Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 23.10.2020 – 15:50

    rbb exklusiv: Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Generaldirektor der Staatlichen Museen

    Berlin (ots) - Gegen den Generaldirektor der Staatlichen Museen zu Berlin, Michael Eissenhauer, soll eine Dienstaufsichtsbeschwerde vorliegen. Dies hat der RBB aus gut unterrichteten Kreisen erfahren. Die Beschwerde erfolgte nach einer Anschlagsserie, in der mehrere Kunstwerke beschädigt wurden. Unbekannte hatten ...

  • 22.10.2020 – 18:17

    ARD-Mittagsmagazin: Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz Kalayci will Kontaktpersonen von Coronavirus-Infizierten trotz Rekordwerten weiterhin nachverfolgen lassen

    Berlin (ots) - Die Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz der Bundesländer und Berliner Gesundheitssenatorin, Dilek Kalayci (SPD), will, dass Gesundheitsämter Kontaktpersonen von Coronavirus-Infizierten trotz neuer Rekordwerte weiterhin nachverfolgen. "Strategiewechsel suggeriert, dass man die ...

  • 22.10.2020 – 16:03

    rbb exklusiv: Ermittlungsverfahren gegen Ex-Senatorin Lompscher

    Berlin (ots) - Die Berliner Staatsanwaltschaft hat ein förmliches Ermittlungsverfahren gegen die frühere Senatorin für Stadtentwicklung, Katrin Lompscher (Die Linke), eingeleitet. Das hat der rbb exklusiv erfahren. Dabei geht es um den Verdacht auf eine Steuerstraftat. Lompscher war Anfang August zurückgetreten, weil sie Bezüge aus Nebentätigkeiten nicht ordnungsgemäß abgerechnet und versteuert hatte. Ihr ...

  • 21.10.2020 – 08:13

    rbb-exklusiv: Gesundheitssenatorin Kalayci (SPD) warnt vor einem zweiten Lockdown in Berlin

    Berlin (ots) - Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) hat die verschärften Maßnahmen gegen eine weitere Corona-Ausbreitung in der Hauptstadt verteidigt. Im Inforadio vom rbb sagte Kalayci am Mittwoch: "Das Infektionsgeschehen ist diffus, ist nicht mehr Ausbrüchen eindeutig zuzuordnen - nur noch acht Prozent." Daher bleibe nichts anderes übrig, als die ...

  • 19.10.2020 – 11:57

    rbb-exklusiv: Vorsicht bei Corona Tests aus dem Internet

    Berlin (ots) - Überlastete Gesundheitsämter bringen immer mehr Menschen dazu, sich auf eigene Faust einen Corona Test zu besorgen. Zum Preis von 150 bis 250 Euro werden diese PCR-Tests auch im Internet angeboten. Die Leiterin des Neuköllner Pandemiestabs Dr. Christine Wagner hat für den rbb diese Alternative beurteilt. Sie ist skeptisch, ob Laien den Test selbst und ohne ärztliche Aufsicht fachgerecht ausführen ...

  • 19.10.2020 – 09:30

    rbb-exklusiv: Juso-Chef Kühnert fordert mehr Toleranz gegenüber Jüngeren

    Berlin (ots) - Der Juso-Vorsitzende Kevin Kühnert hat gefordert, mehr Toleranz für das Verhalten junger Menschen in der Corona-Krise zu zeigen. Der Chef der SPD-Nachwuchsorganisation sagte am Montag im Inforadio vom rbb, für die Jüngeren falle derzeit vieles aus, "was das Leben schön macht" - wie etwa Auslandsjahre an Schule und Uni. "Das sind nicht einfach nur ...

  • 12.10.2020 – 06:00

    rbb-exklusiv: Ärzte und Apotheker erwarten Engpässe beim Grippe-Impfstoff

    Berlin (ots) - Ärzte und Apotheker verzeichnen in den vergangenen Tagen eine erhöhte Nachfrage nach Grippeschutz-Impfungen. Angesichts der gegenwärtigen Corona-Pandemie entschließen sich immer mehr Menschen, der Empfehlung von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zu folgen und den kostenlosen Impfschutz in Anspruch zu nehmen. Doch die bereitgestellten rund 26 ...

  • 09.10.2020 – 15:31

    Karl Lauterbach: "Ein aufgebrauchter Grippeimpfstoff wäre ein Luxusproblem."

    Berlin (ots) - Der SPD-Politiker und Epidemiologe Karl Lauterbach rechnet auch in diesem Jahr nicht damit, dass die Grippeimpfstoffe aufgebraucht werden. Das sagte er am Freitag im ARD-Mittagsmagazin. Er sprach sich dafür aus, dass sich möglichst viele Menschen gegen die Grippe impfen lassen, auch solche, die nicht zur Risikogruppe gehören. Trotz Empfehlungen der ...

  • 06.10.2020 – 10:48

    Neuköllner Bezirksbürgermeister Hikel für schnellere Bußgeldverfahren

    Berlin (ots) - Der Bezirksbürgermeister von Berlin-Neukölln, Martin Hikel (SPD), hat sich dafür ausgesprochen, Bußgelder bei Verstößen gegen Corona-Regeln möglichst direkt einzutreiben. Hikel sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb: "Ich glaube, das würde auch wichtige Signale setzen,(...) dann würde man sofort merken, dass es auch eine Konsequenz hat. Das ist, ...

  • 05.10.2020 – 15:08

    Heil: "Digitalisierung muss auch den Beschäftigten dienen"

    Berlin (ots) - Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) sieht sich auf dem richtigen Weg beim Gesetzentwurf zum Rechtsanspruch auf Homeoffice. "Es geht um mehr Flexibilität, es geht um einen modernen Arbeitsrahmen für eine moderne Arbeitsgesellschaft", sagte Heil am Montag im ARD-Mittagsmagazin. Im Zuge der Corona-Pandemie habe sich gezeigt, dass "technisch unglaublich viel möglich" sei. Nun sollten die Arbeitnehmer mehr in ...

  • 05.10.2020 – 09:20

    Brandenburgs Gesundheitsministerin Nonnemacher sorgt sich wegen Berliner Corona-Zahlen

    Berlin (ots) - Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Bündnis '90/ Grüne) hat sich besorgt über den Anstieg der Corona-Neuinfektionen in Berlin geäußert. Im Inforadio vom rbb wies Nonnemacher am Montag darauf hin, dass laut Robert-Koch-Institut vier Berliner Bezirke zu den bundesweit sieben sogenannten Hotspots gehören. Das heißt, dass es ...

  • 05.10.2020 – 05:00

    rbb-exklusiv: SUPER.MARKT - Dreiste Polsterbetrüger auf Kundenfang

    Berlin (ots) - In Berlin werben angebliche Polstereien mit extrem günstigen Angeboten um Kunden. Hier haben jedoch immer öfter unprofessionelle Hobbyhandwerker und Betrüger ihre Hand im Spiel. Kaputte Möbel, Verlust von hohen Bargeld-Anzahlungen und Diebstahl von wertvollen Erbstücken sind die Folge. Solche Scheinfirmen sind ein Problem, das die Polizei immer ...

  • 01.10.2020 – 22:01

    Bundesentwicklungshilfeminister Müller kritisiert Unentschlossenheit bei Moria

    Berlin (ots) - Entwicklungshilfeminister Gerd Müller (CSU) hat in Zusammenhang mit der Flüchtlingskrise die Unentschlossenheit der Politik kritisiert. Zu den Zuständen im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos sagte er: "Da war ich nicht nur verärgert, sondern empört. Die Katastrophe war absehbar." In der rbb-Fernsehsendung "Talk aus Berlin" ...