rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"Vielfalt entdecken" auf der rbb Sommerakademie für neue Medientalente
mehr"Zeit zuzuhören": Start der literarischen Video-Reihe von radioeins vom rbb und Goethe-Institut
Berlin (ots) - Die aktuelle Situation zwingt viele Menschen auf der ganzen Welt, zuhause zu bleiben. Sie hören die Nachrichten einer globalen Krise und Bedrohung. radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und das Goethe-Institut nehmen diese besondere Situation zum Anlass, um gute Geschichten zu erzählen - ...
mehrBerliner Justizsenator Behrendt (B90/Grüne) offen für Corona-App
Berlin (ots) - Der Berliner Justizsenator Dirk Behrendt (Bü90/Grüne) hält eine spezielle App für sinnvoll, um das Corona-Virus einzudämmen. Behrendt sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb, viele trügen Smartphones mit sich herum und es mache Sinn darüber nachzudenken, die Daten darauf zu nutzen. Die Infektionsketten müssten möglichst schnell unterbrochen werden - dabei könne die App helfen. Ganz wichtig sei hier ...
mehrCorona-Krise: Berliner Verfassungsschutz warnt vor möglichen rechtsextremistischen Anschlägen
Berlin (ots) - Der Berliner Verfassungsschutz warnt vor möglichen Anschlägen einzelner Rechtsextremisten im Zuge der Corona Krise. Das geht nach Informationen des RBB-Inforadios aus einer knapp 30-seitigen Analyse hervor, in der der Verfassungsschutz die Auswirkungen der Corona Krise auf Extremisten untersucht. ...
mehr132 neue Notplätze für Frauen und Kinder in Berlin
Berlin (ots) - In Berlin gibt es seit heute eine zusätzliche Schutzunterkunft für Frauen und Kinder, die von häuslicher Gewalt betroffen sind. In der neuen Schutzunterkunft stehen 132 Plätze zur Verfügung, wie Doris Felbinger von der Berliner Initiative gegen Gewalt an Frauen der Redaktion rbb24 Recherche auf Anfrage mitteilte. Anfang April wurden durch die Erweiterung eines Frauenhauses bereits 34 neue Plätze ...
mehr
Juso-Vorsitzender Kühnert fordert Lehre aus Corona-Krise - "Krankenhäuser künftig nicht mehr wie Autohäuser behandeln"
Berlin (ots) - Der Bundesvorsitzende der Jusos, Kevin Kühnert, fordert nach der Corona-Krise eine grundlegende Änderung im deutschen Gesundheitssystem. Da sei zu viel gespart worden in den vergangenen Jahren, sagte Kühnert im Gespräch mit rbb 88.8. "Krankenhäuser werden letztlich wie Autohäuser betrieben." ...
mehrDIW-Chef: Corona-Bonds nicht nur aus Solidarität, sondern im klugen Eigeninteresse
Berlin (ots) - Der Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hat sich für so genannte Corona-Bonds ausgesprochen. Europa komme nur gemeinsam aus der Krise, sagte Fratzscher am Mittwoch im Inforadio vom rbb. Käme zum Beispiel Italien in Schieflage, dann hätte auch Deutschland wegen seiner engen Handelsbeziehungen ein riesiges ...
mehrKassenärztliche Vereinigung Berlin: Leichte Entspannung bei Versorgung mit Schutzgütern
Berlin (ots) - Die Versorgung der Berliner Arztpraxen mit Schutzmasken hat sich "ein wenig entspannt". Das erklärte die Kassenärztliche Vereinigung Berlin (KV Berlin) auf Nachfrage gegenüber der Redaktion rbb24 Recherche. Bis zum 6.April habe die KV Berlin insgesamt rund 300.000 Schutzmasken vom Typ FFP2 und FFP3, 800.000 OP-Masken sowie diverse Schutzausrüstungen ...
mehr
AfD-Fraktionsvorsitzender Pazderski: Angriffe auf Meuthen einstellen
Berlin (ots) - Der Berliner AfD-Fraktionsvorsitzende Georg Pazderski stellt sich in der Debatte um eine Spaltung der Partei vor den Bundesvorsitzenden Jörg Meuthen. Gegenüber rbb 24 Recherche fordert Pazderski, die Angriffe auf den Bundesvorsitzenden Jörg Meuthen umgehend einzustellen. Meuthen sei eines der wichtigsten Gesichter der Partei, das jetzt geschützt ...
mehrMehrheit der Brandenburger hält Corona-Einschränkungen für angemessen
Potsdam (ots) - Fast die Hälfte der Brandenburger sorgt sich vor einer Ansteckung mit Corona. Im jüngsten BrandenburgTrend des rbb von Infratest dimap, in Auftrag gegeben von BRANDENBURG AKTUELL und ANTENNE BRANDENBURG, gaben 47 Prozent der Befragten an, dass ihre Sorge vor einer eigenen Ansteckung oder der Ansteckung von Familienmitgliedern groß oder sehr groß ...
mehrEthikrat fordert offenere Corona-Kommunikationsstrategie
Berlin (ots) - Der Deutsche Ethikrat kritisiert die Kommunikation der Bundesregierung in Hinblick auf eine mögliche Lockerung der Maßnahmen in der Corona-Pandemie. "Was die Kommunikationsstrategie angeht, würde ich mir tatsächlich noch mehr Offenheit und Mut wünschen von der Bundesregierung, aber auch von den Landesregierungen, die Bürgerinnen und Bürger mitzunehmen", sagte Peter Dabrock, der Vorsitzende des ...
mehr
Deutscher Filmpreis 2020 am 24. April live im Ersten
mehrMüller: Krankenhaus-Prämien "kleines Zeichen der Wertschätzung"
Berlin (ots) - In der Corona-Krise zahlt Berlin eine Prämie für Beschäftigte in den landeseigenen Krankenhäusern. Wie der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) am Montag im Inforadio vom rbb sagte, sollen die Mitarbeiter von Charité und Vivantes 150 Euro pro Monat mehr bekommen. Die Prämie soll von April bis Juni fließen und vor allem denen ...
mehrKultur allein zu Haus/rbbKultur macht Programm für die Auszeit
mehrGeneralzolldirektion: "Keine ähnlichen Vorkommnisse in unserem Verantwortungsbereich"
Berlin (ots) - Die Generalzolldirektion in Bonn hat darauf hingewiesen, dass es bei Beschaffungsvorgängen, die in ihrem Verantwortungsbereich liegen, bisher zu keinen Vorkommnissen kam wie der am Freitag bekanntgewordenen "Konfiszierung" von Atemschutzmasken in Bangkok (Thailand). Dieser Vorfall liege nicht in ihrer Zuständigkeit, teilte ein Sprecher dem rbb mit. Am ...
mehrBär erwartet Digitalisierungsschub durch Corona
Berlin (ots) - Staatsministerin Dorothee Bär (CSU) erwartet durch die Corona-Krise einen Schub im Bereich der Digitalisierung. Das hat die Digitalisierungs-Beauftragte der Bundesregierung am Samstag im Inforadio vom rbb deutlich gemacht. Die Gesellschaft sei normalerweise ängstlich und zögerlich, was Wandel angeht. Jetzt sei dieser Wandel aber dringend nötig, und er werde funktionieren, so Bär. Wörtlich sagte die ...
mehrRbb24 Recherche exklusiv: USA leiten 400 000 Atemschutzmasken für Berlin Polizei um
Berlin (ots) - Am Flughafen Bangkok (Thailand) wurden 400.000 für Berlin bestimmte Atemschutzmasken in die USA umgeleitet. Der Tagesspiegel hatte zuvor darüber berichtet. Nach Informationen von rbb24 Recherche soll es sich dabei um eine Bestellung der Berliner Polizei handeln. Die Masken waren bei der Firma 3M bestellt worden. Der US-amerikanische Hersteller lässt ...
mehr
Corona-Pandemie: Röttgen fordert Neuausrichtung der NATO
Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Norbert Röttgen (CDU), hat gefordert, dass sich die NATO vor dem Hintergrund der Coronakrise neu ausrichtet. Im Inforadio vom RBB sagte der CDU-Politiker am Donnerstag: "Muss die Nato sich neu definieren, auch vor dem Hintergrund dieser Pandemie? Ich meine: Ja. Denn wir alle - und darum auch die Armeen und die NATO als Teil der Staaten und des ...
mehrKonstantin von Notz (B90/Grüne) fordert schnelle Umsetzung von Corona-App
Berlin (ots) - Der Fraktionsvize der Grünen, Konstantin von Notz, hat gefordert, die sogenannte Corona-App schnell umzusetzen. Im Inforadio vom RBB warf von Notz der Bundesregierung am Donnerstag vor, hier zu lange gezögert zu haben: "Völlig unabhängig von den Ausgehbeschränkungen," sagte von Notz, "es wäre gut, wenn wir die App schon jetzt hätten. (...) ...
mehrrbb-exklusiv: Berliner Messe-Chef Göke gibt seinen Posten auf
Berlin (ots) - Der Chef der Messe Berlin, Christian Göke, gibt nach rbb-Informationen seinen Posten auf. Bei der Aufsichtsratssitzung am Mittwoch hat der 54-Jährige seinen Rücktritt als Vorsitzender der Geschäftsführung angekündigt. Göke geht auf eigenen Wunsch, um sich anderen Aufgaben zu widmen. Pressekontakt: Rundfunk Berlin-Brandenburg Inforadio Chef/Chefin vom Dienst Tel.: 030 - 97993 - 37400 Mail: ...
mehr"Und nu? Der Viren-Talk mit Kurt Krömer und Annie Hoffmann" ab 2. April im rbb
mehrma Audio 2020/I: rbb sieht klare Bestätigung für Arbeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks - Antenne Brandenburg Marktführer in der Region - rbb 88.8 in Berlin vorn
Berlin (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) sieht in den Ergebnissen der am Mittwoch (1.4.) veröffentlichten Media-Analyse (ma) Audio 2020/I eine klare Bestätigung für die Arbeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. In der Gesamtregion ...
Ein DokumentmehrBrandenburgischer Ministerpräsident verteidigt Milliardenpaket im Kampf gegen Corona
Berlin/Potsdam (ots) - Der brandenburgische Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat das milliardenschwere Hilfspaket verteidigt, das der Brandenburger Landtag beschließen will, um die Folgen der Corona-Pandemie abzufedern. In Inforadio vom RBB sagte er am Mittwoch, es herrsche derzeit große Unsicherheit im ...
mehr
Bezirk Berlin-Mitte will in der Coronakrise Familen entlasten
Berlin (ots) - Der Bezirk Berlin-Mitte will Familien entlasten, die besonders von den derzeitigen Ausgangsbeschränkungen betroffen sind. Das hat der Bezirksbürgermeister Stephan von Dassel (Grüne) am Mittwoch im Inforadio vom RBB gesagt. "Richtig ist, dass uns natürlich die Familien Sorgen machen, die wirklich auf engem Raum zusammen sind - oder von denen wir wissen, dass es da familiär schon oft geknirscht hat," ...
mehrCorona: Krisenmanagement bei Vonovia und Deutsche Wohnen
Berlin (ots) - Die zwei größten deutschen Wohnungsunternehmen Deutsche Wohnen und Vonovia haben genug Rücklagen, um die Folgen der Corona-Krise abzufedern. Das erklärten die Firmen auf Anfrage von rbb24 Recherche. Sie könnten ihre Bankverpflichtungen weiterhin bedienen. Beide Unternehmen rechnen mit Mietausfällen in Millionenhöhe in den kommenden Monaten und haben deswegen entsprechende Fonds bereitgestellt. Nina ...
mehrKlima der Angst erschwert Aufklärung an Staatlicher Ballettschule Berlin - Clearingstelle hält an Terminplan fest
Berlin (ots) - Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Ballettschule Berlin fürchten sich vor Konsequenzen, wenn sie zur Aufklärung der Vorwürfe wegen Kindeswohlgefährdung beitragen. Das sagte die Co-Leiterin der von Bildungssenatorin Scheeres extra eingerichteten Clearingstelle rbb24 Recherche. Unter den 80 ...
mehrLederer sieht noch Förderlücken in der Kultur
Berlin (ots) - In der Corona-Krise sieht Berlins Kultursenator Klaus Lederer (Linke) noch Förderlücken. Die Möglichkeiten eines Bundeslandes bei der Förderung seien allerdings relativ begrenzt, sagte Lederer am Montag dem rbb. In der Kultur drohten monatlich 70 Millionen Euro an Einnahmeverlusten und damit in einigen Bereichen Insolvenzen, etwa bei Traditionskulturbetrieben oder auch bei Clubs. Lederer sagte, ihn ...
mehrHomeschooling auch in den Osterferien
Berlin (ots) - In den Osterferien empfiehlt die Berliner Bildungsverwaltung weiter Homeschooling-Angebote für die Schüler. Nach rbb-Informationen vom Montag bittet sie die Schulen darum, ihnen solche Lernangebote zu unterbreiten. Laut dem Sprecher der Bildungsverwaltung, Martin Klesmann, geht es in der Bitte an die Schulen auch darum, den Kontakt zu den Schülern zu halten und erreichbar zu sein, falls es Fragen gibt. ...
mehrSuper.Markt - Tierschützer kritisieren: Rinderhalter töten Kälber gleich nach der Geburt
Berlin (ots) - Rinderhalter in Deutschland sollen nach Angaben von Tierschützern Kälber von Milchkühen gleich nach der Geburt getötet haben. Friedrich Mülln vom Verein Soko Tierschutz berichtete dem rbb-Verbrauchermagazin SUPER.MARKT von Fällen, in denen die Kälber in der Güllegrube gefunden wurden. Deutschland hat einen hohen Überschuss an Milchkälbern. Denn ...
mehr