Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 19.02.2020 – 08:03

    rbb-exklusiv: Geisel: Berlin muss beim Katastrophenschutz noch nachbessern

    Berlin (ots) - Berlins Innensenator Andreas Geisel (SPD) hält den Katastrophenschutz in der Hauptstadt noch nicht für ausreichend. Der 31-stündige Stromausfall in Köpenick vor einem Jahr sei ein Warnschuss gewesen, sagte er am Mittwoch im Inforadio vom rbb. "Wir sind momentan dabei, ein neues Katastrophenschutzgesetz zu beschließen, das werden wir dieses Jahr noch ...

  • 18.02.2020 – 09:52

    rbb-exklusiv: Weggang vom Vivantes Klinikum sorgt für Irritationen

    Berlin (ots) - Der Wechsel einer kompletten Abteilung vom Berliner Auguste-Viktoria-Klinikum zum kirchlichen St. Joseph Krankenhaus sorgt für Irritationen. Der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Berliner Abgeordnetenhaus, Wolfgang Albers (Die Linke), sprach am Dienstag im Inforadio vom rbb von einem außergewöhnlichen Schritt. Den Verlust medizinischer Fachkompetenz könne man "nicht schön reden". Die ...

  • 18.02.2020 – 07:41

    rbb-exklusiv: Widmann-Mauz: Ramelow-Vorschlag "sehr ernsthaft diskutieren"

    Berlin (ots) - Das Präsidiumsmitglied der Bundes-CDU, Annette Widmann-Mauz, hat sich dafür ausgesprochen, über den jüngsten Vorschlag des früheren Ministerpräsidenten Bodo Ramelow (Die Linke) zur Beilegung der Regierungskrise in Thüringen ernsthaft zu beraten. "Ich glaube, es ist klug, wenn man sich rückversichert, wenn man darüber berät. Das müssen die ...

  • 17.02.2020 – 18:37

    Schulleitung der Staatlichen Ballettschule Berlin vorübergehend freigestellt

    Berlin (ots) - Der Schulleiter der Staatlichen Ballettschule Berlin, Prof. Ralf Stabel, und der Leiter des Landesjugendballetts, Prof. Gregor Seyffert, sind nach Informationen von rbb24 Recherche vorübergehend vom Dienst freigestellt. Das bestätigte Bildungsstaatssekretärin Beate Stoffers auf Anfrage. Nach Informationen der Redaktion rbb24-Recherche reagierte ...

  • 17.02.2020 – 15:11

    rbb-exklusiv: Medizinisches Team verlässt aus Protest Vivantes-Klinikum

    Berlin (ots) - Am Berliner Auguste-Viktoria-Klinikum des Krankenhauskonzerns Vivantes hat ein Großteil der Belegschaft des Fachbereichs für Infektiologie gekündigt und wechselt geschlossen an das St. Joseph-Krankenhaus in Tempelhof. Das hat die Sprecherin des St. Joseph-Krankenhauses Inforadio vom rbb am Montag bestätigt. So werden elf Ärzte und 27 Pflegekräfte, ...

  • 13.02.2020 – 16:21

    rbb-Inforadio: Evangelische Journalistenschule möglicherweise vor dem Aus

    Berlin (ots) - Die Evangelische Journalistenschule in Berlin steht möglicherweise vor dem Aus. Wie das Inforadio vom rbb am Donnerstag erfahren hat, will der Träger aus Kostengründen auslaufende Stellen nicht mehr nachbesetzen. Das betreffe auch den Schulleiter, der in rund zwei Jahren in Rente gehe. Der aktuelle Jahrgang soll noch ausgebildet werden. Es soll aber ...

  • 13.02.2020 – 13:56

    Ischinger: Europa hat in der Syrienkrise politisch und moralisch versagt

    Berlin (ots) - Im Vorfeld zu der am Freitag beginnenden Münchner Sicherheitskonferenz hat Wolfgang Ischinger scharfe Kritik an der europäischen Gemeinschaft geübt. Im ARD-Mittagsmagazin sagte der Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz am Donnerstag: "Der Fall Syrien ist eine Katastrophe auch für uns Europäer, das ist eine Katastrophe des politisch-moralischen ...

  • 13.02.2020 – 06:00

    Charité: Interne Dokumente belegen Personalnotstand in der Kinderkrebsstation

    Berlin (ots) - Die Berliner Charité hat die tariflich vereinbarten Personalschlüssel für Pflegekräfte in der Kinderonkologie über mindestens 12 Monate hinweg weit unterschritten. Das belegen interne Controlling-Dokumente, die dem ARD-Politikmagazin Kontraste exklusiv vorliegen. So lag auf der Station für Knochenmarktransplantation der tatsächliche ...

  • 11.02.2020 – 14:00

    ARD-Mittagsmagazin: Michael Kretschmer (CDU) - Thüringen braucht unabhängigen Kandidaten

    Berlin (ots) - Nach der umstrittenen Ministerpräsidenten-Wahl in Thüringen fordert der sächsische Regierungschef Michael Kretschmer, CDU, einen unabhängigen Kandidaten für das ostdeutsche Bundesland. "Das einzige, was jetzt in dieser schwierigen Situation hilft, ist eine neutrale Persönlichkeit, die von allen getragen wird und die in einer vereinbarten Zeit von ...

  • 11.02.2020 – 10:03

    Inforadio: Bürgermeisterin von Werder kündigt Neuausrichtung von Baumblütenfest an

    Berlin (ots) - Das Baumblütenfest in Werder/Havel (Potsdam-Mittelmark) soll neu ausgerichtet werden. Das Volksfest war zuletzt verstärkt durch Schlägereien und Alkoholexzesse in Verruf geraten. Die Bürgermeisterin der Stadt, Manuela Saß (CDU), betonte am Dienstag im Inforadio vom rbb, das Fest solle wieder kleiner und regionaler werden: "Wir wünschen uns, dass in ...

  • 09.02.2020 – 14:36

    rbb-exklusiv: Tarif-Hopper sind für Energieanbieter oft unerwünschte Kunden

    Berlin (ots) - Verbraucher, die aus Kostengründen ihren Energieanbieter wechseln wollen, werden immer häufiger als Neukunden abgelehnt. Nach Untersuchungen des Internetportals "Wechselpilot" machen besonders häufig Vattenfall und GASAG von ihrem Recht Gebrauch, Kunden einen Vertrag zu verweigern. "Wechselpilot" hat sich aktuell 20.000 Verträge angeschaut. Demnach ...

  • 07.02.2020 – 09:38

    Stahlknecht (CDU): "Neuwahlen wären für Thüringen das Beste"

    Berlin (ots) - Die Kritik am Thüringer Landesverband der CDU kommt mittlerweile auch aus den eigenen Reihen. Der Innenminister von Sachsen-Anhalt, Holger Stahlknecht (CDU), sagte am Freitag im Inforadio vom rbb, die Wahl des FDP-Politikers Thomas Kemmerich mit Hilfe von Stimmen der AfD und CDU sei ein Dammbruch gewesen. "Das war (...) keine kluge Entscheidung, die zu einem erheblichen Schaden für Thüringen geführt ...

  • 07.02.2020 – 09:13

    Thüringens SPD-Landeschef Tiefensee: Vertrauen in Thüringer CDU schwer erschüttert

    Berlin (ots) - Die SPD in Thüringen kann sich nach der Ministerpräsidentenwahl in Erfurt nur schwer vorstellen, mit der CDU zusammenzuarbeiten Der SPD-Landesvorsitzende Wolfgang Tiefensee sagte am Freitag im Inforadio vom rbb, das Vertrauen in die Thüringer CDU und in Landeschef Mike Mohring sei schwer erschüttert. "Das was am Mittwoch passiert ist, ist ein ...

  • 03.02.2020 – 09:24

    Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland verteidigt Lebensmittel-Bepreisung

    Berlin (ots) - Vor dem Spitzentreffen zur Lebensmittel-Bepreisung in Deutschland hat der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland (HDE), Stefan Genth, den Status quo verteidigt. Im Inforadio vom rbb sagte Genth am Montag: "Deutschland liegt bei Lebensmittelpreisen zwei Prozentpunkte über dem EU-Durchschnitt." Außerdem würde es den Bauern in Deutschland ...

  • 03.02.2020 – 06:00

    rbb24 exklusiv: Falsche Datengrundlage für Gewerbemietpreisbremse

    Berlin (ots) - Die Berliner Bundesratsinitiative für eine Gewerbemietpreisbremse beruht auf einer falschen Datengrundlage. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse von rbb24 Recherche. Der Senat hatte den Gesetzesvorstoß für eine Gewerbemietpreisbremse mit einer Verdreifachung der Mieten für Einzelhändler seit 2009 in sogenannten Nebenlagen begründet. Nach Aussagen ...

  • 02.02.2020 – 12:58

    rbb-exklusiv: Altmaier dringt auf Tempo bei Nach-Brexit-Verhandlungen

    Berlin (ots) - Nach dem Brexit fordert Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) ein hohes Tempo bei den Verhandlungen über die künftigen Beziehungen. Die EU müsse die Ankündigung des britischen Premierministers Boris Johnson ernst nehmen, dass er die Übergangsphase des Brexit über das Jahr hinaus nicht verlängern wolle, sagte Altmaier am Sonntag im ...

  • 31.01.2020 – 08:57

    EU-Parlamentarier Bütikofer (Grüne) warnt EU vor internen Streitereien nach Brexit

    Berlin (ots) - Der EU-Außenpolitiker Reinhard Bütikofer (Grüne) hält es für wenig realistisch, dass die EU und Großbritannien bis zum Ende des Jahres alle Fragen zu den künftigen wirtschaftlichen Beziehungen klären können. Er sagte am Freitag im Inforadio vom rbb: "Ich glaube, Boris Johnsons Taktik zielt darauf, der EU eine Vorgehensweise aufzuherrschen, bei ...

  • 30.01.2020 – 16:52

    Staatliche Ballettschule Berlin: Kommissionsvorsitzende legt Amt nieder

    Berlin (ots) - Hannelore Trageser, die die Kommission zur Aufklärung des Vorwürfe wegen möglicher Kindeswohlgefährdung an der Staatlichen Ballettschule und Schule für Artistik Berlin leiten sollte, hat ihr Amt niedergelegt. Nach Informationen von rbb24 Recherche reagierte Trageser auf Kritik von Mitarbeitern und Schülern. Trageser war bis 2007 Leiterin der ...