Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 15.07.2020 – 15:47

    DIW: Vermögen in Deutschland viel ungleicher verteilt als angenommen

    Berlin (ots) - Die Vermögen in Deutschland sind nach einer Erhebung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) sehr viel ungleicher verteilt als bisher bekannt. Der Untersuchung zufolge besitzt die untere Hälfte der Bevölkerung nur fünf Prozent des Gesamtvermögens. Die obersten zehn Prozent verfügen über 67 Prozent des Nettovermögens - statt wie bisher angenommen 59 Prozent. Das oberste ein Prozent ...

  • 15.07.2020 – 13:21

    Clemens Binninger (CDU) neuer Gutachter zur Spurenlage am Breitscheidplatz

    Berlin (ots) - Die Abgeordneten des Bundestagsuntersuchungsausschusses zum Terror-Anschlag am Breitscheidplatz haben am Mittwoch beschlossen, den ehemaligen Bundestagsabgeordneten und Innen- und Sicherheitsexperten Clemens Binninger (CDU) federführend für ein Gutachten zur "Spurenlage Breitscheidplatz-Attentat" einzusetzen. Als langjähriges Mitglied des Bundestages ...

  • 15.07.2020 – 12:10

    ma2020/II: rbb sendet die erfolgreichsten Radioprogramme - Antenne Brandenburg in Brandenburg und in der Gesamtregion vorn - rbb 88.8 weiter Marktführer in Berlin - Zuwächse für alle rbb-Angebote

    Berlin (ots) - Die erfolgreichsten Radiosender in Brandenburg und Berlin kommen vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Laut der am Mittwoch (15.7.2020) veröffentlichten Media-Analyse (ma) Audio 2020/II konnten sowohl Antenne Brandenburg als auch rbb 88.8 ihre Position als Marktführer in ihren Bundesländern ...

  • 15.07.2020 – 08:52

    Dilek Kalayci: Örtlich begrenzte Ausreisesperren sinnvoll, aber für Berlin schwer vorstellbar

    Berlin (ots) - Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) hat sich am Mittwoch im Inforadio vom rbb offen für eine Neuregelung des Umgangs mit lokalen Corona-Ausbrüchen gezeigt. Die Vorsitzende der Gesundheitsministerkonferenz sagte, "das heißt, dass wir uns diesen Vorschlag aus dem Kanzleramt (Ausreisesperren zu verhängen) als Gesundheitsminister genau ...

  • 14.07.2020 – 18:21

    Noel Martin gestorben

    Birmingham/Potsdam (ots) - Noel Martin, der am 16. Juni 1996 Opfer eines rassistischen Anschlags im brandenburgischen Mahlow wurde, ist am heutigen Dienstag in seiner Heimatstadt Birmingham gestorben. Das hat die rbb-Fernsehsendung Brandenburg aktuell von seiner Pflegerin erfahren. Noel Martin wurde 60 Jahre alt. Der britische Bauunternehmer war seit dem Anschlag von Rechtsextremisten vom Kopf abwärts querschnittsgelähmt. Pressekontakt: Rundfunk Berlin-Brandenburg ...

  • 14.07.2020 – 17:54

    Neuer Standort für Berliner Kunstverein nGbK ab 2025 in Aussicht

    Berlin (ots) - Die Zukunft der neuen Gesellschaft für bildende Kunst ist gesichert: "Uns ist zugesagt worden, einen neuen Standort zu bekommen in Form eines Pavillons auf der Karl-Marx-Allee", sagte Ingo Arend, Mitglied des Präsidiums der nGbK, heute auf rbbKultur. Der aktuelle Mietvertrag des mitgliederstärksten Kunstvereins in Deutschland in der Berliner ...

  • 14.07.2020 – 09:10

    Zimmermann: Berlin duldet keine linksautonome Gewalt

    Berlin (ots) - Der innenpolitische Sprecher der SPD im Berliner Abgeordnetenhaus, Frank Zimmermann, sieht keine rechtsfreien Räume in Berlin. Er äußerte sich am Dienstag im Inforadio vom rbb nach einem umstrittenen Polizeieinsatz in der Rigaer Straße in Berlin-Friedrichshain. Das Haus wird zum Teil von linken Aktivisten besetzt. Die Polizei hatte mutmaßliche Täter nicht in das Gebäude hinein verfolgt, nachdem diese ...

  • 13.07.2020 – 18:57

    Parzinger begrüßt Gutachten zur Auflösung der SPK

    Berlin (ots) - Der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Parzinger, begrüßt das Gutachten, das die Auflösung der Kultur-Einrichtung empfiehlt. Das sei eine Chance, sagte Hermann Parzinger auf rbbKultur. Man müsse fit für die Zukunft werden. Die Stiftung sei zu schwerfällig. Jetzt müsse eine öffentliche Debatte beginnen, wie die größte deutsche Kulturstiftung in Zukunft aussehen solle. Das betreffe ...

  • 13.07.2020 – 18:39

    Flughafengesellschaft - Anzeige wegen "unrichtiger Darstellung" der Finanzlage

    Berlin (ots) - Die Staatsanwaltschaft Cottbus prüft derzeit das Vorliegen eines Anfangsverdachts wegen "Unrichtiger Darstellung nach § 331 Handelsgesetzbuch" im Zusammenhang mit dem Finanzgebaren der Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg (FBB). Dabei geht es um die unrichtige Darstellung der finanziellen Verhältnisse eines Unternehmens unter anderem durch ...

  • 13.07.2020 – 15:35

    Grütters begrüßt Gutachten zur SPK

    Berlin (ots) - Kulturstaatsministerin Monika Grütters begrüßt ein neues Gutachten, nach dem die Stiftung Preußischer Kulturbesitz aufgelöst und neu geordnet werden soll. Dem Radiosender rbb 88.8 sagte sie am Montag, es werde aber sicherlich noch drei bis fünf Jahre dauern, bis in Berlin neue Institutionen entstehen. Grütters will im Bundestag für den Vorschlag werben. Das Gutachten des deutschen Wissenschaftsrats ...

  • 13.07.2020 – 15:14

    Polens Botschafter in Deutschland deutet europafreundlichen Kurswechsel an

    Berlin (ots) - Der polnische Botschafter in Deutschland Andrzej Przylebski geht davon aus, dass der wiedergewählte Präsident Duda in seiner letzten Amtszeit selbstständiger und europafreundlicher handeln könnte. Im ARD-Mittagsmagazin sagte er am Montag: "Präsident Duda weiß, dass die polnischen Bürger sehr europa-enthusiastisch sind und er wird nach diesem ...

  • 12.07.2020 – 16:16

    Corona-Krise: Brandenburg plant weniger neue Polizisten

    Berlin (ots) - Die Brandenburger Koalition rückt von einem zentralen Vorhaben im Koalitionsvertrag ab und plant künftig weniger neue Stellen bei der Polizei. "Den schnellen Polizeiaufwuchs werde ich so nicht realisieren können, was mir wirklich weh tut", sagte Innenminister Michael Stübgen im rbb-Nachrichtenmagazin Brandenburg aktuell. Infolge der Corona-Krise und gestiegener Staatsausgaben müssten Regierungsvorhaben ...

  • 10.07.2020 – 09:50

    rbb-exklusiv: Patzelt wirbt für Dialog zwischen Polen und Deutschland

    Berlin (ots) - Der ehemalige Oberbürgermeister von Frankfurt (Oder), Martin Patzelt (CDU), wirbt dafür, Verstimmungen im deutsch-polnischen Verhältnis offen anzusprechen. Hintergrund sind Vorwürfe der polnischen Regierung, Deutschland nehme über die Medien Einfluss auf den Wahlkampf in Polen. Am Sonntag wird dort in einer Stichwahl über den neuen Präsidenten ...

  • 08.07.2020 – 15:00

    DIW-Präsident Fratzscher: Keine schnelle Erholung

    Berlin (ots) - Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Marcel Fratzscher, warnt davor, die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise zu unterschätzen. Man könne den Menschen nicht versprechen, dass ein halbes oder ein Jahr nach dem Lockdown alles wieder normal sei, sagte Fratzscher am Mittwoch in der neuesten Folge des Podcasts "Corona und die Wirtschaft" vom Inforadio des rbb.: "Wenn Sie ...

  • 07.07.2020 – 13:32

    rbb media GmbH und media sales & services GmbH verschmelzen

    Berlin (ots) - Die rbb media GmbH, die für wirtschaftliche Dienstleistungen zuständige Tochtergesellschaft des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), ordnet ihre Strukturen neu. Die bislang als eigenständiges Unternehmen geführte media sales & services GmbH (mss) geht in der rbb media auf. Birgit Kuchenreuther, bislang mss-Geschäftsführerin, wechselt als Geschäftsführerin für den Bereich Werbung und Sponsoring zur ...

  • 07.07.2020 – 10:31

    Evangelische Kirche verteidigt Seenotrettung und fordert mehr Einsatz von der EU

    Berlin (ots) - Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, spricht sich für die Seenotrettung im Mittelmeer aus. Im Inforadio vom rbb forderte er am Dienstag außerdem die verlässliche Verteilung von Geretteten in der Europäischen Union. Er sagte, die Seenotrettung spiele nicht illegalen Schleusern in die Hände. "Menschen ...