freizeitbereich bezeichnete Hikel als sinnvoll. Personen mit einer Auffrischungsimpfung hätten ein geringeres Infektionsrisiko. Durch die Regelung würden ...

  • 06.01.2022 – 08:46

    FDP-Politiker Dürr: Schulschließungen vermeiden - stattdessen Kinder impfen

    Berlin (ots) - Der FDP-Fraktionschef im Bundestag, Christian Dürr, hat bekräftigt, dass in der Corona-Pandemie Schulschließungen vermieden werden müssten. Dies sei lediglich das allerletzte Mittel, sagte er am Donnerstag im Inforadio vom rbb: "Ziel muss sein, auch jüngere Menschen durchzuimpfen. Alles ausschließen ist immer schwierig in so einer dynamischen ...

  • 04.01.2022 – 10:02

    Lausitzbeauftragter Freytag: "Schwung im Strukturwandel auch 2022"

    Berlin (ots) - Der Lausitzbeauftragte der Brandenburger Landesregierung, Klaus Freytag, sieht den Strukturwandel auf einem guten Weg. Im Inforadio vom rbb wies er am Dienstag darauf hin, dass dieses Jahr der Grundstein für das neue Bahnwerk in Cottbus gelegt werden soll. Ab 2024 sollen dort ICE-Züge gewartet werden. Damit würden weit über 1.000 ...

  • 03.01.2022 – 08:22

    Bildungssenatorin Busse: Wir bleiben in dieser Woche bei täglichen Corona-Tests in Schulen

    Berlin (ots) - Berlins Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse, SPD, hat die Corona-Testpflicht an den Schulen verteidigt. Im Inforadio vom rbb sagte sie am Montag, das Testen vor Ort sei nötig: "Wir haben ja schon lange, dass die Kinder vor Ort getestet werden, weil möglicherweise das nicht in allen Elternhäusern so genau genommen wird [...]. In der Schule ist das ...

  • 15.12.2021 – 14:55

    Kulturstaatsministerin Roth spricht sich für einheitlichere Regeln in der Kulturbranche aus

    Berlin (ots) - Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat sich für mehr Einheitlichkeit bei den Corona-Maßnahmen in der Kulturbranche ausgesprochen. "Ich glaube, es ist wichtig, dass es einheitlichere Maßnahmen gibt und dass es auch nachvollziehbar ist", sagte Roth am Mittwoch im ARD-Mittagsmagazin. Außerdem warb sie um Verständnis bei der Umsetzung der Corona-Regeln ...

  • 15.12.2021 – 08:16

    Virologe Stöhr rechnet mit Impfstoff-Aufstockung

    Berlin (ots) - Der Virologe Klaus Stöhr hat sich zuversichtlich geäußert, dass der Mangel an Corona-Impfstoff bis Anfang des nächsten Jahres ausgeglichen werden kann. "Ich glaube, dass die Impfdosen sicherlich auch von den anderen europäischen Ländern (...) eingeholt werden können. Da gibt es ja Kompensationsmöglichkeiten, denn in anderen Ländern stockt ja die Impfkampagne", sagte Stöhr am Mittwoch im Inforadio ...

  • 15.12.2021 – 07:06

    Wieprecht: "Politik braucht Tritt in den Allerwertesten" - Politologe zu Corona-Pandemie

    Berlin (ots) - Inmitten hoher Inzidenzen und mit Blick auf eine rasante Verbreitung der Corona-Variante "Omikron" kritisiert der Politikwissenschaftler Prof. Herfried Münkler eine fehlende Strategie in der Corona-Krise. In der rbb-Sendung "Wieprecht" sagte Münkler am Dienstagabend: "Ich glaube, dass es sinnvoll gewesen wäre, früher Flagge zu zeigen und auch mit ...

  • 13.12.2021 – 11:15

    Brandenburger Landeselternrat gegen Corona-Impfungen von Kindern in Schulen

    Berlin (ots) - Der Brandenburger Landeselternrat (LER) hat dafür geworben, Corona-Impfungen bei Kindern nicht in Schulen durchzuführen. Er finde einen solchen Weg wie in Berlin problematisch, sagte der LER-Vorsitzende René Mertens am Montag im Inforadio vom rbb: "Der Weg über die Kinderärzte ist für mich immer der bessere Weg - wenn ich jetzt mal von mir als ...