Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 03.08.2021 – 08:46

    rbb-exklusiv: Spahn: Impfangebot für Jugendliche ist im Einklang mit der Stiko

    Berlin (ots) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat die Entscheidung von Bund und Ländern verteidigt, allen ab zwölf Jahren eine Corona-Impfung anzubieten. Der CDU-Politiker betonte am Dienstag im Inforadio vom rbb, die Impfung bleibe freiwillig. Es gebe dabei auch keinen Widerspruch zur Ständigen Impfkommission, wie er jetzt konstruiert werde, so Spahn: ...

  • 30.07.2021 – 18:08

    Agrarminister Vogel (Grüne): Bund bemüht sich um Hilfen für ASP-Betroffene

    Potsdam (ots) - Die Bundesregierung hat Unterstützung für Landwirte zugesagt, deren Bestände von der Afrikanischen Schweinepest betroffen sind. Wie Brandenburgs Landwirtschaftsminister Axel Vogel (Grüne) am Freitag im Inforadio vom rbb sagte, will sie sich bei der EU um weitere Hilfsmöglichkeiten bemühen: "Wir wir alle sehen, geht es ja nicht um ein Problem, das ...

  • 30.07.2021 – 15:32

    Möller (SPD) verteidigt Bundeswehreinsatz in Afghanistan

    Berlin (ots) - Die verteidigungspolitische Sprecherin der SPD, Siemtje Möller, hat rund einen Monat nach dem Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan den Einsatz der Truppen dort verteidigt. Im ARD-Mittagsmagazin sagte sie am Freitag: "Das Ziel war ja vor allen Dingen, Afghanistan dabei zu helfen, den Weg in eine Stabilität zu finden". Das habe die Bundeswehr im Hinblick auf verschiedene Faktoren erreicht. Möller ...

  • 30.07.2021 – 08:14

    rbb-exklusiv: Bärbel Bas (SPD): Mehr Aufklärung über Corona-Impfung nötig

    Berlin (ots) - Die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Bärbel Bas, hält mehr Aufklärung über die Impfung gegen das Corona-Virus für nötig. Gerade in sozialen Medien kursierten viele Falschmeldungen, sagte Bas am Freitag im Inforadio vom rbb. Gerade junge Menschen ließen sich dadurch verunsichern. Sie werde häufig gefragt, ob das ...

  • 29.07.2021 – 14:07

    rbb-exklusiv: Michael Müller (SPD): "Wir müssen den Inzidenzwert neu gewichten"

    Berlin (ots) - Der Regierende Bürgermeister von Berlin Michael Müller (SPD) hat im ARD-Mittagsmagazin dafür plädiert, die bundesweite Covid19-Inzidenz als Richtwert für strengere Maßnahmen neu zu gewichten. "Die Inzidenz bleibt ein wichtiger Faktor und ist für viele Menschen eine gelernte Richtschnur", so Müller. Man müsse angesichts des bundesweit ...

  • 29.07.2021 – 08:03

    rbb-exklusiv: Britta Ernst (SPD): Impfen, um Schulen offen zu lassen

    Berlin (ots) - Brandenburgs Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) spricht sich dafür aus, Kinder und Jugendliche schon ab zwölf Jahren impfen zu lassen. Sie appellierte am Donnerstag im Inforadio vom rbb an die Ständige Impfkommission, eine entsprechende Empfehlung auszusprechen. Ministerpräsident Dietmar Woidke (ebenfalls SPD) hatte das ebenfalls gefordert. Ernst sagte, die Regierung müsse generell mit den Impfungen ...

  • 27.07.2021 – 17:11

    AfD-Politiker Gnauck vom MAD als Extremist eingestuft

    Potsdam (ots) - Der Brandenburger AfD-Politiker Hannes Gnauck ist vom Bundesamt für den Militärischen Abschirmdienst als Extremist eingestuft worden. Das hat die Bundeswehr auf Anfrage des rbb bestätigt. Gnauck tritt für die AfD im Wahlkreis 57 (Uckermark-Barnim I) als Direktkandidat bei der Bundestagswahl an. Gnauck sei weiterhin Soldat im Verantwortungsbereich der Panzergrenadierbrigade 41, so ein Sprecher der ...

  • 27.07.2021 – 15:09

    Johannes Fechner (SPD) für Pflichtversicherung: "Es kann jeden treffen!"

    Berlin (ots) - Nach der schweren Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen plädiert der rechtspolitische Sprecher der SPD für eine Gesetzesänderung. "Es kann jeden treffen und das spricht dafür, eine Pflichtversicherung in Deutschland einzuführen", so Fechner im ARD-Mittagsmagazin und verweist darauf, dass es diese "in Baden-Württemberg bis ...

  • 27.07.2021 – 09:34

    Lob-Hüdepohl gegen Impfpflicht und Einschränkungen für Nicht-Geimpfte

    Berlin (ots) - Das Mitglied des Deutschen Ethikrates, Andreas Lob-Hüdepohl, lehnt eine Impfpflicht derzeit ab. Wegen der derzeitigen Impfbereitschaft sei sie noch nicht erforderlich, um eine Herdenimmunität zu erreichen, sagte der Berliner Moraltheologe am Dienstag im Inforadio vom rbb. Lob-Hüdepohl lehnte auch Einschränkungen für Nicht-Geimpfte ab. Für solche ...

  • 27.07.2021 – 09:17

    THW-Vizechefin: Das föderale System hat sich bewährt

    Berlin (ots) - Die Vizepräsidentin des Technischen Hilfswerks, Sabine Lackner, lehnt es ab, dass im Katastrophenschutz mehr Kompetenzen auf den Bund verlagert werden. Lackner sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb: "Das föderale System auch im Katastrophenschutz hat sich grundsätzlich bewährt - das möchte ich sagen. Wir haben immer ein Aufwachsen einer Lage. Das fängt lokal an und sollte auch an dieser Stelle ...

  • 26.07.2021 – 10:30

    Berlins Sozialsenatorin fordert mehr Hilfe für afghanische Bundeswehr-Helfer

    Berlin (ots) - Berlins Sozialsenatorin Elke Breitenbach (Die Linke) hat die Bundesregierung aufgefordert, afghanischen Bundeswehr-Helfern den Weg nach Deutschland zu erleichtern. Im Inforadio vom rbb sagte die Linken-Politikerin am Montag: "Wenn die Menschen hier angekommen sind, dann kümmern wir als Land Berlin uns um diese Menschen. (...) Das Problem ist eher: Wie ...

  • 23.07.2021 – 09:03

    SPD-Sportpolitikerin Freitag: Olympische Spiele eigentlich nicht verantwortbar und nicht fair

    Berlin (ots) - Die Vorsitzende des Bundestagssportausschusses, Dagmar Freitag, hat die Entscheidung kritisiert, die Olympischen Sommerspiele stattfinden zu lassen. Die SPD-Politikerin sagte am Freitag im Inforadio vom rbb, aus Sicht der Athleten verstehe sie den Wunsch, an den Spielen teilzunehmen. "Aber wenn wir sehen, was gesundheitlich auf der Welt los ist, muss ich ...

  • 14.07.2021 – 14:43

    Bayerns Gesundheitsminister Holetschek lehnt Impfprämien ab

    Berlin (ots) - Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) hat sich am Mittwoch im ARD-Mittagsmagazin klar gegen Prämien ausgesprochen, die die Impfbereitschaft der Bevölkerung erhöhen sollen. Er lehnte Zahlungen von beispielsweise 500 Euro für Ungeimpfte ab und plädierte stattdessen für eine intensivere Informationskampagne: "Wir müssen möglichst niedrigschwellige Angebote machen, wir müssen ...

  • 14.07.2021 – 12:20

    ma Audio 2021: Reichweitensteigerung für die Radioflotte des rbb

    Berlin (ots) - Die Radioflotte des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) hat ihre Reichweite gesteigert. Laut der am Mittwoch (14.7.2021) veröffentlichten Media-Analyse (ma) Audio 2021 schalteten pro Tag mehr Menschen die Programme des rbb ein als bei der letzten Erhebung. Antenne Brandenburg ist das meistgehörte Radioprogramm in Brandenburg. rbb 88.8 erreicht in Berlin ...

  • 14.07.2021 – 10:56

    Schiffshebewerk Niederfinow droht teurer zu werden

    Berlin (ots) - Der Neubau des Schiffshebewerkes Niederfinow könnte erheblich teurer werden als bislang bekannt. Nach Angaben des Bundesverkehrsministeriums werden derzeit Verhandlungen mit dem Baukonsortium zu Forderungen für Mehrausgaben geführt. Dabei geht es um rund 165 Millionen Euro. Das geht aus der Antwort des Bundes auf eine parlamentarische Anfrage grüner Bundestagsabgeordneter hervor. Zu Baubeginn war der ...

  • 14.07.2021 – 10:41

    Mazyek: Rassismus ist Reaktion auf positive Entwicklung in Deutschland

    Berlin (ots) - 15 Jahre nach dem ersten deutschen Integrationsgipfel hat der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime in Deutschland, Aiman Mazyek, die Gesprächsrunde als historisch gewürdigt. Mazyek sagte am Mittwoch im Inforadio vom rbb, die Konferenzen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit Migrantenverbänden hätten dazu beigetragen, dass die Spitzenpolitik ...

  • 14.07.2021 – 08:37

    Kalayci: "Lange Nacht des Impfens" und andere Aktionen in Berlin

    Berlin (ots) - Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) hat weitere ungewöhnliche Impf-Aktionen in der Stadt angekündigt. Das solle vor allem junge Menschen dazu animieren, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen, sagte Kalayci am Mittwoch im Inforadio vom rbb. "Wir gehen auch andere kreative Wege. Wir wollen eine 'lange Nacht des Impfens' in der Arena machen, auch gemeinsam mit der Clubszene und wollen ...

  • 13.07.2021 – 15:56

    SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach: Impfpflicht gefährdet Impfergebnis

    Berlin (ots) - Nachdem Bundeskanzlerin Angela Merkel sich heute auf einer Pressekonferenz des Robert Koch-Instituts gegen eine Impfpflicht ausgesprochen hat, bekräftigt Gesundheitsexperte Karl Lauterbach (SPD) am Dienstag im ARD-Mittagsmagazin die Haltung der Bundesregierung. "Das war richtig, ohne Impfpflicht zu arbeiten. Wir sind ja auch auf einem guten Weg. Der ...