Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 01.06.2021 – 15:47

    Niels Annen, SPD, verteidigt die globale Impfstrategie Europas und kritisiert China und Russland

    Berlin (ots) - Der Staatsminister im Auswärtigen Amt, Niels Annen, verteidigt die weltweite Strategie Europas in der Verteilung des Impfstoffes gegen Corona und kritisiert die Haltung Russlands und Chinas. "Europa verhält sich sehr solidarisch", so Annen im ARD-Mittagsmagazin. Jeder fünfte Euro, der weltweit für die Impfstoffbeschaffung ausgegeben wird, käme aus ...

  • 01.06.2021 – 08:37

    Berliner DRK-Präsident Czaja: Impfzentren sind bereit, Kinder und Jugendliche zu impfen

    Berlin (ots) - Die Berliner Impfzentren könnten Kinder und Jugendliche noch vor dem nächsten Schuljahr gegen Covid-19 impfen. Der Berliner DRK-Präsident Mario Czaja sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb: "Wir sind in unseren Impfzentren in der Lage und bereit, sofern es ein Impfangebot für die Kinder und Jugendlichen geben kann, dass wir das auch in den ...

  • 01.06.2021 – 07:24

    Arbeitsminister Heil (SPD) erwartet deutliche Lohnsteigerung für Pflegekräfte

    Berlin (ots) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) verspricht sich von der geplanten Pflegereform steigende Löhne in der Branche. Im Inforadio vom rbb zeigte sich der SPD-Politiker am Dienstag zuversichtlich, dass die Reform am Mittwoch im Kabinett und noch vor dem Sommer im Deutschen Bundestag beschlossen werde. "Das ist ein wichtiges Signal für Pflegerinnen ...

  • 31.05.2021 – 16:29

    "Ein Gremium, auf das wir hören sollten" - Bayerischer Gesundheitsminister über Stiko

    Berlin (ots) - Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) hat sich im ARD-Mittagsmagazin dafür ausgesprochen, bei den Impfungen von Kindern und Jugendlichen gegen Corona die Entscheidung der Ständigen Impfkommission abzuwarten. "Die Ständige Impfkommission ist ein Gremium, auf das wir hören sollten", sagt Holetschek. Die europäische ...

  • 31.05.2021 – 16:07

    Holetschek will bei Kontrolle der Testzentren Zoll und Finanzämter mit einbinden

    Berlin (ots) - Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) fordert im ARD-Mittagsmagazin, es müsse in Zukunft geprüft werden, "wie viele Tests wurden geliefert und wie viele wurden gemeldet. Wir müssen den Zoll, die Finanzämter einbinden. Und vor Ort müssen die Gesundheitsämter natürlich die Qualität der Testzentren anschauen. Fakt ist: Missbrauch ...

  • 31.05.2021 – 13:48

    Brandenburg hat mehr Einkommensmillionäre als die meisten Ost-Länder

    Berlin (ots) - In Brandenburg leben 255 Einkommensmillionäre. Das ergab eine Auswertung der jüngsten Steuerstatistik durch den Bundestagsabgeordneten Norbert Müller (Die Linke), die dem Rundfunk Berlin Brandenburg (rbb) vorliegt. Einkommensmillionäre sind Steuerpflichtige, die im Jahr Einkünfte von einer Million EUR und mehr versteuern. Zwar hat Berlin mit 936 ...

  • 31.05.2021 – 05:00

    SUPER.MARKT: Tricks und Täuschungen mit "regionalen" Lebensmitteln

    Berlin (ots) - Immer mehr Kund*innen greifen beim Einkauf zu regionalen Produkten. Die Frische der Ware, die Förderung der heimischen Landwirtschaft und kurze Transportwege sind Gründe dafür. Das rbb-Verbrauchermagazin SUPER.MARKT hat im Rahmen einer Stichprobe in Supermärkten und Discountern Lebensmittel, die mit regionalem Bezug werben, und Bio-Produkte ...

  • 28.05.2021 – 10:14

    AG Kinder- und Jugendhilfe: Impferlaubnis allein reicht nicht aus

    Berlin (ots) - Die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe, Karin Böllert, bewertet die voraussichtliche Impferlaubnis für Jugendliche ab 12 Jahren grundsätzlich positiv. Es sei zumindest ein Zeichen, dass Kinder und Jugendliche nicht so vergessen würden wie häufig in den vergangenen Monaten, sagte Böllert am Freitag im Inforadio vom rbb. ...

  • 28.05.2021 – 09:19

    Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) zufrieden mit Impfgipfel

    Berlin (ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat sich zufrieden über die Ergebnisse des gestrigen Impfgipfels geäußert. Das Land werde demnächst mehr Impfstoff bekommen und bei der Impfkampagne aufholen, sagte Woidke am Freitag im Inforadio vom rbb: "Wir werden zusätzliche Lieferungen bekommen, knapp 30.000 Impfdosen zusätzlich für ...

  • 21.05.2021 – 08:54

    Stiko-Mitglied Terhardt: Keine Corona-Impfungen für Kinder- und Jugendliche in nächster Zeit

    Berlin (ots) - Der Berliner Kinder- und Jugendarzt Martin Terhardt rechnet nicht mit einer baldigen Zulassung eines Corona-Impfstoffs für Unter-16-Jährige. Terhardt, der auch Mitglied der Ständigen Impfkommission am Robert-Koch-Institut ist, sagte am Freitag im Inforadio vom rbb, derzeit befasse sich die Europäische Arzneimittelbehörde mit der Empfehlung des ...

  • 20.05.2021 – 18:00

    BrandenburgTrend: Hohe Impfbereitschaft in Brandenburg

    Potsdam (ots) - SPERRFRIST 18 Uhr! Die Corona-Impfbereitschaft in Brandenburg ist hoch. Sieben von zehn Brandenburgern wollen sich auf jeden Fall gegen Corona impfen lassen oder sind bereits mindestens einmal geimpft. Das geht aus dem BrandenburgTrend von infratest dimap im Auftrag von Brandenburg aktuell und Antenne Brandenburg vom rbb hervor. Zwölf Prozent der Befragten gaben an, dass sie wahrscheinlich zur Impfung ...

  • 20.05.2021 – 10:29

    Harms zu Nord Stream-Entscheidung der USA: "Bitterer Beigeschmack"

    Berlin (ots) - Der Geschäftsführer des Ostausschusses der deutschen Wirtschaft, Michael Harms, hat es begrüßt, dass die USA vorerst keine Sanktionen gegen die Erdgas-Pipeline Nord Stream 2 verhängen wollen. Im Inforadio vom rbb sagte Harms am Donnerstag: "Das begrüßen wir. Allerdings hält sich meine Freude und mein Optimismus in Grenzen. Weil natürlich hat sich leider an der prinzipiellen Haltung weder des ...

  • 20.05.2021 – 08:22

    Kühnert zu Giffey-Rücktritt: Alle Karten liegen auf dem Tisch

    Berlin (ots) - Der stellvertretende Bundesvorsitzende der SPD, Kevin Kühnert, hat den Rücktritt von Franziska Giffey (SPD) als Bundesfamilienministerin konsequent genannt. Im Inforadio vom rbb sagte Kühnert am Donnerstag: "Ich interpretiere das so: Sie wirbt jetzt um neues Vertrauen für ihre Person. Und die Berlinerinnen und Berliner entscheiden am 26. September darüber, ob sie ihr das gewähren wollen oder nicht. ...

  • 20.05.2021 – 05:00

    Neues Schulprogramm: Staatliche Ballettschule benennt sich um und stärkt Kinderschutz

    Berlin (ots) - Sperrfrist 5.00 Uhr! Nach den massiven Vorwürfen gegen Unterrichtsmethoden und Teile des Lehrpersonals steht die Staatliche Ballettschule Berlin und Schule für Artistik vor einem Neuanfang. Künftig heißt sie Staatliche Ballett- und Artistikschule Berlin, wie die Redaktion rbb24 Recherche am Mittwochabend erfuhr. Die 14 Mitglieder der Schulkonferenz, ...

  • 19.05.2021 – 18:37

    Knapp 1.000 Berliner auf rechtsextremen Feindeslisten

    Berlin (ots) - In den vergangenen fünf Jahren haben Rechtsextremisten mehrere sogenannte Feindeslisten mit den Namen von knapp 1.000 Berlinern angelegt. Darauf befinden sich personenbezogene Daten wie Vor- und Familiennamen, Wohn- und Meldeanschriften, Telefonnummern sowie berufliche Tätigkeiten. Das geht aus der Antwort des Berliner Senats auf eine Anfrage der beiden Linken-Abgeordneten Anne Helm und Niklas Schrader ...

  • 19.05.2021 – 15:24

    Erwin Rüddel (CDU) kritisiert die Themensetzung in der Debatte um den digitalen Impfpass: "Wir diskutieren sehr viel über Risiken beim Datenschutz, statt über Chancen der Digitalisierung"

    Berlin (ots) - Der fälschungssichere, digitale Impfpass ist in Deutschland seit März 2021 in der Planung, "rechtzeitig vor den Ferien" soll er nun vorliegen. Der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, Erwin Rüddel, macht für die späte Einführung eine falsche Themensetzung in der Debatte verantwortlich: "Wir ...

  • 19.05.2021 – 08:37

    Wehrbeauftragte Högl kritisiert Reformpläne für die Bundeswehr

    Berlin (ots) - Die Wehrbeauftragte des Bundestags, Eva Högl (SPD) hat sich gegen die Reformpläne für die Bundeswehr ausgesprochen. Högl kritisierte im Inforadio vom rbb am Mittwoch unter anderem das Timing von Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) für den Vorstoß: "Das ist durchaus ein bemerkenswerter Zeitpunkt, so kurz vor Ende der Legislaturperiode. Ich denke, sie will noch ein paar Duftmarken ...

  • 19.05.2021 – 06:56

    "Wir müssen reden!" vom rbb: Giffey fordert schnelle Rückkehr in den Schul-Regelbetrieb

    Berlin (ots) - Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) hat am Dienstag im Rundfunk Berlin Brandenburg (rbb) gefordert, dass man jetzt darüber reden müsse, wann man zu einem vollen Regelbetrieb in den Schulen zurückkommt: "Wir müssen jetzt gucken, dass die Kinder Schritt für Schritt in die Normalität zurückkehren können. Und wenn wir über ...

  • 18.05.2021 – 18:00

    BrandenburgTrend: SPD und CDU verlieren, Grüne gewinnen

    Potsdam (ots) - Trotz Verlusten bleibt die SPD in Brandenburg stärkste Partei, die Koalitionspartner CDU und Grüne liegen gleichauf. Das geht aus dem aktuellen BrandenburgTrend von infratest dimap hervor, den das Institut im Auftrag von Brandenburg aktuell und Antenne Brandenburg für den rbb erstellte. Wenn am Sonntag Landtagswahl wäre, würde die SPD im Vergleich zur letzten Umfrage im November zwar drei Punkte ...