Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 31.01.2019 – 06:00

    rbb-exklusiv: Rechtsextreme Subkultur breitet sich in Cottbus aus

    Cottbus (ots) - Die ehemaligen Mitglieder der rechtsextremen Hooligan-Gruppierung Inferno Cottbus haben nicht nur im Fan-Bereich von Energie Cottbus weiterhin die Vorherrschaft. Sie wirken darüber hinaus auch in die Stadt hinein. Dort hat sich eine gefährliche und gewaltbereite Struktur entwickelt, die in Cottbus zunehmen den Ton angibt. Ein wesentlicher Teil dieser ...

  • 30.01.2019 – 13:20

    Bodo Ramelow (Die Linke) kritisiert den Bund zu Auftakt des Vermittlungsausschusses scharf

    Berlin (ots) - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Die Linke) zeigt sich verwundert über den Vorwurf, die Länder würden den Digitalpakt blockieren und Schülern damit die dringend benötigten, modernen Lernmittel vorenthalten. Dem ARD-Mittagsmagazin sagte Ramelow am Mittwoch: "Wir blockieren nicht die fünf Milliarden." Der Bund könne das Geld an die ...

  • 30.01.2019 – 07:03

    Überlastete Fahrer sorgen für Rekord-Ausfälle im Berliner Busverkehr

    Berlin (ots) - Bei den Berliner Verkehrsbetrieben fallen immer mehr Busse wegen Personalmangels aus. Nach rbb-Recherchen hat sich die Anzahl der ausgefallenen Kilometer innerhalb der letzten fünf Jahre fast verdreifacht, die Anzahl der Ausfälle wegen Personalmangel hat sich innerhalb der letzten beiden Jahre verzwölffacht. BVG-Personalrat Matthias Templin macht ...

  • 30.01.2019 – 06:00

    Rechtsextreme Fangruppe dominiert Fanszene von Energie Cottbus

    Berlin (ots) - Eine rechtsextreme Fangruppe dominiert die Fanszene von Energie Cottbus. Eigentlich hatte sich die Ultragruppierung "Inferno Cottbus" vor knapp zwei Jahren aufgelöst, um einem Vereinsverbot durch das brandenburgische Innenministerium zuvor zu kommen. Recherchen der rbb-Redaktion "Investigatives und Hintergrund" zeigen nun, dass die Rechtsextremisten ohne die Marke "Inferno" ihre Aktivitäten seitdem sogar ...

  • 29.01.2019 – 13:00

    rbb-Koproduktionen auf der Berlinale 2019

    Berlin (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), der täglich live von den 69. Internationalen Filmfestspielen Berlin (7. bis 17. Februar 2019) berichtet, bereichert das Festivalprogramm der Berlinale mit sieben Kinokoproduktionen. Max Linz stellt WEITERMACHEN SANSSOUCI im Forum vor, Annekatrin Hendel präsentiert ihren Film SCHÖNHEIT & VERGÄNGLICHKEIT im Panorama. In der Sektion Perspektive Deutsches Kino feiern ...

  • 29.01.2019 – 06:53

    rbb exklusiv: Landeszuschüsse an BVG könnten sich verdoppeln

    Berlin (ots) - rbb-Recherche: Landeszuschüsse an BVG könnten auf durchschnittlich 1,4 Milliarden Euro pro Jahr steigen Die jährlichen Zuschüsse des Landes Berlin an die Berliner Verkehrsbetriebe könnten sich ab dem Jahr 2020 mehr als verdoppeln. Nach rbb-Recherchen wird in Senatskreisen von 1,3 bis 1,4 Milliarden Euro ausgegangen, die die BVG im Schnitt pro Jahr aus der Landeskasse erhalten soll. Mit dem Geld müssen ...

  • 28.01.2019 – 17:19

    Neue Studie: einseitiges Frauenbild in den sozialen Medien

    Berlin (ots) - Das Frauenbild in den sozialen Medien ist einseitig. Das zeigt eine Studie der MaLisa Stiftung von Maria und Lisa Furtwängler, in der die Darstellung von Frauen bei YouTube und Instagram sowie in Musikvideos untersucht wurde. "Frauen kommen in den erfolgreichsten Angeboten, also den Top 100 auf Instagramm, Youtube und so weiter halb so oft vor, wie die Männer", sagte die Schauspielerin Maria Furtwängler ...

  • 28.01.2019 – 06:59

    rbb-exklusiv: Dramatischer Personalmangel bei der Berliner Straßenbahn

    Berlin (ots) - Die personalbedingten Ausfälle bei der Berliner Straßenbahn haben sich innerhalb von nur zwei Jahren mehr als verfünffacht. Das belegen interne Zahlen der BVG, die dem rbb exklusiv vorliegen. Zugleich hat sich die Anzahl ausgefallener Kilometer bei der Straßenbahn innerhalb der letzten zehn Jahre fast verzehnfacht. Die BVG-Spitze macht dafür vor ...

  • 28.01.2019 – 06:57

    rbb-exklusiv: Warnung vor unseriösen Inkasso-Forderungen

    Berlin (ots) - Das Verbrauchermagazin SUPER.MARKT warnt: Zahlreiche unseriöse Inkasso-Forderungen im Umlauf Inkasso-Forderungen sollten vom Verbraucher sorgfältig geprüft werden - auch mit Hilfe von Rechtsanwälten oder Verbraucherzentralen. Darauf weist das rbb-Verbrauchermagazin SUPER.MARKT hin. Kunden flattern häufig überhöhte oder gar unberechtigte Rechnungen ins Haus, verbunden mit Androhung von Pfändung, ...

  • 25.01.2019 – 21:05

    rbb freut für Alexander Scheer über den bayerischen Filmpreis

    Berlin (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) gratuliert Alexander Scheer zum Bayerischen Filmpreis. Der Schauspieler ist am Freitagabend (25. Januar 2019) in der Kategorie "Bester Darsteller" für seine Titelrolle in der rbb-Koproduktion "Gundermann" in München ausgezeichnet worden. Im Film von Regisseur Andreas Dresen verkörpert er den legendären ostdeutschen Liedermacher Gerhard "Gundi" Gundermann: Ein ...

  • 25.01.2019 – 15:32

    rbb exklusiv: Durchsuchungen zu ILB-Ermittlungen

    Berlin (ots) - Nach rbb-Informationen sind im Zusammenhang mit Korruptionsermittlungen mehrere Geschäfts- und Wohnräume in Berlin und Brandenburg durchsucht worden. Die Staatsanwaltschaft Neuruppin hatte zuvor Ermittlungen gegen eine frühere Referatsleiterin der Investitionsbank des Landes Brandenburg ILB aufgenommen. Die Staatsanwaltschaft Neuruppin bestätigte dem rbb, dass zwei Objekte durchsucht wurden. ...

  • 23.01.2019 – 08:22

    Bentele fordert Rücktritt von Scheeres

    Berlin (ots) - Die bildungspolitische Sprecherin der Berliner CDU, Hildegard Bentele, hat den Rücktritt von Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) gefordert. Scheeres habe viel zu spät auf die Probleme an den Berliner Schulen reagiert und handele auch jetzt zu zögerlich, sagte Bentele am Mittwoch im Inforadio vom rbb. "Ich verstehe überhaupt nicht, warum sie noch im Amt ist, wir haben bald Halbzeit in der Legislatur ...

  • 23.01.2019 – 07:01

    rbb exklusiv: Pop fordert mehr Geld für öffentlichen Nahverkehr

    Berlin (ots) - Berlins Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne) hat an die Koalitionspartner SPD und Linke appelliert, verstärkten Investitionen bei der BVG zuzustimmen. Pop, die auch Aufsichtsratsvorsitzende der BVG ist, sagte am Dienstag dem rbb, mit dem neuen Nahverkehrsplan müssten die Investitionen in den öffentlichen Nahverkehr verdoppelt werden. Dies müssten alle Koalitionspartner mittragen, die jetzt sagten, ...

  • 22.01.2019 – 18:06

    Oscar-Nominierung für rbb-Koproduktion "Of Fathers and Sons - Die Kinder des Kalifats"

    Berlin (ots) - Der vom Rundfunk Berlin-Brandenburg koproduzierte Dokumentarfilm "Of Fathers and Sons - Die Kinder des Kalifats" ist für den Oscar 2019 in der Kategorie "Bester Dokumentarfilm" nominiert. Der Film von Talal Derki begleitet den Alltag eines salafistischen Rebellenführers und seiner Familie in Syrien über einen Zeitraum von mehr als zwei Jahren. ...

  • 22.01.2019 – 11:26

    AfD fürchtet Schuldenvergemeinschaftung durch Aachener Vertrag

    Berlin (ots) - Der außenpolitische Sprecher der AfD, Armin-Paulus Hampel, hat den neuen Freundschaftsvertrag zwischen Deutschland und Frankreich kritisiert. Hampel äußerte am Dienstag im rbb-Inforadio die Befürchtung, dass die Vereinbarung zu einer Vergemeinschaftung von Schulden führt. "Da muss man aus deutscher Sicht natürlich immer Angst haben, dass die ...

  • 21.01.2019 – 08:50

    Altmaier optimistisch, dass ein harter Brexit vermieden werden kann

    Berlin (ots) - Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) zeigt sich optimistisch, dass ein harter Brexit vermieden werden kann. Am Montag sagte Altmaier im rbb-Inforadio, es komme darauf an, welche Vorschläge Premierministerin May heute dem Parlament mache und ob das Parlament die Kraft habe, sich in dieser entscheidenden Phase parteiübergreifend ...

  • 21.01.2019 – 07:01

    rbb-Verbrauchermagazin SUPER.MARKT: Aufgepasst auf regionalen Wochenmärkten!

    Berlin (ots) - Regionale Lebensmittel, kurze Transportwege, frischere Ware - das sind die Erwartungen, die Kunden an lokale Wochenmärkte haben. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des rbb-Verbrauchermagazins SUPER.MARKT. Demnach erwartet jeder dritte Befragte frischere Ware als im Supermarkt. Für fast 40% ist außerdem die regionale ...

  • 17.01.2019 – 06:00

    Stickstoffdioxid-Grenzwert auch 2018 an sechs Messstellen überschritten

    Berlin (ots) - Der Stickstoffdioxid-Grenzwert ist im Jahr 2018 an sechs Berliner Messstellen abermals überschritten worden. Das zeigt eine rbb|24-Auswertung der vorläufigen Messdaten der Umweltsenatsverwaltung. Die höchste NO2-Belastung gab es demnach mit 49 Mikrogramm im Jahresmittel in der Neuköllner Silbersteinstraße. Die Messstelle ist auch deutschlandweit der ...

  • 16.01.2019 – 15:34

    "Nuhr im Ersten" startet mit neuen Akzenten ins Jahr 2019

    Berlin (ots) - Das erfolgreiche Satireformat "Nuhr im Ersten" startet morgen (Do, 17.1.) mit neuen Akzenten ins Jahr. Die Schlagzahl erhöht sich deutlich - von neun auf 17 Sendungen im Jahr. Auch der Senderhythmus wird umgestellt: "Nuhr im Ersten" - zuletzt monatlich gezeigt - läuft nun das Jahr über in kleineren Staffeln im Wochenrhythmus. Die erste Staffel geht vom 17. Januar bis 7. Februar, jeweils donnerstags, ...

  • 16.01.2019 – 15:14

    rbb exklusiv: Datenklau - doch kein Einzeltäter?

    Berlin (ots) - Im Zuge der Ermittlungen zum Datenklau bei Politikern und Prominenten kommen Zweifel auf, ob es sich tatsächlich um einen Einzeltäter handelt.   Nach Informationen des ARD-Politikmagazin Kontraste und des rbb Inforadios aus Sicherheitskreisen war der mutmaßliche Täter trotz eines vollumfänglichen Geständnisses nicht in der Lage, den Ermittlern zu zeigen, wie er die Daten im Netz erbeutet hatte. ...

  • 16.01.2019 – 13:45

    ARD Mittagsmagazin: MdEP Mandfred Weber (CSU) sieht "keine Brexit-Lösung ohne Schaden"

    Berlin (ots) - Nach der Entscheidung im britischen Unterhaus am Dienstagabend ist Manfred Weber (CSU), der Vorsitzende der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament, pessimistisch was eine baldige Lösung des Brexits angeht. "Eines muss allen klar sein: Ein Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union - so wie es die Briten eben beschlossen haben - führt zu ...