Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 23.03.2020 – 16:45

    Bundesarbeitsminister Heil: "Niemand wird ins Bodenlose fallen."

    Berlin (ots) - Nach den weitreichenden Beschlüssen des Bundeskabinetts zur Abmilderung der Folgen der Corona-Krise verspricht der Bundesminister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil (SPD), schnelle Hilfen. "Wir sind ein starker Sozialstaat, wir sorgen dafür, dass niemand ins Bodenlose fällt. Wir werden die sozialen Existenzen absichern", sagte Heil am Montag im ...

  • 23.03.2020 – 16:37

    Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) verteidigt strenge Ausgangsregeln

    Berlin (ots) - Nach der Verschärfung der Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie hat Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) das Vorgehen des Bundeslandes verteidigt: "Wir haben gesehen, dass sich viele nicht an die Regeln gehalten haben und deshalb haben sich die Bürgermeister hier im Freistaat Sachsen gewünscht, dass wir alle eine einheitliche ...

  • 22.03.2020 – 15:44

    rbb-exklusiv: Steinbach appelliert an Arbeitgeber und ruft zu Toleranz auf

    Berlin (ots) - Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) hat an die Arbeitgeber appelliert, Toleranz und Flexibilität walten zu lassen. Im Inforadio vom rbb sprach er am Sonntag die Bitte aus, Löhne normal weiterzuzahlen, auch wenn Eltern wegen der Kinderbetreuung noch in den nächsten Tagen zu Hause bleiben müssen. Betroffen davon seien Eltern, deren ...

  • 22.03.2020 – 13:30

    Zum Sport ins Wohnzimmer: Der rbb macht jetzt Fitness

    Berlin (ots) - Sportvereine machen Zwangspause und Fitness-Clubs sind geschlossen. Wie sich große und kleine Berlinerinnen und Brandenburger zuhause fit halten können, zeigt der Rundfunk Berlin Brandenburg (rbb) von Montag (23.3.) an in einer Kooperation mit dem Landessportbund Berlin. Jeden Vormittag und 9.30 Uhr und am Nachmittag um 14.00 Uhr bietet der rbb Sport zum Mitmachen im Livestream auf rbb24.de an. Vom ...

  • 22.03.2020 – 09:56

    rbb-exklusiv: Geiger Hellmut Stern gestorben

    Berlin (ots) - Der Geiger Hellmut Stern ist tot. Dies hat der rbb am Samstag aus Familienkreisen erfahren. Stern war 34 Jahre Konzertmeister der Berliner Philharmoniker. 1928 in Friedenau geboren, konnte Stern nach den Novemberpogromen mit seinen Eltern nach China fliehen, bevor er Konzertmeister des Israel Philharmonic Orchestra wurde. 1961 kehrte er nach Berlin zurück, wo er bei den Berliner Philharmonikern als ...

  • 20.03.2020 – 20:33

    Michael Müller (SPD) kündigt weitere Einschränkungen in Berlin an

    Berlin (ots) - Der Berliner Senat will seine Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie verschärfen. In der rbb-"Abendschau" kündigte der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) am Freitag wegen der Corona-Gefahr weitere Einschränkungen an. Man müsse diese Schritte gehen, sagte der SPD-Politiker. Er habe den Senat beauftragt vorzubereiten, dass es auch ...

  • 20.03.2020 – 17:38

    Grütters: Milliardenhilfe für Solo-Selbständige und Kleinstunternehmen

    Berlin (ots) - Die Bundesregierung will Solo-Selbständige und Kleinstunternehmen mit einer Milliardenhilfe vor der Pleite bewahren. Dafür stelle die Regierung bis zu 40, eventuell sogar bis zu 50 Milliarden Euro bereit, sagte Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) dem Inforadio vom rbb am Freitag. Das sei eine föderale Gesamtanstrengung, denn in diesem bis ...

  • 19.03.2020 – 08:33

    Berliner Corona-Klinik - Projektleiter: Hilfsbereitschaft groß, heute Antrag bei Bundeswehr

    Berlin (ots) - Das Corona-Krankenhaus auf dem Berliner Messegelände mit tausend Betten soll so schnell wie möglich bezugsfertig sein. Projektleiter Albrecht Broemme sagte am Donnerstag dem Inforadio vom rbb: "Wir haben einen Bereich identifiziert, der von der Messe an das Land Berlin abgetreten wird: Das ist an der Jafféstraße, die Halle 26." Man müsse innerhalb ...

  • 17.03.2020 – 09:25

    Baerbock fordert Lösungen für Geflüchtete

    Berlin (ots) - Die Grünen-Chefin Annalena Baerbock fordert eine Lösung für den Umgang mit Geflüchteten aus Syrien. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) berät dazu am Dienstag mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan. An der Video-Konferenz nimmt auch Frankreichs Präsident Emmanuel Macron teil. Im Inforadio vom rbb sagte Baerbock am Dienstag, "es können sich die Staaten zusammentun, die etwas tun wollen ...

  • 17.03.2020 – 09:12

    GdP Berlin wirft Polizei mangelnde Kommunikation vor

    Berlin (ots) - Die Gewerkschaft der Polizei in Berlin hat der Behördenleitung mangelnde Kommunikation im Zusammenhang mit dem Coronavirus vorgeworfen. Im Inforadio vom rbb sagte sagte Gewerkschaftssprecher Benjamin Jendro am Dienstag, es gebe noch viele offene Fragen zum Dienstbetrieb. Hierzu erfahre man vieles nur aus den Medien und nicht aus erster Hand. "Wir haben vor einigen Wochen, als es mit dem Coronavirus in ...

  • 17.03.2020 – 08:19

    Innensenator Geisel sieht Polizei ausreichend gerüstet

    Berlin (ots) - Der Berliner Innensenator Andreas Geisel (SPD) sieht die Polizei ausreichend für Einsätze im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gerüstet. Der SPD-Politiker sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb, die Polizei sei handlungsfähig, auch wenn derzeit etwa 300 Beamte in Quarantäne sind. Die Polizei werde sich aber auf die Kernaufgaben konzentrieren. Dazu gehöre, die beschlossenen Einschränkungen ...

  • 12.03.2020 – 11:29

    Erster bestätigter Coronafall in Berliner Flüchtlingsunterkunft

    Berlin (ots) - In einer Berliner Flüchtlingsunterkunft ist ein Bewohner mit Corona infiziert. Sämtliche Bewohner seien derzeit unter häusliche Quarantäne gestellt, teilte die Berlins Sozialsenatorin Elke Breitenbach (Linke) am Donnerstag im Abgeordnetenhaus mit. Rund 135 Bewohner der Charlottenburger Einrichtung dürfen derzeit ihre Unterkunft nicht verlassen. Unter ihnen sind viele Kinder. Die Menschen werden mit ...

  • 12.03.2020 – 08:03

    Corona: Berliner Karneval der Kulturen und Myfest abgesagt

    Berlin (ots) - Eine weitere Absage als Reaktion auf das sich ausbreitende Coronavirus: In diesem Jahr wird es weder das Myfest am 1. Mai noch den Karneval der Kulturen an Pfingsten in Berlin-Kreuzberg geben. Das erfuhr der rbb aus Bezirkskreisen. Der Bezirk reagiert damit unter anderem auf Empfehlungen des Amtsarztes. Auch wenn die Veranstaltungen erst im Mai stattgefunden hätten, hat sich der Bezirk zu der Absage schon ...

  • 12.03.2020 – 06:36

    Nonnemacher: Keine Großveranstaltungen mit über 1.000 Teilnehmern

    Potsdam (ots) - Wegen der Ausbreitung des Coronavirus werden auch in Brandenburg Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern verboten. Das hat Gesundheitsminsterin Ursula Nonnemacher am Mittwoch bei Brandenburg aktuell vom rbb angekündigt. Man befinde sich zurzeit noch in der Endabstimmung mit allen beteiligten Behörden. Wie die Bestimmung im Detail aussieht, ...

  • 11.03.2020 – 10:47

    Berliner CDU kritisiert Corona-Krisenmanagement des Senats

    Berlin (ots) - Die Berliner CDU kritisiert das Corona-Krisenmanagement des Senats. Es brauche eine einheitliche Regelung für Absagen von Veranstaltungen in Berlin, sagte der gesundheitspolitische Sprecher der Berliner CDU-Fraktion, Tim-Christopher Zeelen, am Mittwoch im Inforadio vom rbb. Der Regierende Bürgermeister Michael Müller und Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (beide SPD) "dürfen nicht die Verantwortung ...