Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 11.03.2020 – 08:58

    Kulturrat: Auch private Großveranstaltungen absagen

    Berlin (ots) - Der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrats, Olaf Zimmermann, fordert, auch private Großveranstaltungen in Berlin wegen der Corona-Gefahr abzusagen. Im Inforadio vom rbb sagte Zimmermann am Mittwoch, die Entscheidung von Kultursenator Klaus Lederer (Linke), die großen Säle der staatlichen Berliner Bühnen zu schließen, sei richtig und verantwortungsvoll: "Einfach schon deshalb, weil in diese ...

  • 11.03.2020 – 06:00

    Mietendeckel: Mieterhöhungen nach Modernisierungsankündigungen oft unwirksam

    Berlin (ots) - Tausende Mieterhöhungen nach Modernisierungsankündigungen können nach Informationen von rbb24 Recherche nicht umgesetzt werden. Denn der Berliner Mietendeckel verhindert, dass Maßnahmen, die erst nach dem 18. Juni 2019 umgesetzt und abgerechnet wurden, voll auf die Miete umgelegt werden können. Das Gesetz erlaubt in dem Fall nur eine Umlage von ...

  • 10.03.2020 – 17:36

    Kulturveranstaltungen in Theatern, Opern und Konzerthäusern in Berlin ausgesetzt

    Berlin (ots) - Berlins Kultursenator Klaus Lederer hat angekündigt, alle größeren Kulturveranstaltungen wegen des Coronavirus abzusagen. "Wir haben heute entschieden, dass wir in den staatlichen Theatern, Opernhäusern und Konzerthäuern die Veranstaltungen in den großen Sälen ab morgen vorerst bis zum Ende der Osterferien nicht mehr stattfinden lassen. Und dass ...

  • 10.03.2020 – 14:12

    rbb schränkt Publikumsverkehr ein und sagt Veranstaltungen ab

    Berlin (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) schränkt in den kommenden Wochen den Besucherverkehr an seinen Standorten in Berlin und Brandenburg stark ein und sagt eigene Veranstaltungen mit Publikum ab. Der Sender reagiert damit auf die fortschreitende Verbreitung des neuartigen Coronavirus. Einschränkungen im Sendebetrieb, sei es im Fernsehen, Radio oder Online, sind derzeit nicht geplant oder absehbar. Hagen ...

  • 10.03.2020 – 12:13

    Ein Monat mehr Zeit für zukunftsweisende Medienideen von Frauen/Bewerbungsschluss für den ARD/ZDF Förderpreis "Frauen + Medientechnologie" 2020 bis Ende März verlängert

    Berlin (ots) - Die Zahlen der Bewerberinnen für den aktuellen Wettbewerb sind im Vergleich zu den Vorjahren bisher ungewöhnlich gering. Um noch mehr Wissenschaftlerinnen die Chancen auf den Gewinn des renommierten ARD/ZDF Förderpreises zu geben, wird der Bewerbungszeitraum bis zum 31. März 2020 verlängert. ...

  • 09.03.2020 – 19:55

    2.500 Menschen in häuslicher Quarantäne

    Potsdam/Neustadt (Dosse) (ots) - Wegen des Corona-Verdachts in Neustadt (Dosse) im Kreis Ostprignitz-Ruppin müssen rund 2.500 Menschen in häusliche Quarantäne. Diese Zahl hat Brandenburg aktuell vom rbb am Montag aus Kreisen der Landesregierung erfahren. Frühere, zum Teil deutlich höhere, Zahlen entsprächen nicht der Realität. Die Menschen müssen vorsorglich zu Hause bleiben, weil eine Berlinerin, die sich mit dem ...

  • 09.03.2020 – 15:53

    CDU/CSU-Fraktionsvorsitzender Brinkhaus: "Besser organisiert als 2015"

    Berlin (ots) - Ralph Brinkhaus, Chef der CDU/CSU Fraktion im Bundestag, erklärte am Montag (09.03.2020) im ARD "Mittagsmagazin", Deutschland sei besser aufgestellt als während der Flüchtlingskrise 2015: "Es geht um Ordnung und Humanität. Und wenn wir human sein wollen, wenn wir Menschen, die wirklich in Not sind, auch aufnehmen wollen, dann brauchen wir eine ...

  • 09.03.2020 – 07:44

    rbb-exklusiv: Kaffeefahrten - das dubiose Geschäft hält an

    Berlin (ots) - Die Einladung zu einer Tagesreise mit gratis Frühstück und Mittagessen zu einem attraktiven Reiseziel kommt per Post. Die Firma JMS Sonderfahrten aus dem niedersächsischen Cloppenburg lockt vor allem Senioren aus unserer Region mit kostenlosen Reisegeschenken. Auch eine Tombola wird versprochen. Der Hauptgewinn: 15 000 Euro. Und all das zum Nulltarif. Hinter der JMS Sonderfahrten verbergen sich ...

  • 05.03.2020 – 19:38

    Zwei neue Corona-Fälle in Berlin

    Berlin (ots) - In Berlin gibt es zwei neue Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infizierten steigt damit auf 15. Das hat die Gesundheitsverwaltung der rbb-Abendschau am Donnerstag bestätigt. Nähere Angaben, ob die neuen Fälle mit den bislang bekannten Corona-Infizierten zusammenhängen, gibt es von den Behörden bislang nicht. Pressekontakt: Rundfunk Berlin- Brandenburg Abendschau Chef vom Dienst Tel.: 030 - 97993 - 222 22 ...

  • 03.03.2020 – 09:23

    Bundesweite Razzia gegen vietnamesische Schleuserbanden

    Berlin (ots) - Mit Festnahmen und Durchsuchungen von über 30 Objekten geht die Bundespolizei seit dem frühen Dienstagmorgen gegen ein international agierendes Netzwerk vietnamesischer Schleuserbanden vor. Rund 700 Beamte sind im Einsatz. Nach Informationen von rbb24 Recherche und Spiegel TV laufen die Razzien in sieben Bundesländern, darunter Baden-Württemberg, Niedersachsen, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern. Der ...

  • 02.03.2020 – 19:47

    Corona-Fall in Berlin: Kritik an Charité

    Berlin (ots) - Der Hygienemediziner Prof. Klaus-Dieter Zastrow hat nach dem Auftreten des ersten Falls einer Erkrankung an dem neuartigen Corona-Virus in Berlin Kritik an der Charité geübt. Der 22-jährige Patient war nach einem negativen Test auf Influenza zunächst wieder nach Hause gebracht worden. Zastrow sagte der rbb-Abendschau: "Die Doppeltestung (auf Corona und Influenza) ist heute üblich. Das ist nichts ...

  • 02.03.2020 – 07:59

    Gesundheitssenatorin Kalayci: "Berlins erster Corona-Patient ist junger Mann aus Berlin-Mitte"

    Berlin (ots) - Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) hat erstmals Einzelheiten zum ersten Corona-Fall in Berlin bekanntgegeben. Im Inforadio vom rbb sagte die Senatorin am Montag, es handele sich um einen jungen Mann aus Berlin-Mitte. Er habe sich gestern in der Rettungsstelle der Charité im Virchow-Klinikum gemeldet. Von dort sei er sofort in die Charité ...

  • 02.03.2020 – 06:00

    Enorme Preisunterschiede bei Abschleppunternehmen

    Berlin (ots) - Enorme Preisunterschiede bei Abschleppunternehmen O-Töne im VPMS unter: "Abschlepp-Teaser" Eine Stichprobe unter zehn Abschleppunternehmen in Berlin ergab, dass es erhebliche Preisunterschiede bei den Anbietern für das einfache Versetzen von Autos gibt. Das ist das Ergebnis der Recherchen des rbb-Verbrauchermagazins "SUPER.MARKT". Der preiswerteste Anbieter nahm 120 Euro, der teuerste forderte 240 Euro. ...

  • 28.02.2020 – 19:47

    Internationale Tourismusbörse abgesagt, wegen Sicherheitsauflagen zu Coronavirus

    Berlin (ots) - Internationale Tourismusbörse in Berlin ist abgesagt Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) hat in der rbb-Abendschau gesagt, dass die Internationale Tourismusbörse ITB in der kommenden Woche nicht stattfinden wird. Der Grund sind neue Sicherheitsauflagen des Krisenstabs der Bundesregierung wegen des Coronavirus'. Die neuen Richtlinien sehen ...

  • 28.02.2020 – 16:03

    Bezirk: ITB darf stattfinden

    Berlin (ots) - Die Internationale Tourismusbörse ITB darf stattfinden. Das bestätigte der zuständige Gesundheitsstadtrat von Charlottenburg-Wilmersdorf, Detlef Wagner, CDU, der Abendschau. Nach Prüfungen seines Gesundheitsamtes, das im Austausch mit dem Robert-Koch-Insitut stehe, gebe es derzeit keinen Grund, die ITB abzusagen. Wagner begründet das unter anderem mit der Tatsache, dass es in Berlin nach wie vor keinen bestätigten Corona-Virus-Fall gibt. Die Auflagen ...

  • 27.02.2020 – 15:07

    Syrien-Konflikt: Bundesaußenminister Maas hält an diplomatischer Strategie fest

    Berlin (ots) - Vor der Sitzung des UN-Sicherheitsrats zu Syrien hat Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) die bisherige Strategie der Bundesregierung im Syrien-Konflikt am Donnerstag im ARD-Mittagsmagazin verteidigt. "Wir werden nicht weiter müde werden, auch weiter diplomatisch zu versuchen, diesen Konflikt zu lösen", so Heiko Maas. Auch wenn es in der Vergangenheit ...

  • 26.02.2020 – 07:20

    CDU-Vorsitz: CSU-Politiker Michelbach plädiert für Merz

    Berlin (ots) - Aus der CSU kommt Unterstützung für den ehemaligen Unions-Fraktionsvorsitzenden Friedrich Merz. Der CSU-Politiker Hans Michelbach sagte am Mittwoch im Inforadio vom rbb, er halte Merz für einen starken Kandidaten für den CDU-Vorsitz. Merz sei ein Mann, der die Volkspartei wieder einen könne: "Ich denke, dass Friedrich Merz ein Mann ist, der mit klaren Worten Orientierung gibt und dass er den Anspruch ...

  • 25.02.2020 – 17:01

    Grütters: Fördermittel in der Filmbranche sollen an Nachhaltigkeit geknüpft werden

    Berlin (ots) - Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) fordert im ARD-Mittagsmagazin verbindliche Kriterien zur Förderung von mehr Nachhaltigkeit im Filmbusiness. Für das neue Filmförderungsgesetz, das 2022 in Kraft treten soll, sei sie bereits mit Akteuren aus der Filmbranche im Gespräch. Im Hinblick auf einen runden Tisch mit Produzenten, ...

  • 24.02.2020 – 18:57

    Bildungssenatorin Sandra Scheeres schickt Wirtschaftsprüfer in Staatliche Ballettschule Berlin

    Berlin (ots) - Neben den Vorwürfen der Gefährdung des Kindeswohls an der Staatlichen Ballettschule und Schule für Artistik Berlin soll nun auch das Finanzgebaren der Schule genau untersucht werden. Das entschied Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) am Montag, wie rbb24 Recherche aus Senatskreisen erfuhr. Sie wird am Dienstag eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ...

  • 24.02.2020 – 06:00

    Lebensmittelkonzerne verzichten freiwillig auf Titandioxid

    Potsdam (ots) - Nachdem Frankreich die Verwendung von Titandioxid in Lebensmitteln seit Januar verboten hat, ziehen auch in Deutschland viele Lebensmittelhersteller die Konsequenzen. Der Weißmacher, besser bekannt als Zusatzstoff E 171, steckt in Kaugummis, Süßigkeiten, Mozzarella, Marshmallows und diversen Backzutaten. Titandioxid macht die Produkte optisch für die Verbraucher attraktiver und steht im Verdacht, ...

  • 21.02.2020 – 15:55

    Grüne Liga enttäuscht von Tesla-Urteil des OVG

    Berlin (ots) - Die Grüne Liga Brandenburg hat sich enttäuscht darüber geäußert, dass Tesla in Grünheide roden darf, obwohl der Bau noch nicht genehmigt ist. "Wir sind vor allem enttäuscht, weil das Urteil Investoren jetzt viel mehr Möglichkeiten gibt, schon vor Erteilung einer endgültigen Genehmigung für ihre Projekte Dinge anzufangen, die nicht mehr rückgängig zu machen sind", sagte der Vorsitzende der Liga, ...

  • 21.02.2020 – 10:34

    Mathias Middelberg: Sicherheitsbehörden tun bereits viel

    Berlin (ots) - Der innenpolitische Sprecher der Unions-Fraktion, Mathias Middelberg (CDU), sieht die Sicherheitsbehörden auch nach dem Anschlag in Hanau gut aufgestellt. Beim BKA und beim Bundesamt für Verfassungsschutz habe man das Personal in der Vergangenheit bereits aufgestockt, sagte Middelberg am Freitag im Inforadio vom rbb: "Wir haben auch gerade die ...

  • 21.02.2020 – 08:20

    Norbert Walter-Borjans: Behörden im Kampf gegen Rechtsextremismus stärken

    Berlin (ots) - Der SPD-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans hat am Freitag im Inforadio vom rbb davor gewarnt, den rechtsextremistischen Terror zu verharmlosen. Walter-Borjans sagte, der rechte Terror sei in Deutschland eine reale Gefahr, die größer werde. Er betonte, es gebe eine wehrhafte Demokratie und einen Rechtsstaat. "Trotzdem muss man sich nach jeder Tat ...

  • 21.02.2020 – 07:03

    Berliner Eigentümerverband rät Vermietern, Mietendeckel bei Neuverträgen nicht zu beachten

    Berlin (ots) - Der Eigentümerverband Haus und Grund Berlin rät seinen Mitgliedern, auch nach Inkrafttreten des Mietendeckels am Sonntag, diesen bei Neuverträgen nicht zu beachten. Gegenüber dem rbb vertrat der Vorsitzende des Verbands, Carsten Brückner, die Ansicht, dass für den Abschluss einer bestimmten Miethöhe ausschließlich die bundesweit geltende ...

  • 20.02.2020 – 08:49

    Thüringens SPD-Chef Tiefensee sieht Bewegung bei der CDU bei Ramelow-Wahl

    Berlin (ots) - Der Landeschef der SPD in Thüringen, Wolfgang Tiefensee, sieht Bewegung bei der CDU im Bemühen, die Regierungskrise zu lösen. "Ich denke, dass es möglich sein wird, Bodo Ramelow im ersten Wahlgang zusammen mit der CDU zu wählen. Da deutet es sich an, dass es Bewegung gibt bei der CDU", sagte Tiefensee am Donnerstag im Inforadio vom rbb. Bei der ...