Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 17.06.2019 – 16:00

    rbb-exklusiv: SUPER.MARKT warnt Urlauber vor Rubbellos-Masche

    Berlin (ots) - Das rbb-Verbrauchermagazin SUPER.MARKT warnt Urlauber vor unseriösen Rubbellosanbietern, die derzeit auf spanischen Inseln Gewinnversprechen machen. Mit der Aussicht auf ein teures Tablet oder eine Smartwatch landen die vermeintlichen Gewinner in einer Verkaufsveranstaltung, ähnlich einer Kaffeefahrt. Das Ziel der aggressiven Werbemasche: Urlauber sollen vor Ort einen Hotelgutschein kaufen und dafür ...

  • 13.06.2019 – 18:00

    Mehrheit der Brandenburger findet Lausitz-Förderung angemessen

    Berlin (ots) - Die besondere Unterstützung der Lausitzer Bergbauregion für die Zeit nach dem Kohleausstieg findet bei einer Mehrheit der Brandenburger Rückhalt. 75 Prozent finden die besondere Förderung der Lausitz gegenüber den anderen Regionen angemessen. Das ergab eine Umfrage von Infratest dimap im Auftrag des rbb-Fernsehmagazins BRANDENBURG AKTUELL und von ANTENNE BRANDENBURG. Jeder Fünfte (19 Prozent) ...

  • 13.06.2019 – 09:29

    Humboldt-Forum: Kulturverwaltung mahnt realistischen neuen Termin an

    Berlin (ots) - Die Berliner Kulturverwaltung mahnt einen realistischen neuen Termin für die Eröffnung des Humboldt-Forums an. Staatssekretär Torsten Wöhlert (Die Linke) sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, "bei einer Baustelle dieser Größe gibt es immer Probleme". Man sollte jetzt lieber einen sicheren Termin nennen, anstatt die Eröffnung möglicherweise ...

  • 12.06.2019 – 15:15

    Neuer Radioeins-Podcast von Sonja Koppitz: "Spinnst du? - Eine Woche in der Psychiatrie"

    Berlin (ots) - Rund 28 Prozent der Deutschen sind von einer psychischen Erkrankung betroffen. Aber kaum jemand spricht darüber. Radioeins vom rbb schon! Am Montag, 17. Juni 2019, startet der Podcast "Spinnst du? Eine Woche in der Psychiatrie" - eine tagebuchartige Reportage in fünf Folgen à 30 Minuten, in der Sonja Koppitz auch über ihre eigenen Erfahrungen mit ...

  • 12.06.2019 – 12:15

    60. Vorlesewettbewerb: Bundesfinale am 26. Juni 2019 beim rbb in Berlin

    Berlin (ots) - Sa 06.07.2019 | 17:45 | KiKA und Sa 19.10.2019 | 07:50 | Das Erste Wer ist Deutschlands beste/r Vorleser/in? Das entscheidet sich am Mittwoch, 26. Juni 2019, zwischen 13.00 und 15.00 Uhr beim rbb in Berlin. Die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels trägt das Finale des bundesweiten Vorlesewettbewerbs beim ...

  • 12.06.2019 – 08:16

    Forschung zur Zoogeschichte: Flusspferd Knautschke wohl kein Berliner, sondern Bayer

    Berlin (ots) - Das berühmte Berliner Zoo-Flusspferd Knautschke wurde, anders als bislang behauptet, wahrscheinlich nicht in Berlin geboren. Davon geht der Historiker Clemens Maier-Wolthausen aus, der im Auftrag des Berliner Zoologischen Gartens dessen Geschichte aufarbeitet. "Es deutet vieles darauf hin, dass Knautschke nicht nur kein Berliner ist, sondern, was ...

  • 11.06.2019 – 18:00

    BrandenburgTrend: AfD stärkste Kraft - Grüne legen stark zu

    Potsdam (ots) - Rund drei Monate vor der Brandenburger Landtagswahl liegt die AfD im BrandenburgTrend vom rbb erstmals vor den anderen Parteien. Wenn bereits am Sonntag Landtagswahl wäre, käme die Partei auf 21 Prozent. Das ergab die Meinungsumfrage von infratest dimap im Auftrag des Fernsehmagazins BRANDENBURG AKTUELL und von ANTENNE BRANDENBURG. Gegenüber der letzten Umfrage im April legt die AfD um 2 Prozentpunkte ...

  • 11.06.2019 – 16:06

    rbb-exklusiv: René Pollesch wird neuer Intendant der Berliner Volksbühne

    Berlin (ots) - Der Dramatiker und Regisseur René Pollesch wird neuer Intendant der Berliner Volksbühne. Das haben Inforadio und rbb24-Recherche heute erfahren. Die Senatsverwaltung wollte die Personalie nicht bestätigen und verwies auf eine Pressekonferenz am Mittwochvormittag. Pollesch war seit 2001 als Autor und Regisseur an der Volksbühne unter der Intendanz von ...

  • 04.06.2019 – 08:49

    SPD-Politikerin Mattheis fordert Ende der Großen Koalition

    Berlin (ots) - Die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis hat sich dafür ausgesprochen, die Große Koalition zu beenden. Im Inforadio vom rbb sagte sie am Dienstag: "Jetzt ist es doch eine sehr, sehr ernste Lage, die Partei steht wirklich an einer Klippe. Es täte uns nicht gut, einfach so weiter zu machen." Die SPD müsse Bilanz ziehen und die müsse vom Ziel getragen werden, das Beste für die Partei und damit das ...

  • 04.06.2019 – 08:45

    rbb exklusiv: Kevin Kühnert lässt Kandidatur offen - Doppelspitze vorstellbar

    Berlin (ots) - Juso-Chef Kevin Kühnert lässt weiterhin offen, ob er für den SPD-Vorsitz kandidieren wird. Diese Frage sei derzeit nicht wesentlich und stelle sich ihm auch nicht, sagte Kühnert am Dienstagmorgen im rbb (radioeins). Zugleich warnte er seine Partei vor solchen Personaldebatten, die schon in der Vergangenheit "super ruinös" gewesen seien, so Kühnert ...

  • 03.06.2019 – 15:27

    Schwan spricht sich für Grün-Rot-Rot aus

    Berlin (ots) - Die Vorsitzende der SPD-Grundwertekommission, Gesine Schwan, hat ihrer Partei geraten, statt der großen Koalition eine grün-rot-rote Koalition anzustreben. Damit hätte man am ehesten die Chance, eine Mehrheit links der Mitte zu schaffen, sagte Schwan am Montag im rbb-inforadio: "Das ist wiederum die einzige Perspektive für die SPD, eine überzeugende sozialdemokratische Politik zu machen. Keine andere ...

  • 03.06.2019 – 11:12

    Joachim Meyerhoff wechselt an Berliner Schaubühne

    Berlin (ots) - Der Schauspieler und Autor Joachim Meyerhoff wird das Wiener Burgtheater nach dieser Spielzeit verlassen und an die Berliner Schaubühne kommen.  Wie die Schaubühne rbbKultur bestätigte, beginnt Meyerhoff zur kommenden Saison sein Engagement in der Hauptstadt. Meyerhoff (Jahrgang 1967) ist seit 2005 Ensemblemitglied des Wiener Burgtheaters. Für seine Rolle in Thomas Melles "Die Welt im Rücken" erhielt ...

  • 03.06.2019 – 09:41

    Linnemann (CDU) fordert Große Koalition auf, den Koalitionsvertrag umzusetzen

    Berlin (ots) - Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion, Carsten Linnemann, fordert die Große Koalition auf, die Vereinbarungen aus dem Koalitionsvertrag zügig umzusetzen. Im Inforadio vom rbb sagte Linnemann am Montag, die Leute hätten das Gefühl, dass die Regierung nicht regiert. Damit müsse endlich Schluss sein. Jeder wisse, die Stunde habe ...

  • 03.06.2019 – 09:32

    (KORREKTUR: Höheres Sterberisiko - Krankenhäuser operieren mit zu wenig routinierten Teams)

    Berlin (ots) - Korrigiert ist die Zahl der Berliner und Brandenburger Krankenhäuser: Es sind fünf Berliner Kliniken (nicht sechs) und 13 Brandenburger Kliniken (nicht zwölf), die bei mindestens einer OP unter der Operations-Mindestmenge blieben. Es folgt die korrigierte Meldung vom 03.06.2019, 06:00 Uhr Künstliche Kniegelenke einsetzen oder ...

  • 03.06.2019 – 08:06

    Johannes Kahrs (SPD) fordert Fortsetzung der Großen Koalition

    Berlin (ots) - Der Sprecher des konservativen Seeheimer Kreises in der SPD, Johannes Kahrs, hat sich dafür ausgesprochen, die Große Koalition vorerst fortzusetzen. Im Inforadio vom rbb sagte er am Montag: "Die Große Koalition ist für vier Jahre gewählt worden - im Dezember sind zwei Jahre rum. Dann wird in Ruhe bewertet, ob es noch eine Basis für zwei weitere Jahre gibt." Im Moment gehe es nicht um die GroKo, ...

  • 03.06.2019 – 06:00

    rbb exklusiv: Höheres Sterberisiko - Krankenhäuser operieren mit unerfahrenen Teams

    Berlin (ots) - Künstliche Kniegelenke einsetzen oder Bauchspeicheldrüsenkrebs entfernen: Solch komplizierte Operationen führten sechs Berliner und zwölf Brandenburger Kliniken im Jahr 2017 in geringerer Anzahl durch als gesetzlich vorgeschrieben ist. Das hat eine Analyse der jüngsten verfügbaren Qualitätsberichte aller regionalen Krankenhäuser durch das ...

  • 31.05.2019 – 14:01

    Deutsche Wohnen dementiert Kaufabsicht für Sozialwohnungen in Kreuzberg

    Berlin (ots) - Die Immobiliengesellschaft Deutsche Wohnen hat Gerüchte zurückgewiesen, wonach sie ein Gebäude in Berlin-Kreuzberg mit mehr als 500 Sozialwohnungen kaufen will. Unternehmenssprecherin Manuela Damianakis sagte am Freitag dem rbb, die Deutsche Wohnen sei nicht an dem Verfahren beteiligt. Entsprechende Medienberichte seien eine Ente. Damianakis wörtlich ...