Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 08.04.2020 – 06:40

    AfD-Fraktionsvorsitzender Pazderski: Angriffe auf Meuthen einstellen

    Berlin (ots) - Der Berliner AfD-Fraktionsvorsitzende Georg Pazderski stellt sich in der Debatte um eine Spaltung der Partei vor den Bundesvorsitzenden Jörg Meuthen. Gegenüber rbb 24 Recherche fordert Pazderski, die Angriffe auf den Bundesvorsitzenden Jörg Meuthen umgehend einzustellen. Meuthen sei eines der wichtigsten Gesichter der Partei, das jetzt geschützt ...

  • 07.04.2020 – 17:00

    Mehrheit der Brandenburger hält Corona-Einschränkungen für angemessen

    Potsdam (ots) - Fast die Hälfte der Brandenburger sorgt sich vor einer Ansteckung mit Corona. Im jüngsten BrandenburgTrend des rbb von Infratest dimap, in Auftrag gegeben von BRANDENBURG AKTUELL und ANTENNE BRANDENBURG, gaben 47 Prozent der Befragten an, dass ihre Sorge vor einer eigenen Ansteckung oder der Ansteckung von Familienmitgliedern groß oder sehr groß ...

  • 07.04.2020 – 15:28

    Ethikrat fordert offenere Corona-Kommunikationsstrategie

    Berlin (ots) - Der Deutsche Ethikrat kritisiert die Kommunikation der Bundesregierung in Hinblick auf eine mögliche Lockerung der Maßnahmen in der Corona-Pandemie. "Was die Kommunikationsstrategie angeht, würde ich mir tatsächlich noch mehr Offenheit und Mut wünschen von der Bundesregierung, aber auch von den Landesregierungen, die Bürgerinnen und Bürger mitzunehmen", sagte Peter Dabrock, der Vorsitzende des ...

  • 06.04.2020 – 16:00

    Müller: Krankenhaus-Prämien "kleines Zeichen der Wertschätzung"

    Berlin (ots) - In der Corona-Krise zahlt Berlin eine Prämie für Beschäftigte in den landeseigenen Krankenhäusern. Wie der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) am Montag im Inforadio vom rbb sagte, sollen die Mitarbeiter von Charité und Vivantes 150 Euro pro Monat mehr bekommen. Die Prämie soll von April bis Juni fließen und vor allem denen ...

  • 04.04.2020 – 10:00

    Generalzolldirektion: "Keine ähnlichen Vorkommnisse in unserem Verantwortungsbereich"

    Berlin (ots) - Die Generalzolldirektion in Bonn hat darauf hingewiesen, dass es bei Beschaffungsvorgängen, die in ihrem Verantwortungsbereich liegen, bisher zu keinen Vorkommnissen kam wie der am Freitag bekanntgewordenen "Konfiszierung" von Atemschutzmasken in Bangkok (Thailand). Dieser Vorfall liege nicht in ihrer Zuständigkeit, teilte ein Sprecher dem rbb mit. Am ...

  • 04.04.2020 – 06:00

    Bär erwartet Digitalisierungsschub durch Corona

    Berlin (ots) - Staatsministerin Dorothee Bär (CSU) erwartet durch die Corona-Krise einen Schub im Bereich der Digitalisierung. Das hat die Digitalisierungs-Beauftragte der Bundesregierung am Samstag im Inforadio vom rbb deutlich gemacht. Die Gesellschaft sei normalerweise ängstlich und zögerlich, was Wandel angeht. Jetzt sei dieser Wandel aber dringend nötig, und er werde funktionieren, so Bär. Wörtlich sagte die ...

  • 03.04.2020 – 14:29

    Rbb24 Recherche exklusiv: USA leiten 400 000 Atemschutzmasken für Berlin Polizei um

    Berlin (ots) - Am Flughafen Bangkok (Thailand) wurden 400.000 für Berlin bestimmte Atemschutzmasken in die USA umgeleitet. Der Tagesspiegel hatte zuvor darüber berichtet. Nach Informationen von rbb24 Recherche soll es sich dabei um eine Bestellung der Berliner Polizei handeln. Die Masken waren bei der Firma 3M bestellt worden. Der US-amerikanische Hersteller lässt ...

  • 01.04.2020 – 09:45

    Bezirk Berlin-Mitte will in der Coronakrise Familen entlasten

    Berlin (ots) - Der Bezirk Berlin-Mitte will Familien entlasten, die besonders von den derzeitigen Ausgangsbeschränkungen betroffen sind. Das hat der Bezirksbürgermeister Stephan von Dassel (Grüne) am Mittwoch im Inforadio vom RBB gesagt. "Richtig ist, dass uns natürlich die Familien Sorgen machen, die wirklich auf engem Raum zusammen sind - oder von denen wir wissen, dass es da familiär schon oft geknirscht hat," ...

  • 31.03.2020 – 16:00

    Corona: Krisenmanagement bei Vonovia und Deutsche Wohnen

    Berlin (ots) - Die zwei größten deutschen Wohnungsunternehmen Deutsche Wohnen und Vonovia haben genug Rücklagen, um die Folgen der Corona-Krise abzufedern. Das erklärten die Firmen auf Anfrage von rbb24 Recherche. Sie könnten ihre Bankverpflichtungen weiterhin bedienen. Beide Unternehmen rechnen mit Mietausfällen in Millionenhöhe in den kommenden Monaten und haben deswegen entsprechende Fonds bereitgestellt. Nina ...

  • 30.03.2020 – 18:14

    Lederer sieht noch Förderlücken in der Kultur

    Berlin (ots) - In der Corona-Krise sieht Berlins Kultursenator Klaus Lederer (Linke) noch Förderlücken. Die Möglichkeiten eines Bundeslandes bei der Förderung seien allerdings relativ begrenzt, sagte Lederer am Montag dem rbb. In der Kultur drohten monatlich 70 Millionen Euro an Einnahmeverlusten und damit in einigen Bereichen Insolvenzen, etwa bei Traditionskulturbetrieben oder auch bei Clubs. Lederer sagte, ihn ...

  • 30.03.2020 – 17:34

    Homeschooling auch in den Osterferien

    Berlin (ots) - In den Osterferien empfiehlt die Berliner Bildungsverwaltung weiter Homeschooling-Angebote für die Schüler. Nach rbb-Informationen vom Montag bittet sie die Schulen darum, ihnen solche Lernangebote zu unterbreiten. Laut dem Sprecher der Bildungsverwaltung, Martin Klesmann, geht es in der Bitte an die Schulen auch darum, den Kontakt zu den Schülern zu halten und erreichbar zu sein, falls es Fragen gibt. ...

  • 30.03.2020 – 11:11

    Super.Markt - Tierschützer kritisieren: Rinderhalter töten Kälber gleich nach der Geburt

    Berlin (ots) - Rinderhalter in Deutschland sollen nach Angaben von Tierschützern Kälber von Milchkühen gleich nach der Geburt getötet haben. Friedrich Mülln vom Verein Soko Tierschutz berichtete dem rbb-Verbrauchermagazin SUPER.MARKT von Fällen, in denen die Kälber in der Güllegrube gefunden wurden. Deutschland hat einen hohen Überschuss an Milchkälbern. Denn ...