Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 01.03.2019 – 07:01

    rbb-Abendshow: Robert Habeck sieht sich nicht im Kanzleramt

    Berlin (ots) - Grünen-Chef Robert Habeck sieht sich nach der kommenden Bundestagswahl im Jahr 2021 nicht im Kanzleramt. Wie er in der rbb Abendshow am Donnerstag sagte, geht er davon aus, dass seine Partei keinen Kanzlerkandidaten oder -kandidatin aufstellen wird. Die Aussicht, in einer möglichen schwarz-grünen Koalition eng mit den CSU-Politikern Andreas Scheuer und Alexander Dobrindt zusammenarbeiten zu müssen, ...

  • 28.02.2019 – 08:32

    ARD-Magazin-Kontraste: Kein Notfallplan bei großem Stromausfall

    Berlin (ots) - Für den Fall eines großflächigen und langanhaltenden Stromausfalls gibt es in Deutschland keinen bundesweiten Notfallplan. Das ist das Ergebnis von Recherchen des ARD-Politikmagazins "Kontraste". Demnach liegt die Zuständigkeit für die Krisenbewältigung nach Angaben des Bundesinnenministeriums bei Ländern und Kommunen. Es gebe zwar ein gemeinsames ...

  • 28.02.2019 – 07:04

    Kein bundesweiter Notfallplan für große Stromausfälle

    Berlin (ots) - Beim größten Stromausfall seit Jahrzehnten waren in Berlin-Köpenick in der vergangenen Woche mehr als 30.000 Haushalte länger als einen Tag vom Stromnetz abgeschnitten: kein Licht, keine Heizung, in vielen Haushalten gab es auch kein Wasser mehr. Die Notversorgung konnte aus den umliegenden Bezirken gewährleistet werden, doch was passiert im Falle eines großflächigen, langanhaltenden Stromausfalls? ...

  • 27.02.2019 – 13:42

    Altmaier will noch vor Sommerpause konkrete Trassenverläufe für Stromnetzausbau vereinbaren

    Berlin (ots) - Im Zuge der Energiewende muss das Stromnetz massiv ausgebaut werden. Doch in den betroffenen Bundesländern verzögern unter anderem Bürgerproteste die Pläne der Bundesregierung. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) will "Bürgerinteressen ernst nehmen und trotzdem den Ausbau voranbringen", sagte er am Mittwoch im ARD-Mittagsmagazin. In ...

  • 25.02.2019 – 19:00

    Lunapharm: Zweifelhafte Methoden gegen Politiker und Experten

    Berlin (ots) - Der umstrittene Brandenburger Pharmahändler Lunapharm wehrt sich mit zweifelhaften Methoden gegen Vorwürfe von Abgeordneten und Ministeriumsvertretern. Die Firma hat einen PR-Berater engagiert, die Kommunikationsagentur Cato. Deren Geschäftsführer Klaus Kocks soll nach rbb-Informationen in einem Schreiben an die Landtagsabgeordnete Ursula Nonnemacher (B`90/Grüne) der Politikerin vorgeworfen haben, sie ...

  • 25.02.2019 – 15:59

    Baden-Württembergischer Städtetag: Bürgerentscheide zum Wohnungsbau nicht sinnvoll

    Berlin (ots) - Im ARD-Mittagsmagazin hat sich der Präsident des Städtetags von Baden-Württemberg, der Mannheimer Oberbürgermeister Peter Kurz, am Montag kritisch gegenüber Bürgerentscheiden wie dem in Freiburg geäußert. Dort hat es gerade eine Abstimmung darüber gegeben, ob ein neuer Stadtteil gebaut werden soll. Hier hat sich zwar eine klare Mehrheit für den ...

  • 25.02.2019 – 08:07

    inforadio vom rbb: Scholz sieht keine Rezession in Deutschland

    Berlin (ots) - Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) ist dem Eindruck entgegengetreten, dass die deutsche Wirtschaft vor einem Abschwung steht. Das Wachstum habe sich zwar verlangsamt. Er erwarte aber eine Aufwärtsentwicklung, wenn auch nur noch gedämpft, sagte der SPD-Politiker am Montag im Inforadio vom rbb. Wörtlich sagte der Bundesfinanzminister: "Wir haben unverändert eine ordentliche wirtschaftliche ...

  • 17.02.2019 – 08:20

    rbb gratuliert Annekatrin Hendel zum Heiner-Carow-Preis für "Schönheit & Vergänglichkeit"

    Berlin (ots) - "Schönheit & Vergänglichkeit" von Annekatrin Hendel, eine Koproduktion des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), hat bei der Berlinale 2019 den Heiner-Carow-Preis der DEFA-Stiftung erhalten. rbb-Intendantin Patricia Schlesinger: "Wir gratulieren Annekatrin Hendel herzlich und freuen uns sehr mit ihr. Als Koproduzent kann der rbb künstlerische Vielfalt ...

  • 17.02.2019 – 07:00

    Ostbeauftragter Hirte: "Quotenregelung für Ostdeutsche führt ins Elend!"

    Berlin (ots) - Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Christian Hirte (CDU), hat sich gegen eine Quotenregelung ausgesprochen, um mehr Ostdeutsche in Führungsämter zu bekommen. Eine Quotenregelung für Ostdeutsche könne nicht funktionieren, sagte Hirte im Inforadio vom rbb. Im Ergebnis könnten dann auch einzelne Bundesländer eigene Quoten fordern: "Jetzt hatten ...

  • 15.02.2019 – 07:16

    rbb exklusiv: Streik bei der BVG: Nikutta gegen 36,5-Stunden-Woche

    Berlin (ots) - Die BVG-Chefin Sigrid Nikutta hat der Forderung nach Arbeitszeitreduzierung der am Freitag streikenden Fahrer eine Absage erteilt. Wie sie in der rbb Abendshow am Donnerstag sagte, bräuchten die Berliner Verkehrsbetriebe, wenn sie die Arbeitszeit verkürzten, 500 Fahrer mehr. "Das wäre jetzt für den Moment nicht die richtige Lösung, wenn wir ohnehin in diesem Jahr schon 1.100 einstellen wollen", sagte ...

  • 15.02.2019 – 07:15

    rbb exklusiv: Siemensbahn fährt vor 2030 - Kosten muss Steuerzahler übernehmen

    Berlin (ots) - Auf der Siemensbahn in Berlin sollen bereits vor 2030 erste Züge fahren. Das sagte der Konzernbevollmächtige der Bahn, Alexander Kaczmarek, in der Abendschau. "Wir sind bei den Vorplanungen sehr gut unterwegs und haben den Ehrgeiz fertig zu sein, bevor Siemens seinen Campus eröffnet", sagte Kaczmarek. Der Senat hatte die Bahn im Oktober 2018 ...

  • 15.02.2019 – 07:14

    rbb exklusiv: Mühlrose soll abgebaggert werden

    Potsdam (ots) - Während auf Bundesebene um den Kohleausstieg gerungen wird, will die LEAG ein weiteres Lausitzer Dorf abbaggern. Für die Erweiterung des sächsischen Tagebaus Nochten soll der Trebendorfer Ortsteil Mühlrose umgesiedelt werden. Das hat das Bergbauunternehmen den 200 Einwohnern am Donnerstagabend auf einer Versammlung bekannt gegeben. Die Umsiedlung sei notwendig, um an 150 Millionen Tonnen Rohbraunkohle ...