Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 21.08.2020 – 14:04

    Giffey: "Bin bereit, sehr, sehr viel für die SPD zu tun!"

    Berlin (ots) - Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) hält sich weiter offen, im nächsten Jahr für das Amt der Regierenden Bürgermeisterin in Berlin zu kandidieren. Im Inforadio vom rbb sagte Giffey, sie wolle ihren Betrag dazu leisten, dass die Sozialdemokratie in der Hauptstadt wieder stärker werde: "Ich kann sagen, ich bin bereit für die Berliner SPD sehr, sehr viel zu tun." Es mache ihr Sorgen, dass ...

  • 21.08.2020 – 07:35

    Stadtentwicklungssenator Scheel: "Ihr könnt auch Eure Eigentumswohnungen bauen"

    Berlin (ots) - Berlins neuer Stadtentwicklungssenator Sebastian Scheel zeigt sich offen gegenüber der privaten Wohnungswirtschaft. Es gehe darum, klare Signale auch in Richtung der Immobilienwirtschaft zu senden, dass sie willkommen ist, sagte der Linken-Politiker am Freitag im Inforadio vom rbb. Das Gegeneinander bringe nichts. Es müsse aber auch auf Seiten der ...

  • 21.08.2020 – 07:03

    Staatssekretärin Chebli setzt auf Sieg

    Berlin (ots) - Die Staatssekretärin für Bürgerschaftliches Engagement und Internationales, Sawsan Chebli, rechnet sich gute Chancen bei ihrer Kampfkandidatur gegen den Regierenden Bürgermeister aus. Übers Verlieren denke sie nicht nach, sagt die 42-Jährige. "Weil ich erstmal auf Sieg setze." Bei der Bundestagswahl will sie ebenso wie ihr Chef und SPD-Parteigenosse Michael Müller im Wahlkreis ...

  • 18.08.2020 – 16:44

    Grütters: Wichtige Stellungnahme der Charité

    Berlin (ots) - Die Empfehlung zweier Charité-Institute, mit Maskenpflicht während klassischer Konzerte oder Opernaufführungen die Säle voll zu besetzen, ist für Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) eine wichtige Stellungnahme. Dem rbb sagte Grütters am Dienstag, überall in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz würden Versuche gemacht, den Bühnenbetrieb wieder zum Laufen zu bekommen. Dabei seien ...

  • 13.08.2020 – 08:19

    Berliner Caritas fordert Gespräche über Heldenprämie

    Berlin (ots) - Der Berliner Caritas-Verband wirft Berlins Regierendem Bürgermeister Michael Müller (SPD) Gesprächsverweigerung vor. Verbands-Direktorin Ulrike Kostka sagte dem Inforadio vom rbb am Donnerstag, man versuche seit langem ein Gesprächstermin zum Thema Heldenprämie zu bekommen. Briefe würden nicht beantwortet. Im Gegensatz zu den systemrelevanten Mitarbeitern im öffentlichen Dienst bekommen die ...

  • 12.08.2020 – 18:13

    Polizei Berlin: Rechtsextremismus-Bekämpfer wegen Angriffs auf Ausländer vor Gericht

    Berlin (ots) - In der Diskussion um rechtsextreme Einstellungen bei den Sicherheitsbehörden sieht sich die Berliner Polizei einem neuerlichen Vorwurf ausgesetzt. Ein Beamter, der als Ansprechpartner für Betroffene der mutmaßlich von Neonazis verübten "Neuköllner Anschlagsserie" fungierte, wird verdächtigt, mit ...

  • 11.08.2020 – 14:07

    GDL-Chef Weselsky fordert Reservierungspflicht

    Berlin (ots) - Der Chef der Lokführergewerkschaft GDL, Claus Weselsky, hat sich für eine Reservierungspflicht in Fernzügen der Deutschen Bahn ausgesprochen. Das sei notwendig, um den Fahrgästen Sicherheit zu geben, sagte Weselsky am Dienstag im Inforadio vom rbb. Ansonsten würden vielleicht Fahrgäste auf eine Reise verzichten, weil sie "unsicher sind, was erwartet mich denn in den Zügen": "Bei einer ...

  • 11.08.2020 – 09:23

    Mattheis: Skeptisch, ob Parteiprogramm und Scholz zusammenpassen

    Berlin (ots) - Die Vertreterin des linken Parteiflügels der SPD, Hilde Mattheis, sieht die Nominierung von Bundesfinanzminister Olaf Scholz als Kanzlerkandidat skeptisch. Im Inforadio vom rbb sagte die Vorsitzende des Forums Demokratische Linke 21 am Dienstag, die Partei habe sich mit der Wahl der Parteivorsitzenden im vergangenen Jahr von ihrer Politik der ...

  • 11.08.2020 – 06:49

    Müller begrüßt Nominierung von Scholz zum SPD-Kanzlerkandidaten

    Berlin (ots) - Berlins Regierender Bürgermeister, Michael Müller, (SPD) hat die Nominierung von Bundesfinanzminister Olaf Scholz zum Kanzlerkandidaten seiner Partei begrüßt. Scholz sei ein sehr erfahrener Politiker auf Landes- und Bundesebene, sagte Müller am Montag in der rbb-Abendschau. Als Finanzpolitiker habe er Herausragendes geleistet, um Unternehmen in der Corona-Krise zu helfen. Seine Besonnenheit und ruhige ...

  • 10.08.2020 – 14:00

    Kretschmer zu DLF-Konzept: Man muss ihnen jetzt die Chance geben, diese Sache zu erproben

    Berlin (ots) - Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat sich hinter das Zuschauerkonzept der Deutschen Fußball-Liga gestellt. Der bekennender RB-Leipzig-Fan Kretschmer sagte am Montag im ARD-Mittagsmagazin: "Ich bin der Meinung, man muss ihnen jetzt die Chance geben, diese Sache zu erproben." Es sei wichtig, dass wir jetzt auch an diesem Punkt einen ...

  • 07.08.2020 – 16:24

    Dieter Hallervorden: "Für die Kultur müssen jetzt Lösungen her!"

    Berlin (ots) - Der Chef des Schlosspark Theaters und der Kabarettbühne "Die Wühlmäuse", Dieter Hallervorden, hat Kritik an der Berliner Kulturpolitik geübt. Im Inforadio vom rbb betonte Hallervorden am Freitag, es müsse mehr für den Erhalt der Kulturbetriebe getan werden: "Was für die Lufthansa und für die Banken und für die Ärzte möglich ist, müsste für ...

  • 06.08.2020 – 09:43

    rbb-exklusiv: Caritas ruft zu Unterstützung für Opfer von Beirut auf

    Berlin (ots) - Die Hilfsorganisation Caritas hat schnelle und umfangreiche Hilfe für die Opfer der Explosionen im Hafen von Beirut angemahnt. Der Leiter von Caritas International, Oliver Müller, sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, jetzt gehe es vor allem um medizinische Hilfe für die Verletzten, weil die Krankenhäuser überfordert seien. Außerdem rief ...

  • 06.08.2020 – 07:07

    Rigaer Strasse: Anzeigen gegen Berliner Innensenator und Polizeipräsidentin erstattet

    Berlin (ots) - Der Hausverwalter und der Eigentümer-Anwalt des teil-besetzten Hauses Rigaer Strasse 94 in Berlin-Friedrichshain haben Anzeige gegen Innensenator Andreas Geisel (SPD) und Polizeipräsidentin Barbara Slowik erstattet. In der Anzeige, die dem ARD-Magazin KONTRASTE und rbb 24 Recherche vorliegt, wird dem Senator und der Polizeipräsidentin ...

  • 02.08.2020 – 10:02

    rbb-exklusiv: Müller kritisiert Teilnehmer von Demonstration gegen Corona-Maßnahmen scharf

    Berlin (ots) - Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) hat die Teilnehmer der Großdemonstration gegen Corona-Maßnahmen am Samstag scharf kritisiert. Es ärgere ihn maßlos, dass Menschen aus anderen Teilen Deutschlands nach Berlin kommen, um hier ein Demonstrationsrecht auf Grundlage von Hygieneregeln wahrzunehmen, dass sie dann missachteten, sagte ...

  • 02.08.2020 – 10:01

    rbb-exklusiv: Mützenich bleibt dabei: Keine US-Atomwaffen mehr in Deutschland

    Berlin (ots) - Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Rolf Mützenich, will weiterhin, dass die USA ihre Atomwaffen aus Deutschland abziehen. Er fühle sich durch die Diskussion darüber bestätigt, sagte Mützenich in der Sendung "Forum" des Inforadios vom rbb. Er betonte, die SPD habe schon im vergangenen Wahlprogramm einen solchen Abzug gefordert. Er sei ...

  • 02.08.2020 – 10:00

    rbb-exklusiv: Walter fordert schnelle Erhöhung des Vergabemindestlohns in Brandenburg

    Berlin (ots) - Die angekündigte Erhöhung des Vergabemindestlohns in Brandenburg ab dem 01.01.2021 soll voraussichtlich verschoben werden. Offenbar ist der Gesetzentwurf für die Erhöhung zu sehr in Verzug. Der Fraktionsvorsitzende der Linken im Brandenburger Landtag, Sebastian Walter, hält die Verschiebung so wörtlich für "absolut skandalös". In einem Interview ...

  • 31.07.2020 – 16:14

    Ermittlungen gegen Berliner Flughafenchef Lütke Daldrup eingestellt

    Berlin (ots) - Die Staatsanwaltschaft Cottbus hat die Ermittlungen gegen den Chef der Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg GmbH (FBB) Engelbert Lütke Daldrup eingestellt. Das teilte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Cottbus der Redaktion rbb24 Recherche am Freitag auf Anfrage mit. Den Ermittlungen lag eine Anzeige gegen Engelbert Lütke Daldrup wegen des ...