Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 11.09.2019 – 08:39

    Wagenknecht: "Das Problem AfD löst man nicht durch Ausgrenzung"

    Berlin (ots) - Die Vorsitzende der Links-Fraktion im Bundestag, Sahra Wagenknecht, hat sich dagegen ausgesprochen, mit AfD-Kadern zusammenzuarbeiten. ARD-Recherchen hatten ergeben, dass die CDU in einigen Kommunen mit der AfD kooperiert. Dazu sagte Wagenknecht am Mittwoch im Inforadio vom rbb: "Das Problem AfD löst man nicht durch Ausgrenzung. (...) In der AfD gibt es natürlich echte Neonazis, die aus diesem Bereich ...

  • 06.09.2019 – 17:30

    Millionen gefährliche technische Geräte im Handel

    Berlin (ots) - Millionen elektrische Geräte, die es in Deutschland zu kaufen gibt, sind unsicher oder gar lebensgefährlich. Bei regelmäßigen Kontrollgängen in Geschäften und auf Märkten stellt die Bundesnetzagentur immer wieder Produkte sicher, deren Betrieb riskant ist. Sie stören den Funkverkehr und können Stromschläge oder Brände auslösen. Die Beamten überprüfen Wasserkocher, Induktionsherde, Soundboxen, ...

  • 30.08.2019 – 14:45

    rbb-exklusiv: Sachsens AfD-Spitzenkandidat für gemeinsames Lernen bis zur 8.Klasse

    Berlin (ots) - Jörg Urban, Parteivorsitzender und Spitzenkandidat der AfD für die Landtagswahl in Sachsen, hat sich im ARD-Mittagsmagazin am Freitag für ein längeres gemeinsames Lernen an Schulen in Sachsen ausgesprochen. Er sagte: "Wir wollen das, was fast alle Sachsen wollen. Wir wollen längeres gemeinsames ...

  • 30.08.2019 – 06:59

    rbb-exklusiv: Dieter Bohlen vor seinem ersten Konzert nicht aufgeregt

    Berlin (ots) - Musiker und Produzent Dieter Bohlen tritt zum ersten Mal seit der Auflösung der Duo-Band "Modern Talking" wieder als Sänger auf der Bühne auf. Sein erstes Konzert wird er am Samstag in der Berliner Zitadelle Spandau geben. Dem rbb sagte er am Donnerstag, dass er vor dem großen Konzert aber nicht aufgeregt sei. "Ich freue mich darauf und bin gespannt, ...

  • 30.08.2019 – 06:00

    SPERRFRIST rbb-exklusiv: Schon 9.000 E-Scooter in Berlin, Großteil in der Stadtmitte

    Berlin (ots) - In Berlin stehen bereits rund 9.050 Leih-Tretroller zum Ausleihen bereit. Das hat eine Datenanalyse des Beratungsunternehmens Civity exklusiv für rbb|24 ergeben. Seit der ersten rbb-Datenanalyse Anfang Juli hat sich die Zahl der E-Scooter damit fast verdoppelt. Nach wie vor stehen jedoch 66 Prozent der E-Scooter in den Bezirken Mitte und ...

  • 29.08.2019 – 15:14

    Linken-Chefin Kipping fordert sozial-ökonomische Wende

    Berlin (ots) - Wenige Tage vor den Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen fordert die Parteichefin der Linken, Katja Kipping, eine sozial-ökonomische Wende: "Was viele Menschen, nicht nur im Osten, brauchen, ist die glaubhafte Aussicht darauf, dass sich für sie wirklich etwas verbessert", sagte Kipping am Donnerstag im ARD-Mittagsmagazin. Für den Rechtsruck macht sie die Regierungspolitik der vergangenen Jahrzehnte ...

  • 29.08.2019 – 11:11

    (Korrektur: Berliner Abgeordnetenhaus wird Ganztagsparlament)

    Berlin (ots) - Bitte beachten Sie die Korrektur des ersten Absatzes. Der rbb erfuhr es am Donnerstag. Es folgt der korrigierte Text: Aus dem Berliner Abgeordnetenhaus soll ein Ganztagsparlament werden. Das erfuhr der rbb am Donnerstag aus Parlamentskreisen. Durch die Reform soll die Zahl der Abgeordneten gleich bleiben, sie wären aber Vollzeit beschäftigt. Damit ...

  • 29.08.2019 – 10:57

    Berliner Abgeordnetenhaus wird Ganztagsparlament

    Berlin (ots) - Aus dem Berliner Abgeordnetenhaus soll ein Ganztagsparlament werden. Das erfuhr der rbb am Donnerstag aus Parlamentskreisen. Durch die Reform soll die Zahl der Abgeordneten gleich bleiben, sie wären aber Vollzeit beschäftigt. Damit stiegen dann auch die Kosten für das Berliner Abgeordnetenhaus. Aktuell bekommt ein Abgeordneter 3.840 Euro Entschädigung. Die soll dem Vernehmen nach auf rund 6.500 Euro ...

  • 28.08.2019 – 15:15

    Martin Dulig will das Sicherheitsempfinden der Menschen stärken

    Berlin (ots) - Wenige Tage vor der Landtagswahl in Sachsen hat der stellvertretende sächsische Ministerpräsident und Spitzenkandidat der SPD, Martin Dulig, im ARD-Mittagsmagazin angekündigt, die Polizei noch mehr zu stärken und weitere Stellen zu schaffen. "Die Leute müssen das Gefühl haben, da ist ein Polizist in der Nähe oder ein Streifenwagen, der fährt." ...

  • 28.08.2019 – 14:58

    EU-Abgeordneter Peter Jahr gegen strengere Dünge-Regeln

    Berlin (ots) - Im Streit um zu hohe Nitrat-Werte in deutschen Böden spricht sich der CDU-Politiker Peter Jahr gegen strengere Gesetze aus. "Wir wollen ja das Nitrat im Grundwasser senken und ich habe die Befürchtung, Pauschallösungen oder gesetzliche Lösungen treffen immer die Falschen", sagte das Mitglied des EU-Landwirtschaftsausschusses am Mittwoch im ARD-Mittagsmagazin. Stattdessen plädierte Jahr für engere ...

  • 28.08.2019 – 08:53

    Schulze: Maßnahmenpaket gegen hohe Nitratbelastungen wirkungsvoll

    Berlin (ots) - Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat sich optimistisch gezeigt, dass es nicht zu einem EU-Verfahren gegen Deutschland kommen wird. Hintergrund sind die hohen Nitratwerte im deutschen Grundwasser. Im Inforadio vom rbb sagte Schulze am Mittwoch, man habe viele Maßnahmen geplant, um diese Belastung des Wassers zu verringern. "Ich glaube, dass ...

  • 27.08.2019 – 14:47

    Sachsens Ministerpräsident verspricht mehr Unterstützung für ländlichen Raum

    Berlin (ots) - Wenige Tage vor der Landtagswahl in Sachsen hat der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) Unterstützung für den ländlichen Raum angekündigt. "Wenn Menschen im ländlichen Raum das Gefühl haben, dass sie nicht mehr wichtig sind, dass es um sie nicht geht, dann muss man etwas tun", sagte Kretschmer am Dienstag im ARD-Mittagsmagazin. ...