rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
rbb-exklusiv: Bretschneider: "Bin sicherer denn je, dass BER im Oktober 2020 eröffnet"
Berlin (ots) - Der Aufsichtsratschef der Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg, Rainer Bretschneider (SPD), hat sich optimistisch gezeigt, dass der BER im Herbst 2020 eröffnen kann. Bretschneider sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb: "Wir sind auf gutem Wege. Ich glaube, wir haben die Kurve wirklich gekriegt." Mit den Wirkprinzipprüfungen, die gerade begonnen ...
mehrLandeselternausschuss Berlin fordert Bildungskrisengipfel
Berlin (ots) - Zu Beginn des neuen Schuljahres hat der Landeselternausschuss Berlin Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) dazu aufgerufen, einen Krisengipfel einzuberufen. Ausschussvorsitzender Norman Heise sagte am Montag im Inforadio vom rbb, es sei gut, dass das Schulmittagessen bis zur sechsten Klasse, das Nahverkehrsticket und die ersten beiden Hortjahre künftig kostenlos seien - das entlaste die Familien ...
mehrrbb-exklusiv: Innensenator Geisel geht bei Autobränden von Serientäter aus
Berlin (ots) - Die vielen Autobrände in Berlin in den vergangenen Wochen gehen offenbar auf einen kriminellen Serientäter zurück. Innensenator Andreas Geisel (SPD) sagte am Freitag im Inforadio vom rbb, "wir gehen davon aus, dass die nicht politisch motiviert sind, jedenfalls nicht alle". Vielmehr sei dort ein Serien-Brandstifter unterwegs: "Wir stellen das daran ...
mehrSportsenator Geisel: "Berlin kann große Sportereignisse !"
Berlin (ots) - Berlins Sportsenator Andreas Geisel hat die Bedeutung der Finals für die Sportstadt Berlin hervorgehoben. Er "fiebere dem Wochenende entgegen", sagte der SPD-Politiker am Freitag im Inforadio vom rbb: "Das wird wirklich toll. Diese zehn Meisterschaften, die zeitlich alle aufeinander abgestimmt sind und 19 Stunden am Wochenende live von ARD und ZDF übertragen werden, das ist eine riesengroße logistische ...
mehrMaas: "Atomabkommen zu retten wird von Tag zu Tag schwieriger"
Berlin (ots) - Eine europäische Seeschutz-Mission in der Straße von Hormus scheint derzeit unwahrscheinlich. Auf die Frage, ob sie vom Tisch sei, nachdem die Briten sich den USA angeschlossen haben, antwortete Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) am Donnerstag im ARD-Mittagsmagazin: "Das wird so in dem Umfang nicht stattfinden. Es wird sicherlich notwendig sein, innerhalb der Europäischen Union mit allen darüber zu ...
mehr
Wichtige Forschungsimpulse für die Audio- und Videotechnologie / Magdalena Klingler, Anna Kruspe und Stefanie Müller sind die Gewinnerinnen des ARD/ZDF Förderpreises »Frauen + Medientechnologie« 2019
Berlin (ots) - Erneut prämiert der ARD/ZDF Förderpreis herausragende Abschlussarbeiten von Frauen. Aus dem Kreis von zehn nominierten Wissenschaftlerinnen sind jetzt die drei Preisträgerinnen des Jahres 2019 ermittelt worden (genannt in alphabetischer Reihenfolge): Magdalena Klingler für die Masterarbeit ...
mehrHeil: Reform des Bildungs- und Teilhabepakets sorgt für weniger Bürokratie
Berlin (ots) - Bundessozialminister Hubertus Heil (SPD) sieht in der Reform des Bildungs- und Teilhabepakets einen wichtigen Schritt zur Entbürokratisierung. Man werde den Weg zu staatlichen Zuschüssen "mit diesem Schritt massiv entbürokratisieren", sagte der SPD-Politiker am Donnerstag im Inforadio vom rbb. Beantragt werden müsse nur der Kinderzuschlag. Dort sei ...
mehrKampf gegen Geldwäsche bei Immobiliengeschäften: Scholz (SPD) hat keine Bedenken bei Barzahlungen
Berlin (ots) - Im Kampf gegen Geldwäsche hält Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) daran fest, dass Käufer von Immobilien auch hohe Summen bar bezahlen können. "Bargeld ist in Deutschland zu Recht beliebt", sagte Scholz am Mittwoch im ARD-Mittagsmagazin. Er verwies darauf, dass es nun aber Anzeigepflichten ...
mehr
Exklusiv ARD-Mittagsmagazin: Söder und Seehofer - Verdacht auf Haushaltsuntreue?
Berlin (ots) - Der Ministerpräsident von Bayern, Markus Söder (CSU), sowie sein Vorgänger, der heutige Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU), müssen sich möglicherweise demnächst gegenüber der Staatsanwaltschaft und dem Bayerischen Obersten Rechnungshof erklären. Das ist das Ergebnis einer Recherche des ARD-Mittagsmagazins und der Auswertung interner ...
mehrrbbKultur lobt den Walter-Serner-Preis 2019 aus
Berlin (ots) - rbbKultur und das Literaturhaus Berlin schreiben den Walter-Serner-Preis 2019 aus. Autorinnen und Autoren sind herzlich eingeladen, sich bis zum 11. Oktober 2019 mit unveröffentlichten Kurzgeschichten über Hochstapler und Außenseiter in der erzählerischen Tradition Walter Serners zu bewerben, der nicht nur scharfsinnig hochzustapeln wusste, sondern sich in seinen Texten zugleich sprachmächtig und ...
mehrSchöttler erwartet Rand-Bebauung am Tempelhofer Feld
Berlin (ots) - Die Bürgermeisterin des Berliner Bezirks Tempelhof-Schöneberg, Angelika Schöttler (SPD), erwartet, dass das Tempelhofer Feld an seinen Rändern bebaut wird. Auf rbb 88.8 sagte sie am Dienstag, das Thema müsse wieder diskutiert werden. Sie sei felsenfest davon überzeugt, dass spätestens in zehn Jahren die Ränder moderat bebaut sein werden. Schöttler sprach von einem Mix aus Wohnen und Gewerbe. Auch ...
mehr
rbb-exklusiv: Berliner CDU-Chef Wegner: "Bauen, bauen, bauen reicht nicht" - Spekulationssteuer gefordert
Berlin (ots) - Steigende Mieten können nach Ansicht des Berliner CDU-Vorsitzenden Kai Wegner nicht allein durch neue Wohnungen bekämpft werden. Deshalb sollte die Union in der Wohnungspolitik nicht nur das Thema Neubau betonen. Dem rbb sagte Wegner, "bauen, bauen, bauen" reiche nicht. Wohnungen, die jetzt gebaut ...
mehrTrittin warnt vor Eskalation in der Straße von Hormus
Berlin (ots) - Das Mitglied im Auswärtigen Ausschuss des Deutschen Bundestags, Jürgen Trittin (Grüne), sieht keine Rechtsgrundlage für einen deutschen Militäreinsatz in der Straße von Hormus. Trittin sagte am Dienstag im Inforadio des Rundfunks Berlin-Brandenburg (rbb), nötig dafür sei ein internationales Mandat wie etwa der Vereinten Nationen. "Wenn ich in Hoheitsgewässern - in diesem Fall des Oman und/oder des ...
mehrKlimaschutz und höhere Pendlerpauschale? Söder sieht keinen Widerspruch
Berlin (ots) - Die Bahn attraktiver machen, aber auch die Pendlerpauschale für Autofahrer erhöhen: In den Vorschlägen seiner Partei zum Klimaschutz im Vergleich zur bisherigen Verkehrspolitik sieht Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) keinen Widerspruch. "Es darf auf keinen Fall dazu führen, dass der Klimaschutz am Ende zu einer Spaltung zwischen Stadt ...
mehrNRW-Umweltministerin Heinen-Esser fordert erweiterte Debatte um Klimaschutz
Berlin (ots) - Die nordrhein-westfälische Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) hat davor gewarnt, sich in der Debatte um mehr Klimaschutz nur auf den Flugverkehr zu konzentrieren. Im Inforadio vom rbb sagte sie am Montag: "Das ist sicherlich ein Baustein, um etwas gegen den CO2-Ausstoß zu erreichen." Sie halte es aber für einen Fehler, sich nur auf das Thema ...
mehrrbb-exklusiv: Brandenburgs AfD-Chef sieht keine Spaltungsgefahr
Berlin (ots) - Brandenburgs AfD-Landeschef Andreas Kalbitz hat Gerüchte um eine mögliche Spaltung seiner Partei zurückgewiesen. Eine "Spaltungsgefahr" sehe er "überhaupt nicht", sagte Kalbitz am Samstag im Inforadio vom rbb: "Das hätten manche gerne, dass wir uns spalten. Ich glaube, dass das sowohl von politisch gegnerischen Kräften als auch von den Medien ...
mehrrbb-exklusiv: Unveröffentlichte Studie: 12.000 Verdachtsfälle illegaler Polizeigewalt pro Jahr
Berlin (ots) - Unrechtmäßige Polizeigewalt kommt in Deutschland deutlich häufiger vor als bisher bekannt. Das ergeben Forschungen an der Universität Bochum, über die das ARD-Politikmagazin "Kontraste" und "Der Spiegel" gemeinsam berichten. Demnach gibt es jährlich mindestens 12.000 mutmaßlich rechtswidrige Übergriffe durch Polizeibeamte - und damit fünf Mal ...
mehr
rbb-exklusiv: SPD-Chefin Schwesig kritisiert Verteidigungsministerin
Berlin (ots) - Die amtierende SPD-Chefin Manuela Schwesig hat die Forderung der neuen Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) kritisiert, den Irak-Einsatz der Bundeswehr zu verlängern. Es gebe die klare Verabredung, dass dieses Mandat Ende Oktober ausläuft, sagte Schwesig am Freitag im Inforadio vom rbb: "Das gilt zunächst für uns. Natürlich muss man sich die Lage immer neu angucken, aber ich rate ...
mehrrbb-exklusiv: Gewaltkriminalität im Görlitzer Park stark gestiegen
Berlin (ots) - Die Gewaltkriminalität im Görlitzer Park in Berlin-Kreuzberg steigt sprunghaft an. Die Zahl der schweren Körperverletzungen ist in den ersten fünf Monaten 2019 im Vergleich zum Vorjahr um 50 Prozent gestiegen. Das erfuhr "Kontraste" aus Berliner Sicherheitskreisen. Die Zahl der Raubtaten stieg im selben Zeitraum um 30 Prozent. Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann (Die Grünen) erklärte dazu im ...
mehrWichtige Forschungsimpulse für die Audio- und Videotechnologie
Berlin (ots) - Magdalena Klingler, Anna Kruspe und Stefanie Müller sind die Gewinnerinnen des ARD/ZDF Förderpreises »Frauen + Medientechnologie« 2019 Erneut prämiert der ARD/ZDF Förderpreis herausragende Abschlussarbeiten von Frauen. Aus dem Kreis von zehn nominierten Wissenschaftlerinnen sind jetzt die drei Preisträgerinnen des Jahres 2019 ermittelt worden (genannt in alphabetischer Reihenfolge): - Magdalena ...
mehrrbb verurteilt Angriff auf Reporterauto - Strafanzeige gestellt
Berlin (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) hat nach einem tätlichen Angriff auf den Wagen eines Kamerateams in der Rigaer Straße in Berlin am Dienstag Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt. Das Team war für die rbb-"Abendschau" zu einem Interview mit dem CDU-Politiker Burkard Dregger in der Rigaer Straße verabredet. Schon während des Interviews wurde die ...
mehrStephanie Baczyk vom rbb ergänzt Kommentatoren-Team der ARD-Bundesliga-Sportschau
Berlin (ots) - Stephanie Baczyk (32), Sportreporterin des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), kommentiert von der kommenden Saison an auch Bundesliga-Spiele in der ARD-Sportschau. Ihren Einstand hat sie schon am DFB-Pokalwochenende am 9. und 10. August. ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky: "Stephanie Baczyk hat ihren Sachverstand und ihr Können als Kommentatorin gerade ...
mehrInforadio: SPD-Politikerin Schwan bekundet weiter Interesse an SPD-Vorsitz
Berlin (ots) - Die SPD-Politikerin Gesine Schwan kann sich weiter vorstellen, für den Vorsitz ihrer Partei zu kandidieren. Im Inforadio vom rbb sagte sie am Freitag, sie sei grundsätzlich dazu bereit, sofern es genügend Unterstützung gebe. Sie wolle auch nicht allein kandidieren, sondern zusammen mit einem jüngeren männlichen Bewerber. Darüber hinaus forderte ...
mehr
Inforadio: CSU-Innenstaatssekretär Mayer erwartet keine Einigung bei EU-Innenministertreffen
Berlin (ots) - Im Streit über die Aufnahme von im Mittelmeer geretteten Migranten geht Innenstaatssekretär Stephan Mayer (CSU) nicht davon aus, dass die EU-Länder schnell zu einer gemeinsamen Lösung kommen. Im Inforadio vom rbb sagte Mayer am Donnerstag: "Es ist nicht davon auszugehen, dass es [...] heute eine ...
mehrInforadio: CSU-Europapolitiker Ferber fordert von der Leyen zu enger Zusammenarbeit mit dem EU-Parlament auf
Berlin (ots) - Nach der Wahl Ursula von der Leyens (CDU) zur neuen EU-Kommissionspräsidentin fordert der CSU-Europapolitiker Markus Ferber von ihr, eng mit den Abgeordneten des Parlaments zusammen zu arbeiten. Im Inforadio vom rbb erklärte Ferber am Mittwoch, er sei zwar erleichtert gewesen, dass das ...
mehrDeutsche SPD-Europaabgeordnete wollen weiterhin nicht für von der Leyen stimmen
Berlin (ots) - Kurz vor der Wahl spricht sich Jens Geier, der SPD-Gruppenchef im Europaparlament, erneut gegen eine Wahl von Ursula von der Leyen aus. Die deutschen Sozialdemokraten berufen sich dabei auf ihr Versprechen, nur einen der vorher aufgestellten Spitzenkandidaten zum EU-Kommissionspräsidenten zu wählen. Die Mehrheit der 16 SPD-Europaabgeordneten wird ...
mehrDrehstart für den neuen rbb-"Tatort: Das perfekte Verbrechen"
mehrexklusiv: Bayerns Gesundheits-Staatsministerin hält an flächendeckender Krankenhausversorgung fest
Berlin (ots) - Bayerns Staatsministerin für Gesundheit, Melanie Huml (CSU), hält an einer flächendeckenden Krankenhausversorgung fest. Im ARD Mittagsmagazin hat Huml am Montag einer aktuellen Studie der Bertelsmann-Stiftung widersprochen: "Sich von vornherein auf eine bestimmte Anzahl von Krankenhäusern ...
mehrInforadio exklusiv: Michael Müller hält an 365-Euro-Ticket fest - Wer viel mit den Öffentlichen fährt, soll belohnt werden
Berlin (ots) - Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) hat seinen Vorschlag verteidigt, eine 365-Euro-Jahreskarte für Bus und Bahn einzuführen. Im Inforadio vom rbb sagte er am Montag, es gehe darum, "die zu belohnen, die viel mit der BVG fahren, die darauf angewiesen sind und auch die, die ...
mehr