Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 26.03.2021 – 09:37

    Virologe Stürmer: Saarland-Modellversuch ist "mutig", aber "zu groß"

    Berlin (ots) - Der Virologe Martin Stürmer sieht die geplanten Corona-Lockerungen im Saarland zwiespältig. Der Versuch sei sehr mutig, erklärte Stürmer am Freitag im Inforadio vom rbb. Auch die Grundidee, sich Alternativen zum Lockdown zu überlegen, sei nicht schlecht. Er rate allerdings davon ab, die Regelung gleich für das ganze Bundesland zu beschließen. "Ich ...

  • 26.03.2021 – 06:59

    Müller verteidigt Berlins Impf- und Teststrategie

    Berlin (ots) - Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller (SPD) hat Vorwürfe zurückgewiesen, in Berlin würden Impfdosen gegen das Coronavirus ungenutzt lagern. "Es stimmt einfach nicht, dass Impfstoff zur Verfügung steht, der rumliegt", sagte Müller in der Fernsehsendung "rbb Spezial: Der Talk" am Donnerstag. Er reagierte damit auf Kritik des FDP-Fraktionsvorsitzenden Sebastian Czaja, der ein ...

  • 25.03.2021 – 17:17

    Karl Lauterbach fordert Ausgangssperre ab 20.00 Uhr: "Ich sehe keinen anderen Weg"

    Berlin (ots) - Der Gesundheitsexperte der SPD Karl Lauterbach forderte im ARD-Mittagsmagazin einen harten Lockdown. "Wir müssen eine Stabilität reinbekommen und diese Stabilität bekommen wir nicht, ohne dass wir den Lockdown jetzt deutlich verschärfen", sagte Karl Lauterbach am Donnerstag angesichts der Lockerungsdebatte, die der Saarländische Ministerpräsident ...

  • 25.03.2021 – 11:29

    Fokus junge Verbraucher:innen: rbb startet Instagramformat "fyi"

    Berlin (ots) - CBD-Öle gibt es in der Drogerie - aber bringt der Hanf-Wirkstoff wirklich die gewünschte Entspannung? Wie gefährlich ist kontaktlos zahlen mit dem Smartphone? Die Antwort auf solche Fragen liefert ab Ende März "fyi - for your information", das neue Instagram-Verbraucherformat des rbb auf dem Insta-Kanal von rbb|24, der digitalen Informationsmarke des rbb. "fyi" kümmert sich um alle Themen, die die ...

  • 25.03.2021 – 10:56

    Bundesverband Deutsche Tourismuswirtschaft: Organisierte Reisen sind nicht das Problem

    Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutsche Tourismuswirtschaft hält nichts von den Überlegungen der Bundesregierung, Auslandsreisen vorübergehend zu verbieten. Der Generalsekretär des Verbandes, Michael Rabe, sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, das organisierte Reisen sei nicht das Problem. Das Infektionsgeschehen passiere nicht in der "touristischen ...

  • 25.03.2021 – 10:38

    FDP-Europapolitikerin Nicola Beer warnt vor Impfstoffkrieg und fordert Impfstoffgipfel

    Berlin (ots) - Die Vize-Präsidentin des Europäischen Parlaments, Nicola Beer (FDP), hat vor einem Impfstoffkrieg mit anderen Staaten gewarnt. Hintergrund sind unter anderem die Lieferschwierigkeiten des Impfstoffherstellers AstraZeneca. Beer sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, die Probleme mit AstraZeneca seien gerade sehr groß: "Das ist ein Unternehmen, was ...

  • 23.03.2021 – 15:04

    Dietmar Woidke: "Die Task Force hat nicht geliefert. Ich muss es ganz einfach so sagen"

    Berlin (ots) - Nach den neuen Beschlüssen der Ministerpräsidentenkonferenz mit der Bundeskanzlerin in der Nacht zu Dienstag hat der Ministerpräsident von Brandenburg, Dietmar Woidke (SPD), die sogenannte "Task Force" zur Beschaffung von Corona-Schnelltests scharf kritisiert. Woidke sagte am Dienstag im ARD-Mittagsmagazin: "Was ich sehr bedaure ist, dass die Task ...

  • 23.03.2021 – 11:00

    Ramelow stellt sich hinter Bund-Länder-Verabredungen

    Berlin (ots) - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) befürwortet die geplanten zusätzlichen Corona-Einschränkungen zu Ostern. Die momentane Gefahr müsse abgewehrt werden, sagte Ramelow am Dienstag im Inforadio vom rbb. Die Infektionszahlen stiegen sprunghaft, deshalb sei insgesamt eine "Osterruhe" beschlossen worden. Dabei gehe es nicht nur um den Einzelhandel. "Alle Geschäfte sind nicht nur alleine zu ...

  • 23.03.2021 – 08:26

    Brandenburger Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) unterstützt Bund-Länder-Beschlüsse

    Berlin (ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat die Beschlüsse des Bund-Länder-Gipfels als gutes Ergebnis bezeichnet. Im Inforadio vom rbb sagte Woidke am Dienstag, man stehe vor einer großen Herausforderung. Die nächsten Wochen und Monate müssten überbrückt werden, um den exponentiellen Anstieg der Infektionszahlen zu stoppen. "Wir haben ...

  • 22.03.2021 – 13:38

    Bodo Ramelow (Linke) will Schulen offen halten

    Berlin (ots) - Vor dem heutigen Treffen zwischen Kanzlerin Angela Merkel und den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder zeigt sich Thüringens Landeschef Bodo Ramelow (Die Linke) irritiert über Äußerungen des Kanzleramtes zu Schulschließungen und fordert mehr Schnelltests für Schulen. "Die 200er Inzidenz ist bei uns immer noch die Messlatte", sagte Bodo Ramelow am Montag im ARD-Mittagsmagazin. ...