Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 09.11.2020 – 06:53

    Zuzahlungen für Hörgeräte oft höher als nötig

    Berlin (ots) - Obwohl jeder Bürger das Recht hat, ein Hörgerät ohne Zuzahlung zu erwerben, machen die meisten Betroffenen von dieser Möglichkeit keinen Gebrauch. Viele zahlen privat auch vierstellige Beträge zu. Das zeigt die Umfrage eines Meinungsforschungsinstituts im Auftrag des rbb unter 200 Hörgerätenutzern. Danach haben 43% der Betroffenen bis zu 500EUR für die Hörhilfen selbst bezahlt. Gut ein Viertel der ...

  • 08.11.2020 – 10:07

    Muslimischer Gefängnis-Seelsorger fordert mehr Angebote zur Deradikalisierung

    Berlin (ots) - Der muslimische Seelsorger in Berliner Gefängnissen, Ender Çetin, fordert ein stärkeres Engagement, um die Radikalisierung muslimischer Jugendlicher zu verhindern. Das derzeitige System erreiche die Jugendlichen nicht, sagte Çetin am Samstag im Inforadio vom rbb. "Das Problem steckt schon vorher drin, bevor sie in die Haftanstalten kommen. [...] Die ...

  • 06.11.2020 – 16:03

    Vorsitzende der Democrats Abroad Deutschland: "Es geht darum, wieder ins Gespräch zu kommen"

    Berlin (ots) - US-Präsidentschaftskandidat Joe Biden habe es geschafft, die Amerikaner wieder näher zusammenzubringen, sagte Candice Kerestan, die Vorsitzende der Organisation "Democrats Abroad" im ARD-Mittagsmagazin am Freitag. Jetzt gehe es vor allem darum, wieder ins Gespräch miteinander zu kommen, sagte sie. "Von Anfang an hieß die Botschaft von Joe Biden: ...

  • 06.11.2020 – 11:15

    Leutheusser-Schnarrenberger: Neuerungen des Infektionsschutzgesetzes "zu vage"

    Berlin (ots) - Die frühere Bundesjustizministerin, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP), kritisiert die geplanten Neuerungen des Infektionsschutzgesetzes als unzureichend. Die Neufassung sei zwar der richtige Ansatz, erklärte Leutheusser-Schnarrenberger am Freitag im Inforadio vom rbb. Allerdings sind die Ergänzungen aus Sicht der FDP-Politikerin zu vage. Ihr ...

  • 06.11.2020 – 06:57

    Kulturstaatsministerin Grütters lobt Grönemeyer-Vorschlag

    Berlin (ots) - Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) hat den Vorschlag des Musikers Herbert Grönemeyer gelobt, dass Millionäre in Deutschland mittels Corona-Sonderzahlungen die Kulturschaffenden unterstützen sollten. "Ich finde diese Idee von Grönemeyer ganz großartig", sagte sie in der Sendung "Talk aus Berlin" vom rbb. Grütters betonte, sie freue sich, wenn "ein berühmter Künstler wie Herbert Grönemeyer ...

  • 05.11.2020 – 11:21

    OSZE-Wahlbeobachter registrieren keine Verstöße bei US-Präsidentenwahl

    Berlin (ots) - Der Leiter der Wahlbeobachtermission der OSZE, der FDP-Politiker Michael Georg Link, hat die von US-Präsident Donald Trump erhobenen Wahlfälschungs-Vorwürfe scharf kritisiert. Link sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, dass die Wahlbeobachter der Organisation sowohl am Wahltag selbst als auch im Vorfeld bei der Briefwahl keine Unregelmäßigkeiten ...

  • 04.11.2020 – 15:58

    Röttgen: Deutsche Außenpolitik vor grundlegend neuer Herausforderung

    Berlin. (ots) - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages, Norbert Röttgen (CDU), sieht die deutsche Außenpolitik mit Blick auf den offenen Ausgang der US-Wahl vor einer "grundlegend neuen Herausforderung". "Die Hängepartie, mit der jetzt fest zu rechnen ist, sollten wir als Vorbereitungszeit für unsere Außenpolitik nutzen", sagte Röttgen am ...